Postoperative pathologische Befundung:
Hier können die im ICD-O-3-Schlüssel aufgeführten ICD-O-3-Kodes mit Bezug zum Mammakarzinom eingetragen werden.
Mögliche Angabe bei multiplen malignen Neoplasien aus einer
Histologiegruppe: mehrere Tumorherde im selben Organ mit verschiedenen
Histologiekodes, die aber derselben Histologiegruppe (z. B.
Adenokarzinome) angehören, werden als ein Primärtumor
gewertet. Bei der Verschlüsselung für ein
bifokales/multifokales/multizentrisches Karzinom mit Herden
unterschiedlicher Histologie, die derselben Histologiegruppe
angehören (z. B. ein Tumorherd spezieller Typ, lobulär, und
ein weiterer Tumorherd kein spezieller Typ, NST bzw. duktal), gibt es
die Möglichkeit, den Schlüssel für ein Karzinom, welches
mit einem anderen speziellen Typ gemischt auftritt, anzugeben.
Mögliche Angabe bei multiplen malignen Neoplasien aus
unterschiedlichen Histologiegruppen: Wenn mehrere Neoplasien im
gleichen Organ auftreten, die verschiedenen spezifischen
Histologiegruppen angehören (z. B. eine Neoplasie ist aus der
Gruppe der Adenokarzinome, eine weitere Neoplasie aus der Gruppe der
Sarkome), werden diese als verschiedene Primärtumoren angesehen.
Da nur ein Histologie-Code angegeben werden kann, erscheint es am
sinnvollsten, zu dem größten Tumorfokus, der auch das pT
bestimmt, den Histologie-Code anzugeben.
Siehe auch https://www.gekid.de/download/1228/ (abgerufen am:
12.08.2020). Ebenda: 4.2 unter 6.2 „Klärung der
Patienten-/Fallidentität, Zählung von Mehrfachtumoren und
Best-of“.