| A48.1 |
Legionellose mit Pneumonie |
| A52.0 |
Kardiovaskuläre Syphilis |
| B01.2 |
Varizellen-Pneumonie |
| B18.0 |
Chronische Virushepatitis B mit Delta-Virus |
| B18.11 |
Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus, Phase 1 |
| B18.12 |
Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus, Phase 2 |
| B18.13 |
Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus, Phase 3 |
| B18.14 |
Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus, Phase 4 |
| B18.19 |
Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus, Phase nicht näher bezeichnet |
| B18.2 |
Chronische Virushepatitis C |
| B18.8 |
Sonstige chronische Virushepatitis |
| B18.9 |
Chronische Virushepatitis, nicht näher bezeichnet |
| B20 |
Infektiöse und parasitäre Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] |
| B21 |
Bösartige Neubildungen infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] |
| B22 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] |
| B23.0 |
Akutes HIV-Infektionssyndrom |
| B23.8 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände infolge HIV-Krankheit |
| B24 |
Nicht näher bezeichnete HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] |
| C00.0 |
Bösartige Neubildung: Äußere Oberlippe |
| C00.1 |
Bösartige Neubildung: Äußere Unterlippe |
| C00.2 |
Bösartige Neubildung: Äußere Lippe, nicht näher bezeichnet |
| C00.3 |
Bösartige Neubildung: Oberlippe, Innenseite |
| C00.4 |
Bösartige Neubildung: Unterlippe, Innenseite |
| C00.5 |
Bösartige Neubildung: Lippe, nicht näher bezeichnet, Innenseite |
| C00.6 |
Bösartige Neubildung: Lippenkommissur |
| C00.8 |
Bösartige Neubildung: Lippe, mehrere Teilbereiche überlappend |
| C00.9 |
Bösartige Neubildung: Lippe, nicht näher bezeichnet |
| C01 |
Bösartige Neubildung des Zungengrundes |
| C02.0 |
Bösartige Neubildung: Zungenrücken |
| C02.1 |
Bösartige Neubildung: Zungenrand |
| C02.2 |
Bösartige Neubildung: Zungenunterfläche |
| C02.3 |
Bösartige Neubildung: Vordere zwei Drittel der Zunge, Bereich nicht näher bezeichnet |
| C02.4 |
Bösartige Neubildung: Zungentonsille |
| C02.8 |
Bösartige Neubildung: Zunge, mehrere Teilbereiche überlappend |
| C02.9 |
Bösartige Neubildung: Zunge, nicht näher bezeichnet |
| C03.0 |
Bösartige Neubildung: Oberkieferzahnfleisch |
| C03.1 |
Bösartige Neubildung: Unterkieferzahnfleisch |
| C03.9 |
Bösartige Neubildung: Zahnfleisch, nicht näher bezeichnet |
| C04.0 |
Bösartige Neubildung: Vorderer Teil des Mundbodens |
| C04.1 |
Bösartige Neubildung: Seitlicher Teil des Mundbodens |
| C04.8 |
Bösartige Neubildung: Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend |
| C04.9 |
Bösartige Neubildung: Mundboden, nicht näher bezeichnet |
| C05.0 |
Bösartige Neubildung: Harter Gaumen |
| C05.1 |
Bösartige Neubildung: Weicher Gaumen |
| C05.2 |
Bösartige Neubildung: Uvula |
| C05.8 |
Bösartige Neubildung: Gaumen, mehrere Teilbereiche überlappend |
| C05.9 |
Bösartige Neubildung: Gaumen, nicht näher bezeichnet |
| C06.0 |
Bösartige Neubildung: Wangenschleimhaut |
| C06.1 |
Bösartige Neubildung: Vestibulum oris |
| C06.2 |
Bösartige Neubildung: Retromolarregion |
| C06.8 |
Bösartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes, mehrere Teilbereiche überlappend |
| C06.9 |
Bösartige Neubildung: Mund, nicht näher bezeichnet |
| C07 |
Bösartige Neubildung der Parotis |
| C08.0 |
Bösartige Neubildung: Glandula submandibularis |
| C08.1 |
Bösartige Neubildung: Glandula sublingualis |
| C08.8 |
Bösartige Neubildung: Große Speicheldrüsen, mehrere Teilbereiche überlappend |
| C08.9 |
Bösartige Neubildung: Große Speicheldrüse, nicht näher bezeichnet |
| C09.0 |
Bösartige Neubildung: Fossa tonsillaris |
| C09.1 |
Bösartige Neubildung: Gaumenbogen (vorderer) (hinterer) |
| C09.8 |
Bösartige Neubildung: Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend |
| C09.9 |
Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet |
| C10.0 |
Bösartige Neubildung: Vallecula epiglottica |
| C10.1 |
Bösartige Neubildung: Vorderfläche der Epiglottis |
| C10.2 |
Bösartige Neubildung: Seitenwand des Oropharynx |
| C10.3 |
Bösartige Neubildung: Hinterwand des Oropharynx |
| C10.4 |
Bösartige Neubildung: Kiemengang |
| C10.8 |
Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend |
| C10.9 |
Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet |
| C11.0 |
Bösartige Neubildung: Obere Wand des Nasopharynx |
| C11.1 |
Bösartige Neubildung: Hinterwand des Nasopharynx |
| C11.2 |
Bösartige Neubildung: Seitenwand des Nasopharynx |
| C11.3 |
Bösartige Neubildung: Vorderwand des Nasopharynx |
| C11.8 |
Bösartige Neubildung: Nasopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend |
| C11.9 |
Bösartige Neubildung: Nasopharynx, nicht näher bezeichnet |
| C12 |
Bösartige Neubildung des Recessus piriformis |
| C13.0 |
Bösartige Neubildung: Regio postcricoidea |
| C13.1 |
Bösartige Neubildung: Aryepiglottische Falte, hypopharyngeale Seite |
| C13.2 |
Bösartige Neubildung: Hinterwand des Hypopharynx |
| C13.8 |
Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend |
| C13.9 |
Bösartige Neubildung: Hypopharynx, nicht näher bezeichnet |
| C14.0 |
Bösartige Neubildung: Pharynx, nicht näher bezeichnet |
| C14.2 |
Bösartige Neubildung: Lymphatischer Rachenring [Waldeyer] |
| C14.8 |
Bösartige Neubildung: Lippe, Mundhöhle und Pharynx, mehrere Teilbereiche überlappend |
| C15.0 |
Bösartige Neubildung: Zervikaler Ösophagus |
| C15.1 |
Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus |
| C15.2 |
Bösartige Neubildung: Abdominaler Ösophagus |
| C15.3 |
Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel |
| C15.4 |
Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel |
| C15.5 |
Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel |
| C15.8 |
Bösartige Neubildung: Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend |
| C15.9 |
Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet |
| C16.0 |
Bösartige Neubildung: Kardia |
| C16.1 |
Bösartige Neubildung: Fundus ventriculi |
| C16.2 |
Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi |
| C16.3 |
Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum |
| C16.4 |
Bösartige Neubildung: Pylorus |
| C16.5 |
Bösartige Neubildung: Kleine Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet |
| C16.6 |
Bösartige Neubildung: Große Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet |
| C16.8 |
Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend |
| C16.9 |
Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet |
| C17.0 |
Bösartige Neubildung: Duodenum |
| C17.1 |
Bösartige Neubildung: Jejunum |
| C17.2 |
Bösartige Neubildung: Ileum |
| C17.3 |
Bösartige Neubildung: Meckel-Divertikel |
| C17.8 |
Bösartige Neubildung: Dünndarm, mehrere Teilbereiche überlappend |
| C17.9 |
Bösartige Neubildung: Dünndarm, nicht näher bezeichnet |
| C18.0 |
Bösartige Neubildung: Zäkum |
| C18.1 |
Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis |
| C18.2 |
Bösartige Neubildung: Colon ascendens |
| C18.3 |
Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] |
| C18.4 |
Bösartige Neubildung: Colon transversum |
| C18.5 |
Bösartige Neubildung: Flexura coli sinistra [lienalis] |
| C18.6 |
Bösartige Neubildung: Colon descendens |
| C18.7 |
Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum |
| C18.8 |
Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend |
| C18.9 |
Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet |
| C19 |
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang |
| C20 |
Bösartige Neubildung des Rektums |
| C21.0 |
Bösartige Neubildung: Anus, nicht näher bezeichnet |
| C21.1 |
Bösartige Neubildung: Analkanal |
| C21.2 |
Bösartige Neubildung: Kloakenregion |
| C21.8 |
Bösartige Neubildung: Rektum, Anus und Analkanal, mehrere Teilbereiche überlappend |
| C22.0 |
Leberzellkarzinom |
| C22.1 |
Intrahepatisches Gallengangskarzinom |
| C22.2 |
Hepatoblastom |
| C22.3 |
Angiosarkom der Leber |
| C22.4 |
Sonstige Sarkome der Leber |
| C22.7 |
Sonstige näher bezeichnete Karzinome der Leber |
| C22.9 |
Bösartige Neubildung: Leber, nicht näher bezeichnet |
| C23 |
Bösartige Neubildung der Gallenblase |
| C24.0 |
Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang |
| C24.1 |
Bösartige Neubildung: Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] |
| C24.8 |
Bösartige Neubildung: Gallenwege, mehrere Teilbereiche überlappend |
| C24.9 |
Bösartige Neubildung: Gallenwege, nicht näher bezeichnet |
| C25.0 |
Bösartige Neubildung: Pankreaskopf |
| C25.1 |
Bösartige Neubildung: Pankreaskörper |
| C25.2 |
Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz |
| C25.3 |
Bösartige Neubildung: Ductus pancreaticus |
| C25.4 |
Bösartige Neubildung: Endokriner Drüsenanteil des Pankreas |
| C25.7 |
Bösartige Neubildung: Sonstige Teile des Pankreas |
| C25.8 |
Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend |
| C25.9 |
Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet |
| C26.0 |
Bösartige Neubildung: Intestinaltrakt, Teil nicht näher bezeichnet |
| C26.1 |
Bösartige Neubildung: Milz |
| C26.8 |
Bösartige Neubildung: Verdauungssystem, mehrere Teilbereiche überlappend |
| C26.9 |
Bösartige Neubildung: Ungenau bezeichnete Lokalisationen des Verdauungssystems |
| C30.0 |
Bösartige Neubildung: Nasenhöhle |
| C30.1 |
Bösartige Neubildung: Mittelohr |
| C31.0 |
Bösartige Neubildung: Sinus maxillaris [Kieferhöhle] |
| C31.1 |
Bösartige Neubildung: Sinus ethmoidalis [Siebbeinzellen] |
| C31.2 |
Bösartige Neubildung: Sinus frontalis [Stirnhöhle] |
| C31.3 |
Bösartige Neubildung: Sinus sphenoidalis [Keilbeinhöhle] |
| C31.8 |
Bösartige Neubildung: Nasennebenhöhlen, mehrere Teilbereiche überlappend |
| C31.9 |
Bösartige Neubildung: Nasennebenhöhle, nicht näher bezeichnet |
| C32.0 |
Bösartige Neubildung: Glottis |
| C32.1 |
Bösartige Neubildung: Supraglottis |
| C32.2 |
Bösartige Neubildung: Subglottis |
| C32.3 |
Bösartige Neubildung: Larynxknorpel |
| C32.8 |
Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend |
| C32.9 |
Bösartige Neubildung: Larynx, nicht näher bezeichnet |
| C33 |
Bösartige Neubildung der Trachea |
| C34.0 |
Bösartige Neubildung: Hauptbronchus |
| C34.1 |
Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) |
| C34.2 |
Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) |
| C34.3 |
Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) |
| C34.8 |
Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend |
| C34.9 |
Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet |
| C37 |
Bösartige Neubildung des Thymus |
| C38.0 |
Bösartige Neubildung: Herz |
| C38.1 |
Bösartige Neubildung: Vorderes Mediastinum |
| C38.2 |
Bösartige Neubildung: Hinteres Mediastinum |
| C38.3 |
Bösartige Neubildung: Mediastinum, Teil nicht näher bezeichnet |
| C38.4 |
Bösartige Neubildung: Pleura |
| C38.8 |
Bösartige Neubildung: Herz, Mediastinum und Pleura, mehrere Teilbereiche überlappend |
| C39.0 |
Bösartige Neubildung: Obere Atemwege, Teil nicht näher bezeichnet |
| C39.8 |
Bösartige Neubildung: Atmungsorgane und sonstige intrathorakale Organe, mehrere Teilbereiche überlappend |
| C39.9 |
Bösartige Neubildung: Ungenau bezeichnete Lokalisationen des Atmungssystems |
| C40.0 |
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Skapula und lange Knochen der oberen Extremität |
| C40.1 |
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der oberen Extremität |
| C40.2 |
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität |
| C40.3 |
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der unteren Extremität |
| C40.8 |
Bösartige Neubildung: Knochen und Gelenkknorpel der Extremitäten, mehrere Teilbereiche überlappend |
| C40.9 |
Bösartige Neubildung: Knochen und Gelenkknorpel einer Extremität, nicht näher bezeichnet |
| C41.01 |
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kraniofazial |
| C41.02 |
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Maxillofazial |
| C41.1 |
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Unterkieferknochen |
| C41.2 |
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Wirbelsäule |
| C41.30 |
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Rippen |
| C41.31 |
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Sternum |
| C41.32 |
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Klavikula |
| C41.4 |
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Beckenknochen |
| C41.8 |
Bösartige Neubildung: Knochen und Gelenkknorpel, mehrere Teilbereiche überlappend |
| C41.9 |
Bösartige Neubildung: Knochen und Gelenkknorpel, nicht näher bezeichnet |
| C43.0 |
Bösartiges Melanom der Lippe |
| C43.1 |
Bösartiges Melanom des Augenlides, einschließlich Kanthus |
| C43.2 |
Bösartiges Melanom des Ohres und des äußeren Gehörganges |
| C43.3 |
Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes |
| C43.4 |
Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses |
| C43.5 |
Bösartiges Melanom des Rumpfes |
| C43.6 |
Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter |
| C43.7 |
Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte |
| C43.8 |
Bösartiges Melanom der Haut, mehrere Teilbereiche überlappend |
| C43.9 |
Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet |
| C45.0 |
Mesotheliom der Pleura |
| C45.1 |
Mesotheliom des Peritoneums |
| C45.2 |
Mesotheliom des Perikards |
| C45.7 |
Mesotheliom sonstiger Lokalisationen |
| C45.9 |
Mesotheliom, nicht näher bezeichnet |
| C46.0 |
Kaposi-Sarkom der Haut |
| C46.1 |
Kaposi-Sarkom des Weichteilgewebes |
| C46.2 |
Kaposi-Sarkom des Gaumens |
| C46.3 |
Kaposi-Sarkom der Lymphknoten |
| C46.7 |
Kaposi-Sarkom sonstiger Lokalisationen |
| C46.8 |
Kaposi-Sarkom mehrerer Organe |
| C46.9 |
Kaposi-Sarkom, nicht näher bezeichnet |
| C47.0 |
Bösartige Neubildung: Periphere Nerven des Kopfes, des Gesichtes und des Halses |
| C47.1 |
Bösartige Neubildung: Periphere Nerven der oberen Extremität, einschließlich Schulter |
| C47.2 |
Bösartige Neubildung: Periphere Nerven der unteren Extremität, einschließlich Hüfte |
| C47.3 |
Bösartige Neubildung: Periphere Nerven des Thorax |
| C47.4 |
Bösartige Neubildung: Periphere Nerven des Abdomens |
| C47.5 |
Bösartige Neubildung: Periphere Nerven des Beckens |
| C47.6 |
Bösartige Neubildung: Periphere Nerven des Rumpfes, nicht näher bezeichnet |
| C47.8 |
Bösartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem, mehrere Teilbereiche überlappend |
| C47.9 |
Bösartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem, nicht näher bezeichnet |
| C48.0 |
Bösartige Neubildung: Retroperitoneum |
| C48.1 |
Bösartige Neubildung: Näher bezeichnete Teile des Peritoneums |
| C48.2 |
Bösartige Neubildung: Peritoneum, nicht näher bezeichnet |
| C48.8 |
Bösartige Neubildung: Retroperitoneum und Peritoneum, mehrere Teilbereiche überlappend |
| C49.0 |
Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses |
| C49.1 |
Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter |
| C49.2 |
Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte |
| C49.3 |
Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax |
| C49.4 |
Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens |
| C49.5 |
Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens |
| C49.6 |
Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Rumpfes, nicht näher bezeichnet |
| C49.8 |
Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, mehrere Teilbereiche überlappend |
| C49.9 |
Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet |
| C50.0 |
Bösartige Neubildung: Brustwarze und Warzenhof |
| C50.1 |
Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse |
| C50.2 |
Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse |
| C50.3 |
Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse |
| C50.4 |
Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse |
| C50.5 |
Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse |
| C50.6 |
Bösartige Neubildung: Recessus axillaris der Brustdrüse |
| C50.8 |
Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend |
| C50.9 |
Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet |
| C51.0 |
Bösartige Neubildung der Vulva: Labium majus |
| C51.1 |
Bösartige Neubildung der Vulva: Labium minus |
| C51.2 |
Bösartige Neubildung der Vulva: Klitoris |
| C51.8 |
Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend |
| C51.9 |
Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet |
| C52 |
Bösartige Neubildung der Vagina |
| C53.0 |
Bösartige Neubildung: Endozervix |
| C53.1 |
Bösartige Neubildung: Ektozervix |
| C53.8 |
Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend |
| C53.9 |
Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet |
| C54.0 |
Bösartige Neubildung: Isthmus uteri |
| C54.1 |
Bösartige Neubildung: Endometrium |
| C54.2 |
Bösartige Neubildung: Myometrium |
| C54.3 |
Bösartige Neubildung: Fundus uteri |
| C54.8 |
Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend |
| C54.9 |
Bösartige Neubildung: Corpus uteri, nicht näher bezeichnet |
| C55 |
Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet |
| C56 |
Bösartige Neubildung des Ovars |
| C57.0 |
Bösartige Neubildung: Tuba uterina [Falloppio] |
| C57.1 |
Bösartige Neubildung: Lig. latum uteri |
| C57.2 |
Bösartige Neubildung: Lig. teres uteri |
| C57.3 |
Bösartige Neubildung: Parametrium |
| C57.4 |
Bösartige Neubildung: Uterine Adnexe, nicht näher bezeichnet |
| C57.7 |
Bösartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete weibliche Genitalorgane |
| C57.8 |
Bösartige Neubildung: Weibliche Genitalorgane, mehrere Teilbereiche überlappend |
| C57.9 |
Bösartige Neubildung: Weibliches Genitalorgan, nicht näher bezeichnet |
| C58 |
Bösartige Neubildung der Plazenta |
| C60.0 |
Bösartige Neubildung: Praeputium penis |
| C60.1 |
Bösartige Neubildung: Glans penis |
| C60.2 |
Bösartige Neubildung: Penisschaft |
| C60.8 |
Bösartige Neubildung: Penis, mehrere Teilbereiche überlappend |
| C60.9 |
Bösartige Neubildung: Penis, nicht näher bezeichnet |
| C61 |
Bösartige Neubildung der Prostata |
| C62.0 |
Bösartige Neubildung: Dystoper Hoden |
| C62.1 |
Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden |
| C62.9 |
Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet |
| C63.0 |
Bösartige Neubildung: Nebenhoden [Epididymis] |
| C63.1 |
Bösartige Neubildung: Samenstrang |
| C63.2 |
Bösartige Neubildung: Skrotum |
| C63.7 |
Bösartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete männliche Genitalorgane |
| C63.8 |
Bösartige Neubildung: Männliche Genitalorgane, mehrere Teilbereiche überlappend |
| C63.9 |
Bösartige Neubildung: Männliches Genitalorgan, nicht näher bezeichnet |
| C64 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken |
| C65 |
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens |
| C66 |
Bösartige Neubildung des Ureters |
| C67.0 |
Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae |
| C67.1 |
Bösartige Neubildung: Apex vesicae |
| C67.2 |
Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand |
| C67.3 |
Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand |
| C67.4 |
Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand |
| C67.5 |
Bösartige Neubildung: Harnblasenhals |
| C67.6 |
Bösartige Neubildung: Ostium ureteris |
| C67.7 |
Bösartige Neubildung: Urachus |
| C67.8 |
Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend |
| C67.9 |
Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet |
| C68.0 |
Bösartige Neubildung: Urethra |
| C68.1 |
Bösartige Neubildung: Paraurethrale Drüse |
| C68.8 |
Bösartige Neubildung: Harnorgane, mehrere Teilbereiche überlappend |
| C68.9 |
Bösartige Neubildung: Harnorgan, nicht näher bezeichnet |
| C69.0 |
Bösartige Neubildung: Konjunktiva |
| C69.1 |
Bösartige Neubildung: Kornea |
| C69.2 |
Bösartige Neubildung: Retina |
| C69.3 |
Bösartige Neubildung: Chorioidea |
| C69.4 |
Bösartige Neubildung: Ziliarkörper |
| C69.5 |
Bösartige Neubildung: Tränendrüse und Tränenwege |
| C69.6 |
Bösartige Neubildung: Orbita |
| C69.8 |
Bösartige Neubildung: Auge und Augenanhangsgebilde, mehrere Teilbereiche überlappend |
| C69.9 |
Bösartige Neubildung: Auge, nicht näher bezeichnet |
| C70.0 |
Bösartige Neubildung: Hirnhäute |
| C70.1 |
Bösartige Neubildung: Rückenmarkhäute |
| C70.9 |
Bösartige Neubildung: Meningen, nicht näher bezeichnet |
| C71.0 |
Bösartige Neubildung: Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel |
| C71.1 |
Bösartige Neubildung: Frontallappen |
| C71.2 |
Bösartige Neubildung: Temporallappen |
| C71.3 |
Bösartige Neubildung: Parietallappen |
| C71.4 |
Bösartige Neubildung: Okzipitallappen |
| C71.5 |
Bösartige Neubildung: Hirnventrikel |
| C71.6 |
Bösartige Neubildung: Zerebellum |
| C71.7 |
Bösartige Neubildung: Hirnstamm |
| C71.8 |
Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend |
| C71.9 |
Bösartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet |
| C72.0 |
Bösartige Neubildung: Rückenmark |
| C72.1 |
Bösartige Neubildung: Cauda equina |
| C72.2 |
Bösartige Neubildung: Nn. olfactorii [I. Hirnnerv] |
| C72.3 |
Bösartige Neubildung: N. opticus [II. Hirnnerv] |
| C72.4 |
Bösartige Neubildung: N. vestibulocochlearis [VIII. Hirnnerv] |
| C72.5 |
Bösartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Hirnnerven |
| C72.8 |
Bösartige Neubildung: Gehirn und andere Teile des Zentralnervensystems, mehrere Teilbereiche überlappend |
| C72.9 |
Bösartige Neubildung: Zentralnervensystem, nicht näher bezeichnet |
| C73 |
Bösartige Neubildung der Schilddrüse |
| C74.0 |
Bösartige Neubildung: Nebennierenrinde |
| C74.1 |
Bösartige Neubildung: Nebennierenmark |
| C74.9 |
Bösartige Neubildung: Nebenniere, nicht näher bezeichnet |
| C75.0 |
Bösartige Neubildung: Nebenschilddrüse |
| C75.1 |
Bösartige Neubildung: Hypophyse |
| C75.2 |
Bösartige Neubildung: Ductus craniopharyngealis |
| C75.3 |
Bösartige Neubildung: Epiphyse [Glandula pinealis] [Zirbeldrüse] |
| C75.4 |
Bösartige Neubildung: Glomus caroticum |
| C75.5 |
Bösartige Neubildung: Glomus aorticum und sonstige Paraganglien |
| C75.8 |
Bösartige Neubildung: Beteiligung mehrerer endokriner Drüsen, nicht näher bezeichnet |
| C75.9 |
Bösartige Neubildung: Endokrine Drüse, nicht näher bezeichnet |
| C76.0 |
Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Kopf, Gesicht und Hals |
| C76.1 |
Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Thorax |
| C76.2 |
Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Abdomen |
| C76.3 |
Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Becken |
| C76.4 |
Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Obere Extremität |
| C76.5 |
Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Untere Extremität |
| C76.7 |
Bösartige Neubildung: Sonstige ungenau bezeichnete Lokalisationen |
| C76.8 |
Bösartige Neubildung: Sonstige und ungenau bezeichnete Lokalisationen, mehrere Teilbereiche überlappend |
| C77.0 |
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses |
| C77.1 |
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten |
| C77.2 |
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten |
| C77.3 |
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität |
| C77.4 |
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität |
| C77.5 |
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten |
| C77.8 |
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen |
| C77.9 |
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnet |
| C78.0 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge |
| C78.1 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Mediastinums |
| C78.2 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura |
| C78.3 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Atmungsorgane |
| C78.4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Dünndarmes |
| C78.5 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Dickdarmes und des Rektums |
| C78.6 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums |
| C78.7 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge |
| C78.8 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane |
| C79.0 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Niere und des Nierenbeckens |
| C79.1 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Harnblase sowie sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane |
| C79.2 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Haut |
| C79.3 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute |
| C79.4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Nervensystems |
| C79.5 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes |
| C79.6 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Ovars |
| C79.7 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere |
| C79.81 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Brustdrüse |
| C79.82 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Genitalorgane |
| C79.83 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Perikards |
| C79.84 |
Sonstige sekundäre bösartige Neubildung des Herzens |
| C79.85 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe des Halses |
| C79.86 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe der Extremitäten |
| C79.88 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen |
| C79.9 |
Sekundäre bösartige Neubildung nicht näher bezeichneter Lokalisation |
| C80.0 |
Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet |
| C80.9 |
Bösartige Neubildung, nicht näher bezeichnet |
| C81.0 |
Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom |
| C81.1 |
Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom |
| C81.2 |
Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-Lymphom |
| C81.3 |
Lymphozytenarmes (klassisches) Hodgkin-Lymphom |
| C81.4 |
Lymphozytenreiches (klassisches) Hodgkin-Lymphom |
| C81.7 |
Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms |
| C81.9 |
Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet |
| C82.0 |
Follikuläres Lymphom Grad I |
| C82.1 |
Follikuläres Lymphom Grad II |
| C82.2 |
Follikuläres Lymphom Grad III, nicht näher bezeichnet |
| C82.3 |
Follikuläres Lymphom Grad IIIa |
| C82.4 |
Follikuläres Lymphom Grad IIIb |
| C82.5 |
Diffuses Follikelzentrumslymphom |
| C82.6 |
Kutanes Follikelzentrumslymphom |
| C82.7 |
Sonstige Typen des follikulären Lymphoms |
| C82.9 |
Follikuläres Lymphom, nicht näher bezeichnet |
| C83.0 |
Kleinzelliges B-Zell-Lymphom |
| C83.1 |
Mantelzell-Lymphom |
| C83.3 |
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom |
| C83.5 |
Lymphoblastisches Lymphom |
| C83.7 |
Burkitt-Lymphom |
| C83.8 |
Sonstige nicht follikuläre Lymphome |
| C83.9 |
Nicht follikuläres Lymphom, nicht näher bezeichnet |
| C84.0 |
Mycosis fungoides |
| C84.1 |
Sézary-Syndrom |
| C84.4 |
Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert |
| C84.5 |
Sonstige reifzellige T/NK-Zell-Lymphome |
| C84.6 |
Anaplastisches großzelliges Lymphom, ALK-positiv |
| C84.7 |
Anaplastisches großzelliges Lymphom, ALK-negativ |
| C84.8 |
Kutanes T-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet |
| C84.9 |
Reifzelliges T/NK-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet |
| C85.1 |
B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet |
| C85.2 |
Mediastinales (thymisches) großzelliges B-Zell-Lymphom |
| C85.7 |
Sonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms |
| C85.9 |
Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet |
| C86.0 |
Extranodales NK/T-Zell-Lymphom, nasaler Typ |
| C86.1 |
Hepatosplenisches T-Zell-Lymphom |
| C86.2 |
T-Zell-Lymphom vom Enteropathie-Typ |
| C86.3 |
Subkutanes pannikulitisches T-Zell-Lymphom |
| C86.4 |
Blastisches NK-Zell-Lymphom |
| C86.5 |
Angioimmunoblastisches T-Zell-Lymphom |
| C86.6 |
Primäre kutane CD30-positive T-Zell-Proliferationen |
| C88.00 |
Makroglobulinämie Waldenström: Ohne Angabe einer kompletten Remission |
| C88.01 |
Makroglobulinämie Waldenström: In kompletter Remission |
| C88.20 |
Sonstige Schwerkettenkrankheit: Ohne Angabe einer kompletten Remission |
| C88.21 |
Sonstige Schwerkettenkrankheit: In kompletter Remission |
| C88.30 |
Immunproliferative Dünndarmkrankheit: Ohne Angabe einer kompletten Remission |
| C88.31 |
Immunproliferative Dünndarmkrankheit: In kompletter Remission |
| C88.40 |
Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten Remission |
| C88.41 |
Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: In kompletter Remission |
| C88.70 |
Sonstige bösartige immunproliferative Krankheiten: Ohne Angabe einer kompletten Remission |
| C88.71 |
Sonstige bösartige immunproliferative Krankheiten: In kompletter Remission |
| C88.90 |
Bösartige immunproliferative Krankheit, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer kompletten Remission |
| C88.91 |
Bösartige immunproliferative Krankheit, nicht näher bezeichnet: In kompletter Remission |
| C90.00 |
Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission |
| C90.01 |
Multiples Myelom: In kompletter Remission |
| C90.10 |
Plasmazellenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission |
| C90.11 |
Plasmazellenleukämie: In kompletter Remission |
| C90.20 |
Extramedulläres Plasmozytom: Ohne Angabe einer kompletten Remission |
| C90.21 |
Extramedulläres Plasmozytom: In kompletter Remission |
| C90.30 |
Solitäres Plasmozytom: Ohne Angabe einer kompletten Remission |
| C90.31 |
Solitäres Plasmozytom: In kompletter Remission |
| C91.00 |
Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission |
| C91.01 |
Akute lymphatische Leukämie [ALL]: In kompletter Remission |
| C91.10 |
Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission |
| C91.11 |
Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: In kompletter Remission |
| C91.30 |
Prolymphozytäre Leukämie vom B-Zell-Typ: Ohne Angabe einer kompletten Remission |
| C91.31 |
Prolymphozytäre Leukämie vom B-Zell-Typ: In kompletter Remission |
| C91.40 |
Haarzellenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission |
| C91.41 |
Haarzellenleukämie: In kompletter Remission |
| C91.50 |
Adulte(s) T-Zell-Lymphom/Leukämie (HTLV-1-assoziiert): Ohne Angabe einer kompletten Remission |
| C91.51 |
Adulte(s) T-Zell-Lymphom/Leukämie (HTLV-1-assoziiert): In kompletter Remission |
| C91.60 |
Prolymphozyten-Leukämie vom T-Zell-Typ: Ohne Angabe einer kompletten Remission |
| C91.61 |
Prolymphozyten-Leukämie vom T-Zell-Typ: In kompletter Remission |
| C91.70 |
