WHO/NCD/NCS 99.2 Definition, Diagnosis and
Classification of Diabetes mellitus and its Complications Part 1:
Nach den Kriterien der WHO bzw. der American Diabetes Association (ADA)
kann ein Diabetes mellitus dann diagnostiziert werden, wenn klassische
Symptome (verstärkter Durst und Harndrang, Abgeschlagenheit,
Juckreiz) und ein Gelegenheitsblutzucker über 200 mg/dl oder ein
Nüchtern-Plasma-Glukosewert über 125 mg/dl (7 mmol/l) an
mindestens zwei Messzeitpunkten vorliegen. Die Insulinpflichtigkeit
bezieht sich nicht allein auf die primäre
Insulinpflichtigkeit (Diabetes mellitus Typ I), sondern auf die
tatsächliche aktuelle Behandlung des Patienten mit Insulin. Sie
schließt damit die sekundäre Insulinpflichtigkeit bei
Patienten mit Diabetes mellitus Typ II ein.