Abkürzungen

Abkürzungen

0-9

AbkürzungBedeutung
09/1 Herzschrittmacher-Implantation Erfassungsmodul
09/2 Herzschrittmacher-Aggregatwechsel Erfassungsmodul
09/3 Herzschrittmacher-Revision/-Systemwechsel/-Explantation Erfassungsmodul
09/4 Implantierbare Defibrillatoren – Implantation Erfassungsmodul
09/5 Implantierbare Defibrillatoren – Aggregatwechsel Erfassungsmodul
09/6 Implantierbare Defibrillatoren – Revision/Systemwechsel/Explantation Erfassungsmodul
09n1-HSM-IMPL Herzschrittmacher-Implantation Auswertungsmodul
09n2-HSM-AGGW Herzschrittmacher-Aggregatwechsel Auswertungsmodul
09n3-HSM-REV Herzschrittmacher-Revision/-Systemwechsel/-Explantation Auswertungsmodul
09n4-DEFI-IMPL Implantierbare Defibrillatoren – Implantation Auswertungsmodul
09n5-DEFI-AGGW Implantierbare Defibrillatoren – Aggregatwechsel Auswertungsmodul
09n6-DEFI-REV Implantierbare Defibrillatoren – Revision/Systemwechsel/Explantation Auswertungsmodul
10/2 Karotis-Revaskularisation Erfassungsmodul
10n2-KAROT Karotis-Revaskularisation Auswertungsmodul
15/1 Gynäkologische Operationen Erfassungsmodul
15n1-GYN-OP Gynäkologische Operationen (ohne Hysterektomien) Auswertungsmodul
Gynäkologische Operationen (ohne Hysterektomien) Auswertungsmodul
16/1 Geburtshilfe Erfassungsmodul
16n1-GEBH Geburtshilfe Auswertungsmodul
Geburtshilfe Auswertungsmodul
17/1 Hüftgelenknahe Femurfraktur mit osteosynthetischer Versorgung Erfassungsmodul
17n1-HÜFTFRAK Hüftgelenknahe Femurfraktur mit osteosynthetischer Versorgung Auswertungsmodul
18/1 Mammachirurgie Erfassungsmodul
18n1-MAMMA Mammachirurgie Auswertungsmodul
21n3-KORO-PCI Koronarangiographie und Perkutane Koronarintervention (PCI) Auswertungsmodul
80/1 Schlaganfall-Akutbehandlung (nur Baden-Württemberg) Erfassungsmodul
85/1 Schlaganfall-Akutbehandlung (nur Bayern) Erfassungsmodul

A

AbkürzungBedeutung
ABKLAE Abklärungskoloskopie nach positivem i-FOB-Test Anwenderinformation PB-Filter
APO_RP Schlaganfall-Akutbehandlung (nur Rheinland-Pfalz) Erfassungsmodul

B

AbkürzungBedeutung
BGB Bürgerliches Gesetzbuch
BHO Bundeshaushaltsordnung
BMG Bundesministerium für Gesundheit

C

AbkürzungBedeutung
CAP Ambulant erworbene Pneumonie Auswertungsmodul
CHE Cholezystektomie Auswertungsmodul
Cholezystektomie Erfassungsmodul
CHE_HE Cholezystektomie (nur Hessen) Erfassungsmodul
CHE_KV Cholezystektomie (KV) Exportmodule für sektorenübergreifende Verfahren | Anwenderinformationen QS-Filter
CHE_LKG Cholezystektomie (LKG) Exportmodule für sektorenübergreifende Verfahren | Anwenderinformationen QS-Filter
CHE_SV Cholezystektomie (SV) Exportmodule für sektorenübergreifende Verfahren | Anwenderinformationen QS-Filter

