Showing:

Annotations
Attributes
Diagrams
Facets
Instances
Model
Properties
Used by

Table of Contents

Group by:

http://xoev.de/latinchars/1_1/datatypes

Simple Types

Resource hierarchy:

Main schema mindestmengenmeldung.xsd
Properties
attribute form default unqualified
element form default qualified
[ top ]
Imported schema latinchars.xsd
Annotations
Diese Schema-Datei ist Bestandteil des von der KoSIT in XÖV herausgebenen Standards "Lateinische Zeichen in Unicode".
Properties
attribute form default unqualified
element form default qualified
version 1.1.1
[ top ]
Element MindestMengenMeldung
Annotations
Wurzel-Element für die Übertragung von Leistungsmengen in
maschinenlesbarer Form gemäß § 5 Abs. 3 Satz 2 Mm-R.
Diagram
Diagram index.tmp#MindestMengenMeldungType_MetaInformationenAnmeldung index.tmp#MindestMengenMeldungType_Anmeldung index.tmp#MindestMengenMeldungType_MetaInformationen index.tmp#MindestMengenMeldungType_LieferDaten index.tmp#MindestMengenMeldungType_MetaInformationenAntwort index.tmp#MindestMengenMeldungType_AntwortDaten index.tmp#MindestMengenMeldungType_MetaInformationenPrognoseErgebnis index.tmp#MindestMengenMeldungType_Ergebnis_Prognosepruefung index.tmp#MindestMengenMeldungType
Type MindestMengenMeldungType
Properties
content complex
Model
Children Anmeldung, AntwortDaten, Ergebnis_Prognosepruefung, LieferDaten, MetaInformationen, MetaInformationenAnmeldung, MetaInformationenAntwort, MetaInformationenPrognoseErgebnis
Instance
<MindestMengenMeldung>
  <MetaInformationenAnmeldung>{1,1}</MetaInformationenAnmeldung>
  <Anmeldung>{1,1}</Anmeldung>
  <MetaInformationen>{1,1}</MetaInformationen>
  <LieferDaten>{1,1}</LieferDaten>
  <MetaInformationenAntwort>{1,1}</MetaInformationenAntwort>
  <AntwortDaten>{1,1}</AntwortDaten>
  <MetaInformationenPrognoseErgebnis>{1,1}</MetaInformationenPrognoseErgebnis>
  <Ergebnis_Prognosepruefung>{1,1}</Ergebnis_Prognosepruefung>
</MindestMengenMeldung>
[ top ]
Element MindestMengenMeldungType / MetaInformationenAnmeldung
Annotations
Datenflussrichtung: von Krankenhausträger zu
Landesverband Krankenkasse. Inhalt: Administrative Informationen
zu einer Transaktion.
Diagram
Diagram index.tmp#MetaInformationenType_Spezifikationsversion index.tmp#MetaInformationenType_Transaktionskennung index.tmp#MetaInformationenType_TechnischeEmail index.tmp#MetaInformationenType_Transaktionsziel index.tmp#MetaInformationenType_ErstellZeit index.tmp#MetaInformationenType_Standort index.tmp#MetaInformationenType_StandortIK index.tmp#MetaInformationenType_StandortKontaktdaten index.tmp#MetaInformationenType_IK_des_Absenders index.tmp#MetaInformationenType_IK_des_Traegers index.tmp#MetaInformationenType_IK_des_Empfaengers index.tmp#MetaInformationenType_TraegerKontaktdaten index.tmp#MetaInformationenType
Type MetaInformationenType
Properties
content complex
Model
Children ErstellZeit, IK_des_Absenders, IK_des_Empfaengers, IK_des_Traegers, Spezifikationsversion, Standort, StandortIK, StandortKontaktdaten, TechnischeEmail, TraegerKontaktdaten, Transaktionskennung, Transaktionsziel
Instance
<MetaInformationenAnmeldung>
  <Spezifikationsversion>{1,1}</Spezifikationsversion>
  <Transaktionskennung>{1,1}</Transaktionskennung>
  <TechnischeEmail>{1,1}</TechnischeEmail>
  <Transaktionsziel>{1,1}</Transaktionsziel>
  <ErstellZeit>{1,1}</ErstellZeit>
  <Standort>{1,1}</Standort>
  <StandortIK>{1,1}</StandortIK>
  <StandortKontaktdaten email="" fax="" hausnummer="" name="" ort="" phone="" plz="" strasse="">{1,1}</StandortKontaktdaten>
  <IK_des_Absenders>{1,1}</IK_des_Absenders>
  <IK_des_Traegers>{0,1}</IK_des_Traegers>
  <IK_des_Empfaengers>{1,1}</IK_des_Empfaengers>
  <TraegerKontaktdaten email="" fax="" hausnummer="" name="" ort="" phone="" plz="" strasse="">{1,1}</TraegerKontaktdaten>
</MetaInformationenAnmeldung>
[ top ]
Element MetaInformationenType / Spezifikationsversion
Diagram
Diagram index.tmp#EnumSpezVersionType
Type EnumSpezVersionType
Type hierarchy
Properties
content simple
Facets
enumeration 2024 MMR V03
pattern (([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*
[ top ]
Element MetaInformationenType / Transaktionskennung
Annotations
Die Transaktionskennung enthält die GUID für den
Kommunikationsvorgang, die von dem Verfahrensteilnehmer, der die jeweilige
Transaktion initiiert hat, erzeugt wird. D.h. bei einer Mindestmengenmeldung
(sowohl in Aufnahmephase als auch im Regelbetrieb) enthält die
Transaktionskennung die GUID des Krankenhauses. Bei dem Ergebnis der
Prognoseprüfung ist die Transaktionskennung die GUID der LVKK/ EK. Die
Transaktionskennung der Mindestmengenmeldung des Krankenhauses, auf die sich
das Prüfergebnis der LVKK/EK bezieht, wird im Element "Meldung_GUID"
übermittelt, sodass das Krankenhaus das Prüfergebnis der
Mindestmengenmeldung zuordnen kann.
Diagram
Diagram index.tmp#GuidType
Type GuidType
Type hierarchy
Properties
content simple
Facets
pattern ((([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*) & (\{([0-9a-fA-F]){8}-([0-9a-fA-F]){4}-([0-9a-fA-F]){4}-([0-9a-fA-F]){4}-([0-9a-fA-F]){12}\})
[ top ]
Element MetaInformationenType / TechnischeEmail
Diagram
Diagram index.tmp#EmailType
Type EmailType
Type hierarchy
Properties
content simple
Facets
maxLength 70
pattern ((([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*) & ([A-Za-z0-9._%+\-]+@[A-Za-z0-9.\-]+\.[A-Za-z]{2,})
[ top ]
Element MetaInformationenType / Transaktionsziel
Diagram
Diagram index.tmp#EnumZweckType
Type EnumZweckType
Type hierarchy
Properties
content simple
Facets
enumeration Testbetrieb
enumeration Produktivbetrieb
pattern (([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*
[ top ]
Element MetaInformationenType / ErstellZeit
Diagram
Diagram
Type xs:dateTime
Properties
content simple
[ top ]
Element MetaInformationenType / Standort
Diagram
Diagram index.tmp#StandortIdType
Type StandortIdType
Type hierarchy
Properties
content simple
Facets
pattern ((([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*) & ((77)\d{4})
[ top ]
Element MetaInformationenType / StandortIK
Diagram
Diagram index.tmp#IknrType
Type IknrType
Type hierarchy
Properties
content simple
Facets
pattern ((([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*) & ([1-9][0-9]{8})
[ top ]
Element MetaInformationenType / StandortKontaktdaten
Diagram
Diagram index.tmp#KontaktDatenType_name index.tmp#KontaktDatenType_email index.tmp#KontaktDatenType_fax index.tmp#KontaktDatenType_phone index.tmp#KontaktDatenType index.tmp#StandortKontaktDatenType_strasse index.tmp#StandortKontaktDatenType_hausnummer index.tmp#StandortKontaktDatenType_plz index.tmp#StandortKontaktDatenType_ort index.tmp#StandortKontaktDatenType
Type StandortKontaktDatenType
Type hierarchy
Properties
content complex
Attributes
[ top ]
Element MetaInformationenType / IK_des_Absenders
Diagram
Diagram index.tmp#IknrType
Type IknrType
Type hierarchy
Properties
content simple
Facets
pattern ((([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*) & ([1-9][0-9]{8})
[ top ]
Element MetaInformationenType / IK_des_Traegers
Diagram
Diagram index.tmp#IknrType
Type IknrType
Type hierarchy
Properties
content simple
minOccurs 0
Facets
pattern ((([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*) & ([1-9][0-9]{8})
[ top ]
Element MetaInformationenType / IK_des_Empfaengers
Annotations
IK des Empfänger_Nutzer, der für die Ver- und Entschlüsselung
der Daten sowie Signatur verantwortlich ist, also dem, der die
IK-Zertifikate hält.
Diagram
Diagram index.tmp#IknrType
Type IknrType
Type hierarchy
Properties
content simple
Facets
pattern ((([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*) & ([1-9][0-9]{8})
[ top ]
Element MetaInformationenType / TraegerKontaktdaten
Diagram
Diagram index.tmp#KontaktDatenType_name index.tmp#KontaktDatenType_email index.tmp#KontaktDatenType_fax index.tmp#KontaktDatenType_phone index.tmp#KontaktDatenType index.tmp#OptionalAdressDatenType_strasse index.tmp#OptionalAdressDatenType_hausnummer index.tmp#OptionalAdressDatenType_plz index.tmp#OptionalAdressDatenType_ort index.tmp#OptionalAdressDatenType
Type OptionalAdressDatenType
Type hierarchy
Properties
content complex
Attributes
[ top ]
Element MindestMengenMeldungType / Anmeldung
Annotations
Datenflussrichtung: von Krankenhausträger zu
Landesverband Krankenkasse. Inhalt: Der Krankenhausträger hat
nach § 6 Mm-R vorab die beabsichtigte Erbringung einer Leistung
nach Absatz 1 Satz 1 der Mm-R den zuständigen Landesverbänden
der Krankenkassen und den Ersatzkassen gemäß dem Verzeichnis
nach § 5 Absatz 1 Satz 2 und 3 der Mm-R schriftlich oder
elektronisch in maschinenlesbarer Form auf Basis der vom G-BA
beschlossenen Spezifikation mitzuteilen.
Diagram
Diagram index.tmp#AnmeldungType_Aufnahmephase index.tmp#AnmeldungType
Type AnmeldungType
Properties
content complex
Model
Children Aufnahmephase
Instance
<Anmeldung>
  <Aufnahmephase>{1,1}</Aufnahmephase>
</Anmeldung>
[ top ]
Element AnmeldungType / Aufnahmephase
Annotations
Der Krankenhausträger hat nach § 6 Mm-R vorab die
beabsichtigte Erbringung einer Leistung nach Absatz 1 Satz 1 der Mm-R den
zuständigen Landesverbänden der Krankenkassen und den Ersatzkassen gemäß dem
Verzeichnis nach § 5 Absatz 1 Satz 2 und 3 der Mm-R schriftlich oder
elektronisch in maschinenlesbarer Form auf Basis der vom G-BA beschlossenen
Spezifikation mitzuteilen.
