Primäre Axilladissektion bei DCIS
In der folgenden Tabelle erhalten Sie weitere Informationen zu diesem Indikator und das Ergebnis der bundesweiten Auswertung (das Bundesergebnis).
Einer weiteren Tabelle können Sie entnehmen, wie viele Krankenhausstandorte bei diesem Indikator statistisch auffällige Ergebnisse hatten und wie viele Ergebnisse als „unzureichende Qualität“ bewertet wurden.
Indikator (QI) ID | 2163 |
---|---|
Indikatorname | Primäre Axilladissektion bei DCIS |
Fachgebiet | Mammachirurgie |
Beschreibung | Die Lymphknoten in der Achselhöhle wurden vollständig entfernt (bezogen auf Patientinnen und Patienten, die eine Vorstufe zu einer Krebserkrankung - DCIS - hatten) |
Qualitätsanforderung | Eine primäre Axilladissektion (Entfernung der Lymphknoten aus der Achselhöhle beim operativen Ersteingriff) soll bei Vorliegen eines DCIS (einer Vorstufe einer Krebserkrankung) aufgrund der hohen Morbidität (Krankheitslast) bei fehlendem Patientennutzen nicht durchgeführt werden. |
Indikatorart | Sentinel Event-Indikator: Der Indikator erfasst ein seltenes Ereignis von besonderer Bedeutung (Sentinel Event). Das Auftreten des Ereignisses ist ein Hinweis auf einen möglichen schwerwiegenden Behandlungsfehler. Wenn mehr als 1% der Behandlungsfälle Sentinel Events sind erfolgt eine weitere Überprüfung in einem Stellungnahmeverfahren. |
Bundesergebnis | 0,06 % (4 von 6 758 Fällen) |
Gesamtzahl der Krankenhausstandorte | 836 |
---|---|
davon: QI-Ergebnis statistisch auffällig | 4 |
davon: Fachliche Bewertung des QI-Ergebnisses: unzureichende Qualität | 1 |