FAQ: Welche Arten von Daten werden in dem Verfahren QS-NET erhoben?
Für das Verfahren QS-NET werden anhand der fallbezogenen QS-Dokumentation Daten beim Leistungserbringer erhoben. Dies erfolgt anhand der folgenden Module:
- DIAL (Dialyse) mit den Exportmodulen:
- DIAL_LKG (Dialyse (durch ein Krankenhaus erbrachte Leistungen))
- DIAL_KV (Dialyse (durch Vertragsärzte kollektivvertraglich erbrachte Leistungen))
- DIAL_SV (Dialyse (durch Vertragsärzte selektivvertraglich erbrachte Leistungen))
- PNTX (Nieren- und Pankreas- (Nieren-)transplantation)
- PNTXFU (Nieren- und Pankreas- (Nieren-)transplantation Follow-up)
Darüber hinaus werden Sozialdaten bei den Krankenkassen gemäß §299 Sozialgesetzbuch (SGB) V erhoben. Diese werden durch die Krankenkassen zur Verfügung gestellt, eine gesonderte Dokumentation durch den Leistungserbringer ist hier nicht erforderlich.