|  | 
        Anwenderinformation QS-Filter
         Datensatz Vermeidung nosokomialer Infektionen: Postoperative Wundinfektionen (fallbezogen) (NWIF) | 
| ICD-Kode | Titel | 
| I80.0 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten | 
| I80.1 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis | 
| I80.20 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der Beckenvenen | 
| I80.28 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 
| I80.3 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet | 
| I80.80 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 
| I80.81 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten | 
| I80.88 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger Lokalisationen | 
| I80.9 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis nicht näher bezeichneter Lokalisation | 
| N41.0 | Akute Prostatitis | 
| N48.1 | Balanoposthitis | 
| N49.2 | Entzündliche Krankheiten des Skrotums | 
| N70.0 | Akute Salpingitis und Oophoritis | 
| N71.0 | Akute entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix | 
| N71.9 | Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix, nicht näher bezeichnet | 
| ICD-Kode | Titel | 
| L04.3 | Akute Lymphadenitis an der unteren Extremität | 
| ICD-Kode | Titel | 
| B95.0 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 
| B95.1 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 
| B95.2 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 
| B95.3 | Streptococcus pneumoniae als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 
| B95.41 | Streptokokken, Gruppe C, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 
| B95.42 | Streptokokken, Gruppe G, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 
| B95.48 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 
| B95.5 | Nicht näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 
| B95.6 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 
| B95.7 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 
| B95.8 | Nicht näher bezeichnete Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 
| B95.90 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 
| B95.91 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 
| B96.0 | Mykoplasmen und Ureaplasmen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 
| B96.2 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobacterales als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 
| B96.3 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 
| B96.5 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 
| B96.6 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 
| B96.7 | Clostridium perfringens [C. perfringens] und andere grampositive, sporenbildende Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 
| B96.8 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 
| U80.00 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 
| U80.01 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika, Chinolone, Streptogramine oder Oxazolidinone und ohne Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin | 
| U80.10 | Streptococcus pneumoniae mit Resistenz gegen Penicillin oder Oxacillin | 
| U80.11 | Streptococcus pneumoniae mit Resistenz gegen Makrolid-Antibiotika, Oxazolidinone oder Streptogramine und ohne Resistenz gegen Penicillin oder Oxacillin | 
| U80.20 | Enterococcus faecalis mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika | 
| U80.21 | Enterococcus faecalis mit Resistenz gegen Oxazolidinone oder mit High-Level-Aminoglykosid-Resistenz und ohne Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika | 
| U80.30 | Enterococcus faecium mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika | 
| U80.31 | Enterococcus faecium mit Resistenz gegen Oxazolidinone oder Streptogramine oder mit High-Level-Aminoglykosid-Resistenz und ohne Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika | 
| U80.8 | Sonstige grampositive Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 
| U81.00 | Escherichia coli mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd | 
| U81.01 | Klebsiella pneumoniae mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd | 
| U81.02 | Klebsiella oxytoca mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd | 
| U81.03 | Sonstige Klebsiellen mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd | 
| U81.04 | Enterobacter-cloacae-Komplex mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd | 
| U81.05 | Citrobacter-freundii-Komplex mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd | 
| U81.06 | Serratia marcescens mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd | 
| U81.07 | Proteus mirabilis mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd | 
| U81.08 | Sonstige Enterobacterales mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd | 
| U81.10 | Pseudomonas aeruginosa mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd | 
| U81.11 | Acinetobacter-baumannii-Gruppe mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd | 
| U81.20 | Escherichia coli mit Multiresistenz 3MRGN | 
| U81.21 | Klebsiella pneumoniae mit Multiresistenz 3MRGN | 
| U81.22 | Klebsiella oxytoca mit Multiresistenz 3MRGN | 
| U81.23 | Sonstige Klebsiellen mit Multiresistenz 3MRGN | 
| U81.24 | Enterobacter-cloacae-Komplex mit Multiresistenz 3MRGN | 
| U81.25 | Citrobacter-freundii-Komplex mit Multiresistenz 3MRGN | 
| U81.26 | Serratia marcescens mit Multiresistenz 3MRGN | 
| U81.27 | Proteus mirabilis mit Multiresistenz 3MRGN | 
| U81.28 | Sonstige Enterobacterales mit Multiresistenz 3MRGN | 
| U81.30 | Pseudomonas aeruginosa mit Multiresistenz 3MRGN | 
| U81.31 | Acinetobacter-baumannii-Gruppe mit Multiresistenz 3MRGN | 
| U81.40 | Escherichia coli mit Multiresistenz 4MRGN | 
| U81.41 | Klebsiella pneumoniae mit Multiresistenz 4MRGN | 
| U81.42 | Klebsiella oxytoca mit Multiresistenz 4MRGN | 
| U81.43 | Sonstige Klebsiellen mit Multiresistenz 4MRGN | 
| U81.44 | Enterobacter-cloacae-Komplex mit Multiresistenz 4MRGN | 
| U81.45 | Citrobacter-freundii-Komplex mit Multiresistenz 4MRGN | 
| U81.46 | Serratia marcescens mit Multiresistenz 4MRGN | 
| U81.47 | Proteus mirabilis mit Multiresistenz 4MRGN | 
| U81.48 | Sonstige Enterobacterales mit Multiresistenz 4MRGN | 
| U81.50 | Pseudomonas aeruginosa mit Multiresistenz 4MRGN | 
| U81.51 | Acinetobacter-baumannii-Gruppe mit Multiresistenz 4MRGN | 
| U81.6 | Burkholderia, Stenotrophomonas und andere Nonfermenter mit Resistenz gegen Chinolone, Amikacin, Ceftazidim, Piperacillin/Tazobactam oder Cotrimoxazol | 
| U81.8 | Sonstige gramnegative Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 
| U82.0 | Mycobacterium tuberculosis mit Resistenz gegen ein oder mehrere Erstrangmedikamente | 
| U82.1 | Multi-Drug Resistant Tuberculosis [MDR-TB] | 
| U82.2 | Atypische Mykobakterien oder Nocardia mit Resistenz gegen ein oder mehrere Erstrangmedikamente | 
| ICD-Kode | Titel | 
| L03.10 | Phlegmone an der oberen Extremität | 
| ICD-Kode | Titel | 
| I33.0 | Akute und subakute infektiöse Endokarditis | 
| I33.9 | Akute Endokarditis, nicht näher bezeichnet | 
| I39.8 | Endokarditis bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, Herzklappe nicht näher bezeichnet | 
| J85.3 | Abszess des Mediastinums | 
| J98.50 | Mediastinitis | 
| K61.3 | Ischiorektalabszess | 
| K65.00 | Spontane bakterielle Peritonitis [SBP] (akut) | 
| K65.09 | Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis | 
| K75.0 | Leberabszess | 
| K91.81 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen an Gallenblase und Gallenwegen | 
| K91.82 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am Pankreas | 
| K91.83 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt | 
| M00.00 | Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Mehrere Lokalisationen | 
| M00.01 | Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] | 
| M00.02 | Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] | 
| M00.03 | Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] | 
| M00.04 | Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] | 
| M00.05 | Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] | 
| M00.06 | Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] | 
| M00.07 | Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] | 
| M00.08 | Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] | 
| M00.20 | Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Mehrere Lokalisationen | 
| M00.21 | Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] | 
| M00.22 | Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] | 
| M00.23 | Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] | 
| M00.24 | Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] | 
| M00.25 | Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] | 
| M00.26 | Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] | 
| M00.27 | Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] | 
| M00.28 | Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] | 
| M00.80 | Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Mehrere Lokalisationen | 
| M00.81 | Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] | 
| M00.82 | Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] | 
| M00.83 | Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] | 
| M00.84 | Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] | 
| M00.85 | Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] | 
