Showing:

Annotations
Attributes
Diagrams
Instances
Model
Properties
Source
Used by
Included schema document_le.xsd
Properties
attribute form default unqualified
element form default qualified
Element document_type / id
Annotations
eindeutige ID des Dokuments; 
						
document/id/@V muss eine GUID/UUID sein;
						
Es werden globally unique identifier (GUID) als auch universally unique identifier (UUID) akzeptiert (Unterschiede in Groß- und Kleinschreibung sowie in Version und Variant).
						
Nach Erstellung nicht mehr modifizierbar. Sie wird später für das Datenflussprotokoll ebenfalls verwendet. 
						
mehr Informationen zu GUID:
https://www.ietf.org/rfc/rfc4122.txt
https://en.wikipedia.org/wiki/Universally_unique_identifier#Variants
https://betterexplained.com/articles/the-quick-guide-to-guids/
Diagram
Diagram admin_datatypes_xsd.tmp#guid_type_V admin_datatypes_xsd.tmp#guid_type
Type guid_type
Properties
content complex
minOccurs 1
maxOccurs 1
Attributes
QName Type Use
V restriction of xoev-lc:String.Latin required
Source
<xs:element name="id" type="guid_type" minOccurs="1" maxOccurs="1">
  <xs:annotation>
    <xs:documentation>eindeutige ID des Dokuments; document/id/@V muss eine GUID/UUID sein; Es werden globally unique identifier (GUID) als auch universally unique identifier (UUID) akzeptiert (Unterschiede in Groß- und Kleinschreibung sowie in Version und Variant). Nach Erstellung nicht mehr modifizierbar. Sie wird später für das Datenflussprotokoll ebenfalls verwendet. mehr Informationen zu GUID: https://www.ietf.org/rfc/rfc4122.txt https://en.wikipedia.org/wiki/Universally_unique_identifier#Variants https://betterexplained.com/articles/the-quick-guide-to-guids/</xs:documentation>
  </xs:annotation>
</xs:element>
Element document_type / origination_dttm
Annotations
Zeitstempel der ursprünglichen Dokumenterzeugung. Nach Erstellung nicht mehr modifizierbar.
Diagram
Diagram admin_datatypes_xsd.tmp#smalldatetime_type_V admin_datatypes_xsd.tmp#smalldatetime_type
Type smalldatetime_type
Properties
content complex
minOccurs 1
maxOccurs 1
Attributes
QName Type Use Annotation
V smalldatetime_attribute_type required
DateTime, sekundengenaue Zeitangabe von 2022 bis 2099 ohne Angabe
einer Zeitzone und Ausschluss von "-2022-10-26T21:32:52"
					
Format CCYY-MM-DDThh:mm:ss:
-- "CC" für Jahrhundert
-- "YY" für Jahr
-- "MM" für Monat
-- "DD" für Tag
-- "hh", "mm" und "ss": Stunden, Minuten und Sekunden.
					
Der Buchstabe "T" dient als Trennzeichen zwischen Datum und Zeit.
Source
<xs:element name="origination_dttm" type="smalldatetime_type" minOccurs="1" maxOccurs="1">
  <xs:annotation>
    <xs:documentation>Zeitstempel der ursprünglichen Dokumenterzeugung. Nach Erstellung nicht mehr modifizierbar.</xs:documentation>
  </xs:annotation>
</xs:element>
Element document_type / das_receive_dttm
Annotations
Wert wird NICHT vom Leistungserbringer geschrieben, sondern von der Datenannahmestelle.
Zeitstempel des Dateneingangs nach Übermittlung von LE an DAS. Nach Einfügen durch die DAS nicht mehr modifizierbar.
Diagram
Diagram admin_datatypes_xsd.tmp#smalldatetime_type_V admin_datatypes_xsd.tmp#smalldatetime_type
Type smalldatetime_type
Properties
content complex
minOccurs 0
maxOccurs 1
Attributes
QName Type Use Annotation
V smalldatetime_attribute_type required
DateTime, sekundengenaue Zeitangabe von 2022 bis 2099 ohne Angabe
einer Zeitzone und Ausschluss von "-2022-10-26T21:32:52"
					
Format CCYY-MM-DDThh:mm:ss:
-- "CC" für Jahrhundert
-- "YY" für Jahr
-- "MM" für Monat
-- "DD" für Tag
-- "hh", "mm" und "ss": Stunden, Minuten und Sekunden.
					