Diagram
Diagram index.tmp#AufnahmePhaseAntwortType_LTX index.tmp#AufnahmePhaseAntwortType_NTX index.tmp#AufnahmePhaseAntwortType_OESO index.tmp#AufnahmePhaseAntwortType_PAN index.tmp#AufnahmePhaseAntwortType_STX index.tmp#AufnahmePhaseAntwortType_KEP index.tmp#AufnahmePhaseAntwortType_NEO index.tmp#AufnahmePhaseAntwortType_MCA index.tmp#AufnahmePhaseAntwortType_LUCA index.tmp#AufnahmePhaseAntwortType
Type AufnahmePhaseAntwortType
Properties
content complex
Model
Children KEP, LTX, LUCA, MCA, NEO, NTX, OESO, PAN, STX
Instance
<Aufnahmephase>
  <LTX>{0,1}</LTX>
  <NTX>{0,1}</NTX>
  <OESO>{0,1}</OESO>
  <PAN>{0,1}</PAN>
  <STX>{0,1}</STX>
  <KEP>{0,1}</KEP>
  <NEO>{0,1}</NEO>
  <MCA>{0,1}</MCA>
  <LUCA>{0,1}</LUCA>
</Aufnahmephase>
[ top ]
Element AufnahmePhaseAntwortType / LTX
Diagram
Diagram index.tmp#AnmeldungsType index.tmp#AufnahmePhaseAnmeldungsType_AnmeldungZurLeistungserbringung index.tmp#AufnahmePhaseAnmeldungsType
Type AufnahmePhaseAnmeldungsType
Type hierarchy
Properties
content complex
minOccurs 0
maxOccurs 1
Model
Children AnmeldungZurLeistungserbringung
Instance
<LTX>
  <AnmeldungZurLeistungserbringung>{1,1}</AnmeldungZurLeistungserbringung>
</LTX>
[ top ]
Element AufnahmePhaseAnmeldungsType / AnmeldungZurLeistungserbringung
Diagram
Diagram index.tmp#AnmeldungsType index.tmp#AnmeldungAufnahmePhaseType_Beginn index.tmp#AnmeldungAufnahmePhaseType
Type AnmeldungAufnahmePhaseType
Type hierarchy
Properties
content complex
Model
Children Beginn
Instance
<AnmeldungZurLeistungserbringung>
  <Beginn>{1,1}</Beginn>
</AnmeldungZurLeistungserbringung>
[ top ]
Element AnmeldungAufnahmePhaseType / Beginn
Diagram
Diagram index.tmp#DatumType
Type DatumType
Type hierarchy
Properties
content simple
Facets
pattern ((([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*) & ((0[1-9]|[12][0-9]|3[01])[\.](0[1-9]|1[012])[\.](19|20)\d{2})
[ top ]
Element AufnahmePhaseAntwortType / NTX
Diagram
Diagram index.tmp#AnmeldungsType index.tmp#AufnahmePhaseAnmeldungsType_AnmeldungZurLeistungserbringung index.tmp#AufnahmePhaseAnmeldungsType
Type AufnahmePhaseAnmeldungsType
Type hierarchy
Properties
content complex
minOccurs 0
maxOccurs 1
Model
Children AnmeldungZurLeistungserbringung
Instance
<NTX>
  <AnmeldungZurLeistungserbringung>{1,1}</AnmeldungZurLeistungserbringung>
</NTX>
[ top ]
Element AufnahmePhaseAntwortType / OESO
Diagram
Diagram index.tmp#AnmeldungsType index.tmp#AufnahmePhaseAnmeldungsType_AnmeldungZurLeistungserbringung index.tmp#AufnahmePhaseAnmeldungsType
Type AufnahmePhaseAnmeldungsType
Type hierarchy
Properties
content complex
minOccurs 0
maxOccurs 1
Model
Children AnmeldungZurLeistungserbringung
Instance
<OESO>
  <AnmeldungZurLeistungserbringung>{1,1}</AnmeldungZurLeistungserbringung>
</OESO>
[ top ]
Element AufnahmePhaseAntwortType / PAN
Diagram
Diagram index.tmp#AnmeldungsType index.tmp#AufnahmePhaseAnmeldungsType_AnmeldungZurLeistungserbringung index.tmp#AufnahmePhaseAnmeldungsType
Type AufnahmePhaseAnmeldungsType
Type hierarchy
Properties
content complex
minOccurs 0
maxOccurs 1
Model
Children AnmeldungZurLeistungserbringung
Instance
<PAN>
  <AnmeldungZurLeistungserbringung>{1,1}</AnmeldungZurLeistungserbringung>
</PAN>
[ top ]
Element AufnahmePhaseAntwortType / STX
Diagram
Diagram index.tmp#AnmeldungsType index.tmp#AufnahmePhaseAnmeldungsType_AnmeldungZurLeistungserbringung index.tmp#AufnahmePhaseAnmeldungsType
Type AufnahmePhaseAnmeldungsType
Type hierarchy
Properties
content complex
minOccurs 0
maxOccurs 1
Model
Children AnmeldungZurLeistungserbringung
Instance
<STX>
  <AnmeldungZurLeistungserbringung>{1,1}</AnmeldungZurLeistungserbringung>
</STX>
[ top ]
Element AufnahmePhaseAntwortType / KEP
Diagram
Diagram index.tmp#AnmeldungsType index.tmp#AufnahmePhaseAnmeldungsType_AnmeldungZurLeistungserbringung index.tmp#AufnahmePhaseAnmeldungsType
Type AufnahmePhaseAnmeldungsType
Type hierarchy
Properties
content complex
minOccurs 0
maxOccurs 1
Model
Children AnmeldungZurLeistungserbringung
Instance
<KEP>
  <AnmeldungZurLeistungserbringung>{1,1}</AnmeldungZurLeistungserbringung>
</KEP>
[ top ]
Element AufnahmePhaseAntwortType / NEO
Diagram
Diagram index.tmp#AnmeldungsType index.tmp#AufnahmePhaseAnmeldungsType_AnmeldungZurLeistungserbringung index.tmp#AufnahmePhaseAnmeldungsType
Type AufnahmePhaseAnmeldungsType
Type hierarchy
Properties
content complex
minOccurs 0
maxOccurs 1
Model
Children AnmeldungZurLeistungserbringung
Instance
<NEO>
  <AnmeldungZurLeistungserbringung>{1,1}</AnmeldungZurLeistungserbringung>
</NEO>
[ top ]
Element AufnahmePhaseAntwortType / MCA
Diagram
Diagram index.tmp#AnmeldungsType index.tmp#AufnahmePhaseAnmeldungsType_AnmeldungZurLeistungserbringung index.tmp#AufnahmePhaseAnmeldungsType
Type AufnahmePhaseAnmeldungsType
Type hierarchy
Properties
content complex
minOccurs 0
maxOccurs 1
Model
Children AnmeldungZurLeistungserbringung
Instance
<MCA>
  <AnmeldungZurLeistungserbringung>{1,1}</AnmeldungZurLeistungserbringung>
</MCA>
[ top ]
Element AufnahmePhaseAntwortType / LUCA
Diagram
Diagram index.tmp#AnmeldungsType index.tmp#AufnahmePhaseAnmeldungsType_AnmeldungZurLeistungserbringung index.tmp#AufnahmePhaseAnmeldungsType
Type AufnahmePhaseAnmeldungsType
Type hierarchy
Properties
content complex
minOccurs 0
maxOccurs 1
Model
Children AnmeldungZurLeistungserbringung
Instance
<LUCA>
  <AnmeldungZurLeistungserbringung>{1,1}</AnmeldungZurLeistungserbringung>
</LUCA>
[ top ]
Element MindestMengenMeldungType / MetaInformationen
Annotations
Datenflussrichtung: von Krankenhausträger zu
Landesverband Krankenkasse. Inhalt: Administrative Informationen
zu einer Transaktion.
Diagram
Diagram index.tmp#MetaInformationenType_Spezifikationsversion index.tmp#MetaInformationenType_Transaktionskennung index.tmp#MetaInformationenType_TechnischeEmail index.tmp#MetaInformationenType_Transaktionsziel index.tmp#MetaInformationenType_ErstellZeit index.tmp#MetaInformationenType_Standort index.tmp#MetaInformationenType_StandortIK index.tmp#MetaInformationenType_StandortKontaktdaten index.tmp#MetaInformationenType_IK_des_Absenders index.tmp#MetaInformationenType_IK_des_Traegers index.tmp#MetaInformationenType_IK_des_Empfaengers index.tmp#MetaInformationenType_TraegerKontaktdaten index.tmp#MetaInformationenType index.tmp#MetaInfoLieferungType_ZeitBezugRegelBetrieb index.tmp#MetaInfoLieferungType_ZeitBezugAufnahmePhase index.tmp#MetaInfoLieferungType
Type MetaInfoLieferungType
Type hierarchy
Properties
content complex
Model
Children ErstellZeit, IK_des_Absenders, IK_des_Empfaengers, IK_des_Traegers, Spezifikationsversion, Standort, StandortIK, StandortKontaktdaten, TechnischeEmail, TraegerKontaktdaten, Transaktionskennung, Transaktionsziel, ZeitBezugAufnahmePhase, ZeitBezugRegelBetrieb
Instance
<MetaInformationen>
  <Spezifikationsversion>{1,1}</Spezifikationsversion>
  <Transaktionskennung>{1,1}</Transaktionskennung>
  <TechnischeEmail>{1,1}</TechnischeEmail>
  <Transaktionsziel>{1,1}</Transaktionsziel>
  <ErstellZeit>{1,1}</ErstellZeit>
  <Standort>{1,1}</Standort>
  <StandortIK>{1,1}</StandortIK>
  <StandortKontaktdaten email="" fax="" hausnummer="" name="" ort="" phone="" plz="" strasse="">{1,1}</StandortKontaktdaten>
  <IK_des_Absenders>{1,1}</IK_des_Absenders>
  <IK_des_Traegers>{0,1}</IK_des_Traegers>
  <IK_des_Empfaengers>{1,1}</IK_des_Empfaengers>
  <TraegerKontaktdaten email="" fax="" hausnummer="" name="" ort="" phone="" plz="" strasse="">{1,1}</TraegerKontaktdaten>
  <ZeitBezugRegelBetrieb>{1,1}</ZeitBezugRegelBetrieb>
  <ZeitBezugAufnahmePhase>{1,1}</ZeitBezugAufnahmePhase>
</MetaInformationen>
[ top ]
Element MetaInfoLieferungType / ZeitBezugRegelBetrieb
Diagram
Diagram
Properties
fixed 2023
[ top ]
Element MetaInfoLieferungType / ZeitBezugAufnahmePhase
Diagram
Diagram index.tmp#ZeitBezugAufnahmePhaseType_StartJahrAufnahmePhase index.tmp#ZeitBezugAufnahmePhaseType_StartMonatAufnahmePhase index.tmp#ZeitBezugAufnahmePhaseType
Type ZeitBezugAufnahmePhaseType
Properties
content complex
Model
Children StartJahrAufnahmePhase, StartMonatAufnahmePhase
Instance
<ZeitBezugAufnahmePhase>
  <StartJahrAufnahmePhase>{1,1}</StartJahrAufnahmePhase>
  <StartMonatAufnahmePhase>{1,1}</StartMonatAufnahmePhase>
</ZeitBezugAufnahmePhase>
[ top ]
Element ZeitBezugAufnahmePhaseType / StartJahrAufnahmePhase
Annotations
Diese Jahresangabe bezieht sich auf den Zeitraum zur
Leistungszahl X entsprechend § 6 Abs. 4 Satz 3. Im ersten Jahr handelt es
sich um den Monat und das Jahr der Aufnahme der Leistung für die
50%-Leistungsmenge. Im zweiten Jahr der Aufnahemphase wird das Datum (Monat
und Jahr) des ersten Monats in dem 100% der Leistungsmenge erbracht werden
muss, dokumentiert. Beispiel: Wird hier für StartJahrAufnahmePhase=2019 und
StartMonatAufnahmePhase=4 gewählt, bedeutet dies, dass die 100-Prozent-Phase
vom 01.04.2019 bis zum 31.03.2020 übermittelt wird.
Diagram
Diagram index.tmp#JahrAuhnahmePhaseType
Type JahrAuhnahmePhaseType
Type hierarchy
Properties
content simple
Facets
maxInclusive 2099
minInclusive 2019
enumeration 2023
[ top ]
Element ZeitBezugAufnahmePhaseType / StartMonatAufnahmePhase
Annotations
Siehe Dokumentation StartJahrAufnahmePhase.
Diagram
Diagram index.tmp#MonatType
Type MonatType
Properties
content simple
Facets
maxInclusive 12
Dezember
minInclusive 1
Januar
[ top ]
Element MindestMengenMeldungType / LieferDaten
Annotations
Datenflussrichtung: von Krankenhausträger zu
Landesverband Krankenkasse. Inhalt: Leistungsmengen nach § 4
Abs. 2 Mm-R sowie ggf. ersetzende inhaltliche Angaben.
Diagram
Diagram index.tmp#LieferDatenType_RegelBetrieb index.tmp#LieferDatenType_AufnahmePhase index.tmp#LieferDatenType
Type LieferDatenType
Properties
content complex
Model
Children AufnahmePhase, RegelBetrieb
Instance
<LieferDaten>
  <RegelBetrieb>{1,1}</RegelBetrieb>
  <AufnahmePhase>{1,1}</AufnahmePhase>
</LieferDaten>
[ top ]
Element LieferDatenType / RegelBetrieb
Annotations
Für die Übermittlung von Leistungszahlen im Regelbetrieb gem.
§ 5 Abs. 3 Satz 2. Im Regelbetrieb werden alle Leistungsbereiche aus dem
Katalog planbarer Leistungen benannt.