| M00.86 | Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] | 
| M00.87 | Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] | 
| M00.88 | Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] | 
| M00.90 | Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 
| M00.91 | Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] | 
| M00.92 | Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] | 
| M00.93 | Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] | 
| M00.94 | Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] | 
| M00.95 | Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] | 
| M00.96 | Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] | 
| M00.97 | Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] | 
| M60.01 | Infektiöse Myositis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] | 
| M60.02 | Infektiöse Myositis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] | 
| M60.03 | Infektiöse Myositis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] | 
| M60.04 | Infektiöse Myositis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] | 
| M60.05 | Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] | 
| M60.06 | Infektiöse Myositis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] | 
| M60.07 | Infektiöse Myositis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] | 
| M60.08 | Infektiöse Myositis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] | 
| M71.00 | Schleimbeutelabszess: Mehrere Lokalisationen | 
| M71.01 | Schleimbeutelabszess: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] | 
| M71.02 | Schleimbeutelabszess: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] | 
| M71.03 | Schleimbeutelabszess: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] | 
| M71.04 | Schleimbeutelabszess: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] | 
| M71.05 | Schleimbeutelabszess: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] | 
| M71.06 | Schleimbeutelabszess: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] | 
| M71.07 | Schleimbeutelabszess: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] | 
| M71.08 | Schleimbeutelabszess: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] | 
| M71.09 | Schleimbeutelabszess: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 
| M71.10 | Sonstige infektiöse Bursitis: Mehrere Lokalisationen | 
| M71.11 | Sonstige infektiöse Bursitis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] | 
| M71.12 | Sonstige infektiöse Bursitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] | 
| M71.13 | Sonstige infektiöse Bursitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] | 
| M71.14 | Sonstige infektiöse Bursitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] | 
| M71.15 | Sonstige infektiöse Bursitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] | 
| M71.16 | Sonstige infektiöse Bursitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] | 
| M71.17 | Sonstige infektiöse Bursitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] | 
| M71.19 | Sonstige infektiöse Bursitis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 
| M72.60 | Nekrotisierende Fasziitis: Mehrere Lokalisationen | 
| M72.61 | Nekrotisierende Fasziitis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] | 
| M72.62 | Nekrotisierende Fasziitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] | 
| M72.63 | Nekrotisierende Fasziitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] | 
| M72.64 | Nekrotisierende Fasziitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] | 
| M72.65 | Nekrotisierende Fasziitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] | 
| M72.66 | Nekrotisierende Fasziitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] | 
| M72.67 | Nekrotisierende Fasziitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] | 
| M72.68 | Nekrotisierende Fasziitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] | 
| M86.10 | Sonstige akute Osteomyelitis: Mehrere Lokalisationen | 
| M86.11 | Sonstige akute Osteomyelitis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] | 
| M86.12 | Sonstige akute Osteomyelitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] | 
| M86.13 | Sonstige akute Osteomyelitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] | 
| M86.14 | Sonstige akute Osteomyelitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] | 
| M86.15 | Sonstige akute Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] | 
| M86.16 | Sonstige akute Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] | 
| M86.17 | Sonstige akute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] | 
| M86.18 | Sonstige akute Osteomyelitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] | 
| M86.20 | Subakute Osteomyelitis: Mehrere Lokalisationen | 
| M86.21 | Subakute Osteomyelitis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] | 
| M86.22 | Subakute Osteomyelitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] | 
| M86.23 | Subakute Osteomyelitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] | 
| M86.24 | Subakute Osteomyelitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] | 
| M86.25 | Subakute Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] | 
| M86.26 | Subakute Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] | 
| M86.27 | Subakute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] | 
| M86.28 | Subakute Osteomyelitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] | 
| M86.81 | Sonstige Osteomyelitis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] | 
| M86.82 | Sonstige Osteomyelitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] | 
| M86.83 | Sonstige Osteomyelitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] | 
| M86.84 | Sonstige Osteomyelitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] | 
| M86.85 | Sonstige Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] | 
| M86.86 | Sonstige Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] | 
| M86.87 | Sonstige Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] | 
| M86.88 | Sonstige Osteomyelitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] | 
| M86.91 | Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] | 
| M86.92 | Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] | 
| M86.93 | Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] | 
| M86.94 | Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] | 
| M86.95 | Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] | 
| M86.96 | Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] | 
| M86.97 | Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] | 
| M86.98 | Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] | 
| N15.10 | Nierenabszess | 
| N15.11 | Perinephritischer Abszess | 
| N34.0 | Harnröhrenabszess | 
| N45.0 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess | 
| N49.80 | Fournier-Gangrän beim Mann | 
| N61 | Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] | 
| N73.0 | Akute Parametritis und Entzündung des Beckenbindegewebes | 
| N73.3 | Akute Pelveoperitonitis bei der Frau | 
| N73.5 | Pelveoperitonitis bei der Frau, nicht näher bezeichnet | 
| O85 | Puerperalfieber | 
| O86.0 | Infektion der Wunde nach operativem geburtshilflichem Eingriff | 
| T81.4 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 
| T82.6 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Herzklappenprothese | 
| T82.7 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 
| T83.6 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Genitaltrakt | 
| T83.8 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 
| T84.5 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese | 
| T84.6 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] | 
| T84.7 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | 
| T85.73 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Mammaprothese oder -implantat | 
| T85.78 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 
| ICD-Kode | Titel | 
| L02.4 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | 
| ICD-Kode | Titel | 
| L03.11 | Phlegmone an der unteren Extremität | 
| ICD-Kode | Titel | 
| L02.2 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | 
| L03.3 | Phlegmone am Rumpf | 
| L04.1 | Akute Lymphadenitis am Rumpf | 
| ICD-Kode | Titel | 
| L03.02 | Phlegmone an Zehen | 
| ICD-Kode | Titel | 
| B20 | Infektiöse und parasitäre Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 
| B21 | Bösartige Neubildungen infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 
| B22 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 
| B23.0 | Akutes HIV-Infektionssyndrom | 
| B23.8 | Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände infolge HIV-Krankheit | 
| B24 | Nicht näher bezeichnete HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 
| D80.0 | Hereditäre Hypogammaglobulinämie | 
| D80.1 | Nichtfamiliäre Hypogammaglobulinämie | 
| D80.2 | Selektiver Immunglobulin-A-Mangel [IgA-Mangel] | 
| D80.3 | Selektiver Mangel an Immunglobulin-G-Subklassen [IgG-Subklassen] | 
| D80.4 | Selektiver Immunglobulin-M-Mangel [IgM-Mangel] | 
| D80.5 | Immundefekt bei erhöhtem Immunglobulin M [IgM] | 
| D80.6 | Antikörpermangel bei Normo- oder Hypergammaglobulinämie | 
| D80.7 | Transitorische Hypogammaglobulinämie im Kindesalter | 
| D80.8 | Sonstige Immundefekte mit vorherrschendem Antikörpermangel | 
| D80.9 | Immundefekt mit vorherrschendem Antikörpermangel, nicht näher bezeichnet | 