Der Buchstabe "T" dient als Trennzeichen zwischen Datum und Zeit.
Source
<xs:element name="das_receive_dttm" type="smalldatetime_type" minOccurs="0" maxOccurs="1">
  <xs:annotation>
    <xs:documentation>Wert wird NICHT vom Leistungserbringer geschrieben, sondern von der Datenannahmestelle. Zeitstempel des Dateneingangs nach Übermittlung von LE an DAS. Nach Einfügen durch die DAS nicht mehr modifizierbar.</xs:documentation>
  </xs:annotation>
</xs:element>
Element document_type / modification_dttm
Annotations
Jede Modifikation des Dokuments erfordert hier einen neuen Zeitstempel.
Diagram
Diagram admin_datatypes_xsd.tmp#smalldatetime_type_V admin_datatypes_xsd.tmp#smalldatetime_type
Type smalldatetime_type
Properties
content complex
minOccurs 1
maxOccurs 1
Attributes
QName Type Use Annotation
V smalldatetime_attribute_type required
DateTime, sekundengenaue Zeitangabe von 2022 bis 2099 ohne Angabe
einer Zeitzone und Ausschluss von "-2022-10-26T21:32:52"
					
Format CCYY-MM-DDThh:mm:ss:
-- "CC" für Jahrhundert
-- "YY" für Jahr
-- "MM" für Monat
-- "DD" für Tag
-- "hh", "mm" und "ss": Stunden, Minuten und Sekunden.
					
Der Buchstabe "T" dient als Trennzeichen zwischen Datum und Zeit.
Source
<xs:element name="modification_dttm" type="smalldatetime_type" minOccurs="1" maxOccurs="1">
  <xs:annotation>
    <xs:documentation>Jede Modifikation des Dokuments erfordert hier einen neuen Zeitstempel.</xs:documentation>
  </xs:annotation>
</xs:element>
Element document_type / software
Annotations
Sammelelement für Angaben zur eingesetzten Software beim Leistungserbringer. Nach Erstellung nicht mehr modifizierbar.
Diagram
Diagram software_xsd.tmp#software_type_vendor software_xsd.tmp#software_type_name software_xsd.tmp#software_type_version software_xsd.tmp#software_type_specification software_xsd.tmp#software_type_information_system software_xsd.tmp#software_type
Type software_type
Properties
content complex
minOccurs 1
maxOccurs 1
Model
Children information_system, name, specification, vendor, version
Instance
<software xmlns="urn:gba:sqg">
  <vendor address="" email="" fax="" function="" name="" phone="" registration="">{1,1}</vendor>
  <name V="">{1,1}</name>
  <version V="">{1,1}</version>
  <specification V="">{1,1}</specification>
  <information_system>{0,1}</information_system>
</software>
Source
<xs:element name="software" type="software_type" minOccurs="1" maxOccurs="1">
  <xs:annotation>
    <xs:documentation>Sammelelement für Angaben zur eingesetzten Software beim Leistungserbringer. Nach Erstellung nicht mehr modifizierbar.</xs:documentation>
  </xs:annotation>
</xs:element>
Element document_type / data_flow
Annotations
Datenfluss 
zwischen Leistungserbringer und LVKK 
oder 
zwischen Leistungserbringer und BAS
						