Diagram
Diagram index.tmp#RegelBetriebType_LTX index.tmp#RegelBetriebType_NTX index.tmp#RegelBetriebType_OESO index.tmp#RegelBetriebType_PAN index.tmp#RegelBetriebType_STX index.tmp#RegelBetriebType_KEP index.tmp#RegelBetriebType_NEO index.tmp#RegelBetriebType_MCA index.tmp#RegelBetriebType_LUCA index.tmp#RegelBetriebType
Type RegelBetriebType
Properties
content complex
Model
LTX , NTX , OESO , PAN , STX , KEP , NEO , MCA , LUCA
Children KEP, LTX, LUCA, MCA, NEO, NTX, OESO, PAN, STX
Instance
<RegelBetrieb>
  <LTX>{1,1}</LTX>
  <NTX>{1,1}</NTX>
  <OESO>{1,1}</OESO>
  <PAN>{1,1}</PAN>
  <STX>{1,1}</STX>
  <KEP>{1,1}</KEP>
  <NEO>{1,1}</NEO>
  <MCA>{1,1}</MCA>
  <LUCA>{1,1}</LUCA>
</RegelBetrieb>
[ top ]
Element RegelBetriebType / LTX
Diagram
Diagram index.tmp#LeistungsBereichType index.tmp#RegelBetriebLeistungsBereichType_Prognose index.tmp#RegelBetriebLeistungsBereichType_NichtAngeboten index.tmp#RegelBetriebLeistungsBereichType_AufnahmePhase index.tmp#RegelBetriebLeistungsBereichType
Type RegelBetriebLeistungsBereichType
Type hierarchy
Properties
content complex
minOccurs 1
maxOccurs 1
Model
Children AufnahmePhase, NichtAngeboten, Prognose
Instance
<LTX>
  <Prognose>{1,1}</Prognose>
  <NichtAngeboten>{1,1}</NichtAngeboten>
  <AufnahmePhase>{1,1}</AufnahmePhase>
</LTX>
[ top ]
Element RegelBetriebLeistungsBereichType / Prognose
Diagram
Diagram index.tmp#PrognoseType index.tmp#PrognoseRegelBetriebType_Zahl_A index.tmp#PrognoseRegelBetriebType_Zahl_B index.tmp#PrognoseRegelBetriebType_DokumentDigital index.tmp#PrognoseRegelBetriebType_DokumentePapierformJaNein index.tmp#PrognoseRegelBetriebType
Type PrognoseRegelBetriebType
Type hierarchy
Properties
content complex
Model
Children DokumentDigital, DokumentePapierformJaNein, Zahl_A, Zahl_B
Instance
<Prognose>
  <Zahl_A>{1,1}</Zahl_A>
  <Zahl_B>{1,1}</Zahl_B>
  <DokumentDigital>{0,3}</DokumentDigital>
  <DokumentePapierformJaNein>{1,1}</DokumentePapierformJaNein>
</Prognose>
[ top ]
Element PrognoseRegelBetriebType / Zahl_A
Diagram
Diagram index.tmp#GanzeZahlType
Type GanzeZahlType
Properties
content simple
Facets
minInclusive 0
[ top ]
Element PrognoseRegelBetriebType / Zahl_B
Diagram
Diagram index.tmp#GanzeZahlType
Type GanzeZahlType
Properties
content simple
Facets
minInclusive 0
[ top ]
Element PrognoseRegelBetriebType / DokumentDigital
Diagram
Diagram index.tmp#DokumentDigitalType_PrognoseDatei index.tmp#DokumentDigitalType_Dateiname index.tmp#DokumentDigitalType
Type DokumentDigitalType
Properties
content complex
minOccurs 0
maxOccurs 3
Model
Children Dateiname, PrognoseDatei
Instance
<DokumentDigital>
  <PrognoseDatei>{1,1}</PrognoseDatei>
  <Dateiname>{1,1}</Dateiname>
</DokumentDigital>
[ top ]
Element DokumentDigitalType / PrognoseDatei
Diagram
Diagram index.tmp#base64Type
Type base64Type
Properties
content simple
[ top ]
Element DokumentDigitalType / Dateiname
Diagram
Diagram index.tmp#String.Latin
Type xoev-lc:String.Latin
Properties
content simple
Facets
pattern (([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*
[ top ]
Element PrognoseRegelBetriebType / DokumentePapierformJaNein
Diagram
Diagram index.tmp#WahrheitswertType
Type WahrheitswertType
Properties
content simple
[ top ]
Element RegelBetriebLeistungsBereichType / NichtAngeboten
Diagram
Diagram index.tmp#LeerType
Type LeerType
Type hierarchy
Properties
content simple
Facets
enumeration
pattern (([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*
[ top ]
Element RegelBetriebLeistungsBereichType / AufnahmePhase
Diagram
Diagram index.tmp#LeerType
Type LeerType
Type hierarchy
Properties
content simple
Facets
enumeration
pattern (([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*
[ top ]
Element RegelBetriebType / NTX
Diagram
Diagram index.tmp#LeistungsBereichType index.tmp#RegelBetriebLeistungsBereichType_Prognose index.tmp#RegelBetriebLeistungsBereichType_NichtAngeboten index.tmp#RegelBetriebLeistungsBereichType_AufnahmePhase index.tmp#RegelBetriebLeistungsBereichType
Type RegelBetriebLeistungsBereichType
Type hierarchy
Properties
content complex
minOccurs 1
maxOccurs 1
Model
Children AufnahmePhase, NichtAngeboten, Prognose
Instance
<NTX>
  <Prognose>{1,1}</Prognose>
  <NichtAngeboten>{1,1}</NichtAngeboten>
  <AufnahmePhase>{1,1}</AufnahmePhase>
</NTX>
[ top ]
Element RegelBetriebType / OESO
Diagram
Diagram index.tmp#LeistungsBereichType index.tmp#RegelBetriebLeistungsBereichType_Prognose index.tmp#RegelBetriebLeistungsBereichType_NichtAngeboten index.tmp#RegelBetriebLeistungsBereichType_AufnahmePhase index.tmp#RegelBetriebLeistungsBereichType
Type RegelBetriebLeistungsBereichType
Type hierarchy
Properties
content complex
minOccurs 1
maxOccurs 1
Model
Children AufnahmePhase, NichtAngeboten, Prognose
Instance
<OESO>
  <Prognose>{1,1}</Prognose>
  <NichtAngeboten>{1,1}</NichtAngeboten>
  <AufnahmePhase>{1,1}</AufnahmePhase>
</OESO>
[ top ]
Element RegelBetriebType / PAN
Diagram
Diagram index.tmp#LeistungsBereichType index.tmp#RegelBetriebLeistungsBereichType_Prognose index.tmp#RegelBetriebLeistungsBereichType_NichtAngeboten index.tmp#RegelBetriebLeistungsBereichType_AufnahmePhase index.tmp#RegelBetriebLeistungsBereichType
Type RegelBetriebLeistungsBereichType
Type hierarchy
Properties
content complex
minOccurs 1
maxOccurs 1
Model
Children AufnahmePhase, NichtAngeboten, Prognose
Instance
<PAN>
  <Prognose>{1,1}</Prognose>
  <NichtAngeboten>{1,1}</NichtAngeboten>
  <AufnahmePhase>{1,1}</AufnahmePhase>
</PAN>
[ top ]
Element RegelBetriebType / STX
Diagram
Diagram index.tmp#LeistungsBereichType index.tmp#RegelBetriebLeistungsBereichType_Prognose index.tmp#RegelBetriebLeistungsBereichType_NichtAngeboten index.tmp#RegelBetriebLeistungsBereichType_AufnahmePhase index.tmp#RegelBetriebLeistungsBereichType
Type RegelBetriebLeistungsBereichType
Type hierarchy
Properties
content complex
minOccurs 1
maxOccurs 1
Model
Children AufnahmePhase, NichtAngeboten, Prognose
Instance
<STX>
  <Prognose>{1,1}</Prognose>
  <NichtAngeboten>{1,1}</NichtAngeboten>
  <AufnahmePhase>{1,1}</AufnahmePhase>
</STX>
[ top ]
Element RegelBetriebType / KEP
Diagram
Diagram index.tmp#LeistungsBereichType index.tmp#RegelBetriebLeistungsBereichType_Prognose index.tmp#RegelBetriebLeistungsBereichType_NichtAngeboten index.tmp#RegelBetriebLeistungsBereichType_AufnahmePhase index.tmp#RegelBetriebLeistungsBereichType
Type RegelBetriebLeistungsBereichType
Type hierarchy
Properties
content complex
minOccurs 1
maxOccurs 1
Model
Children AufnahmePhase, NichtAngeboten, Prognose
Instance
<KEP>
  <Prognose>{1,1}</Prognose>
  <NichtAngeboten>{1,1}</NichtAngeboten>
  <AufnahmePhase>{1,1}</AufnahmePhase>
</KEP>
[ top ]
Element RegelBetriebType / NEO
Diagram
Diagram index.tmp#LeistungsBereichType index.tmp#RegelBetriebLeistungsBereichType_Prognose index.tmp#RegelBetriebLeistungsBereichType_NichtAngeboten index.tmp#RegelBetriebLeistungsBereichType_AufnahmePhase index.tmp#RegelBetriebLeistungsBereichType
Type RegelBetriebLeistungsBereichType
Type hierarchy
Properties
content complex
minOccurs 1
maxOccurs 1
Model
Children AufnahmePhase, NichtAngeboten, Prognose
Instance
<NEO>
  <Prognose>{1,1}</Prognose>
  <NichtAngeboten>{1,1}</NichtAngeboten>
  <AufnahmePhase>{1,1}</AufnahmePhase>
</NEO>
[ top ]
Element RegelBetriebType / MCA
Diagram
Diagram index.tmp#LeistungsBereichType index.tmp#RegelBetriebLeistungsBereichType_Prognose index.tmp#RegelBetriebLeistungsBereichType_NichtAngeboten index.tmp#RegelBetriebLeistungsBereichType_AufnahmePhase index.tmp#RegelBetriebLeistungsBereichType
Type RegelBetriebLeistungsBereichType
Type hierarchy
Properties
content complex
minOccurs 1
maxOccurs 1
Model
Children AufnahmePhase, NichtAngeboten, Prognose
Instance
<MCA>
  <Prognose>{1,1}</Prognose>
  <NichtAngeboten>{1,1}</NichtAngeboten>
  <AufnahmePhase>{1,1}</AufnahmePhase>
</MCA>
[ top ]
Element RegelBetriebType / LUCA
Diagram
Diagram index.tmp#LeistungsBereichType index.tmp#RegelBetriebLeistungsBereichType_Prognose index.tmp#RegelBetriebLeistungsBereichType_NichtAngeboten index.tmp#RegelBetriebLeistungsBereichType_AufnahmePhase index.tmp#RegelBetriebLeistungsBereichType
Type RegelBetriebLeistungsBereichType
Type hierarchy
Properties
content complex
minOccurs 1
maxOccurs 1
Model
Children AufnahmePhase, NichtAngeboten, Prognose
Instance
<LUCA>
  <Prognose>{1,1}</Prognose>
  <NichtAngeboten>{1,1}</NichtAngeboten>
  <AufnahmePhase>{1,1}</AufnahmePhase>
</LUCA>
[ top ]
Element LieferDatenType / AufnahmePhase
Annotations
Für die Übermittlung von Leistungszahlen in der
(Wieder-)Aufnahmephase gem. § 6 Abs. 4. In der (Wieder-)Aufnahmephase werden
lediglich die betroffenen Leistungsbereiche benannt.