| D81.0 | Schwerer kombinierter Immundefekt [SCID] mit retikulärer Dysgenesie | 
| D81.1 | Schwerer kombinierter Immundefekt [SCID] mit niedriger T- und B-Zellen-Zahl | 
| D81.2 | Schwerer kombinierter Immundefekt [SCID] mit niedriger oder normaler B-Zellen-Zahl | 
| D81.3 | Adenosindesaminase[ADA]-Mangel | 
| D81.4 | Nezelof-Syndrom | 
| D81.5 | Purinnukleosid-Phosphorylase[PNP]-Mangel | 
| D81.6 | Haupthistokompatibilitäts-Komplex-Klasse-I-Defekt [MHC-Klasse-I-Defekt] | 
| D81.7 | Haupthistokompatibilitäts-Komplex-Klasse-II-Defekt [MHC-Klasse-II-Defekt] | 
| D81.8 | Sonstige kombinierte Immundefekte | 
| D81.9 | Kombinierter Immundefekt, nicht näher bezeichnet | 
| D82.0 | Wiskott-Aldrich-Syndrom | 
| D82.1 | Di-George-Syndrom | 
| D82.2 | Immundefekt mit disproportioniertem Kleinwuchs | 
| D82.3 | Immundefekt mit hereditär defekter Reaktion auf Epstein-Barr-Virus | 
| D82.4 | Hyperimmunglobulin-E[IgE]-Syndrom | 
| D82.8 | Immundefekte in Verbindung mit anderen näher bezeichneten schweren Defekten | 
| D82.9 | Immundefekt in Verbindung mit schwerem Defekt, nicht näher bezeichnet | 
| D83.0 | Variabler Immundefekt mit überwiegenden Abweichungen der B-Zellen-Zahl und -Funktion | 
| D83.1 | Variabler Immundefekt mit überwiegenden immunregulatorischen T-Zell-Störungen | 
| D83.2 | Variabler Immundefekt mit Autoantikörpern gegen B- oder T-Zellen | 
| D83.8 | Sonstige variable Immundefekte | 
| D83.9 | Variabler Immundefekt, nicht näher bezeichnet | 
| D84.0 | Lymphozytenfunktion-Antigen-1[LFA-1]-Defekt | 
| D84.1 | Defekte im Komplementsystem | 
| D84.8 | Sonstige näher bezeichnete Immundefekte | 
| D84.9 | Immundefekt, nicht näher bezeichnet | 
| D89.0 | Polyklonale Hypergammaglobulinämie | 
| D89.1 | Kryoglobulinämie | 
| D89.2 | Hypergammaglobulinämie, nicht näher bezeichnet | 
| D89.3 | Immunrekonstitutionssyndrom | 
| D89.8 | Sonstige näher bezeichnete Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziert | 
| D89.9 | Störung mit Beteiligung des Immunsystems, nicht näher bezeichnet | 
| K35.2 | Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis | 
| K35.31 | Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur | 
| K35.32 | Akute Appendizitis mit Peritonealabszess | 
| K57.02 | Divertikulitis des Dünndarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung | 
| K57.03 | Divertikulitis des Dünndarmes mit Perforation, Abszess und Blutung | 
| K57.22 | Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung | 
| K57.23 | Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation, Abszess und Blutung | 
| K57.42 | Divertikulitis sowohl des Dünndarmes als auch des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung | 
| K57.43 | Divertikulitis sowohl des Dünndarmes als auch des Dickdarmes mit Perforation, Abszess und Blutung | 
| K57.82 | Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung | 
| K57.83 | Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, mit Perforation, Abszess und Blutung | 
| K80.01 | Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 
| K80.40 | Gallengangsstein mit Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 
| K80.41 | Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 
| N18.5 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 
| T21.20 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Teil nicht näher bezeichnet | 
| T21.21 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma] | 
| T21.22 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze | 
| T21.23 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Bauchdecke | 
| T21.24 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] | 
| T21.25 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: (Äußeres) Genitale | 
| T21.29 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Sonstige Teile | 
| T21.30 | Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Teil nicht näher bezeichnet | 
| T21.31 | Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma] | 
| T21.32 | Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze | 
| T21.33 | Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Bauchdecke | 
| T21.34 | Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] | 
| T21.35 | Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: (Äußeres) Genitale | 
| T21.39 | Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Sonstige Teile | 
| T21.60 | Verätzung Grad 2a des Rumpfes: Teil nicht näher bezeichnet | 
| T21.61 | Verätzung Grad 2a des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma] | 
| T21.62 | Verätzung Grad 2a des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze | 
| T21.63 | Verätzung Grad 2a des Rumpfes: Bauchdecke | 
| T21.64 | Verätzung Grad 2a des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] | 
| T21.65 | Verätzung Grad 2a des Rumpfes: (Äußeres) Genitale | 
| T21.69 | Verätzung Grad 2a des Rumpfes: Sonstige Teile | 
| T21.70 | Verätzung 3. Grades des Rumpfes: Teil nicht näher bezeichnet | 
| T21.71 | Verätzung 3. Grades des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma] | 
| T21.72 | Verätzung 3. Grades des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze | 
| T21.73 | Verätzung 3. Grades des Rumpfes: Bauchdecke | 
| T21.74 | Verätzung 3. Grades des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] | 
| T21.75 | Verätzung 3. Grades des Rumpfes: (Äußeres) Genitale | 
| T21.79 | Verätzung 3. Grades des Rumpfes: Sonstige Teile | 
| T21.80 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Teil nicht näher bezeichnet | 
| T21.81 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma] | 
| T21.82 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze | 
| T21.83 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Bauchdecke | 
| T21.84 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] | 
| T21.85 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: (Äußeres) Genitale | 
| T21.89 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Sonstige Teile | 
| T21.90 | Verätzung Grad 2b des Rumpfes: Teil nicht näher bezeichnet | 
| T21.91 | Verätzung Grad 2b des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma] | 
| T21.92 | Verätzung Grad 2b des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze | 
| T21.93 | Verätzung Grad 2b des Rumpfes: Bauchdecke | 
| T21.94 | Verätzung Grad 2b des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] | 
| T21.95 | Verätzung Grad 2b des Rumpfes: (Äußeres) Genitale | 
| T21.99 | Verätzung Grad 2b des Rumpfes: Sonstige Teile | 
| T22.20 | Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Teil nicht näher bezeichnet | 
| T22.21 | Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 
| T22.22 | Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 
| T22.23 | Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Achselhöhle | 
| T22.30 | Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Teil nicht näher bezeichnet | 
| T22.31 | Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 
| T22.32 | Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 
| T22.33 | Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Achselhöhle | 
| T22.60 | Verätzung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Teil nicht näher bezeichnet | 
| T22.61 | Verätzung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 
| T22.62 | Verätzung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 
| T22.63 | Verätzung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Achselhöhle | 
| T22.70 | Verätzung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Teil nicht näher bezeichnet | 
| T22.71 | Verätzung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 
| T22.72 | Verätzung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 
| T22.73 | Verätzung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Achselhöhle | 
| T22.80 | Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Teil nicht näher bezeichnet | 
| T22.81 | Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 
| T22.82 | Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 
| T22.83 | Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Achselhöhle | 
| T22.90 | Verätzung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Teil nicht näher bezeichnet | 
| T22.91 | Verätzung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 
| T22.92 | Verätzung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 
| T22.93 | Verätzung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Achselhöhle | 
| T23.20 | Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand | 
| T23.21 | Verbrennung Grad 2b des Handgelenkes und der Hand | 
| T23.3 | Verbrennung 3. Grades des Handgelenkes und der Hand | 
| T23.60 | Verätzung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand | 
| T23.61 | Verätzung Grad 2b des Handgelenkes und der Hand | 
| T23.7 | Verätzung 3. Grades des Handgelenkes und der Hand | 
| T24.20 | Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 
| T24.21 | Verbrennung Grad 2b der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 
| T24.3 | Verbrennung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 
| T24.60 | Verätzung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 
| T24.61 | Verätzung Grad 2b der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 
| T24.7 | Verätzung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 
| T25.20 | Verbrennung Grad 2a der Knöchelregion und des Fußes | 
| T25.21 | Verbrennung Grad 2b der Knöchelregion und des Fußes | 