D

AbkürzungBedeutung
DEFI Implantierbare Defibrillatoren Qualitätssicherungsverfahren
DEK Pflege: Dekubitusprophylaxe Qualitätssicherungsverfahren
Dekubitusprophylaxe Auswertungsmodul
Pflege: Dekubitusprophylaxe Auswertungsmodul
Dekubitusprophylaxe Erfassungsmodul
DeQS-RL Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung Richtlinie
DIAL Dialyse Erfassungsmodul
DIAL_KV Dialyse (KV) Exportmodule für sektorenübergreifende Verfahren | Anwenderinformationen QS-Filter
DIAL_LKG Dialyse (LKG) Exportmodule für sektorenübergreifende Verfahren | Anwenderinformationen QS-Filter
DIAL_SV Dialyse (SV) Exportmodule für sektorenübergreifende Verfahren | Anwenderinformationen QS-Filter
DIN ISO Unveränderte deutsche Übernahme einer Norm der Internationalen Organisation für Normung
DKG Deutsche Krankenhausgesellschaft
DKI Darmkrebs i-FOB-Test Erfassungsmodul
DKK Darmkrebs Koloskopie Erfassungsmodul

F

AbkürzungBedeutung
FFX Nachweis über die Erfüllung der Mindestanforderungen Erfassungsmodul
FFXE Erinnerungswesen Erfassungsmodul
FRUEH Koloskopie als primäre Screeninguntersuchung Anwenderinformation PB-Filter
FU-NTX Follow-up Nierentransplantation 2017-2019 Qualitätssicherungsverfahren
FU-PNTX Follow-up Pankreas- und Pankreas-Nierentransplantation 2017-2019 Qualitätssicherungsverfahren
FUHTXM Follow-up Herztransplantation 2017 - 2019 Qualitätssicherungsverfahren
FULLS Follow-up Leberlebendspende 2017 - 2019 Qualitätssicherungsverfahren
FULTX Follow-up Lebertransplantation 2017 - 2019 Qualitätssicherungsverfahren
FULUTX Follow-up Lungen- und Herz-Lungentransplantation 2017 - 2019 Qualitätssicherungsverfahren
FUNLS Follow-up Nierenlebendspende 2017 - 2019 Qualitätssicherungsverfahren

G

AbkürzungBedeutung
G-BA Gemeinsamer Bundesausschuss
GKV-FQWG Gesetz zur Weiterentwicklung der Finanzstruktur und der Qualität in der gesetzlichen Krankenversicherung
GKV-Spitzenverband Spitzenverband Bund der Krankenkassen
GYN-OP Gynäkologische Operationen (ohne Hysterektomien) Qualitätssicherungsverfahren
Gynäkologische Operationen Auswertungsmodul
GYNHESSEN Gynäkologische Operationen (nur Hessen) Erfassungsmodul