Diagram
Diagram index.tmp#AufnahmePhaseType_LTX index.tmp#AufnahmePhaseType_NTX index.tmp#AufnahmePhaseType_OESO index.tmp#AufnahmePhaseType_PAN index.tmp#AufnahmePhaseType_STX index.tmp#AufnahmePhaseType_KEP index.tmp#AufnahmePhaseType_NEO index.tmp#AufnahmePhaseType_MCA index.tmp#AufnahmePhaseType_LUCA index.tmp#AufnahmePhaseType
Type AufnahmePhaseType
Properties
content complex
Model
Children KEP, LTX, LUCA, MCA, NEO, NTX, OESO, PAN, STX
Instance
<AufnahmePhase>
  <LTX>{0,1}</LTX>
  <NTX>{0,1}</NTX>
  <OESO>{0,1}</OESO>
  <PAN>{0,1}</PAN>
  <STX>{0,1}</STX>
  <KEP>{0,1}</KEP>
  <NEO>{0,1}</NEO>
  <MCA>{0,1}</MCA>
  <LUCA>{0,1}</LUCA>
</AufnahmePhase>
[ top ]
Element AufnahmePhaseType / LTX
Diagram
Diagram index.tmp#LeistungsBereichType index.tmp#AufnahmePhaseLeistungsBereichType_Prognose index.tmp#AufnahmePhaseLeistungsBereichType
Type AufnahmePhaseLeistungsBereichType
Type hierarchy
Properties
content complex
minOccurs 0
maxOccurs 1
Model
Children Prognose
Instance
<LTX>
  <Prognose>{1,1}</Prognose>
</LTX>
[ top ]
Element AufnahmePhaseLeistungsBereichType / Prognose
Diagram
Diagram index.tmp#PrognoseType index.tmp#PrognoseAufnahmePhaseType_Zahl_X index.tmp#PrognoseAufnahmePhaseType_Zahl_Y index.tmp#PrognoseAufnahmePhaseType_DokumentDigital index.tmp#PrognoseAufnahmePhaseType_DokumentePapierformJaNein index.tmp#PrognoseAufnahmePhaseType
Type PrognoseAufnahmePhaseType
Type hierarchy
Properties
content complex
Model
Children DokumentDigital, DokumentePapierformJaNein, Zahl_X, Zahl_Y
Instance
<Prognose>
  <Zahl_X>{1,1}</Zahl_X>
  <Zahl_Y>{1,1}</Zahl_Y>
  <DokumentDigital>{0,3}</DokumentDigital>
  <DokumentePapierformJaNein>{1,1}</DokumentePapierformJaNein>
</Prognose>
[ top ]
Element PrognoseAufnahmePhaseType / Zahl_X
Diagram
Diagram index.tmp#GanzeZahlType
Type GanzeZahlType
Properties
content simple
Facets
minInclusive 0
[ top ]
Element PrognoseAufnahmePhaseType / Zahl_Y
Diagram
Diagram index.tmp#GanzeZahlType
Type GanzeZahlType
Properties
content simple
Facets
minInclusive 0
[ top ]
Element PrognoseAufnahmePhaseType / DokumentDigital
Diagram
Diagram index.tmp#DokumentDigitalType_PrognoseDatei index.tmp#DokumentDigitalType_Dateiname index.tmp#DokumentDigitalType
Type DokumentDigitalType
Properties
content complex
minOccurs 0
maxOccurs 3
Model
Children Dateiname, PrognoseDatei
Instance
<DokumentDigital>
  <PrognoseDatei>{1,1}</PrognoseDatei>
  <Dateiname>{1,1}</Dateiname>
</DokumentDigital>
[ top ]
Element PrognoseAufnahmePhaseType / DokumentePapierformJaNein
Diagram
Diagram index.tmp#WahrheitswertType
Type WahrheitswertType
Properties
content simple
[ top ]
Element AufnahmePhaseType / NTX
Diagram
Diagram index.tmp#LeistungsBereichType index.tmp#AufnahmePhaseLeistungsBereichType_Prognose index.tmp#AufnahmePhaseLeistungsBereichType
Type AufnahmePhaseLeistungsBereichType
Type hierarchy
Properties
content complex
minOccurs 0
maxOccurs 1
Model
Children Prognose
Instance
<NTX>
  <Prognose>{1,1}</Prognose>
</NTX>
[ top ]
Element AufnahmePhaseType / OESO
Diagram
Diagram index.tmp#LeistungsBereichType index.tmp#AufnahmePhaseLeistungsBereichType_Prognose index.tmp#AufnahmePhaseLeistungsBereichType
Type AufnahmePhaseLeistungsBereichType
Type hierarchy
Properties
content complex
minOccurs 0
maxOccurs 1
Model
Children Prognose
Instance
<OESO>
  <Prognose>{1,1}</Prognose>
</OESO>
[ top ]
Element AufnahmePhaseType / PAN
Diagram
Diagram index.tmp#LeistungsBereichType index.tmp#AufnahmePhaseLeistungsBereichType_Prognose index.tmp#AufnahmePhaseLeistungsBereichType
Type AufnahmePhaseLeistungsBereichType
Type hierarchy
Properties
content complex
minOccurs 0
maxOccurs 1
Model
Children Prognose
Instance
<PAN>
  <Prognose>{1,1}</Prognose>
</PAN>
[ top ]
Element AufnahmePhaseType / STX
Diagram
Diagram index.tmp#LeistungsBereichType index.tmp#AufnahmePhaseLeistungsBereichType_Prognose index.tmp#AufnahmePhaseLeistungsBereichType
Type AufnahmePhaseLeistungsBereichType
Type hierarchy
Properties
content complex
minOccurs 0
maxOccurs 1
Model
Children Prognose
Instance
<STX>
  <Prognose>{1,1}</Prognose>
</STX>
[ top ]
Element AufnahmePhaseType / KEP
Diagram
Diagram index.tmp#LeistungsBereichType index.tmp#AufnahmePhaseLeistungsBereichType_Prognose index.tmp#AufnahmePhaseLeistungsBereichType
Type AufnahmePhaseLeistungsBereichType
Type hierarchy
Properties
content complex
minOccurs 0
maxOccurs 1
Model
Children Prognose
Instance
<KEP>
  <Prognose>{1,1}</Prognose>
</KEP>
[ top ]
Element AufnahmePhaseType / NEO
Diagram
Diagram index.tmp#LeistungsBereichType index.tmp#AufnahmePhaseLeistungsBereichType_Prognose index.tmp#AufnahmePhaseLeistungsBereichType
Type AufnahmePhaseLeistungsBereichType
Type hierarchy
Properties
content complex
minOccurs 0
maxOccurs 1
Model
Children Prognose
Instance
<NEO>
  <Prognose>{1,1}</Prognose>
</NEO>
[ top ]
Element AufnahmePhaseType / MCA
Diagram
Diagram index.tmp#LeistungsBereichType index.tmp#AufnahmePhaseLeistungsBereichType_Prognose index.tmp#AufnahmePhaseLeistungsBereichType
Type AufnahmePhaseLeistungsBereichType
Type hierarchy
Properties
content complex
minOccurs 0
maxOccurs 1
Model
Children Prognose
Instance
<MCA>
  <Prognose>{1,1}</Prognose>
</MCA>
[ top ]
Element AufnahmePhaseType / LUCA
Diagram
Diagram index.tmp#LeistungsBereichType index.tmp#AufnahmePhaseLeistungsBereichType_Prognose index.tmp#AufnahmePhaseLeistungsBereichType
Type AufnahmePhaseLeistungsBereichType
Type hierarchy
Properties
content complex
minOccurs 0
maxOccurs 1
Model
Children Prognose
Instance
<LUCA>
  <Prognose>{1,1}</Prognose>
</LUCA>
[ top ]
Element MindestMengenMeldungType / MetaInformationenAntwort
Annotations
Datenflussrichtung: von Landesverband
Krankenkasse zu Krankenhausträger. Inhalt: Administrative
Informationen zu einer Transaktion.
Diagram
Diagram index.tmp#MetaInformationenAntwortType_Spezifikationsversion index.tmp#MetaInformationenAntwortType_Transaktionskennung index.tmp#MetaInformationenAntwortType_TechnischeEmail index.tmp#MetaInformationenAntwortType_Transaktionsziel index.tmp#MetaInformationenAntwortType_ErstellZeit index.tmp#MetaInformationenAntwortType_Standort index.tmp#MetaInformationenAntwortType_StandortIK index.tmp#MetaInformationenAntwortType_StandortKontaktdaten index.tmp#MetaInformationenAntwortType_IK_des_Absenders index.tmp#MetaInformationenAntwortType_IK_des_Traegers index.tmp#MetaInformationenAntwortType_IK_des_Empfaengers index.tmp#MetaInformationenAntwortType_TraegerKontaktdaten index.tmp#MetaInformationenAntwortType
Type MetaInformationenAntwortType
Properties
content complex
Model
Children ErstellZeit, IK_des_Absenders, IK_des_Empfaengers, IK_des_Traegers, Spezifikationsversion, Standort, StandortIK, StandortKontaktdaten, TechnischeEmail, TraegerKontaktdaten, Transaktionskennung, Transaktionsziel
Instance
<MetaInformationenAntwort>
  <Spezifikationsversion>{1,1}</Spezifikationsversion>
  <Transaktionskennung>{1,1}</Transaktionskennung>
  <TechnischeEmail>{0,1}</TechnischeEmail>
  <Transaktionsziel>{0,1}</Transaktionsziel>
  <ErstellZeit>{0,1}</ErstellZeit>
  <Standort>{0,1}</Standort>
  <StandortIK>{0,1}</StandortIK>
  <StandortKontaktdaten email="" fax="" hausnummer="" name="" ort="" phone="" plz="" strasse="">{0,1}</StandortKontaktdaten>
  <IK_des_Absenders>{0,1}</IK_des_Absenders>
  <IK_des_Traegers>{0,1}</IK_des_Traegers>
  <IK_des_Empfaengers>{1,1}</IK_des_Empfaengers>
  <TraegerKontaktdaten email="" fax="" hausnummer="" name="" ort="" phone="" plz="" strasse="">{0,1}</TraegerKontaktdaten>
</MetaInformationenAntwort>
[ top ]
Element MetaInformationenAntwortType / Spezifikationsversion
Annotations
Die Versionskennung des XML-Schemas entspricht der Version
eines Releases für die Mindestmengen-Spezifikation. Mit jedem neuen Release
wird auch das XML-Schema mit einer aktualisierten Versionskennung
veröffentlicht. Dies erfolgt auch dann, wenn am XML-Schema keine sonstigen
Veränderungen vorgenommen wurden, um sicherzustellen, dass alle
Kommunikationspartner die aktuellste Spezifikation einsetzen.
Diagram
Diagram index.tmp#EnumSpezVersionType
Type EnumSpezVersionType
Type hierarchy
Properties
content simple
Facets
enumeration 2024 MMR V03
pattern (([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*
[ top ]
Element MetaInformationenAntwortType / Transaktionskennung
Annotations
Die Transaktionskennung in Form einer GUID dient der
eineindeutigen Identifizierung einer einzelnen Datenübertragung. Sie wird
vom Leistungserbringer vergeben. In der technischen Quittung / Antwort wird
die GUID der vorausgegangenen Lieferung genutzt und zurückübermittelt.
Diagram
Diagram index.tmp#GuidType
Type GuidType
Type hierarchy
Properties
content simple
Facets
pattern ((([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*) & (\{([0-9a-fA-F]){8}-([0-9a-fA-F]){4}-([0-9a-fA-F]){4}-([0-9a-fA-F]){4}-([0-9a-fA-F]){12}\})
[ top ]
Element MetaInformationenAntwortType / TechnischeEmail
Annotations
Die technische E-Mail-Adresse ist die E-Mail-Adresse des
Absenders, an den auch über das KKS die Antworten versendet werden müssen.
Hierbei handelt es sich um die gleiche E-Mail-Adresse, die auch im
Auftragsdatensatz angegeben wird. Eine zusätzliche Angabe dieser
E-Mail-Adresse in den Nutzdaten ist notwendig, da die Möglichkeit besteht,
dass der Auftragsdatensatz von Zwischenstationen verändert wird oder nach
Verarbeitung der Daten im Ziel dieser nicht mehr vorhanden ist.
Diagram
Diagram index.tmp#EmailType
Type EmailType
Type hierarchy
Properties
content simple
minOccurs 0
Facets
maxLength 70
pattern ((([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*) & ([A-Za-z0-9._%+\-]+@[A-Za-z0-9.\-]+\.[A-Za-z]{2,})
[ top ]
Element MetaInformationenAntwortType / Transaktionsziel
Annotations
Das Transaktionsziel gibt an, zu welchem Zweck dieses
Dokument erzeugt wurde. Die Unterscheidung beläuft sich auf Testzwecke
versus Produktivlieferung. (Nach Erstellung nicht mehr modifizierbar.)
Diagram
Diagram index.tmp#EnumZweckType
Type EnumZweckType
Type hierarchy
Properties
content simple
minOccurs 0
Facets
enumeration Testbetrieb
enumeration Produktivbetrieb
pattern (([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*
[ top ]
Element MetaInformationenAntwortType / ErstellZeit
Annotations
Die ErstellZeit in Form eines Zeitstempels gibt den Zeitpunkt
der ursprünglichen Dokumenterzeugung wieder. (Nach Erstellung nicht mehr
modifizierbar.)
Diagram
Diagram
Type xs:dateTime
Properties
content simple
minOccurs 0
[ top ]
Element MetaInformationenAntwortType / Standort
Annotations
Standort gemäß Standortverzeichnis für den die übermittelten
Leistungsmengen entsprechend § 5 Abs. 3 Mm-R gelten.
