Nicht rechtzeitige Durchführung des NotfallkaiserschnittsIndikator (QI) ID | 1058 |
---|
Indikatorname | E-E-Zeit bei Notfallkaiserschnitt über 20 Minuten |
---|
Beschreibung | Bei Notfallkaiserschnitten besteht eine Notlage des Kindes, v.a. durch Sauerstoffmangel, die möglichst schnell beendet werden muss. Eine Zeit von 20 Minuten zwischen dem Entschluss zum Eingriff und der Geburt des Kindes muss unbedingt eingehalten werden.
|
---|
Qualitätsanforderung | Die Zeit zwischen Entscheidung für den Notkaiserschnitt und Geburt des Kindes darf nicht mehr als 20 Minuten betragen.
|
---|
Ergebnis | 3,23 %
(Fallzahl unterliegt dem Datenschutz)
|
---|
Rechnerisch auffällig
| Ja |
---|
Statistisch auffällig | Ja |
---|
Fachliche Bewertung |
unzureichende Qualität
|
---|
Fachliche Begründung, wenn Bewertung "unzureichende Qualität" | Trotz durchgeführter Datenvalidierung gemäß § 9 plan. QI-RL hat der Krankenhausstandort in seiner Stellungnahme Dokumentationsfehler geltend gemacht. Dokumentationsfehler werden gemäß PlanQI Richtlinie (§ 11 Abs. 8b) nicht als relevante Ausnahmetatbestände anerkannt. |
---|
Ergänzende Informationen aus der Stellungnahme des Krankenhauses
| Trotz durchgeführter Datenvalidierung gemäß § 9 plan. QI-RL hat der Krankenhausstandort in seiner Stellungnahme Dokumentationsfehler geltend gemacht. Dokumentationsfehler werden gemäß PlanQI Richtlinie (§ 11 Abs. 8b) nicht als relevante Ausnahmetatbestände anerkannt. |
---|
Datenvalidierung | Auswirkung von Datenvalidierung und Neuberechnung auf statistische Auffälligkeit: Ja, danach auffällig |
---|
Kritischer Zustand nach Geburt des Kindes und/oder TodIndikator (QI) ID | 51803 |
---|
Indikatorname | Qualitätsindex zum kritischen Outcome bei Reifgeborenen |
---|
Beschreibung | Für das Krankenhaus wird ein Index berechnet, der erfasst, wie häufig reifgeborene Kinder sich in einem kritischen Gesundheitszustand befanden oder verstarben.
|
---|
Qualitätsanforderung | Je höher der Indexwert, desto mehr Neugeborene befanden sich in einem kritischen Zustand oder verstarben. Der Index berücksichtigt bestehende Krankheitsrisiken bei Müttern und Kindern. Ein Krankenhaus sollte maximal einen Indexwert von 2,32 erreichen. |
---|
Ergebnis | Indexwert 2,12 (24 beobachtete und 11,3 erwartete von 1 592 Fällen) |
---|
Rechnerisch auffällig
| Nein |
---|
Statistisch auffällig | Nein |
---|
Datenvalidierung | Auswirkung von Datenvalidierung und Neuberechnung auf statistische Auffälligkeit: Keine Änderung |
---|