| T25.3 | Verbrennung 3. Grades der Knöchelregion und des Fußes | 
| T25.60 | Verätzung Grad 2a der Knöchelregion und des Fußes | 
| T25.61 | Verätzung Grad 2b der Knöchelregion und des Fußes | 
| T25.7 | Verätzung 3. Grades der Knöchelregion und des Fußes | 
| T29.20 | Verbrennungen mehrerer Körperregionen, wobei höchstens Verbrennungen des Grades 2a angegeben sind | 
| T29.21 | Verbrennungen mehrerer Körperregionen, wobei höchstens Verbrennungen des Grades 2b angegeben sind | 
| T29.3 | Verbrennungen mehrerer Körperregionen, wobei mindestens eine Verbrennung 3. Grades angegeben ist | 
| T29.60 | Verätzungen mehrerer Körperregionen, wobei höchstens Verätzungen des Grades 2a angegeben sind | 
| T29.61 | Verätzungen mehrerer Körperregionen, wobei höchstens Verätzungen des Grades 2b angegeben sind | 
| T29.7 | Verätzungen mehrerer Körperregionen, wobei mindestens eine Verätzung 3. Grades angegeben ist | 
| T79.3 | Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert | 
| T86.00 | Versagen eines Transplantates hämatopoetischer Stammzellen | 
| T86.01 | Akute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad I und II | 
| T86.02 | Akute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad III und IV | 
| T86.05 | Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, mild | 
| T86.06 | Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, moderat | 
| T86.07 | Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, schwer | 
| T86.09 | Graft-versus-Host-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 
| T86.10 | Akute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 
| T86.11 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 
| T86.12 | Verzögerte Aufnahme der Transplantatfunktion | 
| T86.19 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Nierentransplantates | 
| T86.2 | Versagen und Abstoßung eines Herztransplantates | 
| T86.3 | Versagen und Abstoßung eines Herz-Lungen-Transplantates | 
| T86.40 | Akute Funktionsverschlechterung eines Lebertransplantates | 
| T86.41 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Lebertransplantates | 
| T86.49 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Lebertransplantates | 
| T86.81 | Versagen und Abstoßung: Lungentransplantat | 
| T86.82 | Versagen und Abstoßung: Pankreastransplantat | 
| T89.02 | Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion | 
| Z94.0 | Zustand nach Nierentransplantation | 
| Z94.1 | Zustand nach Herztransplantation | 
| Z94.2 | Zustand nach Lungentransplantation | 
| Z94.3 | Zustand nach Herz-Lungen-Transplantation | 
| Z94.4 | Zustand nach Lebertransplantation | 
| Z94.80 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation ohne gegenwärtige Immunsuppression | 
| Z94.81 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation mit gegenwärtiger Immunsuppression | 
| Z94.88 | Zustand nach sonstiger Organ- oder Gewebetransplantation | 
| Z99.2 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 
| ICD-Kode | Titel | 
| L03.01 | Phlegmone an Fingern | 
| ICD-Kode | Titel | 
| L04.2 | Akute Lymphadenitis an der oberen Extremität | 
| OPS-Kode | Titel | 
| 5-869.1 | Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Weichteildebridement, schichtenübergreifend | 
| 5-896.06 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Schulter und Axilla | 
| 5-896.07 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Oberarm und Ellenbogen | 
| 5-896.08 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Unterarm | 
| 5-896.09 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Hand | 
| 5-896.0e | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Oberschenkel und Knie | 
| 5-896.0f | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Unterschenkel | 
| 5-896.0g | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Fuß | 
| 5-896.16 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Schulter und Axilla | 
| 5-896.17 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Oberarm und Ellenbogen | 
| 5-896.18 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Unterarm | 
| 5-896.19 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Hand | 
| 5-896.1e | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Oberschenkel und Knie | 
| 5-896.1f | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Unterschenkel | 
| 5-896.1g | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Fuß | 
| 5-896.26 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Schulter und Axilla | 
| 5-896.27 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Oberarm und Ellenbogen | 
| 5-896.28 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Unterarm | 
| 5-896.29 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Hand | 
| 5-896.2e | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Oberschenkel und Knie | 
| 5-896.2f | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Unterschenkel | 
| 5-896.2g | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Fuß | 
| 5-896.x6 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Schulter und Axilla | 
| 5-896.x7 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Oberarm und Ellenbogen | 
| 5-896.x8 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Unterarm | 
| 5-896.x9 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Hand | 
| 5-896.xe | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Oberschenkel und Knie | 
| 5-896.xf | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Unterschenkel | 
| 5-896.xg | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Fuß | 
| 5-896.y | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: N.n.bez. | 
| 8-192.06 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Kleinflächig: Schulter und Axilla | 
| 8-192.07 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Kleinflächig: Oberarm und Ellenbogen | 
| 8-192.08 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Kleinflächig: Unterarm | 
| 8-192.09 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Kleinflächig: Hand | 
| 8-192.0e | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Kleinflächig: Oberschenkel und Knie | 
| 8-192.0f | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Kleinflächig: Unterschenkel | 
| 8-192.0g | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Kleinflächig: Fuß | 
| 8-192.16 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig: Schulter und Axilla | 
| 8-192.17 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig: Oberarm und Ellenbogen | 
| 8-192.18 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig: Unterarm | 
| 8-192.19 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig: Hand | 
| 8-192.1e | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig: Oberschenkel und Knie | 
| 8-192.1f | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig: Unterschenkel | 
| 8-192.1g | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig: Fuß | 
| 8-192.26 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Schulter und Axilla | 
| 8-192.27 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Oberarm und Ellenbogen | 
| 8-192.28 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Unterarm | 
| 8-192.29 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Hand | 
| 8-192.2e | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Oberschenkel und Knie | 
| 8-192.2f | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Unterschenkel | 
| 8-192.2g | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Fuß | 
| 8-192.36 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Anwendung biochirurgischer Verfahren: Schulter und Axilla | 
| 8-192.37 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Anwendung biochirurgischer Verfahren: Oberarm und Ellenbogen | 
| 8-192.38 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Anwendung biochirurgischer Verfahren: Unterarm | 
| 8-192.39 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Anwendung biochirurgischer Verfahren: Hand | 
| 8-192.3e | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Anwendung biochirurgischer Verfahren: Oberschenkel und Knie | 
| 8-192.3f | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Anwendung biochirurgischer Verfahren: Unterschenkel | 
| 8-192.3g | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Anwendung biochirurgischer Verfahren: Fuß | 
| 8-192.x6 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Sonstige: Schulter und Axilla | 
| 8-192.x7 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Sonstige: Oberarm und Ellenbogen | 
| 8-192.x8 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Sonstige: Unterarm | 
| 8-192.x9 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Sonstige: Hand | 
| 8-192.xe | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Sonstige: Oberschenkel und Knie | 
| 8-192.xf | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Sonstige: Unterschenkel | 
| 8-192.xg | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Sonstige: Fuß | 
| 8-192.y | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: N.n.bez. | 
| OPS-Kode | Titel | 
| 5-869.1 | Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Weichteildebridement, schichtenübergreifend | 
| 5-896.0e | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Oberschenkel und Knie | 
| 5-896.0f | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Unterschenkel | 
| 5-896.0g | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Fuß | 
| 5-896.1e | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Oberschenkel und Knie | 