Diagram
Diagram index.tmp#StandortIdType
Type StandortIdType
Type hierarchy
Properties
content simple
minOccurs 0
Facets
pattern ((([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*) & ((77)\d{4})
[ top ]
Element MetaInformationenAntwortType / StandortIK
Annotations
Institutionskennzeichen des Standorts, für den die
übermittelten Leistungsmengen entsprechend § 5 Abs. 3 Mm-R gelten.
Diagram
Diagram index.tmp#IknrType
Type IknrType
Type hierarchy
Properties
content simple
minOccurs 0
Facets
pattern ((([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*) & ([1-9][0-9]{8})
[ top ]
Element MetaInformationenAntwortType / StandortKontaktdaten
Annotations
Kontaktdaten des Standorts, in dem die Leistung erbracht
wurden und für den die Mindestmengenmeldung gilt.
Diagram
Diagram index.tmp#KontaktDatenType_name index.tmp#KontaktDatenType_email index.tmp#KontaktDatenType_fax index.tmp#KontaktDatenType_phone index.tmp#KontaktDatenType index.tmp#OptionalAdressDatenType_strasse index.tmp#OptionalAdressDatenType_hausnummer index.tmp#OptionalAdressDatenType_plz index.tmp#OptionalAdressDatenType_ort index.tmp#OptionalAdressDatenType
Type OptionalAdressDatenType
Type hierarchy
Properties
content complex
minOccurs 0
Attributes
[ top ]
Element MetaInformationenAntwortType / IK_des_Absenders
Annotations
Institutionskennzeichen des Absenders (Absender Eigner KKS)
ist das für die elektronische Übermittlung notwendige IK.Dies kann vom
Träger selbst sein oder einem beauftragten Dritten Dienstleister. Die
rechtliche (richtlinienkonforme) und datenschutzrechtliche Verantwortung
hierfür trägt der Krankenhausträger. Diese IK muss dem Datenfeld
Absender_Eigner der Auftragsdatei entsprechen. Der Absender muss in der Lage
sein, die Lieferdateien zu signieren und die Antwortdateien zu
entschlüsseln. An diesen Absender wird anschließend durch die LV-KK/EK die
technische Quittung hinsichtlich des Empfangs der Leistungszahlen
addressiert. Bei der Absender-IK muss es sich nicht zwingend um das dem
leistungserbringenden Standort zugehörige Institutionskennzeichen des
Krankenhauses handeln.
Diagram
Diagram index.tmp#IknrType
Type IknrType
Type hierarchy
Properties
content simple
minOccurs 0
Facets
pattern ((([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*) & ([1-9][0-9]{8})
[ top ]
Element MetaInformationenAntwortType / IK_des_Traegers
Annotations
Institutionskennzeichen des verantwortlichen
Krankenhausträgers entsprechend § 1 Abs. 2 Mm-R. An dieses IK wird die
Übermittlung der Ergebnisse der Prüfung der Prognose gerichtet. Falls mit
dem Träger kein Rechnungskonto verbunden ist, d. h. kein IK assoziiert ist,
wird alternativ auf die Adressdaten zur Kontaktaufnahme zum Träger
zurückgegriffen werden. Dieses Feld ist ein optionales Servicefeld der
Spezifikation, eine Erhebung der IK des Trägers ist gemäß Mm-R nicht
gefordert.
Diagram
Diagram index.tmp#IknrType
Type IknrType
Type hierarchy
Properties
content simple
minOccurs 0
Facets
pattern ((([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*) & ([1-9][0-9]{8})
[ top ]
Element MetaInformationenAntwortType / IK_des_Empfaengers
Annotations
Es handelt sich um die IK des physikalischen Datenabsenders
bzw. Datenempfängers, die für die Ver- und Entschlüsselung der Daten sowie
Signatur verantwortlich sind, also die, die die IK-Zertifikate
halten.
Diagram
Diagram index.tmp#IknrType
Type IknrType
Type hierarchy
Properties
content simple
Facets
pattern ((([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*) & ([1-9][0-9]{8})
[ top ]
Element MetaInformationenAntwortType / TraegerKontaktdaten
Annotations
Kontaktdaten des verantwortlichen Krankenhausträgers
entsprechend § 1 Abs. 2 Mm-R.
Diagram
Diagram index.tmp#KontaktDatenType_name index.tmp#KontaktDatenType_email index.tmp#KontaktDatenType_fax index.tmp#KontaktDatenType_phone index.tmp#KontaktDatenType index.tmp#OptionalAdressDatenType_strasse index.tmp#OptionalAdressDatenType_hausnummer index.tmp#OptionalAdressDatenType_plz index.tmp#OptionalAdressDatenType_ort index.tmp#OptionalAdressDatenType
Type OptionalAdressDatenType
Type hierarchy
Properties
content complex
minOccurs 0
Attributes
[ top ]
Element MindestMengenMeldungType / AntwortDaten
Annotations
Datenflussrichtung: von Landesverband
Krankenkasse zu Krankenhausträger. Inhalt: Antwort darüber, ob
die zuvor in den LieferDaten übertragenen Inhalte angekommen und
technisch lesbar waren.
Diagram
Diagram index.tmp#AntwortDatenType_OK index.tmp#AntwortDatenType_NichtOK index.tmp#AntwortDatenType
Type AntwortDatenType
Properties
content complex
Model
Children NichtOK, OK
Instance
<AntwortDaten>
  <OK>{1,1}</OK>
  <NichtOK>{1,1}</NichtOK>
</AntwortDaten>
[ top ]
Element AntwortDatenType / OK
Annotations
Bezogen auf die Transaktionskennung sind die Lieferdaten zu
den in den Metadaten gehörenden Angaben (insbesondere Standort und
ZeitBezug) angekommen und lesbar, d. h. es gibt keine Beanstandung seitens
des Adressaten der LieferDaten.
Diagram
Diagram index.tmp#LeerType
Type LeerType
Type hierarchy
Properties
content simple
Facets
enumeration
pattern (([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*
[ top ]
Element AntwortDatenType / NichtOK
Annotations
Bezogen auf die Transaktionskennung sind die Lieferdaten zu
den in den Metadaten gehörenden Angaben (insbesondere Standort und
ZeitBezug) zwar angekommen, jedoch liegt ein technisches Problem mit der
Lesbarkeit und somit der Verarbeitbarkeit beim Adressaten der LieferDaten
vor.
Diagram
Diagram index.tmp#Fehler_Pruefung_id index.tmp#Fehler_Fehlermeldung index.tmp#Fehler_Fehlerfreitext index.tmp#Fehler index.tmp#FehlerType
Type FehlerType
Properties
content complex
Model
Children Fehlerfreitext, Fehlermeldung, Pruefung_id
Instance
<NichtOK>
  <Pruefung_id>{1,1}</Pruefung_id>
  <Fehlermeldung>{1,1}</Fehlermeldung>
  <Fehlerfreitext>{0,1}</Fehlerfreitext>
</NichtOK>
[ top ]
Element Fehler / Pruefung_id
Annotations
Die Pruefung_id ist der Tabelle Pruefung der Datenbank
(Pruefung.ID) zu entnehmen.
Diagram
Diagram
Type xs:positiveInteger
Properties
content simple
[ top ]
Element Fehler / Fehlermeldung
Annotations
Die Fehlermeldung ist der Tabelle Fehlermeldung der Datenbank
(Fehlermeldung.fehlermeldung) zu entnehmen.
Diagram
Diagram index.tmp#String.Latin
Type xoev-lc:String.Latin
Properties
content simple
Facets
pattern (([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*
[ top ]
Element Fehler / Fehlerfreitext
Annotations
Hier sind weitere optionale Angaben als Rückmeldung
möglich.
Diagram
Diagram index.tmp#String.Latin
Type xoev-lc:String.Latin
Properties
content simple
minOccurs 0
Facets
pattern (([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*
[ top ]
Element MindestMengenMeldungType / MetaInformationenPrognoseErgebnis
Annotations
Datenflussrichtung: von Landesverband
Krankenkasse zu Krankenhausträger. Inhalt: Administrative
Informationen zu einer Transaktion.
Diagram
Diagram index.tmp#MetaInformationenAntwortType_Spezifikationsversion index.tmp#MetaInformationenAntwortType_Transaktionskennung index.tmp#MetaInformationenAntwortType_TechnischeEmail index.tmp#MetaInformationenAntwortType_Transaktionsziel index.tmp#MetaInformationenAntwortType_ErstellZeit index.tmp#MetaInformationenAntwortType_Standort index.tmp#MetaInformationenAntwortType_StandortIK index.tmp#MetaInformationenAntwortType_StandortKontaktdaten index.tmp#MetaInformationenAntwortType_IK_des_Absenders index.tmp#MetaInformationenAntwortType_IK_des_Traegers index.tmp#MetaInformationenAntwortType_IK_des_Empfaengers index.tmp#MetaInformationenAntwortType_TraegerKontaktdaten index.tmp#MetaInformationenAntwortType index.tmp#MetaInfoPrognoseErgebnisType_Meldung-GUID index.tmp#MetaInfoPrognoseErgebnisType
Type MetaInfoPrognoseErgebnisType
Type hierarchy
Properties
content complex
Model
Children ErstellZeit, IK_des_Absenders, IK_des_Empfaengers, IK_des_Traegers, Meldung-GUID, Spezifikationsversion, Standort, StandortIK, StandortKontaktdaten, TechnischeEmail, TraegerKontaktdaten, Transaktionskennung, Transaktionsziel
Instance
<MetaInformationenPrognoseErgebnis>
  <Spezifikationsversion>{1,1}</Spezifikationsversion>
  <Transaktionskennung>{1,1}</Transaktionskennung>
  <TechnischeEmail>{0,1}</TechnischeEmail>
  <Transaktionsziel>{0,1}</Transaktionsziel>
  <ErstellZeit>{0,1}</ErstellZeit>
  <Standort>{0,1}</Standort>
  <StandortIK>{0,1}</StandortIK>
  <StandortKontaktdaten email="" fax="" hausnummer="" name="" ort="" phone="" plz="" strasse="">{0,1}</StandortKontaktdaten>
  <IK_des_Absenders>{0,1}</IK_des_Absenders>
  <IK_des_Traegers>{0,1}</IK_des_Traegers>
  <IK_des_Empfaengers>{1,1}</IK_des_Empfaengers>
  <TraegerKontaktdaten email="" fax="" hausnummer="" name="" ort="" phone="" plz="" strasse="">{0,1}</TraegerKontaktdaten>
  <Meldung-GUID>{1,1}</Meldung-GUID>
</MetaInformationenPrognoseErgebnis>
[ top ]
Element MetaInfoPrognoseErgebnisType / Meldung-GUID
Annotations
Die Meldung-GUID ist identisch mit der
Transaktionskennung der Mindestmengen-Meldung des LE, auf die sich
die Antwort bezieht. Sie dient der eineindeutigen Zuordnung der
Antwort der LVKK/EK an den LE. 
Weitere Informationen zur Befüllung der Metainformationen: 
IK_des_Absenders: Hier ist die IK des Landesverbandes KK/ EK einzutragen.
IK_des_Empfängers: Hier ist die IK des jeweiligen Krankenhauses einzutragen.
Technische E-Mail: Hier ist entsprechend der TechDok (siehe Kapitel "Übermittlungsdateien", 
Abschnitt "E-Mail-Adresse Absender (70-stellig)") die E-Mail-Adresse 
der Einrichtung, des Standorts oder des Krankenhauses anzugeben.
Diagram
Diagram index.tmp#GuidType
Type GuidType
Type hierarchy
Properties
content simple
Facets
pattern ((([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*) & (\{([0-9a-fA-F]){8}-([0-9a-fA-F]){4}-([0-9a-fA-F]){4}-([0-9a-fA-F]){4}-([0-9a-fA-F]){12}\})
[ top ]
Element MindestMengenMeldungType / Ergebnis_Prognosepruefung
Annotations
Datenflussrichtung: von Landesverband Krankenkasse
zu Krankenhausträger. Inhalt: Die Landesverbände der
Krankenkassen und die Ersatzkassen prüfen die Prognose und
teilen dem Krankenhausträger bis zum 7. Oktober des laufenden
Kalenderjahres das Ergebnis der Prüfung mit. Das Ergebnis kann
hierbei als "bestätigt" oder "nicht bestätigt" ausgegebn werden.
