Zur Unterstützung unseres multiprofessionellen Teams und zur verantwortlichen Koordination der Verfahrensprozesse insbesondere zwischen den Gremien und Arbeitsgruppen des
Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) und den Abteilungen des Instituts suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Stabsbereichsleitung
„Koordination der Zusammenarbeit mit dem Gemeinsamen Bundesausschuss“ (w/m/d).
Was Sie erwartet:
- Fachliche Koordination und Durchführung der Zusammenarbeit des IQTIG mit dem G-BA
- Teilnahme an den Sitzungen der Gremien und Arbeitsgruppen des G-BA
- Monitoring von G-BA-Beauftragungen, Richtlinien und Beschlüsse
- Koordination der IQTIG-internen Kommunikation im Zusammenhang mit der Vor- und Nachbereitung von Beschlüssen des G-BA
- Planungsunterstützung der internen Projekte und Verfahrensprozesse des IQTIG
- Direkte Verantwortlichkeit gegenüber der Institutsleitung
- Erstellung von Protokollen, Berichtsständen und Präsentationen
Was Sie brauchen:
- Abgeschlossenes Studium der Sozial-, Wirtschafts- oder Kommunikationswissenschaften (Master oder vergleichbarer Abschluss), Rechtswissenschaften (1. und 2. Staatsexamen) bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Gute Systemkenntnis des deutschen Gesundheitswesens, idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Selbstverwaltung
- Erfahrung im Projektmanagement
- Analytisches Denkvermögen und Kommunikationsstärke
- Expertise in der Moderation von Arbeitsgruppen
- Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themen
- Eigenständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise auch unter Zeitdruck
Was wir Ihnen bieten:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Beschäftigten des MDK
- Eine attraktive zusätzliche Altersversorgung
- Ein innovatives, engagiertes Team
- Ein spannendes Themenfeld im Gesundheitswesen
- Einen Arbeitsplatz im Zentrum Berlins
Haben Sie Interesse? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Lebenslauf und Zeugnissen (ausschließlich als PDF) mit dem Betreff „IL21FJ19“ unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an den Institutsleiter Herrn Prof. Dr. Claus-Dieter Heidecke (bewerbung(at)iqtig.org). Bitte beachten Sie dabei die Endung „.org“.
Im Rahmen von Bewerbungen auf unsere Stellenangebote beachten Sie bitte unsere Hinweise zum Datenschutz
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!