Das typische Bild einer floriden bakteriellen
Endokarditis liegt vor bei Fieber mit neu aufgetretenem
Herzgeräusch, bei echokardiografischem Nachweis von Vegetationen,
Klappendestruktionen, bei Keimnachweis aus Blutkulturen. Die Diagnose
gilt auch bei postprozeduraler Bestätigung der Keimbesiedlung, mit
bakteriologischem Keimnachweis aus dem resezierten Klappenpräparat
bzw. bei mikroskopischem Nachweis von Bakterien (auch bei negativer
Kultur) als gesichert.