Diagram
Diagram index.tmp#Ergebnis_PrognosepruefungType_RegelBetrieb index.tmp#Ergebnis_PrognosepruefungType
Type Ergebnis_PrognosepruefungType
Properties
content complex
Model
Children RegelBetrieb
Instance
<Ergebnis_Prognosepruefung>
  <RegelBetrieb>{1,1}</RegelBetrieb>
</Ergebnis_Prognosepruefung>
[ top ]
Element Ergebnis_PrognosepruefungType / RegelBetrieb
Annotations
Nach § 5 Mm-R prüfen die Landesverbände der Krankenkassen und
Ersatzkassen die von dem Krankenhausträger übermittelte Prognose und teilen
dem Krankenhausträger das Prüfergebnis mit, wenn es positiv ausfällt. Wird
die Prognose nicht bestätigt erfolgt die Mitteilung als Verwaltungsakt ohne
Nutzung der Spezifikation.
Diagram
Diagram index.tmp#RegelbetriebAntwortType_LTX index.tmp#RegelbetriebAntwortType_NTX index.tmp#RegelbetriebAntwortType_OESO index.tmp#RegelbetriebAntwortType_PAN index.tmp#RegelbetriebAntwortType_STX index.tmp#RegelbetriebAntwortType_KEP index.tmp#RegelbetriebAntwortType_NEO index.tmp#RegelbetriebAntwortType_MCA index.tmp#RegelbetriebAntwortType_LUCA index.tmp#RegelbetriebAntwortType
Type RegelbetriebAntwortType
Properties
content complex
Model
Children KEP, LTX, LUCA, MCA, NEO, NTX, OESO, PAN, STX
Instance
<RegelBetrieb>
  <LTX>{0,1}</LTX>
  <NTX>{0,1}</NTX>
  <OESO>{0,1}</OESO>
  <PAN>{0,1}</PAN>
  <STX>{0,1}</STX>
  <KEP>{0,1}</KEP>
  <NEO>{0,1}</NEO>
  <MCA>{0,1}</MCA>
  <LUCA>{0,1}</LUCA>
</RegelBetrieb>
[ top ]
Element RegelbetriebAntwortType / LTX
Diagram
Diagram index.tmp#PrognoseprüfungType index.tmp#PrognoseprüfungAntwortType_BerechtigungZurLeistungserbringung index.tmp#PrognoseprüfungAntwortType
Type PrognoseprüfungAntwortType
Type hierarchy
Properties
content complex
minOccurs 0
maxOccurs 1
Model
Children BerechtigungZurLeistungserbringung
Instance
<LTX>
  <BerechtigungZurLeistungserbringung>{1,1}</BerechtigungZurLeistungserbringung>
</LTX>
[ top ]
Element PrognoseprüfungAntwortType / BerechtigungZurLeistungserbringung
Diagram
Diagram index.tmp#PrognoseprüfungType index.tmp#LeistungserbringungsberechtigungType_Ergebnis index.tmp#LeistungserbringungsberechtigungType_DokumentePapierformJaNein index.tmp#LeistungserbringungsberechtigungType
Type LeistungserbringungsberechtigungType
Type hierarchy
Properties
content complex
Model
Children DokumentePapierformJaNein, Ergebnis
Instance
<BerechtigungZurLeistungserbringung>
  <Ergebnis>{1,1}</Ergebnis>
  <DokumentePapierformJaNein>{1,1}</DokumentePapierformJaNein>
</BerechtigungZurLeistungserbringung>
[ top ]
Element LeistungserbringungsberechtigungType / Ergebnis
Diagram
Diagram index.tmp#ErgebnisType
Type ErgebnisType
Type hierarchy
Properties
content simple
Facets
enumeration bestätigt
Bestehen keine begründeten erheblichen Zweifel bei der
Prüfung der Prognose durch die LVKK/EK so wird die Prognose bestätigt. Diese
Information wird über die Spezifikation an die Krankenhäuser übermittelt.
enumeration siehe Bescheid
Bestehen bei der Prüfung der Prognose begründete erhebliche
Zweifel an der Richtigkeit, wird die Prognose durch Bescheid im Rahmen eines
Verwaltungsaktes widerlegt. Dies erfolgt nicht über die Spezifikation.
pattern (([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*
[ top ]
Element LeistungserbringungsberechtigungType / DokumentePapierformJaNein
Diagram
Diagram index.tmp#WahrheitswertType
Type WahrheitswertType
Properties
content simple
[ top ]
Element RegelbetriebAntwortType / NTX
Diagram
Diagram index.tmp#PrognoseprüfungType index.tmp#PrognoseprüfungAntwortType_BerechtigungZurLeistungserbringung index.tmp#PrognoseprüfungAntwortType
Type PrognoseprüfungAntwortType
Type hierarchy
Properties
content complex
minOccurs 0
maxOccurs 1
Model
Children BerechtigungZurLeistungserbringung
Instance
<NTX>
  <BerechtigungZurLeistungserbringung>{1,1}</BerechtigungZurLeistungserbringung>
</NTX>
[ top ]
Element RegelbetriebAntwortType / OESO
Diagram
Diagram index.tmp#PrognoseprüfungType index.tmp#PrognoseprüfungAntwortType_BerechtigungZurLeistungserbringung index.tmp#PrognoseprüfungAntwortType
Type PrognoseprüfungAntwortType
Type hierarchy
Properties
content complex
minOccurs 0
maxOccurs 1
Model
Children BerechtigungZurLeistungserbringung
Instance
<OESO>
  <BerechtigungZurLeistungserbringung>{1,1}</BerechtigungZurLeistungserbringung>
</OESO>
[ top ]
Element RegelbetriebAntwortType / PAN
Diagram
Diagram index.tmp#PrognoseprüfungType index.tmp#PrognoseprüfungAntwortType_BerechtigungZurLeistungserbringung index.tmp#PrognoseprüfungAntwortType
Type PrognoseprüfungAntwortType
Type hierarchy
Properties
content complex
minOccurs 0
maxOccurs 1
Model
Children BerechtigungZurLeistungserbringung
Instance
<PAN>
  <BerechtigungZurLeistungserbringung>{1,1}</BerechtigungZurLeistungserbringung>
</PAN>
[ top ]
Element RegelbetriebAntwortType / STX
Diagram
Diagram index.tmp#PrognoseprüfungType index.tmp#PrognoseprüfungAntwortType_BerechtigungZurLeistungserbringung index.tmp#PrognoseprüfungAntwortType
Type PrognoseprüfungAntwortType
Type hierarchy
Properties
content complex
minOccurs 0
maxOccurs 1
Model
Children BerechtigungZurLeistungserbringung
Instance
<STX>
  <BerechtigungZurLeistungserbringung>{1,1}</BerechtigungZurLeistungserbringung>
</STX>
[ top ]
Element RegelbetriebAntwortType / KEP
Diagram
Diagram index.tmp#PrognoseprüfungType index.tmp#PrognoseprüfungAntwortType_BerechtigungZurLeistungserbringung index.tmp#PrognoseprüfungAntwortType
Type PrognoseprüfungAntwortType
Type hierarchy
Properties
content complex
minOccurs 0
maxOccurs 1
Model
Children BerechtigungZurLeistungserbringung
Instance
<KEP>
  <BerechtigungZurLeistungserbringung>{1,1}</BerechtigungZurLeistungserbringung>
</KEP>
[ top ]
Element RegelbetriebAntwortType / NEO
Diagram
Diagram index.tmp#PrognoseprüfungType index.tmp#PrognoseprüfungAntwortType_BerechtigungZurLeistungserbringung index.tmp#PrognoseprüfungAntwortType
Type PrognoseprüfungAntwortType
Type hierarchy
Properties
content complex
minOccurs 0
maxOccurs 1
Model
Children BerechtigungZurLeistungserbringung
Instance
<NEO>
  <BerechtigungZurLeistungserbringung>{1,1}</BerechtigungZurLeistungserbringung>
</NEO>
[ top ]
Element RegelbetriebAntwortType / MCA
Diagram
Diagram index.tmp#PrognoseprüfungType index.tmp#PrognoseprüfungAntwortType_BerechtigungZurLeistungserbringung index.tmp#PrognoseprüfungAntwortType
Type PrognoseprüfungAntwortType
Type hierarchy
Properties
content complex
minOccurs 0
maxOccurs 1
Model
Children BerechtigungZurLeistungserbringung
Instance
<MCA>
  <BerechtigungZurLeistungserbringung>{1,1}</BerechtigungZurLeistungserbringung>
</MCA>
[ top ]
Element RegelbetriebAntwortType / LUCA
Diagram
Diagram index.tmp#PrognoseprüfungType index.tmp#PrognoseprüfungAntwortType_BerechtigungZurLeistungserbringung index.tmp#PrognoseprüfungAntwortType
Type PrognoseprüfungAntwortType
Type hierarchy
Properties
content complex
minOccurs 0
maxOccurs 1
Model
Children BerechtigungZurLeistungserbringung
Instance
<LUCA>
  <BerechtigungZurLeistungserbringung>{1,1}</BerechtigungZurLeistungserbringung>
</LUCA>
[ top ]
Complex Type MindestMengenMeldungType
Diagram
Diagram index.tmp#MindestMengenMeldungType_MetaInformationenAnmeldung index.tmp#MindestMengenMeldungType_Anmeldung index.tmp#MindestMengenMeldungType_MetaInformationen index.tmp#MindestMengenMeldungType_LieferDaten index.tmp#MindestMengenMeldungType_MetaInformationenAntwort index.tmp#MindestMengenMeldungType_AntwortDaten index.tmp#MindestMengenMeldungType_MetaInformationenPrognoseErgebnis index.tmp#MindestMengenMeldungType_Ergebnis_Prognosepruefung
Used by
Model
Children Anmeldung, AntwortDaten, Ergebnis_Prognosepruefung, LieferDaten, MetaInformationen, MetaInformationenAnmeldung, MetaInformationenAntwort, MetaInformationenPrognoseErgebnis
[ top ]
Complex Type MetaInformationenType
Annotations
Datenflussrichtung: von Krankenhausträger zu Landesverband
Krankenkasse Inhalt: Bei Datenlieferungen sind die Inhalte der Metainformationen
verpflichtend anzugeben, um sämtliche relevanten Zuordnungen zu gewährleisten.
Grundsätzlich müssen die Inhalte der Metainformationen aus den Datenlieferungen in
die Antwortdateien übernommen werden. Lediglich bei Fehlern, welche zur Folge haben,
dass die Metainformationen aus der Datenlieferung nicht in die Antwortdateien
übertragen werden können (z. B. Schemaverletzung), dürfen die Metainformationen in
reduzierter Form in der Antwortdatei angegeben werden. Die grundlegende
Typdefinition mit optionalen Inhalten der Metainformationen wird folglich für die
Antwortdateien in MetaInformationenAntwortType definiert, so dass diese
Typdefinition MetaInformationenType als Ableitung auf verpflichtende Angaben
einschränkt. Die Bedeutungen der einzelnen Elemente können der übergeordneten
Typdefinition entnommen werden.
Diagram
Diagram index.tmp#MetaInformationenType_Spezifikationsversion index.tmp#MetaInformationenType_Transaktionskennung index.tmp#MetaInformationenType_TechnischeEmail index.tmp#MetaInformationenType_Transaktionsziel index.tmp#MetaInformationenType_ErstellZeit index.tmp#MetaInformationenType_Standort index.tmp#MetaInformationenType_StandortIK index.tmp#MetaInformationenType_StandortKontaktdaten index.tmp#MetaInformationenType_IK_des_Absenders index.tmp#MetaInformationenType_IK_des_Traegers index.tmp#MetaInformationenType_IK_des_Empfaengers index.tmp#MetaInformationenType_TraegerKontaktdaten
Used by
Model
Children ErstellZeit, IK_des_Absenders, IK_des_Empfaengers, IK_des_Traegers, Spezifikationsversion, Standort, StandortIK, StandortKontaktdaten, TechnischeEmail, TraegerKontaktdaten, Transaktionskennung, Transaktionsziel
[ top ]
Simple Type EnumSpezVersionType
Annotations
Diese Kennung ergibt sich aus der MMR-Datenbank: Tabelle Version, Feld
name, sodass sichergestellt ist, dass das XML-Schema immer mit der aktuell gültigen
Datenbank synchronisiert ist.
Diagram
Diagram index.tmp#String.Latin
Type restriction of xoev-lc:String.Latin
Type hierarchy
Facets
enumeration 2024 MMR V03
pattern (([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*
Used by
[ top ]
Simple Type xoev-lc:String.Latin
Annotations
Einschränkung auf lateinischen Zeichen.