H

AbkürzungBedeutung
HCH Herzchirurgie Erfassungsmodul
HCH-AORT Aortenklappenchirurgie, isoliert Qualitätssicherungsverfahren
HCH-AORT-CHIR Aortenklappenchirurgie, isoliert – konventionell chirurgisch Auswertungsmodul
HCH-AORT-KATH Aortenklappenchirurgie, isoliert – kathetergestützt Auswertungsmodul
HCH-KCH Koronarchirurgie, isoliert Qualitätssicherungsverfahren
Koronarchirurgie, isoliert Auswertungsmodul
HCH-KOMB Kombinierte Koronar- und Aortenklappenchirurgie Qualitätssicherungsverfahren
Kombinierte Koronar- und Aortenklappenchirurgie Auswertungsmodul
HCH_AK_CHIR Offen chirurgische Aortenklappeneingriffe Zählleistungsbereiche
HCH_AK_KATH Kathetergestützte Aortenklappeneingriffe Zählleistungsbereiche
HCH_AORT_KATH_ENDO Kathetergestützte endovaskuläre Aortenklappenimplantation Zählleistungsbereiche
HCH_AORT_KATH_TRAPI Kathetergestützte transapikale Aortenklappenimplantation Zählleistungsbereiche
HCH_KC Koronarchirurgische Operationen Zählleistungsbereiche
HCH_MK_CHIR Offen-chirurgische Mitralklappeneingriffe Zählleistungsbereiche
HCH_MK_KATH Kathetergestützte Mitralklappeneingriffe Zählleistungsbereiche
HEP Hüftendoprothesenversorgung Erfassungsmodul
Hüftendoprothesenversorgung Auswertungsmodul
Hüftendoprothesenversorgung Qualitätssicherungsverfahren
HEP_IMP Hüftendoprothetik: Hüftendoprothesenimplantation Zählleistungsbereiche
HEP_WE Hüftendoprothetik: Wechsel und Komponentenwechsel Zählleistungsbereiche
HGV-HEP Hüftendoprothesenversorgung Auswertungsmodul
HGV-OSFRAK Hüftgelenknahe Femurfraktur mit osteosynthetischer Versorgung Auswertungsmodul
HSM Herzschrittmacherversorgung Qualitätssicherungsverfahren
HSMDEF-DEFI-AGGW Implantierbare Defibrillatoren-Aggregatwechsel Auswertungsmodul
HSMDEF-DEFI-IMPL Implantierbare Defibrillatoren-Implantation Auswertungsmodul
HSMDEF-DEFI-REV Implantierbare Defibrillatoren-Revision/Systemwechsel/Explantation Auswertungsmodul
HSMDEF-HSM-AGGW Herzschrittmacher-Aggregatwechsel Auswertungsmodul
HSMDEF-HSM-IMPL Herzschrittmacher-Implantation Auswertungsmodul
HSMDEF-HSM-REV Herzschrittmacher-Revision/-Systemwechsel/-Explantation Auswertungsmodul
HTXFU Follow-up Herztransplantation Erfassungsmodul
Follow-up Herztransplantation Auswertungsmodul
HTXM Herztransplantation, Herzunterstützungssysteme/Kunstherzen Erfassungsmodul
Herztransplantation und Herzunterstützungssysteme Qualitätssicherungsverfahren
HTXM-MKU Herzunterstützungssysteme/Kunstherzen Auswertungsmodul
HTXM-TX Herztransplantation Auswertungsmodul
HTXM_MKU Herzunterstützungssysteme / Kunstherzen Zählleistungsbereiche
HTXM_TX Herztransplantation Zählleistungsbereiche
HUEFTFRAK-OSTEO Hüftgelenknahe Femurfraktur mit osteosynthetischer Versorgung Qualitätssicherungsverfahren

I

AbkürzungBedeutung
IQTIG Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen
IQWiG Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen

K

AbkürzungBedeutung
KAROT Karotis-Revaskularisation Qualitätssicherungsverfahren
KAROTIS Karotis-Revaskularisation Auswertungsmodul
KBV Kassenärztliche Bundesvereinigung
KCHK-AK-CHIR Offen-chirurgische isolierte Aortenklappeneingriffe Auswertungsmodul
KCHK-AK-KATH Kathetergestützte isolierte Aortenklappeneingriffe Auswertungsmodul
KCHK-HK-CHIR Offen-chirurgische kombinierte Herzklappeneingriffe Auswertungsmodul
KCHK-HK-KATH Kathetergestützte kombinierte Herzklappeneingriffe Auswertungsmodul
KCHK-KC Isolierte Koronarchirurgie Auswertungsmodul
KCHK-KC-KOMB Kombinierte Koronar- und Herzklappenchirurgie Auswertungsmodul
KCHK-MK-CHIR Offen-chirurgische isolierte Mitralklappeneingriffe Auswertungsmodul
KCHK-MK-KATH Kathetergestützte isolierte Mitralklappeneingriffe Auswertungsmodul
KEP Knieendoprothesenversorgung Erfassungsmodul
Knieendoprothesenversorgung Auswertungsmodul
Knieendoprothesenversorgung Auswertungsmodul
Knieendoprothesenversorgung Qualitätssicherungsverfahren
KEP_IMP Knieendoprothetik: Knieendoprothesenimplantation Zählleistungsbereiche
KEP_WE Knieendoprothetik: Wechsel und Komponentenwechsel Zählleistungsbereiche