| 5-896.1f | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Unterschenkel | 
| 5-896.1g | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Fuß | 
| 5-896.2e | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Oberschenkel und Knie | 
| 5-896.2f | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Unterschenkel | 
| 5-896.2g | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Fuß | 
| 5-896.xe | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Oberschenkel und Knie | 
| 5-896.xf | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Unterschenkel | 
| 5-896.xg | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Fuß | 
| 5-896.y | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: N.n.bez. | 
| 8-192.0e | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Kleinflächig: Oberschenkel und Knie | 
| 8-192.0f | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Kleinflächig: Unterschenkel | 
| 8-192.0g | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Kleinflächig: Fuß | 
| 8-192.1e | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig: Oberschenkel und Knie | 
| 8-192.1f | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig: Unterschenkel | 
| 8-192.1g | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig: Fuß | 
| 8-192.2e | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Oberschenkel und Knie | 
| 8-192.2f | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Unterschenkel | 
| 8-192.2g | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Fuß | 
| 8-192.3e | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Anwendung biochirurgischer Verfahren: Oberschenkel und Knie | 
| 8-192.3f | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Anwendung biochirurgischer Verfahren: Unterschenkel | 
| 8-192.3g | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Anwendung biochirurgischer Verfahren: Fuß | 
| 8-192.xe | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Sonstige: Oberschenkel und Knie | 
| 8-192.xf | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Sonstige: Unterschenkel | 
| 8-192.xg | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Sonstige: Fuß | 
| 8-192.y | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: N.n.bez. | 
| OPS-Kode | Titel | 
| 5-869.1 | Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Weichteildebridement, schichtenübergreifend | 
| 5-896.06 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Schulter und Axilla | 
| 5-896.07 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Oberarm und Ellenbogen | 
| 5-896.08 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Unterarm | 
| 5-896.09 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Hand | 
| 5-896.16 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Schulter und Axilla | 
| 5-896.17 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Oberarm und Ellenbogen | 
| 5-896.18 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Unterarm | 
| 5-896.19 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Hand | 
| 5-896.26 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Schulter und Axilla | 
| 5-896.27 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Oberarm und Ellenbogen | 
| 5-896.28 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Unterarm | 
| 5-896.29 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Hand | 
| 5-896.x6 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Schulter und Axilla | 
| 5-896.x7 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Oberarm und Ellenbogen | 
| 5-896.x8 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Unterarm | 
| 5-896.x9 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Hand | 
| 5-896.y | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: N.n.bez. | 
| 8-192.06 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Kleinflächig: Schulter und Axilla | 
| 8-192.07 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Kleinflächig: Oberarm und Ellenbogen | 
| 8-192.08 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Kleinflächig: Unterarm | 
| 8-192.09 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Kleinflächig: Hand | 
| 8-192.16 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig: Schulter und Axilla | 
| 8-192.17 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig: Oberarm und Ellenbogen | 
| 8-192.18 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig: Unterarm | 
| 8-192.19 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig: Hand | 
| 8-192.26 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Schulter und Axilla | 
| 8-192.27 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Oberarm und Ellenbogen | 
| 8-192.28 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Unterarm | 
| 8-192.29 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Hand | 
| 8-192.36 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Anwendung biochirurgischer Verfahren: Schulter und Axilla | 
| 8-192.37 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Anwendung biochirurgischer Verfahren: Oberarm und Ellenbogen | 
| 8-192.38 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Anwendung biochirurgischer Verfahren: Unterarm | 
| 8-192.39 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Anwendung biochirurgischer Verfahren: Hand | 
| 8-192.x6 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Sonstige: Schulter und Axilla | 
| 8-192.x7 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Sonstige: Oberarm und Ellenbogen | 
| 8-192.x8 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Sonstige: Unterarm | 
| 8-192.x9 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Sonstige: Hand | 
| 8-192.y | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: N.n.bez. | 
| OPS-Kode | Titel | 
| 5-869.1 | Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Weichteildebridement, schichtenübergreifend | 
| 5-895.y | Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: N.n.bez. | 
| 5-896.06 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Schulter und Axilla | 
| 5-896.07 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Oberarm und Ellenbogen | 
| 5-896.08 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Unterarm | 
| 5-896.09 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Hand | 
| 5-896.16 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Schulter und Axilla | 
| 5-896.17 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Oberarm und Ellenbogen | 
| 5-896.18 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Unterarm | 
| 5-896.19 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Hand | 
| 5-896.26 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Schulter und Axilla | 
| 5-896.27 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Oberarm und Ellenbogen | 
| 5-896.28 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Unterarm | 
| 5-896.29 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Hand | 
| 5-896.x6 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Schulter und Axilla | 
| 5-896.x7 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Oberarm und Ellenbogen | 
| 5-896.x8 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Unterarm | 
| 5-896.x9 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Hand | 
| 5-896.y | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: N.n.bez. | 
| 8-192.06 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Kleinflächig: Schulter und Axilla | 
| 8-192.07 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Kleinflächig: Oberarm und Ellenbogen | 
| 8-192.08 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Kleinflächig: Unterarm | 
| 8-192.09 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Kleinflächig: Hand | 
| 8-192.16 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig: Schulter und Axilla | 
| 8-192.17 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig: Oberarm und Ellenbogen | 
| 8-192.18 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig: Unterarm | 
| 8-192.19 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig: Hand | 
| 8-192.26 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Schulter und Axilla | 
| 8-192.27 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Oberarm und Ellenbogen | 
| 8-192.28 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Unterarm | 
| 8-192.29 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Hand | 
| 8-192.36 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Anwendung biochirurgischer Verfahren: Schulter und Axilla | 
| 8-192.37 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Anwendung biochirurgischer Verfahren: Oberarm und Ellenbogen | 
| 8-192.38 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Anwendung biochirurgischer Verfahren: Unterarm | 
| 8-192.39 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Anwendung biochirurgischer Verfahren: Hand | 
| 8-192.x6 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Sonstige: Schulter und Axilla | 
| 8-192.x7 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Sonstige: Oberarm und Ellenbogen | 
| 8-192.x8 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Sonstige: Unterarm | 
| 8-192.x9 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Sonstige: Hand | 
| 8-192.y | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: N.n.bez. | 
| OPS-Kode | Titel | 
| 5-869.1 | Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Weichteildebridement, schichtenübergreifend | 