Diagram
Diagram
Type restriction of xs:string
Facets
pattern (([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*
Used by
[ top ]
Simple Type GuidType
Diagram
Diagram index.tmp#String.Latin
Type restriction of xoev-lc:String.Latin
Type hierarchy
Facets
pattern ((([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*) & (\{([0-9a-fA-F]){8}-([0-9a-fA-F]){4}-([0-9a-fA-F]){4}-([0-9a-fA-F]){4}-([0-9a-fA-F]){12}\})
Used by
[ top ]
Simple Type EmailType
Diagram
Diagram index.tmp#String.Latin
Type restriction of xoev-lc:String.Latin
Type hierarchy
Facets
maxLength 70
pattern ((([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*) & ([A-Za-z0-9._%+\-]+@[A-Za-z0-9.\-]+\.[A-Za-z]{2,})
Used by
[ top ]
Simple Type EnumZweckType
Diagram
Diagram index.tmp#String.Latin
Type restriction of xoev-lc:String.Latin
Type hierarchy
Facets
enumeration Testbetrieb
enumeration Produktivbetrieb
pattern (([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*
Used by
[ top ]
Simple Type StandortIdType
Annotations
Ebene 1 Krankenkhaus-Standort (6-stellig): Eindeutiges Kennzeichen
für den Standort (Stellen 1-2: "77", Stellen 3-6 fortlaufende Vergabe durch
Verzeichnisstelle.
Diagram
Diagram index.tmp#String.Latin
Type restriction of xoev-lc:String.Latin
Type hierarchy
Facets
pattern ((([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*) & ((77)\d{4})
Used by
[ top ]
Simple Type IknrType
Diagram
Diagram index.tmp#String.Latin
Type restriction of xoev-lc:String.Latin
Type hierarchy
Facets
pattern ((([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*) & ([1-9][0-9]{8})
Used by
[ top ]
Complex Type StandortKontaktDatenType
Diagram
Diagram index.tmp#KontaktDatenType_name index.tmp#KontaktDatenType_email index.tmp#KontaktDatenType_fax index.tmp#KontaktDatenType_phone index.tmp#KontaktDatenType index.tmp#StandortKontaktDatenType_strasse index.tmp#StandortKontaktDatenType_hausnummer index.tmp#StandortKontaktDatenType_plz index.tmp#StandortKontaktDatenType_ort
Type extension of KontaktDatenType
Type hierarchy
Used by
Attributes
[ top ]
Complex Type KontaktDatenType
Diagram
Diagram index.tmp#KontaktDatenType_name index.tmp#KontaktDatenType_email index.tmp#KontaktDatenType_fax index.tmp#KontaktDatenType_phone
Used by
Attributes
QName Type Use
email EmailType optional
fax xoev-lc:String.Latin optional
name xoev-lc:String.Latin required
phone xoev-lc:String.Latin optional
[ top ]
Simple Type PlzType
Diagram
Diagram index.tmp#String.Latin
Type restriction of xoev-lc:String.Latin
Type hierarchy
Facets
pattern ((([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*) & (\d{5})
Used by
[ top ]
Complex Type OptionalAdressDatenType
Diagram
Diagram index.tmp#KontaktDatenType_name index.tmp#KontaktDatenType_email index.tmp#KontaktDatenType_fax index.tmp#KontaktDatenType_phone index.tmp#KontaktDatenType index.tmp#OptionalAdressDatenType_strasse index.tmp#OptionalAdressDatenType_hausnummer index.tmp#OptionalAdressDatenType_plz index.tmp#OptionalAdressDatenType_ort
Type extension of KontaktDatenType
Type hierarchy
Used by
Attributes
[ top ]
Complex Type AnmeldungType
Diagram
Diagram index.tmp#AnmeldungType_Aufnahmephase
Used by
Model
Children Aufnahmephase
[ top ]
Complex Type AufnahmePhaseAntwortType
Diagram
Diagram index.tmp#AufnahmePhaseAntwortType_LTX index.tmp#AufnahmePhaseAntwortType_NTX index.tmp#AufnahmePhaseAntwortType_OESO index.tmp#AufnahmePhaseAntwortType_PAN index.tmp#AufnahmePhaseAntwortType_STX index.tmp#AufnahmePhaseAntwortType_KEP index.tmp#AufnahmePhaseAntwortType_NEO index.tmp#AufnahmePhaseAntwortType_MCA index.tmp#AufnahmePhaseAntwortType_LUCA
Used by
Model
Children KEP, LTX, LUCA, MCA, NEO, NTX, OESO, PAN, STX
[ top ]
Complex Type AufnahmePhaseAnmeldungsType
Annotations
Der Krankenhausträger hat nach § 6 Mm-R vorab die beabsichtigte
Erbringung einer Leistung nach Absatz 1 Satz 1 der Mm-R den zuständigen
Landesverbänden der Krankenkassen und den Ersatzkassen gemäß dem Verzeichnis nach §
5 Absatz 1 Satz 2 und 3 der Mm-R schriftlich oder elektronisch in maschinenlesbarer
Form auf Basis der vom G-BA beschlossenen Spezifikation
mitzuteilen.
Diagram
Diagram index.tmp#AnmeldungsType index.tmp#AufnahmePhaseAnmeldungsType_AnmeldungZurLeistungserbringung
Type extension of AnmeldungsType
Type hierarchy
Used by
Model
Children AnmeldungZurLeistungserbringung
[ top ]
Complex Type AnmeldungsType
Diagram
Diagram
Properties
abstract true
Used by
[ top ]
Complex Type AnmeldungAufnahmePhaseType
Annotations
Nach § 6 Absatz 2 Satz 1 Mm-R müssen Krankenhausträger vorab die
beabsichtigte Erbringung einer Leistung den zuständigen Landesverbänden der
Krankenkassen und Ersatzkassen mitteilen. Das Krankenhaus hat ab dem gemeldeten
Beginn-Datum sechs Monate Zeit, mindestens eine entsprechende Leistung zu erbringen.
Andernfalls ist eine erneute Mitteilung an die LVKK/EK notwendig.
Diagram
Diagram index.tmp#AnmeldungsType index.tmp#AnmeldungAufnahmePhaseType_Beginn
Type extension of AnmeldungsType
Type hierarchy
Used by
Model
Children Beginn
[ top ]
Simple Type DatumType
Annotations
Zehnstelliges Datum
Diagram
Diagram index.tmp#String.Latin
Type restriction of xoev-lc:String.Latin
Type hierarchy
Facets
pattern ((([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*) & ((0[1-9]|[12][0-9]|3[01])[\.](0[1-9]|1[012])[\.](19|20)\d{2})
Used by
[ top ]
Complex Type MetaInfoLieferungType
Diagram
Diagram index.tmp#MetaInformationenType_Spezifikationsversion index.tmp#MetaInformationenType_Transaktionskennung index.tmp#MetaInformationenType_TechnischeEmail index.tmp#MetaInformationenType_Transaktionsziel index.tmp#MetaInformationenType_ErstellZeit index.tmp#MetaInformationenType_Standort index.tmp#MetaInformationenType_StandortIK index.tmp#MetaInformationenType_StandortKontaktdaten index.tmp#MetaInformationenType_IK_des_Absenders index.tmp#MetaInformationenType_IK_des_Traegers index.tmp#MetaInformationenType_IK_des_Empfaengers index.tmp#MetaInformationenType_TraegerKontaktdaten index.tmp#MetaInformationenType index.tmp#MetaInfoLieferungType_ZeitBezugRegelBetrieb index.tmp#MetaInfoLieferungType_ZeitBezugAufnahmePhase
Type extension of MetaInformationenType
Type hierarchy
Used by
Model
Children ErstellZeit, IK_des_Absenders, IK_des_Empfaengers, IK_des_Traegers, Spezifikationsversion, Standort, StandortIK, StandortKontaktdaten, TechnischeEmail, TraegerKontaktdaten, Transaktionskennung, Transaktionsziel, ZeitBezugAufnahmePhase, ZeitBezugRegelBetrieb
[ top ]
Complex Type ZeitBezugAufnahmePhaseType
Diagram
Diagram index.tmp#ZeitBezugAufnahmePhaseType_StartJahrAufnahmePhase index.tmp#ZeitBezugAufnahmePhaseType_StartMonatAufnahmePhase
Used by
Model
Children StartJahrAufnahmePhase, StartMonatAufnahmePhase
[ top ]
Simple Type JahrAuhnahmePhaseType
Annotations
Diagram
Diagram index.tmp#JahrType
Type restriction of JahrType
Type hierarchy
Facets
maxInclusive 2099
minInclusive 2019
enumeration 2023
Used by
[ top ]
Simple Type JahrType
Diagram
Diagram
Type restriction of xs:integer
Facets
maxInclusive 2099
minInclusive 2019
Used by
Simple Type JahrAuhnahmePhaseType
[ top ]
Simple Type MonatType
Diagram
Diagram
Type restriction of xs:integer
Facets
maxInclusive 12
Dezember
minInclusive 1
Januar
Used by
[ top ]
Complex Type LieferDatenType
Diagram
Diagram index.tmp#LieferDatenType_RegelBetrieb index.tmp#LieferDatenType_AufnahmePhase
Used by
Model
Children AufnahmePhase, RegelBetrieb
[ top ]
Complex Type RegelBetriebType
Diagram
Diagram index.tmp#RegelBetriebType_LTX index.tmp#RegelBetriebType_NTX index.tmp#RegelBetriebType_OESO index.tmp#RegelBetriebType_PAN index.tmp#RegelBetriebType_STX index.tmp#RegelBetriebType_KEP index.tmp#RegelBetriebType_NEO index.tmp#RegelBetriebType_MCA index.tmp#RegelBetriebType_LUCA
Used by
Model
LTX , NTX , OESO , PAN , STX , KEP , NEO , MCA , LUCA
Children KEP, LTX, LUCA, MCA, NEO, NTX, OESO, PAN, STX
[ top ]
Complex Type RegelBetriebLeistungsBereichType
Annotations
Erläuterungen siehe Kommentar in ComplexType
LeistungsBereichType
Diagram
Diagram index.tmp#LeistungsBereichType index.tmp#RegelBetriebLeistungsBereichType_Prognose index.tmp#RegelBetriebLeistungsBereichType_NichtAngeboten index.tmp#RegelBetriebLeistungsBereichType_AufnahmePhase
Type extension of LeistungsBereichType
Type hierarchy
Used by
Model
Children AufnahmePhase, NichtAngeboten, Prognose
[ top ]
Complex Type LeistungsBereichType
Diagram
Diagram
Properties
abstract true
Used by
[ top ]
Complex Type PrognoseRegelBetriebType
Annotations
Erläuterungen siehe Kommentar in ComplexType
PrognoseType
Diagram
Diagram index.tmp#PrognoseType index.tmp#PrognoseRegelBetriebType_Zahl_A index.tmp#PrognoseRegelBetriebType_Zahl_B index.tmp#PrognoseRegelBetriebType_DokumentDigital index.tmp#PrognoseRegelBetriebType_DokumentePapierformJaNein
Type extension of PrognoseType
Type hierarchy
Used by
Model
Children DokumentDigital, DokumentePapierformJaNein, Zahl_A, Zahl_B
[ top ]
Complex Type PrognoseType
Diagram
Diagram
Properties
abstract true
Used by
[ top ]
Simple Type GanzeZahlType
Diagram
Diagram
Type restriction of xs:integer
Facets
minInclusive 0
Used by
[ top ]
Complex Type DokumentDigitalType
Annotations
In diesem Element werden die Dateien zur Prognose im base64-Format und
der Dateiname der Ursprungsdatei als String übermittelt.
Diagram
Diagram index.tmp#DokumentDigitalType_PrognoseDatei index.tmp#DokumentDigitalType_Dateiname
Used by
Model
Children Dateiname, PrognoseDatei
[ top ]
Simple Type base64Type
Annotations
Eingebetteter Inhalt im Base64-Format
Diagram
Diagram
Type xs:base64Binary
Used by
[ top ]
Simple Type WahrheitswertType
Diagram
Diagram
Type xs:boolean
Used by
[ top ]
Simple Type LeerType
Annotations
Im vorliegenden XSD werden XML-Elemente definiert, mit deren Existenz
in einer XML-Datei bereits eine konkrete Bedeutung assoziiert ist. Die Angabe von
ergänzenden, nicht genormten Inhalten (oder Zeichen) wird durch den vorliegenden
Datentyp "LeerType" verhindert.