L

AbkürzungBedeutung
LLS Leberlebendspende Qualitätssicherungsverfahren
Leberlebendspende Erfassungsmodul
Leberlebendspende Auswertungsmodul
LLSFU Follow-up Leberlebendspende Auswertungsmodul
Follow-up Leberlebendspende Erfassungsmodul
LTX Lebertransplantation Auswertungsmodul
Lebertransplantation Qualitätssicherungsverfahren
Lebertransplantation Erfassungsmodul
LTXFU Follow-up Lebertransplantation Auswertungsmodul
Follow-up Lebertransplantation Erfassungsmodul
LUTX Lungen- und Herz-Lungen­-Transplantation Qualitätssicherungsverfahren
Lungen- und Herz-Lungen­transplantation Auswertungsmodul
Lungen- und Herz-Lungentransplantation Erfassungsmodul
LUTXFU Follow-up Lungen- und Herz-Lungentransplantation Erfassungsmodul
Follow-up Lungen- und Herz-Lungentransplantation Auswertungsmodul

M

AbkürzungBedeutung
MAMMA Mammachirurgie Qualitätssicherungsverfahren
MC Mammachirurgie Auswertungsmodul
MD-QK-RL MD-Qualitätskontroll-Richtlinie Richtlinie
MDS Minimaldatensatz externe Qualitätssicherung Erfassungsmodul
Mm-R Mindestmengenregelungen Richtlinie
MRE_HE Multiresistente Erreger (nur Hessen) Erfassungsmodul

N

AbkürzungBedeutung
NEO Neonatologie Auswertungsmodul
Neonatologie Erfassungsmodul
NET-DIAL Dialyse Auswertungsmodul
NET-NTX Nierentransplantationen Auswertungsmodul
NET-PNTX Pankreas- und Pankreas-Nierentransplantationen Auswertungsmodul
NHS_BW Universelles Neugeborenen-Hörscreening (nur Baden-Württemberg) Erfassungsmodul
NHSRP Neugeborenen-Hörscreening (nur Rheinland-Pfalz) Erfassungsmodul
NICU Qualität der Versorgung sehr kleiner Frühgeborener Qualitätssicherungsverfahren
Qualität der Versorgung sehr kleiner Frühgeborener Erfassungsmodul
Neonatal Intensive Care Unit (Neonatale Intensivstation)
NLS Nierenlebendspende Qualitätssicherungsverfahren
Nierenlebendspende Erfassungsmodul
Nierenlebendspende Auswertungsmodul
NLSFU Follow-up Nierenlebendspende Erfassungsmodul
Follow-up Nierenlebendspende Auswertungsmodul
NTX Nierentransplantation Qualitätssicherungsverfahren
Nierentransplantation Auswertungsmodul
NTX-FU Follow-up Nierentransplantation Auswertungsmodul
NWIEA QS WI – einrichtungsbezogene QS-Dokumentation (ambulant) Erfassungsmodul
NWIEA_KV Vertragsärzte (Arztpraxen/MVZ) Exportmodule für sektorenübergreifende Verfahren | Anwenderinformationen QS-Filter
NWIEA_LKG Krankenhäuser Exportmodule für sektorenübergreifende Verfahren | Anwenderinformationen QS-Filter
NWIES QS WI – einrichtungsbezogene QS-Dokumentation (stationär) Erfassungsmodul
NWIES_KV Vertragsärzte (Belegärzte) Exportmodule für sektorenübergreifende Verfahren | Anwenderinformationen QS-Filter
NWIES_LKG Krankenhäuser Exportmodule für sektorenübergreifende Verfahren | Anwenderinformationen QS-Filter
NWIF QS WI – fallbezogene QS-Dokumentation Erfassungsmodul
NWITR QS WI – Sozialdaten (Tracer-Eingriffe) Erfassungsmodul
NWIWI QS WI – Sozialdaten (Wundinfektionen) Erfassungsmodul

