Entsprechend den KISS-Definitionen liegt eine Mediastinitis vor, wenn mindestens eins der folgenden Kriterien erfüllt ist:
- Nachweis von Erregern in kulturellen oder nicht-kulturellen Verfahren im Mediastinalgewebe oder aus mediastinaler Flüssigkeit, welche zum Zweck der Diagnose oder Behandlung entnommen wurde/n.
- Während einer körperlichen Untersuchung oder Operation oder durch histopathologische Untersuchung nachgewiesene Mediastinitis.
- Eines der folgenden Anzeichen:
- Fieber (> 38 °C)
- Schmerzen im Brustkorb (ohne andere erkennbare Ursache)
- instabiles Sternum (ohne andere erkennbare Ursache)
und mindestens eines der folgenden Kriterien:
- Eitrige Sekretion aus dem mediastinalen Bereich
- Bei radiologischer Untersuchung festgestellte Erweiterung des Mediastinums