Class CsvDepseudonymisatorImpl

  • All Implemented Interfaces:
    org.iqtig.pseudonymisierung.api.CsvDepseudonymisator

    public class CsvDepseudonymisatorImpl
    extends AbstractDepseudonymisationTool
    implements org.iqtig.pseudonymisierung.api.CsvDepseudonymisator
    Author:
    Klaus Buchwald, Michael Buckendahl
    See Also:
    CsvDepseudonymisator
    • Constructor Summary

      Constructors 
      Constructor Description
      CsvDepseudonymisatorImpl​(Properties properties)
      Erzeugt eine Instanz zu Depseudonymisierung von CSV-Dateien

      Die Übergebenen Properties müssen folgende Schlüssel-Wert-Paare enthalten:
      certificate.datacollectionpoint = Die String-Repräsentation des entsprechenden DataCollectionPoint
      certificate.stateCode = Die String-Repräsentation des entsprechenden StateCode
      registration.dir = Das Schlüssel-Registrierungsverzeichnis
      certificate.password = Das Passwort der Zertifikate mit den privaten Schlüsseln
      column.date = Spalte in der CSV-Datei in der das Datum der Pseudonymisierung steht
      row.start = Zeile mit der begonnen werden soll die CSV-Datei ab zu arbeiten.
      column.pseudonym = Spalte in der CSV-Datei in der das Pseudonym hinterlegt ist.
      column.toPseudonymization = Spalte in der CSV-Datei in welcher der depseudonymisierte Klartext abgelegt werden soll.
      Ist diese Spaltennummer größer als die Anzahl der Spalten so wird der Klartext als zusätzliche Spalte angehängt.
      Ist diese Spaltennummer kleiner 0 so wird das Pseudonym durch den Klartext ersetzt.
    • Constructor Detail

      • CsvDepseudonymisatorImpl

        public CsvDepseudonymisatorImpl​(Properties properties)
                                 throws org.iqtig.pseudonymisierung.exception.PseudonymisationException
        Erzeugt eine Instanz zu Depseudonymisierung von CSV-Dateien

        Die Übergebenen Properties müssen folgende Schlüssel-Wert-Paare enthalten:
        certificate.datacollectionpoint = Die String-Repräsentation des entsprechenden DataCollectionPoint
        certificate.stateCode = Die String-Repräsentation des entsprechenden StateCode
        registration.dir = Das Schlüssel-Registrierungsverzeichnis
        certificate.password = Das Passwort der Zertifikate mit den privaten Schlüsseln
        column.date = Spalte in der CSV-Datei in der das Datum der Pseudonymisierung steht
        row.start = Zeile mit der begonnen werden soll die CSV-Datei ab zu arbeiten.
        column.pseudonym = Spalte in der CSV-Datei in der das Pseudonym hinterlegt ist.
        column.toPseudonymization = Spalte in der CSV-Datei in welcher der depseudonymisierte Klartext abgelegt werden soll.
        Ist diese Spaltennummer größer als die Anzahl der Spalten so wird der Klartext als zusätzliche Spalte angehängt.
        Ist diese Spaltennummer kleiner 0 so wird das Pseudonym durch den Klartext ersetzt.
        Parameters:
        properties - Properties
        Throws:
        org.iqtig.pseudonymisierung.exception.PseudonymisationException - im Fehlerfall
    • Method Detail

      • decryptCsv

        public void decryptCsv​(Path csvInput,
                               Path csvOuput)
                        throws org.iqtig.pseudonymisierung.exception.PseudonymisationException
        Specified by:
        decryptCsv in interface org.iqtig.pseudonymisierung.api.CsvDepseudonymisator
        Throws:
        org.iqtig.pseudonymisierung.exception.PseudonymisationException