O

P

AbkürzungBedeutung
PCI Perkutane Koronarintervention und Koronarangiographie Erfassungsmodul
Perkutane Koronarintervention (PCI) und Koronarangiographie Auswertungsmodul
Perkutane Koronarintervention (PCI) und Koronarangiographie Auswertungsmodul
Perkutane Koronarintervention (PCI) und Koronarangiographie Qualitätssicherungsverfahren
Koronarangiographie und Perkutane Koronarintervention Qualitätssicherungsverfahren
PCI_KV Perkutane Koronarintervention und Koronarangiographie (KV) Exportmodule für sektorenübergreifende Verfahren | Anwenderinformationen QS-Filter
PCI_LKG Perkutane Koronarintervention und Koronarangiographie (LKG) Exportmodule für sektorenübergreifende Verfahren | Anwenderinformationen QS-Filter
PCI_SV Perkutane Koronarintervention und Koronarangiographie (SV) Exportmodule für sektorenübergreifende Verfahren | Anwenderinformationen QS-Filter
PERI Perinatalmedizin Qualitätssicherungsverfahren
plan. QI-RL Richtlinie zu planungsrelevanten Qualitätsindikatoren Richtlinie
PM-GEBH Geburtshilfe Auswertungsmodul
PM-NEO Neonatologie Auswertungsmodul
PNEU Ambulant erworbene Pneumonie Qualitätssicherungsverfahren
Ambulant erworbene Pneumonie Erfassungsmodul
Ambulant erworbene Pneumonie Auswertungsmodul
PNTX Pankreas- und Pankreas-Nierentransplantationen Auswertungsmodul
Nieren- und Pankreas-(Nieren-)transplantation Erfassungsmodul
Pankreas- und Pankreas-Nierentransplantationen Qualitätssicherungsverfahren
PNTX-FU Follow-up Pankreas- und Pankreas-Nierentransplantation Auswertungsmodul
PNTXFU Follow-up Nieren- und Pankreas-(Nieren-)transplantation Erfassungsmodul
PPCI Perkutane Koronarintervention und Koronarangiographie Patientenbefragung Erfassungsmodul
PPCI_KV Perkutane Koronarintervention und Koronarangiographie Patientenbefragung Exportmodule für sektorenübergreifende Verfahren | Anwenderinformationen QS-Filter
PPCI_LKG Perkutane Koronarintervention und Koronarangiographie Patientenbefragung Exportmodule für sektorenübergreifende Verfahren | Anwenderinformationen QS-Filter
PPCI_SV Perkutane Koronarintervention und Koronarangiographie Patientenbefragung Exportmodule für sektorenübergreifende Verfahren | Anwenderinformationen QS-Filter
PPP-RL Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie Richtlinie

