Format CCYY-MM-DDThh:mm:ss:
-- "CC" für Jahrhundert
-- "YY" für Jahr
-- "MM" für Monat
-- "DD" für Tag
-- "hh", "mm" und "ss": Stunden, Minuten und Sekunden.
Der Buchstabe "T" dient als Trennzeichen zwischen Datum und Zeit.
Dieser Darstellung kann direkt ein "Z" nachgestellt werden, um anzuzeigen, dass es sich um die Universal Time Coordinated (UTC) handelt. Folgt der Zeitangabe statt eines "Z" ein Plus- oder Minuszeichen bedeutet das, dass die darauf folgende Angabe im Format "hh:mm" die Differenz zur UTC angibt (der Minutenanteil ist erforderlich). Fehlt die Zeitzonenangabe, wird die lokale Zeitzone angenommen.
Beispiele (jeweils dieselbe Uhrzeit):
-- 2021-06-30T21:32:52 (Angabe Zeitzone fehlt, daher Annahme lokale Zeitzone)
-- 2021-06-30T21:32:52+02:00
-- 2021-06-30T19:32:52Z |