void |
X509CertificateGenerator.certificateGeneration() |
Erzeugt die Zertifikate anhand der übergebenen Properties
Die übergebenen Properties müssen folgende Schlüssel-Wert-Paare enthalten:
certificate.startdate = Das Datum ab wann der Schlüssel gültig ist.
Zusätzlich kann auch ein Enddatum für die Gültigkiet angegeben werden:
certificate.enddate = Das Datum bis wann der Schlüssel gültig ist.
wird dieses nicht gesetzt so endet die Gültigkeit des Schlüssels 20 Jahre nach seiner Erzeugung.
|
void |
X509CertificateGenerator.certificateGeneration(Calendar startDate) |
Erzeugt die Zertifikate
Die Gültigkeit des Schlüssels endet 20 Jahre nach seiner Erzeugung.
|
void |
X509CertificateGenerator.certificateGeneration(Calendar startDate,
Calendar endDate) |
Erzeugt die Zertifikate
|
void |
X509CertificateGenerator.certificateGeneration(Date startDate) |
Erzeugt die Zertifikate
Die Gültigkeit des Schlüssels endet 20 Jahre nach seiner Erzeugung.
|
void |
X509CertificateGenerator.certificateGeneration(Date startDate,
Date endDate) |
Erzeugt die Zertifikate
|
String |
IkbsAndStoPseudonymisator.createIkbsPseudonym(String ikbs,
Method pseudonymisierungsVerfahren) |
Erzeugt aus einer IKNR bzw.
|
List<String> |
IkbsAndStoPseudonymisator.createIkbsPseudonyms(List<String> ikbsList,
Method pseudonymisierungsVerfahren) |
Erzeugt aus einer Liste von IK-Nummern bzw.
|
String |
IkbsAndStoPseudonymisator.createStoPseudonym(String stoId,
Method pseudonymisierungsVerfahren) |
Erzeugt aus Standort-Id in Verbindung mit dem Pseudonymisierungsverfahren ein Pseudonym.
Dieses erzeugt Pseudonym ist mit einem Präfix versehen, das Rückschlüsse auf die CertificationIdentity (Datenannahmestelle) und den Typ des
Pseudonyms zulässt.
|
List<String> |
IkbsAndStoPseudonymisator.createStoPseudonyms(List<String> stoIds,
Method pseudonymisierungsVerfahren) |
Erzeugt aus einer Liste von Standort-Ids in Verbindung mit dem Pseudonymisierungsverfahren eine Liste von Pseudonymen.
Die erzeugten Pseudonyme sind mit einem Präfix versehen, das Rückschlüsse auf die CertificationIdentity (Datenannahmestelle) und den Typ des
Pseudonyms zulässt.
|
String |
StringDepseudonymisator.decrypt(String pseudonym) |
Depseudonymisiert den übergebenen String
dabei wird der aktuell gültige private Schlüssel der konfigurierten Zertifikate ausgewählt
|
List<String> |
StringDepseudonymisator.decrypt(List<String> pseudonymes) |
Depseudonymisiert die übergebene List < String >
dabei wird der aktuell gültige private Schlüssel der konfigurierten Zertifikate ausgewählt.
|
void |
CsvDepseudonymisator.decryptCsv(Path csvInput,
Path csvOuput) |
Depseudonymisiert den Inhalt einer CSV-Datei gemäß der Konfiguration dieser Instanz.
|
String |
StringDepseudonymisator.decryptInternal(String pseudonym) |
Depseudonymisiert den übergebenen String anahnd des AsymmetricKeyParameter
|
PseudonymTO |
IkbsAndStoDepseudonymisator.depseudonymise(String pseudonym) |
Depseudonymisiert ein gegebenes Pseudonym.
|
List<PseudonymTO> |
IkbsAndStoDepseudonymisator.depseudonymiseList(List<String> pseudonyms) |
Depseudonymisiert eine Liste von Pseudonymen.
|
String |
StringPseudonymisator.encrypt(String toPseudonymisation) |
Pseudonymisiert den übergebenen Text anhand der Konfigurationen dieser Instanz.