| 5-896.0e | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Oberschenkel und Knie | 
| 5-896.0f | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Unterschenkel | 
| 5-896.0g | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Fuß | 
| 5-896.1e | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Oberschenkel und Knie | 
| 5-896.1f | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Unterschenkel | 
| 5-896.1g | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Fuß | 
| 5-896.2e | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Oberschenkel und Knie | 
| 5-896.2f | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Unterschenkel | 
| 5-896.2g | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Fuß | 
| 5-896.xe | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Oberschenkel und Knie | 
| 5-896.xf | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Unterschenkel | 
| 5-896.xg | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Fuß | 
| 5-896.y | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: N.n.bez. | 
| 8-192.0e | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Kleinflächig: Oberschenkel und Knie | 
| 8-192.0f | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Kleinflächig: Unterschenkel | 
| 8-192.0g | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Kleinflächig: Fuß | 
| 8-192.1e | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig: Oberschenkel und Knie | 
| 8-192.1f | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig: Unterschenkel | 
| 8-192.1g | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig: Fuß | 
| 8-192.2e | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Oberschenkel und Knie | 
| 8-192.2f | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Unterschenkel | 
| 8-192.2g | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Fuß | 
| 8-192.3e | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Anwendung biochirurgischer Verfahren: Oberschenkel und Knie | 
| 8-192.3f | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Anwendung biochirurgischer Verfahren: Unterschenkel | 
| 8-192.3g | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Anwendung biochirurgischer Verfahren: Fuß | 
| 8-192.xe | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Sonstige: Oberschenkel und Knie | 
| 8-192.xf | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Sonstige: Unterschenkel | 
| 8-192.xg | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Sonstige: Fuß | 
| 8-192.y | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: N.n.bez. | 
| OPS-Kode | Titel | 
| 5-869.1 | Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Weichteildebridement, schichtenübergreifend | 
| 5-896.09 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Hand | 
| 5-896.19 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Hand | 
| 5-896.29 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Hand | 
| 5-896.x9 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Hand | 
| 5-896.y | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: N.n.bez. | 
| 8-192.09 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Kleinflächig: Hand | 
| 8-192.19 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig: Hand | 
| 8-192.29 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Hand | 
| 8-192.39 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Anwendung biochirurgischer Verfahren: Hand | 
| 8-192.x9 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Sonstige: Hand | 
| 8-192.y | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: N.n.bez. | 
| OPS-Kode | Titel | 
| 5-869.1 | Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Weichteildebridement, schichtenübergreifend | 
| 5-896.0g | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Fuß | 
| 5-896.1g | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Fuß | 
| 5-896.2g | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Fuß | 
| 5-896.xg | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Fuß | 
| 5-896.y | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: N.n.bez. | 
| 8-192.0g | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Kleinflächig: Fuß | 
| 8-192.1g | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig: Fuß | 
| 8-192.2g | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Fuß | 
| 8-192.3g | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Anwendung biochirurgischer Verfahren: Fuß | 
| 8-192.xg | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Sonstige: Fuß | 
| 8-192.y | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: N.n.bez. | 
| OPS-Kode | Titel | 
| 5-860.0 | Replantation obere Extremität: Replantation am Oberarm | 
| 5-860.1 | Replantation obere Extremität: Replantation am Ellenbogenbereich | 
| 5-860.2 | Replantation obere Extremität: Replantation am Unterarm | 
| 5-860.3 | Replantation obere Extremität: Replantation am Handgelenk | 
| 5-860.4 | Replantation obere Extremität: Replantation an der Mittelhand | 
| 5-860.5 | Replantation obere Extremität: Replantation des Daumens | 
| 5-860.6 | Replantation obere Extremität: Replantation eines Fingers | 
| 5-860.x | Replantation obere Extremität: Sonstige | 
| 5-860.y | Replantation obere Extremität: N.n.bez. | 
| 5-861.0 | Replantation untere Extremität: Replantation am Oberschenkel | 
| 5-861.1 | Replantation untere Extremität: Replantation im Kniebereich | 
| 5-861.2 | Replantation untere Extremität: Replantation am Unterschenkel | 
| 5-861.3 | Replantation untere Extremität: Replantation an der Fußwurzel | 
| 5-861.4 | Replantation untere Extremität: Replantation im Mittelfußbereich | 
| 5-861.5 | Replantation untere Extremität: Replantation einer Zehe | 
| 5-861.x | Replantation untere Extremität: Sonstige | 
| 5-861.y | Replantation untere Extremität: N.n.bez. | 
| 5-862.0 | Amputation und Exartikulation obere Extremität: Amputation interthorakoskapulär | 
| 5-862.1 | Amputation und Exartikulation obere Extremität: Exartikulation Schulter | 
| 5-862.2 | Amputation und Exartikulation obere Extremität: Amputation Oberarm | 
| 5-862.3 | Amputation und Exartikulation obere Extremität: Exartikulation Ellenbogen | 
| 5-862.4 | Amputation und Exartikulation obere Extremität: Amputation Unterarm | 
| 5-862.x | Amputation und Exartikulation obere Extremität: Sonstige | 
| 5-862.y | Amputation und Exartikulation obere Extremität: N.n.bez. | 
| 5-863.0 | Amputation und Exartikulation Hand: Exartikulation Handgelenk | 
| 5-863.1 | Amputation und Exartikulation Hand: Amputation Handwurzel | 
| 5-863.2 | Amputation und Exartikulation Hand: Amputation Mittelhand | 
| 5-863.3 | Amputation und Exartikulation Hand: Fingeramputation | 
| 5-863.4 | Amputation und Exartikulation Hand: Fingeramputation mit Haut- oder Muskelplastik | 
| 5-863.5 | Amputation und Exartikulation Hand: Fingerexartikulation | 
| 5-863.6 | Amputation und Exartikulation Hand: Fingerexartikulation mit Haut- oder Muskelplastik | 
| 5-863.7 | Amputation und Exartikulation Hand: Handverschmälerung durch Strahlresektion 5 | 
| 5-863.8 | Amputation und Exartikulation Hand: Handverschmälerung durch Strahlresektion 2 | 
| 5-863.9 | Amputation und Exartikulation Hand: Handverschmälerung durch Strahlresektion 3 oder 4 | 
| 5-863.a | Amputation und Exartikulation Hand: Amputation transmetakarpal | 
| 5-863.x | Amputation und Exartikulation Hand: Sonstige | 
| 5-863.y | Amputation und Exartikulation Hand: N.n.bez. | 
| 5-864.0 | Amputation und Exartikulation untere Extremität: Hemipelvektomie | 
| 5-864.1 | Amputation und Exartikulation untere Extremität: Inkomplette Hemipelvektomie | 
| 5-864.2 | Amputation und Exartikulation untere Extremität: Exartikulation im Hüftgelenk | 
| 5-864.3 | Amputation und Exartikulation untere Extremität: Oberschenkelamputation, n.n.bez. | 
| 5-864.4 | Amputation und Exartikulation untere Extremität: Amputation proximaler Oberschenkel | 
| 5-864.5 | Amputation und Exartikulation untere Extremität: Amputation mittlerer oder distaler Oberschenkel | 
| 5-864.6 | Amputation und Exartikulation untere Extremität: Amputation im Kniebereich | 
| 5-864.7 | Amputation und Exartikulation untere Extremität: Exartikulation im Knie | 
| 5-864.8 | Amputation und Exartikulation untere Extremität: Unterschenkelamputation, n.n.bez. | 
| 5-864.9 | Amputation und Exartikulation untere Extremität: Amputation proximaler Unterschenkel | 
| 5-864.a | Amputation und Exartikulation untere Extremität: Amputation mittlerer Unterschenkel | 
| 5-864.x | Amputation und Exartikulation untere Extremität: Sonstige | 
| 5-864.y | Amputation und Exartikulation untere Extremität: N.n.bez. | 
| 5-865.0 | Amputation und Exartikulation Fuß: Fußamputation im Bereich des oberen Sprunggelenkes mit Stumpfdeckung durch Fersenhaut | 
| 5-865.1 | Amputation und Exartikulation Fuß: Fußamputation, n.n.bez. | 
| 5-865.2 | Amputation und Exartikulation Fuß: Rückfußamputation im Bereich des oberen Sprunggelenkes mit Talektomie, Teilresektion des Kalkaneus und kalkaneofibulotibialer Fusion ohne Rotation des Kalkaneus | 
| 5-865.3 | Amputation und Exartikulation Fuß: Rückfußamputation im Bereich des oberen Sprunggelenkes mit Talektomie, Teilresektion des Kalkaneus und kalkaneotibialer Fusion mit Rotation des Kalkaneus | 
| 5-865.4 | Amputation und Exartikulation Fuß: Fußamputation (mediotarsal) | 
| 5-865.5 | Amputation und Exartikulation Fuß: Mittelfußamputation (tarsometatarsal) | 