Sonstige lymphatische Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission |
| C91.71 |
Sonstige lymphatische Leukämie: In kompletter Remission |
| C91.80 |
Reifzellige B-ALL vom Burkitt-Typ: Ohne Angabe einer kompletten Remission |
| C91.81 |
Reifzellige B-ALL vom Burkitt-Typ: In kompletter Remission |
| C91.90 |
Lymphatische Leukämie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer kompletten Remission |
| C91.91 |
Lymphatische Leukämie, nicht näher bezeichnet: In kompletter Remission |
| C92.00 |
Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission |
| C92.01 |
Akute myeloblastische Leukämie [AML]: In kompletter Remission |
| C92.10 |
Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission |
| C92.11 |
Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: In kompletter Remission |
| C92.20 |
Atypische chronische myeloische Leukämie, BCR/ABL-negativ: Ohne Angabe einer kompletten Remission |
| C92.21 |
Atypische chronische myeloische Leukämie, BCR/ABL-negativ: In kompletter Remission |
| C92.30 |
Myelosarkom: Ohne Angabe einer kompletten Remission |
| C92.31 |
Myelosarkom: In kompletter Remission |
| C92.40 |
Akute Promyelozyten-Leukämie [PCL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission |
| C92.41 |
Akute Promyelozyten-Leukämie [PCL]: In kompletter Remission |
| C92.50 |
Akute myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission |
| C92.51 |
Akute myelomonozytäre Leukämie: In kompletter Remission |
| C92.60 |
Akute myeloische Leukämie mit 11q23-Abnormität: Ohne Angabe einer kompletten Remission |
| C92.61 |
Akute myeloische Leukämie mit 11q23-Abnormität: In kompletter Remission |
| C92.70 |
Sonstige myeloische Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission |
| C92.71 |
Sonstige myeloische Leukämie: In kompletter Remission |
| C92.80 |
Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten Remission |
| C92.81 |
Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: In kompletter Remission |
| C92.90 |
Myeloische Leukämie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer kompletten Remission |
| C92.91 |
Myeloische Leukämie, nicht näher bezeichnet: In kompletter Remission |
| C93.00 |
Akute Monoblasten-/Monozytenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission |
| C93.01 |
Akute Monoblasten-/Monozytenleukämie: In kompletter Remission |
| C93.10 |
Chronische myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission |
| C93.11 |
Chronische myelomonozytäre Leukämie: In kompletter Remission |
| C93.30 |
Juvenile myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission |
| C93.31 |
Juvenile myelomonozytäre Leukämie: In kompletter Remission |
| C93.70 |
Sonstige Monozytenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission |
| C93.71 |
Sonstige Monozytenleukämie: In kompletter Remission |
| C93.90 |
Monozytenleukämie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer kompletten Remission |
| C93.91 |
Monozytenleukämie, nicht näher bezeichnet: In kompletter Remission |
| C94.00 |
Akute Erythroleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission |
| C94.01 |
Akute Erythroleukämie: In kompletter Remission |
| C94.20 |
Akute Megakaryoblastenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission |
| C94.21 |
Akute Megakaryoblastenleukämie: In kompletter Remission |
| C94.30 |
Mastzellenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission |
| C94.31 |
Mastzellenleukämie: In kompletter Remission |
| C94.40 |
Akute Panmyelose mit Myelofibrose: Ohne Angabe einer kompletten Remission |
| C94.41 |
Akute Panmyelose mit Myelofibrose: In kompletter Remission |
| C94.60 |
Myelodysplastische und myeloproliferative Krankheit, nicht klassifizierbar: Ohne Angabe einer kompletten Remission |
| C94.61 |
Myelodysplastische und myeloproliferative Krankheit, nicht klassifizierbar: In kompletter Remission |
| C94.70 |
Sonstige näher bezeichnete Leukämien: Ohne Angabe einer kompletten Remission |
| C94.71 |
Sonstige näher bezeichnete Leukämien: In kompletter Remission |
| C94.8 |
Blastenkrise bei chronischer myeloischer Leukämie [CML] |
| C95.00 |
Akute Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps: Ohne Angabe einer kompletten Remission |
| C95.01 |
Akute Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps: In kompletter Remission |
| C95.10 |
Chronische Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps: Ohne Angabe einer kompletten Remission |
| C95.11 |
Chronische Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps: In kompletter Remission |
| C95.70 |
Sonstige Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps: Ohne Angabe einer kompletten Remission |
| C95.71 |
Sonstige Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps: In kompletter Remission |
| C95.8 |
Leukämie, refraktär auf Standard-Induktionstherapie |
| C95.90 |
Leukämie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer kompletten Remission |
| C95.91 |
Leukämie, nicht näher bezeichnet: In kompletter Remission |
| C96.0 |
Multifokale und multisystemische (disseminierte) Langerhans-Zell-Histiozytose [Abt-Letterer-Siwe-Krankheit] |
| C96.2 |
Bösartiger Mastzelltumor |
| C96.4 |
Sarkom der dendritischen Zellen (akzessorische Zellen) |
| C96.5 |
Multifokale und unisystemische Langerhans-Zell-Histiozytose |
| C96.6 |
Unifokale Langerhans-Zell-Histiozytose |
| C96.7 |
Sonstige näher bezeichnete bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes |
| C96.8 |
Histiozytisches Sarkom |
| C96.9 |
Bösartige Neubildung des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, nicht näher bezeichnet |
| C97 |
Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen |
| D45 |
Polycythaemia vera |
| D47.0 |
Histiozyten- und Mastzelltumor unsicheren oder unbekannten Verhaltens |
| D47.1 |
Chronische myeloproliferative Krankheit |
| D47.4 |
Osteomyelofibrose |
| D47.5 |
Chronische Eosinophilen-Leukämie [Hypereosinophiles Syndrom] |
| D47.9 |
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, nicht näher bezeichnet |
| D70.0 |
Angeborene Agranulozytose und Neutropenie |
| D70.10 |
Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage |
| D70.11 |
Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 10 Tage bis unter 20 Tage |
| D70.12 |
Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 20 Tage und mehr |
| D70.13 |
Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 4 Tage bis unter 7 Tage |
| D70.14 |
Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 7 Tage bis unter 10 Tage |
| D70.18 |
Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie |
| D70.19 |
Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet |
| D70.3 |
Sonstige Agranulozytose |
| D70.5 |
Zyklische Neutropenie |
| D70.6 |
Sonstige Neutropenie |
| D70.7 |
Neutropenie, nicht näher bezeichnet |
| D71 |
Funktionelle Störungen der neutrophilen Granulozyten |
| D72.0 |
Genetisch bedingte Leukozytenanomalien |
| D76.1 |
Hämophagozytäre Lymphohistiozytose |
| D76.2 |
Hämophagozytäres Syndrom bei Infektionen |
| D76.3 |
Sonstige Histiozytose-Syndrome |
| D80.0 |
Hereditäre Hypogammaglobulinämie |
| D80.1 |
Nichtfamiliäre Hypogammaglobulinämie |
| D81.0 |
Schwerer kombinierter Immundefekt [SCID] mit retikulärer Dysgenesie |
| D81.1 |
Schwerer kombinierter Immundefekt [SCID] mit niedriger T- und B-Zellen-Zahl |
| D81.2 |
Schwerer kombinierter Immundefekt [SCID] mit niedriger oder normaler B-Zellen-Zahl |
| D81.3 |
Adenosindesaminase[ADA]-Mangel |
| D81.4 |
Nezelof-Syndrom |
| D81.5 |
Purinnukleosid-Phosphorylase[PNP]-Mangel |
| D81.6 |
Haupthistokompatibilitäts-Komplex-Klasse-I-Defekt [MHC-Klasse-I-Defekt] |
| D81.7 |
Haupthistokompatibilitäts-Komplex-Klasse-II-Defekt [MHC-Klasse-II-Defekt] |
| D81.8 |
Sonstige kombinierte Immundefekte |
| D81.9 |
Kombinierter Immundefekt, nicht näher bezeichnet |
| D82.0 |
Wiskott-Aldrich-Syndrom |
| D82.1 |
Di-George-Syndrom |
| D82.2 |
Immundefekt mit disproportioniertem Kleinwuchs |
| D82.3 |
Immundefekt mit hereditär defekter Reaktion auf Epstein-Barr-Virus |
| D82.8 |
Immundefekte in Verbindung mit anderen näher bezeichneten schweren Defekten |
| D82.9 |
Immundefekt in Verbindung mit schwerem Defekt, nicht näher bezeichnet |
| D83.0 |
Variabler Immundefekt mit überwiegenden Abweichungen der B-Zellen-Zahl und -Funktion |
| D83.1 |
Variabler Immundefekt mit überwiegenden immunregulatorischen T-Zell-Störungen |
| D83.2 |
Variabler Immundefekt mit Autoantikörpern gegen B- oder T-Zellen |
| D83.8 |
Sonstige variable Immundefekte |
| D83.9 |
Variabler Immundefekt, nicht näher bezeichnet |
| D84.0 |
Lymphozytenfunktion-Antigen-1[LFA-1]-Defekt |
| D84.1 |
Defekte im Komplementsystem |
| D86.0 |
Sarkoidose der Lunge |
| D86.2 |
Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten |
| D90 |
Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen |
| E10.01 |
Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet |
| E10.11 |
Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet |
| E10.20 |
Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet |
| E10.21 |
Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet |
| E10.30 |
Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet |
| E10.31 |
Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet |
| E10.40 |
Diabetes mellitus, Typ 1: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet |
| E10.41 |
Diabetes mellitus, Typ 1: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet |
| E10.50 |
Diabetes mellitus, Typ 1: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet |
| E10.51 |
Diabetes mellitus, Typ 1: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Als entgleist bezeichnet |
| E10.60 |
Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet |
| E10.61 |
Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet |
| E10.72 |
Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet |
| E10.73 |
Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet |
| E10.74 |
Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet |
| E10.75 |
Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet |
| E10.80 |
Diabetes mellitus, Typ 1: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet |
| E10.81 |
Diabetes mellitus, Typ 1: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet |
| E10.90 |
Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet |
| E10.91 |
Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet |
| E11.01 |
Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet |
| E11.11 |
Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet |
| E11.20 |
Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet |
| E11.21 |
Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet |
| E11.30 |
Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet |
| E11.31 |
Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet |
| E11.40 |
Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet |
| E11.41 |
Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet |
| E11.50 |
Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet |
| E11.51 |
Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Als entgleist bezeichnet |
| E11.60 |
Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet |
| E11.61 |
Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet |
| E11.72 |
Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet |
| E11.73 |
Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet |
| E11.74 |
Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet |
| E11.75 |
Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet |
| E11.80 |
Diabetes mellitus, Typ 2: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet |
| E11.81 |
Diabetes mellitus, Typ 2: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet |
| E11.90 |
Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet |
| E11.91 |
Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet |
| E12.01 |
Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet |
| E12.11 |
Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet |
| E12.20 |
Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet |
| E12.21 |
Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet |
| E12.30 |
Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet |
| E12.31 |
Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet |
| E12.40 |
Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet |
| E12.41 |
Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet |
| E12.50 |
Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet |
| E12.51 |
Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Als entgleist bezeichnet |
| E12.60 |
Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet |
| E12.61 |
Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet |
| E12.72 |
Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet |
| E12.73 |
Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet |
| E12.74 |
Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet |
| E12.75 |
Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet |
| E12.80 |
Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet |
| E12.81 |
Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet |
| E12.90 |
Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet |
| E12.91 |
Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet |
| E13.01 |
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet |
| E13.11 |
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet |
| E13.20 |
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet |
| E13.21 |
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet |
| E13.30 |
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet |
| E13.31 |
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet |
| E13.40 |
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet |
| E13.41 |
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet |
| E13.50 |
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet |
| E13.51 |
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Als entgleist bezeichnet |
| E13.60 |
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet |
| E13.61 |
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet |
| E13.72 |
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet |
| E13.73 |
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet |
| E13.74 |
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet |
| E13.75 |
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet |
| E13.80 |
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet |
| E13.81 |
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet |
| E13.90 |
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet |
| E13.91 |
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet |
| E14.01 |
Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet |
| E14.11 |
Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet |
| E14.20 |
Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet |
| E14.21 |
Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet |
| E14.30 |
Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet |
| E14.31 |
Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet |
| E14.40 |
Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet |
| E14.41 |
Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet |
| E14.50 |
Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet |
| E14.51 |
Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Als entgleist bezeichnet |
| E14.60 |
Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet |
| E14.61 |
Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet |
| E14.72 |
Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet |
| E14.73 |
Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet |
| E14.74 |
Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet |
| E14.75 |
Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet |
| E14.80 |
Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet |
| E14.81 |
Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet |
| E14.90 |
Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet |
| E14.91 |
Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet |
| F00.0 |
Demenz bei Alzheimer-Krankheit, mit frühem Beginn (Typ 2) |
| F00.1 |
Demenz bei Alzheimer-Krankheit, mit spätem Beginn (Typ 1) |
| F00.2 |
Demenz bei Alzheimer-Krankheit, atypische oder gemischte Form |
| F00.9 |
Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet |
| F01.0 |
Vaskuläre Demenz mit akutem Beginn |
| F01.1 |
Multiinfarkt-Demenz |
| F01.2 |
Subkortikale vaskuläre Demenz |
| F01.3 |
Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz |
| F01.8 |
Sonstige vaskuläre Demenz |
| F01.9 |
Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet |
| F02.0 |
Demenz bei Pick-Krankheit |
| F02.1 |
Demenz bei Creutzfeldt-Jakob-Krankheit |
| F02.2 |
Demenz bei Chorea Huntington |
| F02.3 |
Demenz bei primärem Parkinson-Syndrom |
| F02.4 |
Demenz bei HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] |
| F02.8 |
Demenz bei anderenorts klassifizierten Krankheitsbildern |
| F03 |
Nicht näher bezeichnete Demenz |
| F05.1 |
Delir bei Demenz |
| G10 |
Chorea Huntington |
| G11.0 |
Angeborene nichtprogressive Ataxie |
| G11.1 |
Früh beginnende zerebellare Ataxie |
| G11.2 |
Spät beginnende zerebellare Ataxie |
| G11.3 |
Zerebellare Ataxie mit defektem DNA-Reparatursystem |
| G11.4 |
Hereditäre spastische Paraplegie |
| G11.8 |
Sonstige hereditäre Ataxien |
| G11.9 |
Hereditäre Ataxie, nicht näher bezeichnet |
| G12.0 |
Infantile spinale Muskelatrophie, Typ I [Typ Werdnig-Hoffmann] |
| G12.1 |
Sonstige vererbte spinale Muskelatrophie |
| G12.2 |
Motoneuron-Krankheit |
| G12.8 |
Sonstige spinale Muskelatrophien und verwandte Syndrome |
| G12.9 |
Spinale Muskelatrophie, nicht näher bezeichnet |
| G13.0 |
Paraneoplastische Neuromyopathie und Neuropathie |
| G13.1 |
Sonstige Systematrophien, vorwiegend das Zentralnervensystem betreffend, bei Neubildungen |
| G13.2 |
Systematrophie, vorwiegend das Zentralnervensystem betreffend, bei Myxödem |
| G13.8 |
Systematrophien, vorwiegend das Zentralnervensystem betreffend, bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten |
| G20.00 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation |
| G20.01 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation |
| G20.10 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation |
| G20.11 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation |
| G20.20 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation |
| G20.21 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation |
| G20.90 |
Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation |
| G20.91 |
Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Mit Wirkungsfluktuation |
| G21.0 |
Malignes Neuroleptika-Syndrom |
| G21.1 |
Sonstiges arzneimittelinduziertes Parkinson-Syndrom |
| G21.2 |
Parkinson-Syndrom durch sonstige exogene Agenzien |
| G21.3 |
Postenzephalitisches Parkinson-Syndrom |
| G21.4 |
Vaskuläres Parkinson-Syndrom |
| G21.8 |
Sonstiges sekundäres Parkinson-Syndrom |
| G21.9 |
Sekundäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet |
| G22 |
Parkinson-Syndrom bei anderenorts klassifizierten Krankheiten |
| G25.4 |
Arzneimittelinduzierte Chorea |
| G25.5 |
Sonstige Chorea |
| G30.0 |
Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn |
| G30.1 |
Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn |
| G30.8 |
Sonstige Alzheimer-Krankheit |
| G30.9 |
Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet |
| G31.1 |
Senile Degeneration des Gehirns, anderenorts nicht klassifiziert |
| G31.2 |
Degeneration des Nervensystems durch Alkohol |
| G31.81 |
Mitochondriale Zytopathie |
| G31.82 |
Lewy-Körper-Krankheit |
| G31.88 |
Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems |
| G31.9 |
Degenerative Krankheit des Nervensystems, nicht näher bezeichnet |
| G32.0 |
Subakute kombinierte Degeneration des Rückenmarks bei anderenorts klassifizierten Krankheiten |
| G32.8 |
Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems bei anderenorts klassifizierten Krankheiten |
| G35.0 |
Erstmanifestation einer multiplen Sklerose |
| G35.10 |
Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression |
| G35.11 |
Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression |
| G35.20 |
Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression |
| G35.21 |
Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression |
| G35.30 |
Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression |
| G35.31 |
Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression |
| G35.9 |
Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet |
| G36.0 |
Neuromyelitis optica [Devic-Krankheit] |
| G36.1 |
Akute und subakute hämorrhagische Leukoenzephalitis [Hurst] |
| G36.8 |
Sonstige näher bezeichnete akute disseminierte Demyelinisation |
| G36.9 |
Akute disseminierte Demyelinisation, nicht näher bezeichnet |
| G37.0 |
Diffuse Hirnsklerose |
| G37.1 |
Zentrale Demyelinisation des Corpus callosum |
| G37.2 |
Zentrale pontine Myelinolyse |
| G37.3 |
Myelitis transversa acuta bei demyelinisierender Krankheit des Zentralnervensystems |
| G37.4 |
Subakute nekrotisierende Myelitis [Foix-Alajouanine-Syndrom] |
| G37.5 |
Konzentrische Sklerose [Baló-Krankheit] |
| G37.8 |
Sonstige näher bezeichnete demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems |
| G37.9 |
Demyelinisierende Krankheit des Zentralnervensystems, nicht näher bezeichnet |
| G40.00 |
Pseudo-Lennox-Syndrom |
| G40.01 |
CSWS [Continuous spikes and waves during slow-wave sleep] |
| G40.02 |
Benigne psychomotorische Epilepsie [terror fits] |
| G40.08 |
Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen |
| G40.09 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet |
| G40.1 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen |
| G40.2 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen |
| G40.3 |
Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome |
| G40.4 |
Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome |
| G40.5 |
Spezielle epileptische Syndrome |
| G40.6 |
Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) |
| G40.7 |
Petit-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet, ohne Grand-Mal-Anfälle |
| G40.8 |
Sonstige Epilepsien |
| G40.9 |
Epilepsie, nicht näher bezeichnet |
| G41.0 |
Grand-Mal-Status |
| G41.1 |
Petit-Mal-Status |
| G41.2 |
Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen |
| G41.8 |
Sonstiger Status epilepticus |
| G41.9 |
Status epilepticus, nicht näher bezeichnet |
| G45.02 |
Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden |
| G45.03 |
Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde |
| G45.09 |
Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet |
| G45.12 |
Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden |
| G45.13 |
Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde |
| G45.19 |
Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet |
| G45.22 |
Multiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen hirnversorgenden Arterien: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden |
| G45.23 |
Multiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen hirnversorgenden Arterien: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde |
| G45.29 |
Multiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen hirnversorgenden Arterien: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet |
| G45.32 |
Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden |
| G45.33 |
Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde |
| G45.39 |
Amaurosis fugax: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet |
| G45.42 |
Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden |
| G45.43 |
Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde |
| G45.49 |
Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet |
| G45.82 |
Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden |
| G45.83 |
Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde |
| G45.89 |
Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet |
| G45.92 |
Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden |
| G45.93 |
Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde |
| G45.99 |
Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet |
| G46.0 |
Arteria-cerebri-media-Syndrom |
| G46.1 |
Arteria-cerebri-anterior-Syndrom |
| G46.2 |
Arteria-cerebri-posterior-Syndrom |
| G46.3 |
Hirnstammsyndrom |
| G46.4 |
Kleinhirnsyndrom |
| G46.5 |
Rein motorisches lakunäres Syndrom |
| G46.6 |
Rein sensorisches lakunäres Syndrom |
| G46.7 |
Sonstige lakunäre Syndrome |
| G46.8 |
Sonstige Syndrome der Hirngefäße bei zerebrovaskulären Krankheiten |
| G80.1 |
Spastische diplegische Zerebralparese |
| G80.2 |
Infantile hemiplegische Zerebralparese |
| G81.0 |
Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie |
| G81.1 |
Spastische Hemiparese und Hemiplegie |
| G81.9 |
Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet |
| G82.00 |
Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Akute komplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese |
| G82.01 |
Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese |
| G82.02 |
Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung |
| G82.03 |
Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung |
| G82.09 |
Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Nicht näher bezeichnet |
| G82.10 |
Spastische Paraparese und Paraplegie: Akute komplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese |
| G82.11 |
Spastische Paraparese und Paraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese |
| G82.12 |
Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung |
| G82.13 |
Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung |
| G82.19 |
Spastische Paraparese und Paraplegie: Nicht näher bezeichnet |
| G82.20 |
Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Akute komplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese |
| G82.21 |
Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese |
| G82.22 |
Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische komplette Querschnittlähmung |
| G82.23 |
Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung |
| G82.29 |
Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet |
| G82.30 |
Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Akute komplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese |
| G82.31 |
Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese |
| G82.32 |
Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung |
| G82.33 |
Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung |
| G82.39 |
Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet |
| G82.40 |
Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Akute komplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese |
| G82.41 |
Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese |
| G82.42 |
Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung |
| G82.43 |
Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung |
| G82.49 |
Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet |
| G82.50 |
Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Akute komplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese |
| G82.51 |
Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese |
| G82.52 |
Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische komplette Querschnittlähmung |
| G82.53 |
Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung |
| G82.59 |
Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet |
| G82.60 |
Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C1-C3 |
| G82.61 |
Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C4-C5 |
| G82.62 |
Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C6-C8 |
| G82.63 |
Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T1-T6 |
| G82.64 |
Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T7-T10 |
| G82.65 |
Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T11-L1 |
| G82.66 |
Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: L2-S1 |
| G82.67 |
Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: S2-S5 |
| G82.69 |
Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: Nicht näher bezeichnet |
| G83.0 |
Diparese und Diplegie der oberen Extremitäten |
| G83.1 |
Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität |
| G83.2 |
Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität |
| G83.3 |
Monoparese und Monoplegie, nicht näher bezeichnet |
| G83.40 |
Komplettes Cauda- (equina-) Syndrom |
| G83.41 |
Inkomplettes Cauda- (equina-) Syndrom |
| G83.49 |
Cauda- (equina-) Syndrom, nicht näher bezeichnet |
| G83.9 |
Lähmungssyndrom, nicht näher bezeichnet |
| G93.1 |
Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert |
| G93.4 |
Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet |
| H34.0 |
Transitorischer arterieller retinaler Gefäßverschluss |
| H34.1 |
Verschluss der A. centralis retinae |
| H34.2 |
Sonstiger Verschluss retinaler Arterien |
| H34.8 |
Sonstiger Netzhautgefäßverschluss |
| H34.9 |
Netzhautgefäßverschluss, nicht näher bezeichnet |
| I05.0 |
Mitralklappenstenose |
| I05.1 |
Rheumatische Mitralklappeninsuffizienz |
| I05.2 |
Mitralklappenstenose mit Insuffizienz |
| I05.8 |
Sonstige Mitralklappenkrankheiten |
| I05.9 |
Mitralklappenkrankheit, nicht näher bezeichnet |
| I06.0 |
Rheumatische Aortenklappenstenose |
| I06.1 |
Rheumatische Aortenklappeninsuffizienz |
| I06.2 |
Rheumatische Aortenklappenstenose mit Insuffizienz |
| I06.8 |
Sonstige rheumatische Aortenklappenkrankheiten |
| I06.9 |
Rheumatische Aortenklappenkrankheit, nicht näher bezeichnet |
| I07.0 |
Trikuspidalklappenstenose |
| I07.1 |
Trikuspidalklappeninsuffizienz |
| I07.2 |
Trikuspidalklappenstenose mit Insuffizienz |
| I07.8 |
Sonstige Trikuspidalklappenkrankheiten |
| I07.9 |
Trikuspidalklappenkrankheit, nicht näher bezeichnet |
| I08.0 |
Krankheiten der Mitral- und Aortenklappe, kombiniert |
| I08.1 |
Krankheiten der Mitral- und Trikuspidalklappe, kombiniert |
| I08.2 |
Krankheiten der Aorten- und Trikuspidalklappe, kombiniert |
| I08.3 |
Krankheiten der Mitral-, Aorten- und Trikuspidalklappe, kombiniert |
| I08.8 |
Sonstige Krankheiten mehrerer Herzklappen |
| I08.9 |
Krankheit mehrerer Herzklappen, nicht näher bezeichnet |
| I09.1 |
Rheumatische Krankheiten des Endokards, Herzklappe nicht näher bezeichnet |
| I09.8 |
Sonstige näher bezeichnete rheumatische Herzkrankheiten |
