Sofortige kinderärztliche Versorgung bei FrühgeburtenIndikator (QI) ID | 318 |
---|
Indikatorname | Anwesenheit eines Pädiaters bei Frühgeburten |
---|
Beschreibung | Frühgeborene Kinder bedürfen besonders intensiver fachspezifischer Betreuung direkt nach der Geburt, da sie ein sehr hohes Krankheits- und Sterberisiko haben. Spezialisierte Ärztinnen und Ärzte (Pädiaterinnen und Pädiater) sollen bereits während der Geburt des frühgeborenen Kindes anwesend sein, um dieses direkt nach der Entbindung adäquat kinderärztlich zu versorgen.
|
---|
Qualitätsanforderung | Bei mindestens 90 % der Frühgeburten erforderlich. |
---|
Ergebnis | 0 %
(Fallzahl unterliegt dem Datenschutz)
|
---|
Rechnerisch auffällig
| Ja |
---|
Statistisch auffällig | Ja |
---|
Fachliche Bewertung |
unzureichende Qualität
|
---|
Fachliche Begründung, wenn Bewertung "unzureichende Qualität" | An diesem Krankenhaus wurde keine Datenvalidierung gemäß § 9 plan. QI-RL durchgeführt. Dies lag nicht in der Verantwortung des Krankenhauses. Das Stellungnahmeverfahren und die fachliche Bewertung nach § 11 plan. QI RL wurden richtlinienkonform durchgeführt. Auch bei Berücksichtigung ggf. im Rahmen der Stellungnahme eingebrachter Dokumentationsfehler ist das Krankenhaus statistisch auffällig. In Folge wurde das Krankenhaus mit „unzureichender Qualität“ bewertet. |
---|
Datenvalidierung | Auswirkung von Datenvalidierung und Neuberechnung auf statistische Auffälligkeit: Keine Änderung |
---|
Kritischer Zustand nach Geburt des Kindes und/oder TodIndikator (QI) ID | 51803 |
---|
Indikatorname | Qualitätsindex zum kritischen Outcome bei Reifgeborenen |
---|
Beschreibung | Für das Krankenhaus wird ein Index berechnet, der erfasst, wie häufig reifgeborene Kinder sich in einem kritischen Gesundheitszustand befanden oder verstarben.
|
---|
Qualitätsanforderung | Je höher der Indexwert, desto mehr Neugeborene befanden sich in einem kritischen Zustand oder verstarben. Der Index berücksichtigt bestehende Krankheitsrisiken bei Müttern und Kindern. Ein Krankenhaus sollte maximal einen Indexwert von 2,32 erreichen. |
---|
Ergebnis | Indexwert 0,56
(Fallzahl unterliegt dem Datenschutz)
|
---|
Rechnerisch auffällig
| Nein |
---|
Statistisch auffällig | Nein |
---|
Datenvalidierung | Auswirkung von Datenvalidierung und Neuberechnung auf statistische Auffälligkeit: Keine Änderung |
---|