| 5-865.6 | Amputation und Exartikulation Fuß: Vorfußamputation (transmetatarsal) | 
| 5-865.7 | Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenamputation | 
| 5-865.8 | Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenstrahlresektion | 
| 5-865.90 | Amputation und Exartikulation Fuß: Innere Amputation im Bereich der Mittelfuß- und Fußwurzelknochen: Metatarsale (und Phalangen), bis zu zwei Strahlen | 
| 5-865.91 | Amputation und Exartikulation Fuß: Innere Amputation im Bereich der Mittelfuß- und Fußwurzelknochen: Metatarsale (und Phalangen), mehr als zwei Strahlen | 
| 5-865.92 | Amputation und Exartikulation Fuß: Innere Amputation im Bereich der Mittelfuß- und Fußwurzelknochen: Fußwurzel [Tarsus] | 
| 5-865.x | Amputation und Exartikulation Fuß: Sonstige | 
| 5-865.y | Amputation und Exartikulation Fuß: N.n.bez. | 
| 5-866.0 | Revision eines Amputationsgebietes: Schulter- und Oberarmregion | 
| 5-866.1 | Revision eines Amputationsgebietes: Unterarmregion | 
| 5-866.2 | Revision eines Amputationsgebietes: Handregion | 
| 5-866.3 | Revision eines Amputationsgebietes: Oberschenkelregion | 
| 5-866.4 | Revision eines Amputationsgebietes: Unterschenkelregion | 
| 5-866.5 | Revision eines Amputationsgebietes: Fußregion | 
| 5-866.x | Revision eines Amputationsgebietes: Sonstige | 
| 5-866.y | Revision eines Amputationsgebietes: N.n.bez. | 
| 5-981 | Versorgung bei Mehrfachverletzung | 
| 5-982.0 | Versorgung bei Polytrauma: Operationen an Bewegungsorganen | 
| 5-982.1 | Versorgung bei Polytrauma: Operationen an Bewegungsorganen, an Organen des Bauchraumes und Thoraxraumes und am Gesichtsschädel | 
| 5-982.2 | Versorgung bei Polytrauma: Operationen an Bewegungsorganen, an Organen des Bauchraumes und Thoraxraumes und am ZNS | 
| 5-982.x | Versorgung bei Polytrauma: Sonstige | 
| 5-982.y | Versorgung bei Polytrauma: N.n.bez. | 
| 8-520.0 | Oberflächenstrahlentherapie: Bis zu 2 Bestrahlungsfelder | 
| 8-520.1 | Oberflächenstrahlentherapie: Mehr als 2 Bestrahlungsfelder | 
| 8-520.y | Oberflächenstrahlentherapie: N.n.bez. | 
| 8-521.0 | Orthovoltstrahlentherapie: Bis zu 2 Bestrahlungsfelder | 
| 8-521.1 | Orthovoltstrahlentherapie: Mehr als 2 Bestrahlungsfelder | 
| 8-521.y | Orthovoltstrahlentherapie: N.n.bez. | 
| 8-522.0 | Hochvoltstrahlentherapie: Telekobaltgerät bis zu 2 Bestrahlungsfelder | 
| 8-522.1 | Hochvoltstrahlentherapie: Telekobaltgerät 3 bis 4 Bestrahlungsfelder | 
| 8-522.2 | Hochvoltstrahlentherapie: Telekobaltgerät mehr als 4 Bestrahlungsfelder oder 3D-geplante Bestrahlung | 
| 8-522.30 | Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, bis zu 2 Bestrahlungsfelder: Ohne bildgestützte Einstellung | 
| 8-522.31 | Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, bis zu 2 Bestrahlungsfelder: Mit bildgestützter Einstellung | 
| 8-522.60 | Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, bis zu 2 Bestrahlungsfelder: Ohne bildgestützte Einstellung | 
| 8-522.61 | Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, bis zu 2 Bestrahlungsfelder: Mit bildgestützter Einstellung | 
| 8-522.90 | Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Ohne bildgestützte Einstellung | 
| 8-522.91 | Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung | 
| 8-522.a0 | Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, mehr als 2 Bestrahlungsfelder: Ohne bildgestützte Einstellung | 
| 8-522.a1 | Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, mehr als 2 Bestrahlungsfelder: Mit bildgestützter Einstellung | 
| 8-522.b0 | Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Ohne bildgestützte Einstellung | 
| 8-522.b1 | Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Mit bildgestützter Einstellung | 
| 8-522.c0 | Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, mehr als 2 Bestrahlungsfelder: Ohne bildgestützte Einstellung | 
| 8-522.c1 | Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, mehr als 2 Bestrahlungsfelder: Mit bildgestützter Einstellung | 
| 8-522.d0 | Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Ohne bildgestützte Einstellung | 
| 8-522.d1 | Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Mit bildgestützter Einstellung | 
| 8-522.x | Hochvoltstrahlentherapie: Sonstige | 
| 8-522.y | Hochvoltstrahlentherapie: N.n.bez. | 
| 8-541.0 | Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: Intrathekal | 
| 8-541.1 | Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: Intrazerebral | 
| 8-541.2 | Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: In die Pleurahöhle | 
| 8-541.3 | Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: Intraperitoneal | 
| 8-541.4 | Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: In die Harnblase | 
| 8-541.5 | Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: In das Nierenbecken | 
| 8-541.6 | Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: Arteriell | 
| 8-541.x | Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: Sonstige | 
| 8-541.y | Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: N.n.bez. | 
| 8-542.11 | Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Substanz | 
| 8-542.12 | Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Substanzen | 
| 8-543.13 | Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 1 Tag: 3 Substanzen | 
| 8-543.14 | Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 1 Tag: 4 Substanzen | 
| 8-543.15 | Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 1 Tag: 5 Substanzen | 
| 8-543.16 | Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 1 Tag: 6 Substanzen | 
| 8-543.17 | Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 1 Tag: 7 oder mehr Substanzen | 
| 8-543.21 | Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 1 Substanz | 
| 8-543.22 | Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 2 Substanzen | 
| 8-543.23 | Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 3 Substanzen | 
| 8-543.24 | Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 4 Substanzen | 
| 8-543.25 | Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 5 Substanzen | 
| 8-543.26 | Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 6 Substanzen | 
| 8-543.27 | Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 7 oder mehr Substanzen | 
| 8-543.31 | Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 1 Substanz | 
| 8-543.32 | Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 2 Substanzen | 
| 8-543.33 | Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 3 Substanzen | 
| 8-543.34 | Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 4 Substanzen | 
| 8-543.35 | Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 5 Substanzen | 
| 8-543.36 | Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 6 Substanzen | 
| 8-543.37 | Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 7 oder mehr Substanzen | 
| 8-543.41 | Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 4 Tage: 1 Substanz | 
| 8-543.42 | Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 4 Tage: 2 Substanzen | 
| 8-543.43 | Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 4 Tage: 3 Substanzen | 
| 8-543.44 | Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 4 Tage: 4 Substanzen | 
| 8-543.45 | Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 4 Tage: 5 Substanzen | 
| 8-543.46 | Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 4 Tage: 6 Substanzen | 
| 8-543.47 | Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 4 Tage: 7 oder mehr Substanzen | 
| 8-543.51 | Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 5 Tage: 1 Substanz | 
| 8-543.61 | Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 6 Tage: 1 Substanz | 
| 8-543.71 | Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 7 Tage: 1 Substanz | 
| 8-543.81 | Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 8 Tage: 1 Substanz | 
| 8-543.91 | Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 9 oder mehr Tage: 1 Substanz | 
| 8-544 | Hochgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 
| 8-546.0 | Hypertherme Chemotherapie: Hypertherme intraperitoneale Chemotherapie [HIPEC] | 
| 8-546.1 | Hypertherme Chemotherapie: Hypertherme intrathorakale Chemotherapie [HITOC] | 
| 8-546.x | Hypertherme Chemotherapie: Sonstige | 
| 8-546.y | Hypertherme Chemotherapie: N.n.bez. | 
| 8-547.0 | Andere Immuntherapie: Mit Antikörpern gegen ein Zielepitop | 
| 8-547.2 | Andere Immuntherapie: Mit Immunmodulatoren | 
| 8-547.30 | Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös | 
| 8-547.31 | Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform | 
| 8-547.x | Andere Immuntherapie: Sonstige | 
| 8-547.y | Andere Immuntherapie: N.n.bez. | 
| 8-548.0 | Hochaktive antiretrovirale Therapie [HAART]: Mit 2 bis 4 Einzelsubstanzen | 
| 8-548.1 | Hochaktive antiretrovirale Therapie [HAART]: Mit 5 oder mehr Einzelsubstanzen | 
| OPS-Kode | Titel | 
| 5-869.1 | Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Weichteildebridement, schichtenübergreifend | 
| 5-896.06 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Schulter und Axilla | 
| 5-896.0a | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Brustwand und Rücken | 
| 5-896.0b | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Bauchregion | 
| 5-896.0c | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Leisten- und Genitalregion | 
| 5-896.16 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Schulter und Axilla | 
| 5-896.1a | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Brustwand und Rücken | 