| I09.9 |
Rheumatische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet |
| I11.00 |
Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise |
| I11.01 |
Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise |
| I12.00 |
Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise |
| I12.01 |
Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise |
| I13.00 |
Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise |
| I13.01 |
Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise |
| I13.10 |
Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise |
| I13.11 |
Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise |
| I13.20 |
Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise |
| I13.21 |
Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise |
| I21.0 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand |
| I21.1 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand |
| I21.2 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen |
| I21.3 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation |
| I21.4 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt |
| I21.9 |
Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet |
| I22.0 |
Rezidivierender Myokardinfarkt der Vorderwand |
| I22.1 |
Rezidivierender Myokardinfarkt der Hinterwand |
| I22.8 |
Rezidivierender Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen |
| I22.9 |
Rezidivierender Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation |
| I25.20 |
Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend |
| I25.21 |
Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend |
| I25.22 |
Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend |
| I25.29 |
Alter Myokardinfarkt: Nicht näher bezeichnet |
| I25.5 |
Ischämische Kardiomyopathie |
| I27.0 |
Primäre pulmonale Hypertonie |
| I27.20 |
Pulmonale Hypertonie bei chronischer Thromboembolie |
| I27.28 |
Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie |
| I34.0 |
Mitralklappeninsuffizienz |
| I34.1 |
Mitralklappenprolaps |
| I34.2 |
Nichtrheumatische Mitralklappenstenose |
| I34.80 |
Nichtrheumatische Mitralklappenstenose mit Mitralklappeninsuffizienz |
| I34.88 |
Sonstige nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten |
| I34.9 |
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheit, nicht näher bezeichnet |
| I35.0 |
Aortenklappenstenose |
| I35.1 |
Aortenklappeninsuffizienz |
| I35.2 |
Aortenklappenstenose mit Insuffizienz |
| I35.8 |
Sonstige Aortenklappenkrankheiten |
| I35.9 |
Aortenklappenkrankheit, nicht näher bezeichnet |
| I36.0 |
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenstenose |
| I36.1 |
Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz |
| I36.2 |
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenstenose mit Insuffizienz |
| I36.8 |
Sonstige nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten |
| I36.9 |
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheit, nicht näher bezeichnet |
| I37.0 |
Pulmonalklappenstenose |
| I37.1 |
Pulmonalklappeninsuffizienz |
| I37.2 |
Pulmonalklappenstenose mit Insuffizienz |
| I37.8 |
Sonstige Pulmonalklappenkrankheiten |
| I37.9 |
Pulmonalklappenkrankheit, nicht näher bezeichnet |
| I38 |
Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet |
| I39.0 |
Mitralklappenkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten |
| I39.1 |
Aortenklappenkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten |
| I39.2 |
Trikuspidalklappenkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten |
| I39.3 |
Pulmonalklappenkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten |
| I39.4 |
Krankheiten mehrerer Herzklappen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten |
| I39.8 |
Endokarditis bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, Herzklappe nicht näher bezeichnet |
| I42.0 |
Dilatative Kardiomyopathie |
| I42.5 |
Sonstige restriktive Kardiomyopathie |
| I42.6 |
Alkoholische Kardiomyopathie |
| I42.7 |
Kardiomyopathie durch Arzneimittel oder sonstige exogene Substanzen |
| I42.80 |
Arrhythmogene rechtsventrikuläre Kardiomyopathie [ARVCM] |
| I42.88 |
Sonstige Kardiomyopathien |
| I42.9 |
Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnet |
| I50.00 |
Primäre Rechtsherzinsuffizienz |
| I50.01 |
Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz |
| I50.02 |
Rechtsherzinsuffizienz ohne Beschwerden |
| I50.03 |
Rechtsherzinsuffizienz mit Beschwerden bei stärkerer Belastung |
| I50.04 |
Rechtsherzinsuffizienz mit Beschwerden bei leichterer Belastung |
| I50.05 |
Rechtsherzinsuffizienz mit Beschwerden in Ruhe |
| I50.11 |
Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden |
| I50.12 |
Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung |
| I50.13 |
Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung |
| I50.14 |
Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe |
| I50.19 |
Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet |
| I50.9 |
Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet |
| I60.0 |
Subarachnoidalblutung, vom Karotissiphon oder der Karotisbifurkation ausgehend |
| I60.1 |
Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend |
| I60.2 |
Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend |
| I60.3 |
Subarachnoidalblutung, von der A. communicans posterior ausgehend |
| I60.4 |
Subarachnoidalblutung, von der A. basilaris ausgehend |
| I60.5 |
Subarachnoidalblutung, von der A. vertebralis ausgehend |
| I60.6 |
Subarachnoidalblutung, von sonstigen intrakraniellen Arterien ausgehend |
| I60.7 |
Subarachnoidalblutung, von nicht näher bezeichneter intrakranieller Arterie ausgehend |
| I60.8 |
Sonstige Subarachnoidalblutung |
| I60.9 |
Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet |
| I61.0 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal |
| I61.1 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal |
| I61.2 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet |
| I61.3 |
Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm |
| I61.4 |
Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn |
| I61.5 |
Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung |
| I61.6 |
Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen |
| I61.8 |
Sonstige intrazerebrale Blutung |
| I61.9 |
Intrazerebrale Blutung, nicht näher bezeichnet |
| I62.00 |
Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut |
| I62.01 |
Nichttraumatische subdurale Blutung: Subakut |
| I62.02 |
Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch |
| I62.09 |
Nichttraumatische subdurale Blutung: Nicht näher bezeichnet |
| I62.1 |
Nichttraumatische extradurale Blutung |
| I62.9 |
Intrakranielle Blutung (nichttraumatisch), nicht näher bezeichnet |
| I63.0 |
Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien |
| I63.1 |
Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien |
| I63.2 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien |
| I63.3 |
Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien |
| I63.4 |
Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien |
| I63.5 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien |
| I63.6 |
Hirninfarkt durch Thrombose der Hirnvenen, nichteitrig |
| I63.8 |
Sonstiger Hirninfarkt |
| I63.9 |
Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet |
| I64 |
Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet |
| I65.0 |
Verschluss und Stenose der A. vertebralis |
| I65.1 |
Verschluss und Stenose der A. basilaris |
| I65.2 |
Verschluss und Stenose der A. carotis |
| I65.3 |
Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien |
| I65.8 |
Verschluss und Stenose sonstiger präzerebraler Arterien |
| I65.9 |
Verschluss und Stenose einer nicht näher bezeichneten präzerebralen Arterie |
| I66.0 |
Verschluss und Stenose der A. cerebri media |
| I66.1 |
Verschluss und Stenose der A. cerebri anterior |
| I66.2 |
Verschluss und Stenose der A. cerebri posterior |
| I66.3 |
Verschluss und Stenose der Aa. cerebelli |
| I66.4 |
Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger zerebraler Arterien |
| I66.8 |
Verschluss und Stenose sonstiger zerebraler Arterien |
| I66.9 |
Verschluss und Stenose einer nicht näher bezeichneten zerebralen Arterie |
| I67.0 |
Dissektion zerebraler Arterien |
| I67.10 |
Zerebrales Aneurysma (erworben) |
| I67.11 |
Zerebrale arteriovenöse Fistel (erworben) |
| I67.2 |
Zerebrale Atherosklerose |
| I67.3 |
Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie |
| I67.4 |
Hypertensive Enzephalopathie |
| I67.5 |
Moyamoya-Syndrom |
| I67.6 |
Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems |
| I67.7 |
Zerebrale Arteriitis, anderenorts nicht klassifiziert |
| I67.80 |
Vasospasmen bei Subarachnoidalblutung |
| I67.88 |
Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten |
| I67.9 |
Zerebrovaskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet |
| I68.0 |
Zerebrale Amyloidangiopathie |
| I68.1 |
Zerebrale Arteriitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten |
| I68.2 |
Zerebrale Arteriitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten |
| I68.8 |
Sonstige zerebrovaskuläre Störungen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten |
| I69.0 |
Folgen einer Subarachnoidalblutung |
| I69.1 |
Folgen einer intrazerebralen Blutung |
| I69.2 |
Folgen einer sonstigen nichttraumatischen intrakraniellen Blutung |
| I69.3 |
Folgen eines Hirninfarktes |
| I69.4 |
Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet |
| I69.8 |
Folgen sonstiger und nicht näher bezeichneter zerebrovaskulärer Krankheiten |
| I70.0 |
Atherosklerose der Aorta |
| I70.1 |
Atherosklerose der Nierenarterie |
| I70.20 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden |
| I70.21 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr |
| I70.22 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m |
| I70.23 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz |
| I70.24 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration |
| I70.25 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän |
| I70.26 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien |
| I70.29 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet |
| I70.8 |
Atherosklerose sonstiger Arterien |
| I70.9 |
Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose |
| I71.00 |
Dissektion der Aorta nicht näher bezeichneter Lokalisation, ohne Angabe einer Ruptur |
| I71.01 |
Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur |
| I71.02 |
Dissektion der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur |
| I71.03 |
Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur |
| I71.04 |
Dissektion der Aorta nicht näher bezeichneter Lokalisation, rupturiert |
| I71.05 |
Dissektion der Aorta thoracica, rupturiert |
| I71.06 |
Dissektion der Aorta abdominalis, rupturiert |
| I71.07 |
Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, rupturiert |
| I71.1 |
Aneurysma der Aorta thoracica, rupturiert |
| I71.2 |
Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur |
| I71.3 |
Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert |
| I71.4 |
Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur |
| I71.5 |
Aortenaneurysma, thorakoabdominal, rupturiert |
| I71.6 |
Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur |
| I71.8 |
Aortenaneurysma nicht näher bezeichneter Lokalisation, rupturiert |
| I71.9 |
Aortenaneurysma nicht näher bezeichneter Lokalisation, ohne Angabe einer Ruptur |
| I73.1 |
Thrombangiitis obliterans [Endangiitis von-Winiwarter-Buerger] |
| I73.8 |
Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten |
| I73.9 |
Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet |
| I77.1 |
Arterienstriktur |
| I79.0 |
Aortenaneurysma bei anderenorts klassifizierten Krankheiten |
| I79.2 |
Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten |
| I85.0 |
Ösophagusvarizen mit Blutung |
| I85.9 |
Ösophagusvarizen ohne Blutung |
| I86.4 |
Magenvarizen |
| I98.2 |
Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung |
| J10.0 |
Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen |
| J11.0 |
Grippe mit Pneumonie, Viren nicht nachgewiesen |
| J12.0 |
Pneumonie durch Adenoviren |
| J12.1 |
Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] |
| J12.2 |
Pneumonie durch Parainfluenzaviren |
| J12.3 |
Pneumonie durch humanes Metapneumovirus |
| J12.8 |
Pneumonie durch sonstige Viren |
| J12.9 |
Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet |
| J13 |
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae |
| J14 |
Pneumonie durch Haemophilus influenzae |
| J15.0 |
Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae |
| J15.1 |
Pneumonie durch Pseudomonas |
| J15.2 |
Pneumonie durch Staphylokokken |
| J15.3 |
Pneumonie durch Streptokokken der Gruppe B |
| J15.4 |
Pneumonie durch sonstige Streptokokken |
| J15.5 |
Pneumonie durch Escherichia coli |
| J15.6 |
Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien |
| J15.7 |
Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae |
| J15.8 |
Sonstige bakterielle Pneumonie |
| J15.9 |
Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet |
| J16.0 |
Pneumonie durch Chlamydien |
| J16.8 |
Pneumonie durch sonstige näher bezeichnete Infektionserreger |
| J18.0 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet |
| J18.1 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet |
| J18.2 |
Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet |
| J18.8 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet |
| J18.9 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet |
| J43.0 |
McLeod-Syndrom |
| J43.1 |
Panlobuläres Emphysem |
| J43.2 |
Zentrilobuläres Emphysem |
| J43.8 |
Sonstiges Emphysem |
| J43.9 |
Emphysem, nicht näher bezeichnet |
| J44.00 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes |
| J44.01 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes |
| J44.02 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes |
| J44.03 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes |
| J44.09 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet |
| J44.10 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes |
| J44.11 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes |
| J44.12 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes |
| J44.13 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes |
| J44.19 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet |
| J44.80 |
Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes |
| J44.81 |
Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes |
| J44.82 |
Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes |
| J44.83 |
Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes |
| J44.89 |
Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet |
| J44.90 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes |
| J44.91 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes |
| J44.92 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes |
| J44.93 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes |
| J44.99 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet |
| J45.00 |
Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale: Als gut kontrolliert und nicht schwer bezeichnet |