Dabei muss die Konfiguration eine Pseudonymisierungsverfahren vom Typ Method enthalten.
|
String |
StringPseudonymisator.encrypt(String toPseudonymisation,
String pseudonymisationMethod) |
Pseudonymisiert den übergebenen Text anhand der Konfigurationen dieser Instanz und der übergebenen String .
|
String |
StringPseudonymisator.encrypt(String toPseudonymisation,
Method pseudonymisationMethod) |
Pseudonymisiert den übergebenen Text anhand der Konfigurationen dieser Instanz und der übergebenen Method .
|
List<String> |
StringPseudonymisator.encrypt(List<String> plainTexts) |
Pseudonymisiert die übergebenen Texte anhand der Konfigurationen dieser Instanz.
|
void |
CsvPseudonymisator.encryptCsv(Path csvInput,
Path csvOuput) |
Pseudonymisiert den Inhalt einer CSV-Datei gemäß der Konfiguration dieser Instanz.
|
String |
StringPseudonymisator.encryptInternal(String toPseudonymisation) |
Pseudonymisiert den übergebenen Text anhand der Konfigurationen dieser Instanz.
Hierbei wird das in der Instanz konfigurierte Pseudonymisierungsverfahren ignoriert.
Der zu pseudonymisierende String sollte Verfahrenskürzel und zu pseudonymisierendes Datum wie folgt verknüpfen:
123456789##PCI
123456789##VI
|
String |
StringPseudonymisator.encryptInternal(String toPseudonymisation,
Supplier<String> prefixSupplier) |
Pseudonymisiert den übergebenen Text anhand der Konfigurationen dieser Instanz.
Hierbei wird das in der Instanz konfigurierte Pseudonymisierungsverfahren ignoriert.
Der zu pseudonymisierende String sollte Verfahrenskürzel und zu pseudonymisierendes Datum wie folgt verknüpfen:
123456789##PCI
123456789##VI
|
CertificateIdentity |
CertificateStore.getCertificateIdentity() |
|
PrivateKey |
CertificateStore.getPrivateKey() |
Liefert den im Moment gültigen privaten Schlüssel der konfigurierten DAS-LE.
|
PrivateKey |
CertificateStore.getPrivateKey(Calendar date) |
Liefert den zum Zeitpunkt date gültigen privaten Schlüssel der konfigurierten DAS-LE.
|
PrivateKey |
CertificateStore.getPrivateKey(Date date) |
Liefert den zum Zeitpunkt date gültigen privaten Schlüssel der konfigurierten DAS-LE.
|
X509Certificate |
CertificateStore.getPublicCertificate() |
Liefert den im Moment gültigen öffentlichen Schlüssel der konfigurierten DAS-LE.
|
X509Certificate |
CertificateStore.getPublicCertificate(Calendar date) |
Liefert den zum Zeitpunkt date gültigen öffentlichen Schlüssel der konfigurierten DAS-LE.
|
X509Certificate |
CertificateStore.getPublicCertificate(Date date) |
Liefert den zum Zeitpunkt date gültigen öffentlichen Schlüssel der konfigurierten DAS-LE.
|
void |
Registration.register(Path certificate) |
Verifiziert das angegebene Zertifikat und kopiert es dann in das Registrierungsverzeichnis.
"OU"(OrganisationUnit) und "ST"(State) des Zertifikats bestimmen die CertificateIdentity
Der Dateiname des Zertifikats muss mit dem CertificateIdentity.getIdName() beginnen.
|
void |
Registration.register(Properties properties) |
Verifiziert das angegebene Zertifikat und kopiert es dann in das Registrierungsverzeichnis.
"OU"(OrganisationUnit) und "ST"(State) des Zertifikats bestimmen die CertificateIdentity
Der Dateiname des Zertifikats muss mit dem CertificateIdentity.getIdName() beginnen.
Die übergebenen Properties müssen folgende Schlüssel-Wert-Paare enthalten:
certificate.file = Absoluter Pfad zu der zu importierenden Zertifikatsdatei.
|