Diagram
Diagram index.tmp#String.Latin
Type restriction of xoev-lc:String.Latin
Type hierarchy
Facets
enumeration
pattern (([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*
Used by
[ top ]
Complex Type AufnahmePhaseType
Diagram
Diagram index.tmp#AufnahmePhaseType_LTX index.tmp#AufnahmePhaseType_NTX index.tmp#AufnahmePhaseType_OESO index.tmp#AufnahmePhaseType_PAN index.tmp#AufnahmePhaseType_STX index.tmp#AufnahmePhaseType_KEP index.tmp#AufnahmePhaseType_NEO index.tmp#AufnahmePhaseType_MCA index.tmp#AufnahmePhaseType_LUCA
Used by
Model
Children KEP, LTX, LUCA, MCA, NEO, NTX, OESO, PAN, STX
[ top ]
Complex Type AufnahmePhaseLeistungsBereichType
Annotations
Erläuterungen siehe Kommentar in ComplexType
LeistungsBereichType
Diagram
Diagram index.tmp#LeistungsBereichType index.tmp#AufnahmePhaseLeistungsBereichType_Prognose
Type extension of LeistungsBereichType
Type hierarchy
Used by
Model
Children Prognose
[ top ]
Complex Type PrognoseAufnahmePhaseType
Annotations
Erläuterungen siehe Kommentar in ComplexType
PrognoseType
Diagram
Diagram index.tmp#PrognoseType index.tmp#PrognoseAufnahmePhaseType_Zahl_X index.tmp#PrognoseAufnahmePhaseType_Zahl_Y index.tmp#PrognoseAufnahmePhaseType_DokumentDigital index.tmp#PrognoseAufnahmePhaseType_DokumentePapierformJaNein
Type extension of PrognoseType
Type hierarchy
Used by
Model
Children DokumentDigital, DokumentePapierformJaNein, Zahl_X, Zahl_Y
[ top ]
Complex Type MetaInformationenAntwortType
Annotations
Datenflussrichtung: von Landesverband Krankenkasse zu
Krankenhausträger. Inhalt: Grundsätzlich müssen die Inhalte der Metainformationen
aus den Datenlieferungen in die Antwortdateien übernommen werden, vgl. abgeleitete
Typdefinition MetaInformationenType. Lediglich bei Fehlern, welche zur Folge haben,
dass die Metainformationen aus der Datenlieferung nicht in die Antwortdateien
übertragen werden können (z. B. Schemaverletzung), dürfen die Metainformationen in
reduzierter Form in der Antwortdatei angegeben werden. In diesem besonderen
Fehlerfall gilt die Maßgabe so viele Informationen wie möglich anzugeben.
Diagram
Diagram index.tmp#MetaInformationenAntwortType_Spezifikationsversion index.tmp#MetaInformationenAntwortType_Transaktionskennung index.tmp#MetaInformationenAntwortType_TechnischeEmail index.tmp#MetaInformationenAntwortType_Transaktionsziel index.tmp#MetaInformationenAntwortType_ErstellZeit index.tmp#MetaInformationenAntwortType_Standort index.tmp#MetaInformationenAntwortType_StandortIK index.tmp#MetaInformationenAntwortType_StandortKontaktdaten index.tmp#MetaInformationenAntwortType_IK_des_Absenders index.tmp#MetaInformationenAntwortType_IK_des_Traegers index.tmp#MetaInformationenAntwortType_IK_des_Empfaengers index.tmp#MetaInformationenAntwortType_TraegerKontaktdaten
Used by
Model
Children ErstellZeit, IK_des_Absenders, IK_des_Empfaengers, IK_des_Traegers, Spezifikationsversion, Standort, StandortIK, StandortKontaktdaten, TechnischeEmail, TraegerKontaktdaten, Transaktionskennung, Transaktionsziel
[ top ]
Complex Type AntwortDatenType
Diagram
Diagram index.tmp#AntwortDatenType_OK index.tmp#AntwortDatenType_NichtOK
Used by
Model
Children NichtOK, OK
[ top ]
Complex Type FehlerType
Annotations
Wenn Fehler auftreten werden diese unter dem Element 'NichtOK' mit
Prüfung-ID und Fehlermeldung (sowie optionaler Angabe zusätzlicher Informationen
gelistet. Treten mehrere Fehler auf, so erfolgt pro Fehler gruppiert jeweils ein
Eintrag aus Prüfung-ID und Fehlermeldung.)
Diagram
Diagram index.tmp#Fehler_Pruefung_id index.tmp#Fehler_Fehlermeldung index.tmp#Fehler_Fehlerfreitext index.tmp#Fehler
Used by
Model
Children Fehlerfreitext, Fehlermeldung, Pruefung_id
[ top ]
Complex Type MetaInfoPrognoseErgebnisType
Diagram
Diagram index.tmp#MetaInformationenAntwortType_Spezifikationsversion index.tmp#MetaInformationenAntwortType_Transaktionskennung index.tmp#MetaInformationenAntwortType_TechnischeEmail index.tmp#MetaInformationenAntwortType_Transaktionsziel index.tmp#MetaInformationenAntwortType_ErstellZeit index.tmp#MetaInformationenAntwortType_Standort index.tmp#MetaInformationenAntwortType_StandortIK index.tmp#MetaInformationenAntwortType_StandortKontaktdaten index.tmp#MetaInformationenAntwortType_IK_des_Absenders index.tmp#MetaInformationenAntwortType_IK_des_Traegers index.tmp#MetaInformationenAntwortType_IK_des_Empfaengers index.tmp#MetaInformationenAntwortType_TraegerKontaktdaten index.tmp#MetaInformationenAntwortType index.tmp#MetaInfoPrognoseErgebnisType_Meldung-GUID
Type extension of MetaInformationenAntwortType
Type hierarchy
Used by
Model
Children ErstellZeit, IK_des_Absenders, IK_des_Empfaengers, IK_des_Traegers, Meldung-GUID, Spezifikationsversion, Standort, StandortIK, StandortKontaktdaten, TechnischeEmail, TraegerKontaktdaten, Transaktionskennung, Transaktionsziel
[ top ]
Complex Type Ergebnis_PrognosepruefungType
Diagram
Diagram index.tmp#Ergebnis_PrognosepruefungType_RegelBetrieb
Used by
Model
Children RegelBetrieb
[ top ]
Complex Type RegelbetriebAntwortType
Diagram
Diagram index.tmp#RegelbetriebAntwortType_LTX index.tmp#RegelbetriebAntwortType_NTX index.tmp#RegelbetriebAntwortType_OESO index.tmp#RegelbetriebAntwortType_PAN index.tmp#RegelbetriebAntwortType_STX index.tmp#RegelbetriebAntwortType_KEP index.tmp#RegelbetriebAntwortType_NEO index.tmp#RegelbetriebAntwortType_MCA index.tmp#RegelbetriebAntwortType_LUCA
Used by
Model
Children KEP, LTX, LUCA, MCA, NEO, NTX, OESO, PAN, STX
[ top ]
Complex Type PrognoseprüfungAntwortType
Annotations
Nach § 5 Mm-R prüfen die Landesverbände der Krankenkassen und
Ersatzkassen die von dem Krankenhausträger übermittelte Prognose und teilen dem
Krankenhausträger das Prüfergebnis mit, wenn es positiv ausfällt. Wird die Prognose
nicht bestätigt erfolgt die Mitteilung als Verwaltungsakt ohne Nutzung der
Spezifikation.
Diagram
Diagram index.tmp#PrognoseprüfungType index.tmp#PrognoseprüfungAntwortType_BerechtigungZurLeistungserbringung
Type extension of PrognoseprüfungType
Type hierarchy
Used by
Model
Children BerechtigungZurLeistungserbringung
[ top ]
Complex Type PrognoseprüfungType
Diagram
Diagram
Properties
abstract true
Used by
[ top ]
Complex Type LeistungserbringungsberechtigungType
Annotations
Das Prüfergebnis zur weiteren Berechtigung zur Leistungserbringung
kann dem Ergebnis entnommen werden.
Diagram
Diagram index.tmp#PrognoseprüfungType index.tmp#LeistungserbringungsberechtigungType_Ergebnis index.tmp#LeistungserbringungsberechtigungType_DokumentePapierformJaNein
Type extension of PrognoseprüfungType
Type hierarchy
Used by
Model
Children DokumentePapierformJaNein, Ergebnis
[ top ]
Simple Type ErgebnisType
Diagram
Diagram index.tmp#String.Latin
Type restriction of xoev-lc:String.Latin
Type hierarchy
Facets
enumeration bestätigt
Bestehen keine begründeten erheblichen Zweifel bei der
Prüfung der Prognose durch die LVKK/EK so wird die Prognose bestätigt. Diese
Information wird über die Spezifikation an die Krankenhäuser übermittelt.
enumeration siehe Bescheid
Bestehen bei der Prüfung der Prognose begründete erhebliche
Zweifel an der Richtigkeit, wird die Prognose durch Bescheid im Rahmen eines
Verwaltungsaktes widerlegt. Dies erfolgt nicht über die Spezifikation.
pattern (([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*
Used by
[ top ]
Simple Type DateinummerType
Annotations
6 Ziffern
Diagram
Diagram index.tmp#String.Latin
Type restriction of xoev-lc:String.Latin
Type hierarchy
Facets
pattern ((([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*) & ([0-9]{6})
[ top ]
Attribute KontaktDatenType / @name
Type xoev-lc:String.Latin
Properties
use required
Facets
pattern (([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*
Used by
Complex Type KontaktDatenType
[ top ]
Attribute KontaktDatenType / @email
Type EmailType
Type hierarchy
Properties
use optional
Facets
maxLength 70
pattern ((([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*) & ([A-Za-z0-9._%+\-]+@[A-Za-z0-9.\-]+\.[A-Za-z]{2,})
Used by
Complex Type KontaktDatenType
[ top ]
Attribute KontaktDatenType / @fax
Type xoev-lc:String.Latin
Properties
use optional
Facets
pattern (([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*
Used by
Complex Type KontaktDatenType
[ top ]
Attribute KontaktDatenType / @phone
Type xoev-lc:String.Latin
Properties
use optional
Facets
pattern (([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*
Used by
Complex Type KontaktDatenType
[ top ]
Attribute StandortKontaktDatenType / @strasse
Type xoev-lc:String.Latin
Properties
use required
Facets
pattern (([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*
Used by
[ top ]
Attribute StandortKontaktDatenType / @hausnummer
Type xoev-lc:String.Latin
Properties
use required
Facets
pattern (([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*
Used by
[ top ]
Attribute StandortKontaktDatenType / @plz
Type PlzType
Type hierarchy
Properties
use required
Facets
pattern ((([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*) & (\d{5})
Used by
[ top ]
Attribute StandortKontaktDatenType / @ort
Type xoev-lc:String.Latin
Properties
use required
Facets
pattern (([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*
Used by
[ top ]
Attribute OptionalAdressDatenType / @strasse
Type xoev-lc:String.Latin
Properties
use optional
Facets
pattern (([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*
Used by
[ top ]
Attribute OptionalAdressDatenType / @hausnummer
Type xoev-lc:String.Latin
Properties
use optional
Facets
pattern (([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*
Used by
[ top ]
Attribute OptionalAdressDatenType / @plz
Type PlzType
Type hierarchy
Properties
use optional
Facets
pattern ((([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*) & (\d{5})
Used by
[ top ]
Attribute OptionalAdressDatenType / @ort
Type xoev-lc:String.Latin
Properties
use optional
Facets
pattern (([ - -~¡-¬®-ćĊ-ěĞ-ģĦ-ıĴ-śŞ-ūŮ-žƏƠ-ơƯ-ưƷǍ-ǔǞ-ǟǤ-ǰǴ-ǵǺ-ǿȘ-țȞ-ȟȪ-ȫȮ-ȳəʒḂ-ḃḊ-ḋḐ-ḑḞ-ḡḤ-ḧḰ-ḱṀ-ṁṄ-ṅṖ-ṗṠ-ṣṪ-ṫẀ-ẅẌ-ẓẞẠ-ầẪ-ẬẮ-ềỄ-ồỖ-ờỤ-ỹ€])|(M̂|N̂|m̂|n̂|D̂|d̂|J̌|L̂|l̂))*
Used by
[ top ]
Element Group Fehler
Annotations
Diagram
Diagram index.tmp#Fehler_Pruefung_id index.tmp#Fehler_Fehlermeldung index.tmp#Fehler_Fehlerfreitext
Used by
Complex Type FehlerType
Model
Children Fehlerfreitext, Fehlermeldung, Pruefung_id
[ top ]