Stellenangebote | IQTIG https://iqtig.org/aktuelles/bewerbungen/stellenangebote/feed.rss Stellenangebote | IQTIG de_DE Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) Sun, 30 Jun 2024 15:23:35 +0200 Sun, 30 Jun 2024 15:23:35 +0200 News news-1822 Mon, 24 Jun 2024 08:30:04 +0200 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) - VM24JX20 https://iqtig.org/aktuelles/bewerbungen/stellenangebote/news/wissenschaftlicher-mitarbeiter-w-m-d-verfahrensmanagement-vm24jx20/ Zur Unterstützung in der Abteilung „Verfahrensmanagement“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich „Strukturerhebungen und neue Verfahren“ einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d). Zur Unterstützung in der Abteilung „Verfahrensmanagement“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich „Strukturerhebungen und neue Verfahren“ einen

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d).

Die Abteilung „Verfahrensmanagement“ ist für den regelkonformen Aufbau sowie die Durchführung und Weiterentwicklung aller Verfahren der externen Qualitätssicherung im Gesundheitswesen des Gemeinsamen Bundesausschusses (QS-Verfahren) zuständig.

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit in Projekten zu Verfahren der Qualitätssicherung, insbesondere im Bereich einer Strukturabfrage zur Personalausstattung im Bereich Psychiatrie gemäß PPP-RL
  • Prüfung und Anpassung von Verfahrenselementen der o. g. Projekte unter Anwendung der Methodischen Grundlagen des Instituts
  • Eigenständige Übernahme von Aufgaben in Absprache mit der Projektleitung
  • Beteiligung am Management von Expertengremien (Moderation, Vor- und  Nachbereitung)
  • Mitarbeit an der Erstellung von Ergebnisberichten für unterschiedliche Zielgruppen
  • Präsentation von Ergebnissen im Rahmen von (internen) Fortbildungen und auf wissenschaftlichen Fachveranstaltungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Fundiertes Fachwissen und wissenschaftliche Qualifikation: abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor- oder Masterstudium) der Gesundheits- bzw. Pflegewissenschaften, Public Health, Psychologie, Sozialwissenschaften oder eines vergleichbareren Studiengangs
  • Datenaffinität und solide Kenntnisse oder praktische Erfahrungen der Datenanalyse und –auswertung
  • Berufserfahrung im Gesundheitswesen, in der Selbstverwaltung des Gesundheitswesens oder im Projektmanagement sind von Vorteil
  • Solide Kenntnisse im Umgang mit medizinischer Statistik und biometrischen Auswertungsmethoden
  • Erfahrungen im Umgang mit Methoden der Qualitätssicherung sind von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen (v. a. MS Word, MS Excel und Power Point)
  • Interesse an gesundheitswissenschaftlichen Fragestellungen und Qualitätssicherung
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Freude an der Erschließung komplexer Inhalte sowie eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, kommunikatives Geschick und ein sicheres Auftreten

Was wir Ihnen bieten:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum teilweisen mobilen Arbeiten
  • Ein attraktives Vergütungspaket nach dem Tarifvertrag für die Beschäftigten des TV MD
  • Jahressonderzahlung in Form von Weihnachtsgeld
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich am 24. und 31. Dezember arbeitsfrei
  • Ein spannendes Themenfeld im Gesundheitswesen

Haben Sie Interesse? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Lebenslauf und Zeugnissen (ausschließlich als PDF) mit dem Betreff „VM24JX20“ unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an die Leiterin des Bereichs Strukturerhebungen und neue Verfahren, Frau Dr. Julia Ostermann (bewerbung@iqtig.org).

