Zu dokumentieren sind nur die periartikulären
Ossifikationen nach Brooker Grad 3 und 4.
Brooker-Klassifikation der heterotopen Knochenbildung:
Grad 0 = keine Ossifikation,
Grad 1 = eine oder zwei Knocheninseln in den Weichteilen von jeweils
weniger als 1 cm Durchmesser,
Grad 2 = ausgedehntere Knocheninseln oder Knochenspangen vom Becken
oder proximalen Femur, die weniger als die Hälfte des Abstandes
zwischen Femur und Becken einnehmen,
Grad 3 = Ossifikation, die mehr als die Hälfte des Abstands
zwischen Femur und Becken einnimmt, den Abstand aber nicht
überbrückt,
Grad 4 = knöcherne Spange zwischen Becken und Femur
[Vgl. Fransen, M., Neal, B.: Non-steroidal anti-inflammatory drugs for
preventing
heterotopic bone formation after hip arthroplasty. The Cochrane
Database of Systematic
Reviews 2006, Issue 3; Stand 2009]