FAQ: Wie viele QS-Verfahren führt das IQTIG im Erfassungsjahr 2021 durch?
Im Erfassungsjahr 2021 führt das IQTIG 15 QS‐Verfahren nach der "Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung“ (DeQS-RL) im Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) durch. Neu hinzugekommen bzw. aus der "Richtlinie über Maßnahmen der Qualitätssicherung in Krankenhäusern" (QSKH-RL) überführt sind die QS-Verfahren:
- Karotis-Revaskularisation (QS KAROTIS)
- Ambulant erworbene Pneumonie (QS CAP)
- Mammachirurgie (QS MC)
- Gynäkologische Operationen (QS GYN-OP)
- Dekubitusprophylase (QS DEK)
- Versorgung mit Herzschrittmachern und implantierbaren Defibrillatoren (QS HSMDEF)
- Perinatalmedizin (QS PM)
- Hüftgelenkversorgung (QS HGV) und
- Knieendoprothesenversorgung (QS KEP).
Das QS-Verfahren Perkutane Koronarintervention (PCI) und Koronarangiographie (QS PCI) wird zukünftig durch eine Patientenbefragung ergänzt.
Grundlage für die Arbeit des Instituts sind die entsprechenden Richtlinien des G-BA.