Zur Unterstützung unseres multiprofessionellen Teams suchen wir im Rahmen einer Elternzeitvertretung zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2021 für die Abteilung „Verfahrensmanagement 2“ einen erfahrenen Gesundheitswissenschaftler (w/m/d).
Die Abteilung „Verfahrensmanagement 2“ ist für die regelkonforme Durchführung und kontinuierliche Weiterentwicklung verschiedener Verfahren der Qualitätssicherung (QS) nach Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zuständig.
Was Sie erwartet:
- Mitarbeit in einem Qualitätssicherungsverfahren
Ihre Aufgaben umfassen u. a.:
- Kenntnisse in
- die Mitarbeit an der Durchführung der Verfahren im Regelbetrieb sowie die Erstellung von Projekt- sowie wissenschaftlichen Berichten
- Management von Expertengremien (Moderation, Vor- und Nachbereitung)
- ggf. die Präsentation von Ergebnissen im G-BA sowie im Rahmen von Fachkongressen sowie Fortbildungsveranstaltungen
- Beteiligung an Machbarkeitsprüfungen
- Neuentwicklung von Qualitätsindikatoren im Regelbetrieb
- Durchführung nachgelagerter Entwicklungs- und Anpassungsprojekte
- Prüfung und ggf. Anpassung der Verfahren an den Stand der medizinischen Wissenschaft
Was Sie brauchen:
- Fundiertes Fachwissen: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in Public Health, den Gesundheits- bzw. Pflegewissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang
- Mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen
- Erfahrungen im Qualitätsmanagement oder in der Qualitätssicherung, in der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen sowie im Projektmanagement sind von Vorteil
- Sicherer Umgang mit den Prinzipien der evidenzbasierten Medizin
- Grundkenntnisse im Umgang mit Datenbanken, Erfahrung mit der praktischen Anwendung statistischer Verfahren sowie der einschlägigen Software sind von Vorteil
- Sicherer Umgang mit der Standard-IT eines wissenschaftlichen Arbeitsplatzes
- Hohe Sprachkompetenz in der Erstellung wissenschaftlicher Berichte und Gutachten
- Erfahrung mit der Arbeit in Projektstrukturen sowie strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
- Motivation zu exzellenten Arbeitsergebnissen, die den bedeutenden Aufgaben des Instituts entsprechen
- Kommunikatives Geschick und ein sicheres Auftreten
Was wir Ihnen bieten:
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Beschäftigten des MDK
- Eine attraktive zusätzliche Altersversorgung
- Ein innovatives, engagiertes Team
- Ein spannendes Themenfeld im Gesundheitswesen
- Einen Arbeitsplatz im Zentrum Berlins
Haben Sie Interesse? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Lebenslauf und Zeugnissen (ausschließlich als PDF) mit Betreff „VM20DV02“ unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an die stellvertretende Institutsleiterin und Leiterin der Abteilung „Verfahrensmanagement 2“, Frau Dr. Regina Klakow-Franck (bewerbung(at)iqtig.org). Bitte beachten Sie dabei die Endung „.org“.
Im Rahmen von Bewerbungen auf unsere Stellenangebote beachten Sie bitte unsere Hinweise zum Datenschutz
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!