Q

AbkürzungBedeutung
Qesü-RL Richtlinie zur einrichtungs- und sektorenübergreifenden Qualitätssicherung - außer Kraft seit 1. Januar 2019 Richtlinie
QFR-RL Qualitätssicherungs-Richtlinie Früh- und Reifgeborene Richtlinie
QS Qualitätssicherung
QS-Daten Qualitätssicherungsdaten
QS-Dokumentation Fallbezogene Qualitätssicherungsdokumentation
QS-Verfahren Qualitätssicherungsverfahren
QS-Verfahrensgebiete Qualitätssicherungsverfahrensgebiete
QS AmbPT Ambulante Psychotherapie Qualitätssicherungsverfahren
QS CAP Ambulant erworbene Pneumonie Qualitätssicherungsverfahren
QS CHE Cholezystektomie Qualitätssicherungsverfahren
QSD Qualitätssicherungs-Richtlinie Dialyse - außer Kraft seit 1. Januar 2020 Richtlinie
QS DEK Dekubitusprophylaxe Qualitätssicherungsverfahren
QS ENTLASS Entlassmanagement Qualitätssicherungsverfahren
QSFFx Versorgung der hüftgelenknahen Femurfraktur Qualitätssicherungsverfahren
QSFFx-RL Richtlinie zur Versorgung der hüftgelenknahen Femurfraktur Richtlinie
QS GYN-OP Gynäkologische Operationen Qualitätssicherungsverfahren
QS HGV Hüftgelenkversorgung Qualitätssicherungsverfahren
QS HSMDEF Versorgung mit Herzschrittmachern und implantierbaren Defibrillatoren Qualitätssicherungsverfahren
QS KAROTIS Karotis-Revaskularisation Qualitätssicherungsverfahren
QS KCHK Koronarchirurgie und Eingriffe an Herzklappen Qualitätssicherungsverfahren
QS KEP Knieendoprothesenversorgung Qualitätssicherungsverfahren
QSKH-RL Richtlinie über Maßnahmen der Qualitätssicherung in Krankenhäusern - außer Kraft seit 1. Januar 2021 Richtlinie
QS MC Mammachirurgie Qualitätssicherungsverfahren
QS NET Nierenersatztherapie bei chronischem Nierenversagen einschließlich Pankreastransplantationen Qualitätssicherungsverfahren
QS PCI Perkutane Koronarintervention (PCI) und Koronarangiographie Qualitätssicherungsverfahren
QS PM Perinatalmedizin Qualitätssicherungsverfahren
QS PPP Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik Qualitätssicherungsverfahren
QS Prostata-Ca Lokal begrenztes Prostatakarzinom Qualitätssicherungsverfahren
QS SCHIZOPHRENIE Schizophrenie Qualitätssicherungsverfahren
QS SEPSIS Diagnostik, Therapie und Nachsorge der Sepsis Qualitätssicherungsverfahren
QS TX Transplantationsmedizin Qualitätssicherungsverfahren
QS WI Vermeidung nosokomialer Infektionen – postoperative Wundinfektionen Qualitätssicherungsverfahren
QSWI Vermeidung nosokomialer Infektionen – postoperative Wundinfektionen Qualitätssicherungsverfahren
QSWIHIA Hygiene- und Infektionsmanagement ambulant Auswertungsmodul
Hygiene- und Infektionsmanagement ambulant Auswertungsmodul
QSWIHIS Hygiene- und Infektionsmanagement stationär Auswertungsmodul
Hygiene- und Infektionsmanagement stationär Auswertungsmodul
QSWINIA nosokomiale postoperative Wundinfektionen ambulant Auswertungsmodul
nosokomiale postoperative Wundinfektionen ambulant Auswertungsmodul
QSWINIS nosokomiale postoperative Wundinfektionen stationär Auswertungsmodul
nosokomiale postoperative Wundinfektionen stationär Auswertungsmodul

S

AbkürzungBedeutung
SA_FRUEHREHA_HE Schlaganfall-Frührehabilitation (nur Hessen) Erfassungsmodul
SA_HE Schlaganfall-Akutbehandlung (nur Hessen) Erfassungsmodul
SGB V Fünftes Buch Sozialgesetzbuch
StiftG Bln Stiftungsgesetz Berlin
SVHV Verordnung über das Haushaltswesen in der Sozialversicherung

T

AbkürzungBedeutung
TX-HTX Herztransplantationen Auswertungsmodul
TX-LLS Leberlebendspenden Auswertungsmodul
TX-LTX Lebertransplantationen Auswertungsmodul
TX-LUTX Lungen- und Herz-Lungen-Transplantation Auswertungsmodul
TX-MKU Herzunterstützungssysteme/Kunstherzen Auswertungsmodul
TX-NLS Nierenlebendspenden Auswertungsmodul

W

Z

AbkürzungBedeutung
ZKA Zervixkarzinom Abklärungskolposkopie Erfassungsmodul
ZKH Zervixkarzinom HPV-Test Erfassungsmodul
ZKP Zervixkarzinom Primärscreening Erfassungsmodul
ZKZ Zervixkarzinom Zytologietest Erfassungsmodul