Exportmodule für den Datenfluss LE_BAS:
-- F_SA
-- FFXE
-- F_SA23
						
Exportmodule für den Datenfluss LE_LVKK:
-- F_NW
						
Nach Erstellung nicht mehr modifizierbar.
Diagram
Diagram admin_datatypes_xsd.tmp#flow_type_V admin_datatypes_xsd.tmp#flow_type
Type flow_type
Properties
content complex
minOccurs 1
maxOccurs 1
Attributes
QName Type Use
V enum_flow_type required
Source
<xs:element name="data_flow" type="flow_type" minOccurs="1" maxOccurs="1">
  <xs:annotation>
    <xs:documentation>Datenfluss zwischen Leistungserbringer und LVKK oder zwischen Leistungserbringer und BAS Exportmodule für den Datenfluss LE_BAS: -- F_SA -- FFXE -- F_SA23 Exportmodule für den Datenfluss LE_LVKK: -- F_NW Nach Erstellung nicht mehr modifizierbar.</xs:documentation>
  </xs:annotation>
</xs:element>
Element document_type / data_target
Annotations
Über dieses Element wird gesteuert, ob die Exportdatei eine Testlieferung oder eine reguläre Datenlieferung ist.
Nach Erstellung nicht mehr modifizierbar.
Diagram
Diagram admin_datatypes_xsd.tmp#target_type_V admin_datatypes_xsd.tmp#target_type
Type target_type
Properties
content complex
minOccurs 1
maxOccurs 1
Attributes
QName Type Use
V enum_target_type required
Source
<xs:element name="data_target" type="target_type" minOccurs="1" maxOccurs="1">
  <xs:annotation>
    <xs:documentation>Über dieses Element wird gesteuert, ob die Exportdatei eine Testlieferung oder eine reguläre Datenlieferung ist. Nach Erstellung nicht mehr modifizierbar.</xs:documentation>
  </xs:annotation>
</xs:element>
Complex Type document_type
Diagram
Diagram document_le_xsd.tmp#document_type_id document_le_xsd.tmp#document_type_origination_dttm document_le_xsd.tmp#document_type_das_receive_dttm document_le_xsd.tmp#document_type_modification_dttm document_le_xsd.tmp#document_type_software document_le_xsd.tmp#document_type_data_flow document_le_xsd.tmp#document_type_data_target
Used by
Model
Children das_receive_dttm, data_flow, data_target, id, modification_dttm, origination_dttm, software
Source
<xs:complexType name="document_type">
  <xs:sequence>
    <xs:element name="id" type="guid_type" minOccurs="1" maxOccurs="1">
      <xs:annotation>
        <xs:documentation>eindeutige ID des Dokuments; document/id/@V muss eine GUID/UUID sein; Es werden globally unique identifier (GUID) als auch universally unique identifier (UUID) akzeptiert (Unterschiede in Groß- und Kleinschreibung sowie in Version und Variant). Nach Erstellung nicht mehr modifizierbar. Sie wird später für das Datenflussprotokoll ebenfalls verwendet. mehr Informationen zu GUID: https://www.ietf.org/rfc/rfc4122.txt https://en.wikipedia.org/wiki/Universally_unique_identifier#Variants https://betterexplained.com/articles/the-quick-guide-to-guids/</xs:documentation>
      </xs:annotation>
    </xs:element>
    <xs:element name="origination_dttm" type="smalldatetime_type" minOccurs="1" maxOccurs="1">
      <xs:annotation>
        <xs:documentation>Zeitstempel der ursprünglichen Dokumenterzeugung. Nach Erstellung nicht mehr modifizierbar.</xs:documentation>
      </xs:annotation>
    </xs:element>
    <xs:element name="das_receive_dttm" type="smalldatetime_type" minOccurs="0" maxOccurs="1">
      <xs:annotation>
        <xs:documentation>Wert wird NICHT vom Leistungserbringer geschrieben, sondern von der Datenannahmestelle. Zeitstempel des Dateneingangs nach Übermittlung von LE an DAS. Nach Einfügen durch die DAS nicht mehr modifizierbar.</xs:documentation>
      </xs:annotation>
    </xs:element>
    <xs:element name="modification_dttm" type="smalldatetime_type" minOccurs="1" maxOccurs="1">
      <xs:annotation>
        <xs:documentation>Jede Modifikation des Dokuments erfordert hier einen neuen Zeitstempel.</xs:documentation>
      </xs:annotation>
    </xs:element>
    <xs:element name="software" type="software_type" minOccurs="1" maxOccurs="1">
      <xs:annotation>
        <xs:documentation>Sammelelement für Angaben zur eingesetzten Software beim Leistungserbringer. Nach Erstellung nicht mehr modifizierbar.</xs:documentation>
      </xs:annotation>
    </xs:element>
    <xs:element name="data_flow" type="flow_type" minOccurs="1" maxOccurs="1">
      <xs:annotation>
        <xs:documentation>Datenfluss zwischen Leistungserbringer und LVKK oder zwischen Leistungserbringer und BAS Exportmodule für den Datenfluss LE_BAS: -- F_SA -- FFXE -- F_SA23 Exportmodule für den Datenfluss LE_LVKK: -- F_NW Nach Erstellung nicht mehr modifizierbar.</xs:documentation>
      </xs:annotation>
    </xs:element>
    <xs:element name="data_target" type="target_type" minOccurs="1" maxOccurs="1">
      <xs:annotation>
        <xs:documentation>Über dieses Element wird gesteuert, ob die Exportdatei eine Testlieferung oder eine reguläre Datenlieferung ist. Nach Erstellung nicht mehr modifizierbar.</xs:documentation>
      </xs:annotation>
    </xs:element>
  </xs:sequence>
</xs:complexType>