| J45.01 |
Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale: Als teilweise kontrolliert und nicht schwer bezeichnet |
| J45.02 |
Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale: Als unkontrolliert und nicht schwer bezeichnet |
| J45.03 |
Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale: Als gut kontrolliert und schwer bezeichnet |
| J45.04 |
Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale: Als teilweise kontrolliert und schwer bezeichnet |
| J45.05 |
Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale: Als unkontrolliert und schwer bezeichnet |
| J45.09 |
Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale: Ohne Angabe zu Kontrollstatus und Schweregrad |
| J45.10 |
Nichtallergisches Asthma bronchiale: Als gut kontrolliert und nicht schwer bezeichnet |
| J45.11 |
Nichtallergisches Asthma bronchiale: Als teilweise kontrolliert und nicht schwer bezeichnet |
| J45.12 |
Nichtallergisches Asthma bronchiale: Als unkontrolliert und nicht schwer bezeichnet |
| J45.13 |
Nichtallergisches Asthma bronchiale: Als gut kontrolliert und schwer bezeichnet |
| J45.14 |
Nichtallergisches Asthma bronchiale: Als teilweise kontrolliert und schwer bezeichnet |
| J45.15 |
Nichtallergisches Asthma bronchiale: Als unkontrolliert und schwer bezeichnet |
| J45.19 |
Nichtallergisches Asthma bronchiale: Ohne Angabe zu Kontrollstatus und Schweregrad |
| J45.80 |
Mischformen des Asthma bronchiale: Als gut kontrolliert und nicht schwer bezeichnet |
| J45.81 |
Mischformen des Asthma bronchiale: Als teilweise kontrolliert und nicht schwer bezeichnet |
| J45.82 |
Mischformen des Asthma bronchiale: Als unkontrolliert und nicht schwer bezeichnet |
| J45.83 |
Mischformen des Asthma bronchiale: Als gut kontrolliert und schwer bezeichnet |
| J45.84 |
Mischformen des Asthma bronchiale: Als teilweise kontrolliert und schwer bezeichnet |
| J45.85 |
Mischformen des Asthma bronchiale: Als unkontrolliert und schwer bezeichnet |
| J45.89 |
Mischformen des Asthma bronchiale: Ohne Angabe zu Kontrollstatus und Schweregrad |
| J45.90 |
Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet: Als gut kontrolliert und nicht schwer bezeichnet |
| J45.91 |
Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet: Als teilweise kontrolliert und nicht schwer bezeichnet |
| J45.92 |
Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet: Als unkontrolliert und nicht schwer bezeichnet |
| J45.93 |
Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet: Als gut kontrolliert und schwer bezeichnet |
| J45.94 |
Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet: Als teilweise kontrolliert und schwer bezeichnet |
| J45.95 |
Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet: Als unkontrolliert und schwer bezeichnet |
| J45.99 |
Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe zu Kontrollstatus und Schweregrad |
| J46 |
Status asthmaticus |
| J47 |
Bronchiektasen |
| J60 |
Kohlenbergarbeiter-Pneumokoniose |
| J61.0 |
Pneumokoniose durch Asbest und sonstige anorganische Fasern ohne Angabe einer akuten Exazerbation |
| J61.1 |
Pneumokoniose durch Asbest und sonstige anorganische Fasern mit Angabe einer akuten Exazerbation |
| J62.0 |
Pneumokoniose durch Talkum-Staub |
| J62.8 |
Pneumokoniose durch sonstigen Quarzstaub |
| J63.0 |
Aluminose (Lunge) |
| J63.1 |
Bauxitfibrose (Lunge) |
| J63.2 |
Berylliose |
| J63.3 |
Graphitfibrose (Lunge) |
| J63.4 |
Siderose |
| J63.5 |
Stannose |
| J63.8 |
Pneumokoniose durch sonstige näher bezeichnete anorganische Stäube |
| J64 |
Nicht näher bezeichnete Pneumokoniose |
| J65 |
Pneumokoniose in Verbindung mit Tuberkulose |
| J66.0 |
Byssinose |
| J66.1 |
Flachsarbeiter-Krankheit |
| J66.2 |
Cannabiose |
| J66.8 |
Krankheit der Atemwege durch sonstige näher bezeichnete organische Stäube |
| J67.00 |
Farmerlunge: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation |
| J67.01 |
Farmerlunge: Mit Angabe einer akuten Exazerbation |
| J67.10 |
Bagassose: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation |
| J67.11 |
Bagassose: Mit Angabe einer akuten Exazerbation |
| J67.20 |
Vogelzüchterlunge: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation |
| J67.21 |
Vogelzüchterlunge: Mit Angabe einer akuten Exazerbation |
| J67.30 |
Suberose: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation |
| J67.31 |
Suberose: Mit Angabe einer akuten Exazerbation |
| J67.40 |
Malzarbeiter-Lunge: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation |
| J67.41 |
Malzarbeiter-Lunge: Mit Angabe einer akuten Exazerbation |
| J67.50 |
Pilzarbeiter-Lunge: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation |
| J67.51 |
Pilzarbeiter-Lunge: Mit Angabe einer akuten Exazerbation |
| J67.60 |
Ahornrindenschäler-Lunge: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation |
| J67.61 |
Ahornrindenschäler-Lunge: Mit Angabe einer akuten Exazerbation |
| J67.70 |
Befeuchter- und Klimaanlage-Lunge: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation |
| J67.71 |
Befeuchter- und Klimaanlage-Lunge: Mit Angabe einer akuten Exazerbation |
| J67.80 |
Allergische Alveolitis durch organische Stäube: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation |
| J67.81 |
Allergische Alveolitis durch organische Stäube: Mit Angabe einer akuten Exazerbation |
| J67.90 |
Allergische Alveolitis durch nicht näher bezeichneten organischen Staub: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation |
| J67.91 |
Allergische Alveolitis durch nicht näher bezeichneten organischen Staub: Mit Angabe einer akuten Exazerbation |
| J68.4 |
Chronische Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe |
| J69.0 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes |
| J70.1 |
Chronische und sonstige Lungenbeteiligung bei Strahleneinwirkung |
| J70.3 |
Chronische arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheiten |
| J84.00 |
Alveoläre und parietoalveoläre Krankheitszustände: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation |
| J84.01 |
Alveoläre und parietoalveoläre Krankheitszustände: Mit Angabe einer akuten Exazerbation |
| J84.10 |
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation |
| J84.11 |
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose: Mit Angabe einer akuten Exazerbation |
| J84.80 |
Sonstige näher bezeichnete interstitielle Lungenkrankheiten: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation |
| J84.81 |
Sonstige näher bezeichnete interstitielle Lungenkrankheiten: Mit Angabe einer akuten Exazerbation |
| J84.90 |
Interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation |
| J84.91 |
Interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer akuten Exazerbation |
| J85.1 |
Abszess der Lunge mit Pneumonie |
| K50.0 |
Crohn-Krankheit des Dünndarmes |
| K50.1 |
Crohn-Krankheit des Dickdarmes |
| K50.80 |
Crohn-Krankheit des Magens |
| K50.81 |
Crohn-Krankheit der Speiseröhre |
| K50.82 |
Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend |
| K50.88 |
Sonstige Crohn-Krankheit |
| K50.9 |
Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet |
| K51.0 |
Ulzeröse (chronische) Pankolitis |
| K51.2 |
Ulzeröse (chronische) Proktitis |
| K51.3 |
Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis |
| K51.4 |
Inflammatorische Polypen des Kolons |
| K51.5 |
Linksseitige Kolitis |
| K51.8 |
Sonstige Colitis ulcerosa |
| K51.9 |
Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet |
| K55.1 |
Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes |
| K55.8 |
Sonstige Gefäßkrankheiten des Darmes |
| K55.9 |
Gefäßkrankheit des Darmes, nicht näher bezeichnet |
| K70.2 |
Alkoholische Fibrose und Sklerose der Leber |
| K70.3 |
Alkoholische Leberzirrhose |
| K70.4 |
Alkoholisches Leberversagen |
| K71.1 |
Toxische Leberkrankheit mit Lebernekrose |
| K71.3 |
Toxische Leberkrankheit mit chronisch-persistierender Hepatitis |
| K71.4 |
Toxische Leberkrankheit mit chronischer lobulärer Hepatitis |
| K71.5 |
Toxische Leberkrankheit mit chronisch-aktiver Hepatitis |
| K71.7 |
Toxische Leberkrankheit mit Fibrose und Zirrhose der Leber |
| K72.1 |
Chronisches Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert |
| K72.9 |
Leberversagen, nicht näher bezeichnet |
| K73.0 |
Chronische persistierende Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert |
| K73.1 |
Chronische lobuläre Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert |
| K73.2 |
Chronische aktive Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert |
| K73.8 |
Sonstige chronische Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert |
| K73.9 |
Chronische Hepatitis, nicht näher bezeichnet |
| K74.0 |
Leberfibrose |
| K74.1 |
Lebersklerose |
| K74.2 |
Leberfibrose mit Lebersklerose |
| K74.3 |
Primäre biliäre Cholangitis |
| K74.4 |
Sekundäre biliäre Zirrhose |
| K74.5 |
Biliäre Zirrhose, nicht näher bezeichnet |
| K74.6 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber |
| K74.70 |
Leberzirrhose, Stadium Child-Pugh A |
| K74.71 |
Leberzirrhose, Stadium Child-Pugh B |
| K74.72 |
Leberzirrhose, Stadium Child-Pugh C |
| K76.1 |
Chronische Stauungsleber |
| K76.2 |
Zentrale hämorrhagische Lebernekrose |
| K76.3 |
Leberinfarkt |
| K76.4 |
Peliosis hepatis |
| K76.5 |
Veno-okklusive Leberkrankheit |
| K76.6 |
Portale Hypertonie |
| K76.7 |
Hepatorenales Syndrom |
| L94.0 |
Sclerodermia circumscripta [Morphaea] |
| L94.1 |
Lineare oder bandförmige Sklerodermie |
| L94.3 |
Sklerodaktylie |
| M05.00 |
Felty-Syndrom: Mehrere Lokalisationen |
| M05.01 |
Felty-Syndrom: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] |
| M05.02 |
Felty-Syndrom: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] |
| M05.03 |
Felty-Syndrom: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] |
| M05.04 |
Felty-Syndrom: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] |
| M05.05 |
Felty-Syndrom: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] |
| M05.06 |
Felty-Syndrom: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] |
| M05.07 |
Felty-Syndrom: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] |
| M05.08 |
Felty-Syndrom: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] |
| M05.09 |
Felty-Syndrom: Nicht näher bezeichnete Lokalisation |
| M05.10 |
Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen |
| M05.11 |
Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] |
| M05.12 |
Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] |
| M05.13 |
Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] |
| M05.14 |
Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] |
| M05.15 |
Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] |
| M05.16 |
Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] |
| M05.17 |
Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] |
| M05.18 |
Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] |
| M05.19 |
Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation |
| M05.20 |
Vaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen |
| M05.21 |
Vaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] |
| M05.22 |
Vaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] |
| M05.23 |
Vaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] |
| M05.24 |
Vaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] |
| M05.25 |
Vaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] |
| M05.26 |
Vaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] |
| M05.27 |
Vaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] |
| M05.28 |
Vaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] |
| M05.29 |
Vaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation |
| M05.30 |
Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Mehrere Lokalisationen |
| M05.31 |
Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] |
| M05.32 |
Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] |
| M05.33 |
Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] |
| M05.34 |
Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] |
| M05.35 |
Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] |
| M05.36 |
Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] |
| M05.37 |
Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] |
| M05.38 |
Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] |
| M05.39 |
Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Nicht näher bezeichnete Lokalisation |
| M05.80 |
Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen |
| M05.81 |
Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] |
| M05.82 |
Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] |
| M05.83 |
Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] |
| M05.84 |
Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] |
| M05.85 |
Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] |
| M05.86 |
Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] |
| M05.87 |
Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] |
| M05.88 |
Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] |
| M05.89 |
Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation |
| M05.90 |
Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen |
| M05.91 |
Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] |
| M05.92 |
Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] |
| M05.93 |
Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] |
| M05.94 |
Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] |
| M05.95 |
Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] |
| M05.96 |
Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] |
| M05.97 |
Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] |
| M05.98 |
Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] |
| M05.99 |
Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation |
| M06.00 |
Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen |
| M06.01 |
Seronegative chronische Polyarthritis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] |
| M06.02 |
Seronegative chronische Polyarthritis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] |
| M06.03 |
Seronegative chronische Polyarthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] |
| M06.04 |
Seronegative chronische Polyarthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] |
| M06.05 |
Seronegative chronische Polyarthritis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] |
| M06.06 |
Seronegative chronische Polyarthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] |
| M06.07 |
Seronegative chronische Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] |
| M06.08 |
Seronegative chronische Polyarthritis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] |
| M06.09 |
Seronegative chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation |
| M06.10 |
Adulte Form der Still-Krankheit: Mehrere Lokalisationen |
| M06.11 |
Adulte Form der Still-Krankheit: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] |
| M06.12 |
Adulte Form der Still-Krankheit: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] |
| M06.13 |
Adulte Form der Still-Krankheit: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] |
| M06.14 |
Adulte Form der Still-Krankheit: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] |
