Informationssicherheitsbeauftragter (w/m/d) - IL25MM14

Wir suchen wir ab dem 1. Juli 2025 einen Informationssicherheitsbeauftragten (w/m/d).

Der Informationssicherheitsbeauftragte wird durch die Institutsleitung offiziell berufen und hat folgende Aufgaben zu verantworten:

Ihre Aufgaben:

  • Zentraler Ansprechpartner zum Thema Informationssicherheit im IQTIG für die Mitarbeiter/innen und die Führungsebene und externe Partner
  • Planung, Umsetzung, Prüfung und Verbesserung der Informationssicherheit im IQTIG
  • Umsetzung, Betrieb und Weiterentwicklung des Informationssicherheitsmanagementsystems
  • Ausarbeitung, Pflege, Optimierung und Weiterentwicklung von Richtlinien, Konzepten und Handlungsempfehlungen zur Informationssicherheit
  • Konzeption regelmäßiger Awareness-Maßnahmen sowie deren Koordination und Durchführung
  • Pflege des Notfallhandbuchs und des Lösch- und Aufbewahrungskonzeptes
  • Sie erstatten an die Institutsleitung Bericht zum Stand der Informationssicherheit
  • Sie sind erster Ansprechpartner/in bei Sicherheitsvorfällen
  • Sie halten Ihre Kenntnis über gesetzliche Vorgaben aktiv auf dem Laufenden und sind Multiplikator in der Organisation

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium (Master / Diplom / Staatsexamen / Magister oder vergleichbar) in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang oder vergleichbare Berufserfahrung
  • Vorzugsweise gültige Zertifizierung “IT-Grundschutz-Berater“ (BSI) oder Certified Information Systems Security Professional (CISSP) oder ISO 27001 Practitioner oder Bereitschaft hierzu
  • Sie haben mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Informationstechnik und Informationssicherheit
  • Sie haben Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von IT-Sicherheitskonzepten
  • Sie bringen Erfahrung bei der sicherheitstechnischen Analyse und Bewertung von Cloud-Infrastrukturen mit
  • Sie haben Erfahrung in der Vorbereitung und der Durchführung von Schulungen, Sensibilisierungsworkshops und optional Audits zur Informationssicherheit
  • Sie haben Erfahrung in der Bewertung technischer und organisatorischer Maßnahmen im Sinne des
    Art. 32 DSGVO
  • Sie sind erfahren in der Analyse und Bewertung von Sicherheitsereignissen und Sicherheitsvorfällen
  • Sie arbeiten gern selbstständig, überzeugen ihre Kolleginnen und Kollegen von der Notwendigkeit von Maßnahmen und motivieren sie zur Umsetzung. Hierfür bringen Sie Kommunikationsgeschick mit

Unser Angebot:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit, dank flexibler Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (i. d. R. drei Tage in der Woche)
  • Ein attraktives Vergütungspaket nach dem Tarifvertrag für die Beschäftigten des TV MD
  • Jahressonderzahlung in Form von Weihnachtsgeld
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
  • Ein spannendes Themenfeld im Gesundheitswesen

Haben Sie Interesse? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Lebenslauf und Zeugnissen (ausschließlich als PDF) mit dem Betreff „IL25MM14“ unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an den Institutsleiter Prof. Dr. Claus-Dieter Heidecke
(bewerbung@iqtig.org).

Hinweise zum Datenschutz im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie unter: https://iqtig.org/datenschutz/

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!