| 5-896.1b | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Bauchregion | 
| 5-896.1c | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Leisten- und Genitalregion | 
| 5-896.26 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Schulter und Axilla | 
| 5-896.2a | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Brustwand und Rücken | 
| 5-896.2b | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Bauchregion | 
| 5-896.2c | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Leisten- und Genitalregion | 
| 5-896.x6 | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Schulter und Axilla | 
| 5-896.xa | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Brustwand und Rücken | 
| 5-896.xb | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Bauchregion | 
| 5-896.xc | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Leisten- und Genitalregion | 
| 5-896.y | Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: N.n.bez. | 
| 8-192.06 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Kleinflächig: Schulter und Axilla | 
| 8-192.0a | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Kleinflächig: Brustwand und Rücken | 
| 8-192.0b | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Kleinflächig: Bauchregion | 
| 8-192.0c | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Kleinflächig: Leisten- und Genitalregion | 
| 8-192.16 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig: Schulter und Axilla | 
| 8-192.1a | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig: Brustwand und Rücken | 
| 8-192.1b | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig: Bauchregion | 
| 8-192.1c | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig: Leisten- und Genitalregion | 
| 8-192.26 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Schulter und Axilla | 
| 8-192.2a | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Brustwand und Rücken | 
| 8-192.2b | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Bauchregion | 
| 8-192.2c | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Leisten- und Genitalregion | 
| 8-192.36 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Anwendung biochirurgischer Verfahren: Schulter und Axilla | 
| 8-192.3a | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Anwendung biochirurgischer Verfahren: Brustwand und Rücken | 
| 8-192.3b | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Anwendung biochirurgischer Verfahren: Bauchregion | 
| 8-192.3c | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Anwendung biochirurgischer Verfahren: Leisten- und Genitalregion | 
| 8-192.x6 | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Sonstige: Schulter und Axilla | 
| 8-192.xa | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Sonstige: Brustwand und Rücken | 
| 8-192.xb | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Sonstige: Bauchregion | 
| 8-192.xc | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Sonstige: Leisten- und Genitalregion | 
| 8-192.y | Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: N.n.bez. | 
| OPS-Kode | Titel | 
| 5-349.1 | Andere Operationen am Thorax: Sequesterotomie an Rippe oder Sternum | 
| 5-349.2 | Andere Operationen am Thorax: Sequesterotomie an Rippe oder Sternum mit Einlegen eines Medikamententrägers | 
| 5-394.0 | Revision einer Blutgefäßoperation: Operative Behandlung einer Blutung nach Gefäßoperation | 
| 5-394.10 | Revision einer Blutgefäßoperation: Revision einer Anastomose: Implantat | 
| 5-394.11 | Revision einer Blutgefäßoperation: Revision einer Anastomose: Transplantat | 
| 5-394.12 | Revision einer Blutgefäßoperation: Revision einer Anastomose: Arteriovenöser Shunt | 
| 5-394.2 | Revision einer Blutgefäßoperation: Revision eines vaskulären Implantates | 
| 5-394.30 | Revision einer Blutgefäßoperation: Wechsel eines vaskulären Implantates: In ein vaskuläres Implantat | 
| 5-394.31 | Revision einer Blutgefäßoperation: Wechsel eines vaskulären Implantates: In ein vaskuläres Transplantat | 
| 5-394.4 | Revision einer Blutgefäßoperation: Entfernung eines vaskulären Implantates | 
| 5-394.5 | Revision einer Blutgefäßoperation: Revision eines arteriovenösen Shuntes | 
| 5-394.6 | Revision einer Blutgefäßoperation: Verschluss eines arteriovenösen Shuntes | 
| 5-394.7 | Revision einer Blutgefäßoperation: Ersatz eines kardialen Conduit | 
| 5-394.8 | Revision einer Blutgefäßoperation: Revision eines vaskulären Transplantates | 
| 5-394.90 | Revision einer Blutgefäßoperation: Wechsel eines vaskulären Transplantates: In ein vaskuläres Transplantat | 
| 5-394.91 | Revision einer Blutgefäßoperation: Wechsel eines vaskulären Transplantates: In ein vaskuläres Implantat | 
| 5-394.a | Revision einer Blutgefäßoperation: Entfernung eines vaskulären Transplantates | 
| 5-394.x | Revision einer Blutgefäßoperation: Sonstige | 
| 5-394.y | Revision einer Blutgefäßoperation: N.n.bez. | 
| 5-467.53 | Andere Rekonstruktion des Darmes: Revision einer Anastomose: Kolon | 
| 5-545.0 | Verschluss von Bauchwand und Peritoneum: Sekundärer Verschluss der Bauchwand (bei postoperativer Wunddehiszenz) | 
| 5-800.20 | Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Humeroglenoidalgelenk | 
| 5-800.21 | Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Akromioklavikulargelenk | 
| 5-800.22 | Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Thorakoskapulargelenk(raum) | 
| 5-800.23 | Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Sternoklavikulargelenk | 
| 5-800.24 | Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Humeroulnargelenk | 
| 5-800.25 | Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Proximales Radioulnargelenk | 
| 5-800.26 | Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Distales Radioulnargelenk | 
| 5-800.27 | Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Handgelenk n.n.bez. | 
| 5-800.28 | Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Radiokarpalgelenk | 
| 5-800.29 | Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Ulnokarpalgelenk | 
| 5-800.2e | Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Iliosakralgelenk | 
| 5-800.2f | Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Symphyse | 
| 5-800.2g | Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Hüftgelenk | 
| 5-800.2h | Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Kniegelenk | 
| 5-800.2j | Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Proximales Tibiofibulargelenk | 
| 5-800.2k | Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Oberes Sprunggelenk | 
| 5-800.2m | Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Unteres Sprunggelenk | 
| 5-800.2n | Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Tarsalgelenk | 
| 5-800.2p | Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Tarsometatarsalgelenk | 
| 5-800.2q | Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Metatarsophalangealgelenk | 
| 5-800.2r | Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Zehengelenk | 
| 5-800.2s | Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Humeroradialgelenk | 
| 5-800.2t | Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Ellenbogengelenk n.n.bez. | 
| 5-800.2x | Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Sonstige | 
| 5-916.a0 | Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut | 
| 5-916.a1 | Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten | 
| 5-916.a2 | Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, an Thorax, Mediastinum und/oder Sternum | 
| 5-916.a3 | Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Am offenen Abdomen | 
| 5-916.a4 | Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Am Rektum, endoluminal (endorektal) | 
| 5-916.a5 | Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend subfaszial an der Bauchwand oder im Bereich von Nähten der Faszien bzw. des Peritoneums | 
| 5-916.ax | Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Sonstige | 
| 8-146.0 | Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Leber | 
| 8-146.1 | Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Gallenblase | 
| 8-146.2 | Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Pankreas | 
| 8-146.x | Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Sonstige | 
| 8-146.y | Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: N.n.bez. | 
| ENTGELT-Kode | Titel | 
| W01C | Polytrauma mit Beatmung oder bestimmten Eingriffen, ohne Frührehabilitation, ohne endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen an der Aorta, ohne Beatmung > 263 Stunden, ohne komplexe Vakuumbehandlung | 
| W02A | Polytrauma mit Eingriffen an Hüftgelenk, Femur, Extremitäten und Wirbelsäule oder komplexen Eingriffen am Abdomen mit komplizierender Konstellation oder Eingriffen an mehreren Lokalisationen | 
| W02B | Polytrauma mit Eingriffen an Hüftgelenk, Femur, Extremitäten und Wirbelsäule oder komplexen Eingriffen am Abdomen, ohne komplizierende Konstellation, ohne Eingriffe an mehreren Lokalisationen | 
| W04A | Polytrauma mit anderen OR-Prozeduren, mit komplizierender Konstellation oder Eingriffen an mehreren Lokalisationen | 
| W04B | Polytrauma mit anderen OR-Prozeduren, ohne komplizierende Konstellation, ohne Eingriffe an mehreren Lokalisationen | 
| W36Z | Intensivmedizinische Komplexbehandlung > 784 / 828 / 828 Aufwandspunkte bei Polytrauma oder Polytrauma mit Beatmung oder Kraniotomie mit endovaskulärer Implantation von Stent-Prothesen an der Aorta | 
| W60Z | Polytrauma, verstorben < 5 Tage nach Aufnahme |