Hinweise zum Datenschutz im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie unter
https://iqtig.org/datenschutz/.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

]]>
Stellenangebote Voll- und Teilzeit
news-1821 Thu, 20 Jun 2024 10:39:09 +0200 Projektmitarbeiter Patientenbelange (w/m/d) - IL24JW20 https://iqtig.org/aktuelles/bewerbungen/stellenangebote/news/projektmitarbeiter-patientenbelange-w-m-d-il24jw20/ Zur Unterstützung unseres multiprofessionellen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Stabsbereich Patientenbelange einen erfahrenen Projektmitarbeiter (w/m/d). Die Stelle ist bis zum 30.06.2027 befristet. Zur Unterstützung unseres multiprofessionellen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Stabsbereich Patientenbelange einen erfahrenen

Projektmitarbeiter (w/m/d).

Die Stelle ist bis zum 30.06.2027 befristet.

Der Stabsbereich Patientenbelange hat die Aufgabe, Patientenzentrierung in den Projekten des IQTIG zu fördern und zu unterstützen sowie dazugehörige Methoden und Konzepte weiterzuentwickeln und zu koordinieren. Dabei verfolgt der Stabsbereich Patientenbelange die Ziele des IQTIG zur Förderung der Patientenzentrierung in der gesetzlichen Qualitätssicherung. Diese beinhalten u. a.:

  • die transparente und allgemeinverständliche Bereitstellung von Informationen über die Qualität in der deutschen Gesundheitsversorgung
  • die systematische Erfassung der Patientenperspektive sowie
  • die kontinuierliche Ausrichtung an Belangen von Patientinnen und Patienten. 

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit in Projekten zur Förderung der Patientenzentrierung und Qualitätstransparenz
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Projektplänen sowie die Leitung und Mitwirkung in interdisziplinären Projektteams
  • Mitarbeit an der Entwicklung und Koordination von Initiativen, Methoden und Innovationen zur Verbesserung der Patientenzentrierung in der gesetzlichen Qualitätssicherung
  • Mitwirkung an der methodischen Ausrichtung und Qualitätssicherung der Projektarbeit, einschließlich der Evaluation und Berichterstattung
  • Durchführung von Zielgruppenanalysen von Informations- und Nutzungsbedürfnissen unter Einsatz von qualitativen und quantitativen Methoden sowie die Erarbeitung und Implementierung notwendiger Ableitungen und Verbesserungspotenziale
  • Mitarbeit an der Entwicklung von zielgruppengerechten Darstellungsformaten, u. a. basierend auf Daten aus der gesetzlichen Qualitätssicherung, zur Förderung von Qualitätstransparenz und -vergleichen sowie zur Unterstützung von Bewertungen und (klinischen) Auswahlentscheidungen
  • Entwicklung und/oder Vorbereitung, Durchführung und Evaluation von Schulungen, von Workshops, Vorträgen und Expertengremien
  • Unterstützung bei Literaturrecherchen und ad-hoc Analysen zur Unterstützung der Projekt-, Stabsbereichs- und Institutsziele
  • Erstellung wissenschaftlicher Berichte und von Ergebniskommunikationen
  • Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und gesteigerten Patientenorientierung innerhalb des IQTIG
  • Mitarbeit an der abteilungsübergreifenden Bearbeitung methodischer und fachlicher Fragestellungen
  • Abteilungsübergreifende Mitarbeit in Projekten des IQTIG

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Abgeschlossenes Studium aus dem Bereich Gesundheits-/ Pflegewissenschaften, Psychologie, Kommunikationswissenschaften (Master oder vergleichbarer Abschluss) bzw. vergleichbare Qualifikationen und Erfahrungen
  • Mehrjährige Erfahrung in der Projektmitarbeit, idealerweise im Gesundheitswesen oder in der Versorgungsforschung
  • Kenntnisse des deutschen Gesundheitswesens und/oder der Qualitätssicherung
  • Kenntnisse in der Entwicklung zielgruppenorientierter Informationen und Darstellungsformate für den Online-Bereich oder im Bereich Patienteninformation und Public Reporting oder gesundheitsrelevanter Risikokommunikation mit Fokus auf Entscheidungsfindung und Beurteilung
  • Kenntnisse der evidenzbasierten Medizin sind von Vorteil
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Kenntnisse in qualitativen sowie quantitativen Forschungsmethoden
  • Starke kommunikative Fähigkeiten und Erfahrung in der Vertretung von Organisationen oder Institutionen nach außen
  • Hohes Interesse an der konzeptionellen Entwicklung von zielgruppenorientierten Informationsangeboten (online)
  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit sowie hohe Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themen

Was wir Ihnen bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum teilweisen mobilen Arbeiten
  • Ein sehr attraktives Vergütungspaket (inkl. Weihnachtsgeld) angelehnt an den Tarifvertrag für die Beschäftigten des TV MD
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Ein innovatives, engagiertes Team
  • Ein spannendes Themenfeld im Gesundheitswesen
  • Einen Arbeitsplatz im Zentrum Berlins

Haben Sie Interesse? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Lebenslauf und Zeugnissen (ausschließlich als PDF) mit dem Betreff „IL24JW20“ unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an den Leiter des Stabsbereich Patientenbelange, Herrn Roman Prinz (bewerbung@iqtig.org).

Hinweise zum Datenschutz im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie unter: https://iqtig.org/datenschutz/

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

]]>
Stellenangebote Voll- und Teilzeit
news-1820 Wed, 19 Jun 2024 09:48:21 +0200 Projektleitung Patientenbelange (w/m/d) - IL24JV19 https://iqtig.org/aktuelles/bewerbungen/stellenangebote/news/projektleitung-stabsbereich-patientenbelange-w-m-d-il24jv19/ Zur Unterstützung unseres multiprofessionellen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Stabsbereich Patientenbelange eine erfahrene Projektleitung (w/m/d). Die Stelle ist bis zum 30.06.2027 befristet. Zur Unterstützung unseres multiprofessionellen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Stabsbereich Patientenbelange eine erfahrene

Projektleitung (w/m/d).

Die Stelle ist bis zum 30.06.2027 befristet.

Der Stabsbereich Patientenbelange hat die Aufgabe, Patientenzentrierung in den Projekten des IQTIG zu fördern und zu unterstützen sowie dazugehörige Methoden und Konzepte weiterzuentwickeln und zu koordinieren. Dabei verfolgt der Stabsbereich Patientenbelange die Ziele des IQTIG zur Förderung der Patientenzentrierung in der gesetzlichen Qualitätssicherung. Diese beinhalten u. a.:

  • die transparente und allgemeinverständliche Bereitstellung von Informationen über die Qualität in der deutschen Gesundheitsversorgung
  • die systematische Erfassung der Patientenperspektive sowie
  • die kontinuierliche Ausrichtung an Belangen von Patientinnen und Patienten. 

Ihre Aufgaben:

  • Leitung von Projekten zur Förderung der Patientenzentrierung und Qualitätstransparenz
  • Verantwortung für die Entwicklung und Implementierung von Projektplänen sowie die Leitung und Koordination von interdisziplinären Projektteams zur erfolgreichen Bearbeitung von Projekten
  • Verantwortung für die Entwicklung und Koordination von Initiativen, Methoden und Innovationen, um die Patientenzentrierung in der gesetzlichen Qualitätssicherung zu verbessern
  • Verantwortung für die methodische Ausrichtung und Qualitätssicherung der Projektarbeit, einschließlich der Evaluation und Berichterstattung
  • Zielgruppenanalysen von Informations- und Nutzungsbedürfnissen unter Einsatz von qualitativen und quantitativen Methoden sowie die Erarbeitung und Implementierung notwendiger Ableitungen und Verbesserungspotenziale
  • Entwicklung zielgruppengerechter Darstellungsformate, u. a. basierend auf Daten aus der gesetzlichen Qualitätssicherung zur Förderung von Qualitätstransparenz und -vergleichen sowie zur Unterstützung von Bewertungen und (klinischen) Auswahlentscheidungen
  • Entwicklung und/oder Vorbereitung, Durchführung und Evaluation von Schulungen, Workshops, Vorträgen und Expertengremien
  • Vorbereitung und/oder Durchführung von Literaturrecherchen und ad-hoc Analysen zur Unterstützung der Projekt-, Stabsbereichs- und Institutsziele
  • Verantwortung für die Erstellung wissenschaftlicher Berichte und die Ergebniskommunikation, intern sowie extern
  • Vertretung des IQTIG in externen Gremien
  • Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und gesteigerten Patientenorientierung innerhalb des IQTIG
  • Mitarbeit an der abteilungsübergreifenden Bearbeitung methodischer und fachlicher Fragestellungen
  • Abteilungsübergreifende Mitarbeit in Projekten des IQTIG

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Abgeschlossenes Studium aus dem Bereich Gesundheits-/ Pflegewissenschaften, Psychologie, Kommunikationswissenschaften (Master oder vergleichbarer Abschluss) bzw. vergleichbare Qualifikationen und Erfahrungen
  • Mehrjährige Erfahrung in der Leitung und Steuerung von Projekten und Projektmitarbeitenden, idealerweise im Gesundheitswesen oder in der Versorgungsforschung
  • Kenntnisse des deutschen Gesundheitswesens und/oder der Qualitätssicherung
  • Kenntnisse in der Entwicklung zielgruppenorientierter Informationen und Darstellungsformate für den Online-Bereich oder im Bereich Patienteninformation und Public Reporting oder gesundheitsrelevanter Risikokommunikation mit Fokus auf Entscheidungsfindung und Beurteilung
  • Kenntnisse der evidenzbasierten Medizin sind von Vorteil
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Kenntnisse in qualitativen sowie quantitativen Forschungsmethoden
  • Starke kommunikative Fähigkeiten und Erfahrung in der Vertretung von Organisationen oder Institutionen nach außen
  • Hohes Interesse an der konzeptionellen Entwicklung von zielgruppenorientierten Informationsangeboten (online)
  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit sowie hohe Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themen

Was wir Ihnen bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum teilweisen mobilen Arbeiten
  • Ein sehr attraktives Vergütungspaket (inkl. Weihnachtsgeld) angelehnt an den Tarifvertrag für die Beschäftigten des TV MD
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Ein innovatives, engagiertes Team
  • Ein spannendes Themenfeld im Gesundheitswesen
  • Einen Arbeitsplatz im Zentrum Berlins

Haben Sie Interesse? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Lebenslauf und Zeugnissen (ausschließlich als PDF) mit dem Betreff „IL24JV19“ unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an den Leiter des Stabsbereich Patientenbelange, Herrn Roman Prinz (bewerbung@iqtig.org).

Hinweise zum Datenschutz im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie unter: https://iqtig.org/datenschutz/

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

]]>
Stellenangebote Voll- und Teilzeit
news-1817 Thu, 23 May 2024 20:10:56 +0200 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) - VM24MT23 https://iqtig.org/aktuelles/bewerbungen/stellenangebote/news/wissenschaftlicher-mitarbeiter-w-m-d-vm24mt23/ Zur Unterstützung in der Abteilung Verfahrensmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Regelbetrieb Länder einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d). Die Stelle ist bis 31. August 2025 befristet. Zur Unterstützung in der Abteilung Verfahrensmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Regelbetrieb Länder einen

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d).

Die Stelle ist bis 31. August 2025 befristet.

Die Abteilung „Verfahrensmanagement“ ist für den regelkonformen Aufbau sowie die Durchführung und Weiterentwicklung aller Verfahren der externen Qualitätssicherung im Gesundheitswesen des Gemeinsamen Bundesausschusses (QS-Verfahren) zuständig.

Ihre Aufgaben:

  • Fachliche Betreuung eines oder mehrerer QS-Verfahren im Regelbetrieb
  • Prüfung und Anpassung von Verfahrenselementen unter Anwendung der Methodischen Grundlagen des Instituts
  • Koordination von Aufgaben im Rahmen eines interprofessionellen Projektteams
  • Organisation und Durchführung von Expertengremien (Moderation, Vor- und Nachbereitung)
  • Regelmäßige Erstellung von Datenauswertungen und Ergebnisberichten für unterschiedliche Zielgruppen
  • Präsentation von Ergebnissen im Rahmen von (internen) Fortbildungen und auf wissenschaftlichen Fachveranstaltungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Fundiertes Fachwissen und wissenschaftliche Qualifikation: abgeschlossenes Masterstudium der Gesundheits- bzw. Pflegewissenschaften, Public Health, Sozialwissenschaften, Humanmedizin oder eines vergleichbareren Studiengangs
  • Hohe Datenaffinität und praktische Erfahrungen der Datenanalyse und –auswertung
  • Solide Kenntnisse im Umgang mit medizinischer Statistik
  • Erfahrungen im Umgang mit Methoden der Qualitätssicherung sind von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen (v. a. MS Word, MS Excel und Power Point)
  • Interesse an gesundheitswissenschaftlichen Fragestellungen und Qualitätssicherung
  • Eigenständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise

Was wir Ihnen bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum teilweisen mobilen Arbeiten
  • Ein attraktives Vergütungspaket nach dem Tarifvertrag für die Beschäftigten des TV MD
  • Jahressonderzahlung in Form von Weihnachtsgeld
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich am 24. und 31. Dezember arbeitsfrei
  • Ein spannendes Themenfeld im Gesundheitswesen

Haben Sie Interesse? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Lebenslauf und Zeugnissen (ausschließlich als PDF) mit dem Betreff „VM24MT23“ unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an die Leiterin der Abteilung Verfahrensmanagement Frau Eva Sellge (bewerbung@iqtig.org).

Hinweise zum Datenschutz im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie unter
https://iqtig.org/datenschutz/.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

]]>
Stellenangebote Voll- und Teilzeit
news-1811 Thu, 02 May 2024 13:35:43 +0200 R-Softwareentwickler und Datenanalyst (w/m/d) - IT24MR03 https://iqtig.org/aktuelles/bewerbungen/stellenangebote/news/r-softwareentwickler-und-datenanalyst-w-m-d-it24mr03/ Für den Aufbau von Softwaresystemen zum Datenmanagement sowie zur Durchführungen von Datenanalysen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung „Informationstechnologie“ einen erfahrenen R-Softwareentwickler und Datenanalyst (w/m/d). Für den Aufbau von Softwaresystemen zum Datenmanagement sowie zur Durchführungen von Datenanalysen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung „Informationstechnologie“ einen erfahrenen

R-Softwareentwickler und Datenanalyst (w/m/d).

Die Abteilung Informationstechnologie (IT) des IQTIG entwickelt spezifische Software­systeme, die in Hochverfügbarkeitssystemen in einem eigenen Rechenzentrum betrieben werden. Damit werden die Daten der Qualitätssicherung aus Deutschland zentral erfasst und statistisch analysiert. Über Online-Portale kommunizieren wir mit den verschiedenen bundesweiten Verfahrenspartnern und informieren die Öffentlichkeit regelmäßig über unsere Ergebnisse und Projekte. Unsere IT-Teams nutzen agile Frameworks, um die Prozesse unseres Regelbetriebs zur Erstellung der Qualitätssicherungsverfahren zu unterstützen.

Ihre Aufgaben:

  • Sie erarbeiten Konzepte für den Import, die Standardisierung, Bereinigung, Transformation und Haltung von Daten.
  • Sie entwickeln geeignete Datenmodelle, die auch für die Nutzung der Daten in einem Webportal und durch den Nutzer in verschiedenen Ansichten und Filteroptionen dargestellt werden können.
  • Sie ermöglichen eine Integration von Daten verschiedenster Größen, Formate und Quellen aus dem Gesundheitswesen (SQL-Datenbanken, REST-APIs, Excel/CSV-Dateien).
  • Sie entwickeln niedrigschwellige Applikationen und Skripte zur Datenzusammenführung, Datenaufbereitung, Datenpräsentation, der Qualitätssicherung und zum Datenexport aus verschiedensten Datenquellen (z. B. CSV, XML, MySQL Datenbanken).
  • Sie nutzen vorwiegend die Programmiersprache R, um die Anwendungsfälle umzusetzen. Dabei setzen Sie Anwendungen (vorrangig in R Shiny) zur Visualisierung von Ergebnissen, zum Monitoring und der Qualitätssicherung der eingegangenen, verarbeiteten und exportierten Daten ein.
  • Sie koordinieren und steuern die Aufgaben zur Anbindung bestehender Java- an die R-Systeme zusammen mit den Product Ownern der Java Softwareentwicklungsteams und dem Stabsbereich Patientenbelange und ggf. dem G-BA.
  • Sie erstellen statistische Analysen zu fachlichen Fragestellungen und bereiten die Ergebnisse adressatengerecht auf.
  • Sie stimmen sich mit internen und externen Kollaborationspartnern in Bezug auf elektronische Datentransfers, Datenstrukturen und -qualität ab.

 

 

 

 

 

 

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) im Bereich Informatik oder ein vergleichbarer Abschluss (z. B. Diplom) mit mindestens 7 Jahren einschlägiger Berufserfahrung.
  • Sie haben umfangreiches Wissen in R-Programmierung, der Entwicklung von Shiny Apps, Automatisierung und Unit Tests, Datenaufbereitung und -visualisierung sowie Reporting erworben.
  • Sie haben langjährige Erfahrung in R, SQL, R Shiny, API Entwicklung, XML und XML-Schemata.
  • Sie sind optimaler Weise sicher im Umgang mit Atlassian-Produkten wie Jira und Confluence.
  • Sie bringen mehrjährige Erfahrung in relationalen Datenbanken (MySQL) und DevOps mit.
  • Sie haben Kenntnisse in Versionskontrollsystemen und Continuous Integration Prozessen (Maven, Bamboo, Bitbucket, Nexus, git).
  • Sie bringen hervorragende analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten und eine schnelle Auffassungsgabe und Abstraktionsfähigkeit mit.
  • Sie arbeiten selbständig und engagiert auch an komplexen Aufgaben mit einem hohen Maß an Qualitätsbewusstsein.
  • Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sie haben idealerweise Erfahrungen im Gesundheitswesen, insbesondere in den Qualitätssicherungsverfahren nach §§ 136 ff. SGB V.

Was wir Ihnen bieten:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Ein attraktives Vergütungspaket nach dem Tarifvertrag für die Beschäftigten des TV MD
  • Jahressonderzahlung in Form von Weihnachtsgeld
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
  • Ein spannendes Themenfeld im Gesundheitswesen

Haben Sie Interesse? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Lebenslauf und Zeugnissen (ausschließlich als PDF) mit Betreff „IT24MR03“ unter Angabe Ihrer Gehalts-
vorstellung per E-Mail an die Leiterin der Abteilung Informationstechnologie, Frau Gesine Chatfield
(bewerbung@iqtig.org).

Hinweise zum Datenschutz im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie unter: https://iqtig.org/datenschutz/

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

]]>
Stellenangebote Voll- und Teilzeit
news-1809 Wed, 01 May 2024 19:03:54 +0200 Senior DevOps Engineer (w/m/d) - IT24MQ02 https://iqtig.org/aktuelles/bewerbungen/stellenangebote/news/senior-devops-engineer-w-m-d-it24mq02/ Für die Neu- und Weiterentwicklung unserer Softwaresysteme suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung „Informationstechnologie“ einen erfahrenen Senior DevOps Engineer (w/m/d). Für die Neu- und Weiterentwicklung unserer Softwaresysteme suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung „Informationstechnologie“ einen erfahrenen

Senior DevOps Engineer (w/m/d).

Die Abteilung Informationstechnologie (IT) des IQTIG entwickelt spezifische Software­systeme, die in Hochverfügbarkeitssystemen in einem eigenen Rechenzentrum betrieben werden. Damit werden die Daten der Qualitätssicherung aus Deutschland zentral erfasst und statistisch analysiert. Über Online-Portale kommunizieren wir mit den verschiedenen bundesweiten Verfahrenspartnern und informieren die Öffentlichkeit regelmäßig über unsere Ergebnisse und Projekte. Unsere IT-Teams nutzen agile Frameworks, um die Prozesse unseres Regelbetriebs zur Erstellung der Qualitätssicherungsverfahren zu unterstützen.

Ihre Aufgaben:

  • Sie sind das zentrale Bindeglied zwischen den Softwareentwicklern und dem IT-Betrieb und sorgen für die Bereitstellung der notwendigen Services für die Softwareentwicklung.
  • Sie übernehmen die Konzeption, Evaluation und Implementierung von fachlich und technisch anspruchsvollen Lösungen für den IT-Betrieb und stimmen sich dabei eng mit den Systemadministratoren und Softwareentwicklern ab.
  • Sie sind verantwortlich für die Gestaltung und Optimierung der Entwicklungsprozesse in Bezug auf
    • Build-, Staging-, Deployment- und Continuous Integration Releaseprozesse
    • die Laufzeitumgebungen von Docker Containern
    • Datenbankmanagement (Datenbankdesign, -konfiguration, -konzeption und Systempflege)
    • Performanceoptimierung
    • Change- und Release Management
  • Sie stellen den Wissenstransfer zu den Softwareentwicklern und Systemadministratoren durch aktive Gestaltung von Meetings bspw. der CoP (Community of Practice) sicher.
  • Sie bereiten Designentscheidungen als Best Practice Vorgaben an Softwareentwicklungsteams und Systemadministration auf.
  • Sie bereiten Schulungen für Softwareentwickler und Systemadministratoren vor und führen die Schulungen durch.
  • Sie sind verantwortlich für das Rollout und die Kontrolle der Einhaltung der vereinbarten Entwicklungsprozesse.
  • Sie beraten und unterstützen die Softwareentwicklungsteams, die in der Programmiersprache Java entwickeln, und entwickeln auch selbst u. a. Schnittstellen für die Anbindung der Java-Produkte an die R-Routinen.

 

 

 

 

 

 

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Staatsexamen) in der Informationstechnologie
    oder ein vergleichbarer Abschluss (z. B. Diplom) mit mindestens 5 Jahren einschlägiger Berufserfahrung oder einschlägige Promotion.
  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung als DevOP Engineer
  • Gute Kenntnisse in der Softwareentwicklung (Java EE, XML, JSON, HTML)
  • Sehr gute Kenntnisse in relationalen Datenbanken (insbesondere MySQL), grundlegende Kenntnisse von NoSQL-Datenbanken und ORM-Frameworks wie Hibernate
  • Sehr gute Kenntnisse in Continuous Integration Prozessen (Maven, Bamboo, Git/Bitbucket, Nexus)
  • Sehr gute Kenntnisse des Docker Systems
  • Erfahrung mit dem Aufsetzen/Supporten von Kubernetes-Cluster
  • Kenntnisse in statistischer Auswertung (R)
  • Sie arbeiten selbständig und engagiert an den komplexen Aufgaben mit einem hohen Maß an Qualitätsbewusstsein.
  • Sie lösen Probleme gern in enger Teamzusammenarbeit bei hoher Eigenverantwortlichkeit und interessieren sich dabei auch für die Inhalte der Aufträge des IQTIG vom G-BA und BMG, die Ihre Arbeit bestimmen.

Was wir Ihnen bieten:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Ein attraktives Vergütungspaket nach dem Tarifvertrag für die Beschäftigten des TV MD
  • Jahressonderzahlung in Form von Weihnachtsgeld
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
  • Ein spannendes Themenfeld im Gesundheitswesen

Haben Sie Interesse? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Lebenslauf und Zeugnissen (ausschließlich als PDF) mit Betreff „IT24MQ02“ unter Angabe Ihrer Gehalts-
vorstellung per E-Mail an die Leiterin der Abteilung Informationstechnologie, Frau Gesine Chatfield
(bewerbung@iqtig.org).

Hinweise zum Datenschutz im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie unter: https://iqtig.org/datenschutz/

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

]]>
Stellenangebote Voll- und Teilzeit