| M06.15 |
Adulte Form der Still-Krankheit: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] |
| M06.16 |
Adulte Form der Still-Krankheit: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] |
| M06.17 |
Adulte Form der Still-Krankheit: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] |
| M06.18 |
Adulte Form der Still-Krankheit: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] |
| M06.19 |
Adulte Form der Still-Krankheit: Nicht näher bezeichnete Lokalisation |
| M06.20 |
Bursitis bei chronischer Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen |
| M06.21 |
Bursitis bei chronischer Polyarthritis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] |
| M06.22 |
Bursitis bei chronischer Polyarthritis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] |
| M06.23 |
Bursitis bei chronischer Polyarthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] |
| M06.24 |
Bursitis bei chronischer Polyarthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] |
| M06.25 |
Bursitis bei chronischer Polyarthritis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] |
| M06.26 |
Bursitis bei chronischer Polyarthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] |
| M06.27 |
Bursitis bei chronischer Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] |
| M06.28 |
Bursitis bei chronischer Polyarthritis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] |
| M06.29 |
Bursitis bei chronischer Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation |
| M06.30 |
Rheumaknoten: Mehrere Lokalisationen |
| M06.31 |
Rheumaknoten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] |
| M06.32 |
Rheumaknoten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] |
| M06.33 |
Rheumaknoten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] |
| M06.34 |
Rheumaknoten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] |
| M06.35 |
Rheumaknoten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] |
| M06.36 |
Rheumaknoten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] |
| M06.37 |
Rheumaknoten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] |
| M06.38 |
Rheumaknoten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] |
| M06.39 |
Rheumaknoten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation |
| M06.40 |
Entzündliche Polyarthropathie: Mehrere Lokalisationen |
| M06.41 |
Entzündliche Polyarthropathie: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] |
| M06.42 |
Entzündliche Polyarthropathie: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] |
| M06.43 |
Entzündliche Polyarthropathie: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] |
| M06.44 |
Entzündliche Polyarthropathie: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] |
| M06.45 |
Entzündliche Polyarthropathie: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] |
| M06.46 |
Entzündliche Polyarthropathie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] |
| M06.47 |
Entzündliche Polyarthropathie: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] |
| M06.48 |
Entzündliche Polyarthropathie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] |
| M06.49 |
Entzündliche Polyarthropathie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation |
| M06.80 |
Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen |
| M06.81 |
Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] |
| M06.82 |
Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] |
| M06.83 |
Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] |
| M06.84 |
Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] |
| M06.85 |
Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] |
| M06.86 |
Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] |
| M06.87 |
Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] |
| M06.88 |
Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] |
| M06.89 |
Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation |
| M06.90 |
Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen |
| M06.91 |
Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] |
| M06.92 |
Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] |
| M06.93 |
Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] |
| M06.94 |
Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] |
| M06.95 |
Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] |
| M06.96 |
Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] |
| M06.97 |
Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] |
| M06.98 |
Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] |
| M06.99 |
Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation |
| M07.00 |
Distale interphalangeale Arthritis psoriatica: Mehrere Lokalisationen |
| M07.04 |
Distale interphalangeale Arthritis psoriatica: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] |
| M07.07 |
Distale interphalangeale Arthritis psoriatica: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] |
| M07.09 |
Distale interphalangeale Arthritis psoriatica: Nicht näher bezeichnete Lokalisation |
| M07.10 |
Arthritis mutilans: Mehrere Lokalisationen |
| M07.11 |
Arthritis mutilans: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] |
| M07.12 |
Arthritis mutilans: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] |
| M07.13 |
Arthritis mutilans: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] |
| M07.14 |
Arthritis mutilans: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] |
| M07.15 |
Arthritis mutilans: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] |
| M07.16 |
Arthritis mutilans: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] |
| M07.17 |
Arthritis mutilans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] |
| M07.18 |
Arthritis mutilans: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] |
| M07.19 |
Arthritis mutilans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation |
| M07.2 |
Spondylitis psoriatica |
| M07.30 |
Sonstige psoriatische Arthritiden: Mehrere Lokalisationen |
| M07.31 |
Sonstige psoriatische Arthritiden: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] |
| M07.32 |
Sonstige psoriatische Arthritiden: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] |
| M07.33 |
Sonstige psoriatische Arthritiden: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] |
| M07.34 |
Sonstige psoriatische Arthritiden: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] |
| M07.35 |
Sonstige psoriatische Arthritiden: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] |
| M07.36 |
Sonstige psoriatische Arthritiden: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] |
| M07.37 |
Sonstige psoriatische Arthritiden: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] |
| M07.38 |
Sonstige psoriatische Arthritiden: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] |
| M07.39 |
Sonstige psoriatische Arthritiden: Nicht näher bezeichnete Lokalisation |
| M07.40 |
Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Mehrere Lokalisationen |
| M07.41 |
Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] |
| M07.42 |
Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] |
| M07.43 |
Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] |
| M07.44 |
Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] |
| M07.45 |
Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] |
| M07.46 |
Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] |
| M07.47 |
Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] |
| M07.48 |
Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] |
| M07.49 |
Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Nicht näher bezeichnete Lokalisation |
| M07.50 |
Arthritis bei Colitis ulcerosa: Mehrere Lokalisationen |
| M07.51 |
Arthritis bei Colitis ulcerosa: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] |
| M07.52 |
Arthritis bei Colitis ulcerosa: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] |
| M07.53 |
Arthritis bei Colitis ulcerosa: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] |
| M07.54 |
Arthritis bei Colitis ulcerosa: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] |
| M07.55 |
Arthritis bei Colitis ulcerosa: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] |
| M07.56 |
Arthritis bei Colitis ulcerosa: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] |
| M07.57 |
Arthritis bei Colitis ulcerosa: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] |
| M07.58 |
Arthritis bei Colitis ulcerosa: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] |
| M07.59 |
Arthritis bei Colitis ulcerosa: Nicht näher bezeichnete Lokalisation |
| M07.60 |
Sonstige Arthritiden bei gastrointestinalen Grundkrankheiten: Mehrere Lokalisationen |
| M07.61 |
Sonstige Arthritiden bei gastrointestinalen Grundkrankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] |
| M07.62 |
Sonstige Arthritiden bei gastrointestinalen Grundkrankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] |
| M07.63 |
Sonstige Arthritiden bei gastrointestinalen Grundkrankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] |
| M07.64 |
Sonstige Arthritiden bei gastrointestinalen Grundkrankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] |
| M07.65 |
Sonstige Arthritiden bei gastrointestinalen Grundkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] |
| M07.66 |
Sonstige Arthritiden bei gastrointestinalen Grundkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] |
| M07.67 |
Sonstige Arthritiden bei gastrointestinalen Grundkrankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] |
| M07.68 |
Sonstige Arthritiden bei gastrointestinalen Grundkrankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] |
| M07.69 |
Sonstige Arthritiden bei gastrointestinalen Grundkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation |
| M08.00 |
Juvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: Mehrere Lokalisationen |
| M08.01 |
Juvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] |
| M08.02 |
Juvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] |
| M08.03 |
Juvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] |
| M08.04 |
Juvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] |
| M08.05 |
Juvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] |
| M08.06 |
Juvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] |
| M08.07 |
Juvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] |
| M08.08 |
Juvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] |
| M08.09 |
Juvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: Nicht näher bezeichnete Lokalisation |
| M08.10 |
Juvenile Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen |
| M08.11 |
Juvenile Spondylitis ankylosans: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] |
| M08.12 |
Juvenile Spondylitis ankylosans: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] |
| M08.13 |
Juvenile Spondylitis ankylosans: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] |
| M08.14 |
Juvenile Spondylitis ankylosans: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] |
| M08.15 |
Juvenile Spondylitis ankylosans: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] |
| M08.16 |
Juvenile Spondylitis ankylosans: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] |
| M08.17 |
Juvenile Spondylitis ankylosans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] |
| M08.18 |
Juvenile Spondylitis ankylosans: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] |
| M08.19 |
Juvenile Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation |
| M08.20 |
Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Mehrere Lokalisationen |
| M08.21 |
Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] |
| M08.22 |
Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] |
| M08.23 |
Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] |
| M08.24 |
Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] |
| M08.25 |
Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] |
| M08.26 |
Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] |
| M08.27 |
Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] |
| M08.28 |
Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] |
| M08.29 |
Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Nicht näher bezeichnete Lokalisation |
| M08.3 |
Juvenile chronische Arthritis (seronegativ), polyartikuläre Form |
| M08.40 |
Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Mehrere Lokalisationen |
| M08.41 |
Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] |
| M08.42 |
Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] |
| M08.43 |
Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] |
| M08.44 |
Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] |
| M08.45 |
Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] |
| M08.46 |
Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] |
| M08.47 |
Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] |
| M08.48 |
Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] |
| M08.49 |
Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Nicht näher bezeichnete Lokalisation |
| M08.70 |
Vaskulitis bei juveniler Arthritis: Mehrere Lokalisationen |
| M08.71 |
Vaskulitis bei juveniler Arthritis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] |
| M08.72 |
Vaskulitis bei juveniler Arthritis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] |
| M08.73 |
Vaskulitis bei juveniler Arthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] |
| M08.74 |
Vaskulitis bei juveniler Arthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] |
| M08.75 |
Vaskulitis bei juveniler Arthritis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] |
| M08.76 |
Vaskulitis bei juveniler Arthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] |
| M08.77 |
Vaskulitis bei juveniler Arthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] |
| M08.78 |
Vaskulitis bei juveniler Arthritis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] |
| M08.79 |
Vaskulitis bei juveniler Arthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation |
| M08.80 |
Sonstige juvenile Arthritis: Mehrere Lokalisationen |
| M08.81 |
Sonstige juvenile Arthritis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] |
| M08.82 |
Sonstige juvenile Arthritis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] |
| M08.83 |
Sonstige juvenile Arthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] |
| M08.84 |
Sonstige juvenile Arthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] |
| M08.85 |
Sonstige juvenile Arthritis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] |
| M08.86 |
Sonstige juvenile Arthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] |
| M08.87 |
Sonstige juvenile Arthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] |
| M08.88 |
Sonstige juvenile Arthritis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] |
| M08.89 |
Sonstige juvenile Arthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation |
| M08.90 |
Juvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen |
| M08.91 |
Juvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] |
| M08.92 |
Juvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] |
| M08.93 |
Juvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] |
| M08.94 |
Juvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] |
| M08.95 |
Juvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] |
| M08.96 |
Juvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] |
| M08.97 |
Juvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] |
| M08.98 |
Juvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] |
| M08.99 |
Juvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation |
| M09.00 |
Juvenile Arthritis bei Psoriasis: Mehrere Lokalisationen |
| M09.01 |
Juvenile Arthritis bei Psoriasis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] |
| M09.02 |
Juvenile Arthritis bei Psoriasis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] |
| M09.03 |
Juvenile Arthritis bei Psoriasis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] |
| M09.04 |
Juvenile Arthritis bei Psoriasis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] |
| M09.05 |
Juvenile Arthritis bei Psoriasis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] |
| M09.06 |
Juvenile Arthritis bei Psoriasis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] |
| M09.07 |
Juvenile Arthritis bei Psoriasis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] |
| M09.08 |
Juvenile Arthritis bei Psoriasis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] |
| M09.09 |
Juvenile Arthritis bei Psoriasis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation |
| M09.10 |
Juvenile Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Mehrere Lokalisationen |
| M09.11 |
Juvenile Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] |
| M09.12 |
Juvenile Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] |
| M09.13 |
Juvenile Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] |
| M09.14 |
Juvenile Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] |
| M09.15 |
Juvenile Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] |
| M09.16 |
Juvenile Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] |
| M09.17 |
Juvenile Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] |
| M09.18 |
Juvenile Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] |
| M09.19 |
Juvenile Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Nicht näher bezeichnete Lokalisation |
| M09.20 |
Juvenile Arthritis bei Colitis ulcerosa: Mehrere Lokalisationen |
| M09.21 |
Juvenile Arthritis bei Colitis ulcerosa: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] |
| M09.22 |
Juvenile Arthritis bei Colitis ulcerosa: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] |
| M09.23 |
Juvenile Arthritis bei Colitis ulcerosa: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] |
| M09.24 |
Juvenile Arthritis bei Colitis ulcerosa: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] |
| M09.25 |
Juvenile Arthritis bei Colitis ulcerosa: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] |
| M09.26 |
Juvenile Arthritis bei Colitis ulcerosa: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] |
| M09.27 |
Juvenile Arthritis bei Colitis ulcerosa: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] |
| M09.28 |
Juvenile Arthritis bei Colitis ulcerosa: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] |
| M09.29 |
Juvenile Arthritis bei Colitis ulcerosa: Nicht näher bezeichnete Lokalisation |
| M09.80 |
Juvenile Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere Lokalisationen |
| M09.81 |
Juvenile Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] |
| M09.82 |
Juvenile Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] |
| M09.83 |
Juvenile Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] |
| M09.84 |
Juvenile Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] |
| M09.85 |
Juvenile Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] |
| M09.86 |
Juvenile Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] |
| M09.87 |
Juvenile Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] |
| M09.88 |
Juvenile Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] |
| M09.89 |
Juvenile Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation |
| M12.00 |
Chronische postrheumatische Arthritis [Jaccoud-Arthritis]: Mehrere Lokalisationen |
| M12.01 |
Chronische postrheumatische Arthritis [Jaccoud-Arthritis]: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] |
| M12.02 |
Chronische postrheumatische Arthritis [Jaccoud-Arthritis]: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] |
| M12.03 |
Chronische postrheumatische Arthritis [Jaccoud-Arthritis]: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] |
| M12.04 |
Chronische postrheumatische Arthritis [Jaccoud-Arthritis]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] |
| M12.05 |
Chronische postrheumatische Arthritis [Jaccoud-Arthritis]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] |
| M12.06 |
Chronische postrheumatische Arthritis [Jaccoud-Arthritis]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] |
| M12.07 |
Chronische postrheumatische Arthritis [Jaccoud-Arthritis]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] |
| M12.08 |
Chronische postrheumatische Arthritis [Jaccoud-Arthritis]: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] |
| M12.09 |
Chronische postrheumatische Arthritis [Jaccoud-Arthritis]: Nicht näher bezeichnete Lokalisation |
| M12.30 |
Palindromer Rheumatismus: Mehrere Lokalisationen |
| M12.31 |
Palindromer Rheumatismus: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] |
| M12.32 |
Palindromer Rheumatismus: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] |
| M12.33 |
Palindromer Rheumatismus: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] |
| M12.34 |
Palindromer Rheumatismus: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] |
| M12.35 |
Palindromer Rheumatismus: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] |
| M12.36 |
Palindromer Rheumatismus: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] |
| M12.37 |
Palindromer Rheumatismus: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] |
| M12.38 |
Palindromer Rheumatismus: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] |
| M12.39 |
Palindromer Rheumatismus: Nicht näher bezeichnete Lokalisation |
| M30.0 |
Panarteriitis nodosa |
| M30.1 |
Panarteriitis mit Lungenbeteiligung |
| M30.2 |
Juvenile Panarteriitis |
| M30.3 |
Mukokutanes Lymphknotensyndrom [Kawasaki-Krankheit] |
| M30.8 |
Sonstige mit Panarteriitis nodosa verwandte Zustände |
| M31.0 |
Hypersensitivitätsangiitis |
| M31.1 |
Thrombotische Mikroangiopathie |
| M31.3 |
Wegener-Granulomatose |
| M31.4 |
Aortenbogen-Syndrom [Takayasu-Syndrom] |
| M31.5 |
Riesenzellarteriitis bei Polymyalgia rheumatica |
| M31.6 |
Sonstige Riesenzellarteriitis |
| M31.7 |
Mikroskopische Polyangiitis |
| M31.8 |
Sonstige näher bezeichnete nekrotisierende Vaskulopathien |
| M31.9 |
Nekrotisierende Vaskulopathie, nicht näher bezeichnet |
| M32.0 |
Arzneimittelinduzierter systemischer Lupus erythematodes |
| M32.1 |
Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen |
| M32.8 |
Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes |
| M32.9 |
Systemischer Lupus erythematodes, nicht näher bezeichnet |
| M33.0 |
Juvenile Dermatomyositis |
| M33.1 |
Sonstige Dermatomyositis |
| M33.2 |
Polymyositis |
| M33.9 |
Dermatomyositis-Polymyositis, nicht näher bezeichnet |
| M34.0 |
Progressive systemische Sklerose |
| M34.1 |
CR(E)ST-Syndrom |
| M34.2 |
Systemische Sklerose, durch Arzneimittel oder chemische Substanzen induziert |
| M34.8 |
Sonstige Formen der systemischen Sklerose |
| M34.9 |
Systemische Sklerose, nicht näher bezeichnet |
| M35.0 |
Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] |
| M35.1 |
Sonstige Overlap-Syndrome |
| M35.2 |
Behçet-Krankheit |
| M35.3 |
Polymyalgia rheumatica |
| M35.4 |
Eosinophile Fasziitis |
| M35.5 |
Multifokale Fibrosklerose |
| M35.6 |
Rezidivierende Pannikulitis [Pfeifer-Weber-Christian-Krankheit] |
| M36.0 |
Dermatomyositis-Polymyositis bei Neubildungen |
| M45.00 |
Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule |
| M45.01 |
Spondylitis ankylosans: Okzipito-Atlanto-Axialbereich |
| M45.02 |
Spondylitis ankylosans: Zervikalbereich |
| M45.03 |
Spondylitis ankylosans: Zervikothorakalbereich |
| M45.04 |
Spondylitis ankylosans: Thorakalbereich |
| M45.05 |
Spondylitis ankylosans: Thorakolumbalbereich |
| M45.06 |
Spondylitis ankylosans: Lumbalbereich |
| M45.07 |
Spondylitis ankylosans: Lumbosakralbereich |
| M45.08 |
Spondylitis ankylosans: Sakral- und Sakrokokzygealbereich |
| M45.09 |
Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation |
| M46.1 |
Sakroiliitis, anderenorts nicht klassifiziert |
| M46.80 |
Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule |
| M46.81 |
Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Okzipito-Atlanto-Axialbereich |
| M46.82 |
Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Zervikalbereich |
| M46.83 |
Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Zervikothorakalbereich |
| M46.84 |
Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Thorakalbereich |
| M46.85 |
Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Thorakolumbalbereich |
| M46.86 |
Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Lumbalbereich |
| M46.87 |
Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Lumbosakralbereich |
| M46.88 |
Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Sakral- und Sakrokokzygealbereich |
| M46.89 |
Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Nicht näher bezeichnete Lokalisation |
| M46.90 |
Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule |
| M46.91 |
Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Okzipito-Atlanto-Axialbereich |
| M46.92 |
Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Zervikalbereich |
| M46.93 |
Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Zervikothorakalbereich |
| M46.94 |
Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich |
| M46.95 |
Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich |
| M46.96 |
Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich |
| M46.97 |
Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Lumbosakralbereich |
| M46.98 |
Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Sakral- und Sakrokokzygealbereich |
| M46.99 |
Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation |
| N03.2 |
Chronisches nephritisches Syndrom: Diffuse membranöse Glomerulonephritis |
| N03.3 |
Chronisches nephritisches Syndrom: Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis |
| N03.4 |
Chronisches nephritisches Syndrom: Diffuse endokapillär-proliferative Glomerulonephritis |
| N03.5 |
Chronisches nephritisches Syndrom: Diffuse mesangiokapilläre Glomerulonephritis |
| N03.6 |
Chronisches nephritisches Syndrom: Dense-deposit-Krankheit |
| N03.7 |
Chronisches nephritisches Syndrom: Glomerulonephritis mit diffuser Halbmondbildung |
| N05.2 |
Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Diffuse membranöse Glomerulonephritis |
| N05.3 |
Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis |
| N05.4 |
Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Diffuse endokapillär-proliferative Glomerulonephritis |
| N05.5 |
Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Diffuse mesangiokapilläre Glomerulonephritis |
| N05.6 |
Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Dense-deposit-Krankheit |
| N05.7 |
Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Glomerulonephritis mit diffuser Halbmondbildung |
| N18.1 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 1 |
| N18.2 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 |
| N18.3 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 |
| N18.4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 |
| N18.5 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 |
| N18.80 |
Einseitige chronische Nierenfunktionsstörung |
| N18.89 |
Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet |
| N18.9 |
Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet |
| N19 |
Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz |
| N25.0 |
Renale Osteodystrophie |
| P29.0 |
Herzinsuffizienz beim Neugeborenen |
| Q23.0 |
Angeborene Aortenklappenstenose |
| Q23.1 |
Angeborene Aortenklappeninsuffizienz |
| Q23.2 |
Angeborene Mitralklappenstenose |
| Q23.3 |
Angeborene Mitralklappeninsuffizienz |
| R47.0 |
Dysphasie und Aphasie |
| R56.0 |
Fieberkrämpfe |
| R56.8 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe |
| T86.00 |
Versagen eines Transplantates hämatopoetischer Stammzellen |
| T86.01 |
Akute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad I und II |
| T86.02 |
Akute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad III und IV |
| T86.05 |
Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, mild |
| T86.06 |
Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, moderat |
| T86.07 |
Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, schwer |
| T86.09 |
Graft-versus-Host-Krankheit, nicht näher bezeichnet |
| T86.10 |
Akute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates |
| T86.11 |
Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates |
| T86.12 |
Verzögerte Aufnahme der Transplantatfunktion |
| T86.19 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Nierentransplantates |
| T86.2 |
Versagen und Abstoßung eines Herztransplantates |
| T86.3 |
Versagen und Abstoßung eines Herz-Lungen-Transplantates |
| T86.40 |
Akute Funktionsverschlechterung eines Lebertransplantates |
| T86.41 |
Chronische Funktionsverschlechterung eines Lebertransplantates |
| T86.49 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Lebertransplantates |
| T86.81 |
Versagen und Abstoßung: Lungentransplantat |
| T86.82 |
Versagen und Abstoßung: Pankreastransplantat |
| U69.01 |
Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie, die mehr als 48 Stunden nach Aufnahme auftritt |
| U69.04 |
Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie, die entweder bei Aufnahme besteht oder innerhalb von 48 Stunden nach Aufnahme auftritt |
| Z49.0 |
Vorbereitung auf die Dialyse |
| Z49.2 |
Sonstige Dialyse |
| Z94.0 |
Zustand nach Nierentransplantation |
| Z94.1 |
Zustand nach Herztransplantation |
| Z94.2 |
Zustand nach Lungentransplantation |
| Z94.3 |
Zustand nach Herz-Lungen-Transplantation |
| Z94.4 |
Zustand nach Lebertransplantation |
| Z94.80 |
Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation ohne gegenwärtige Immunsuppression |
| Z94.81 |
Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation mit gegenwärtiger Immunsuppression |
| Z94.88 |
Zustand nach sonstiger Organ- oder Gewebetransplantation |
| Z95.2 |
Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe |
| Z95.3 |
Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe |
| Z95.4 |
Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes |
| Z95.80 |
Vorhandensein eines herzunterstützenden Systems |
| Z95.81 |
Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems |
| Z95.88 |
Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten |
| Z95.9 |
Vorhandensein von kardialem oder vaskulärem Implantat oder Transplantat, nicht näher bezeichnet |
| Z99.2 |
Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz |