Pankreas- und Pankreas-Nierentransplantationen (PNTX)
Die Transplantation der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) bzw. die kombinierte Pankreas-Nieren-Transplantation kommt derzeit nur für Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1 in Betracht. Das eigene Immunsystem richtet sich bei dieser Form des Diabetes gegen die insulinproduzierenden Zellen der Bauchspeicheldrüse. Aufgrund des Ausfalls der Insulinproduktion in der Bauchspeicheldrüse verändert sich der Zuckerstoffwechsel, diese Veränderungen schädigen auf Dauer weitere innere Organe. Weil bei der Pankreas-Transplantation die insulinproduzierenden Zellen übertragen werden, stellt sie eine ursächliche Behandlung des insulinpflichtigen Diabetes mellitus dar.
Das Ziel der Pankreas-Transplantation ist die Wiederherstellung einer ausreichenden körpereigenen Insulinproduktion, die eine zusätzliche Insulintherapie unnötig macht. Häufig weisen die betroffenen Patientinnen und Patienten aufgrund des langen Verlaufs ihrer Grunderkrankung Folgeschäden auf, insbesondere eine weit fortgeschrittene Einschränkung der Nierenfunktion. Bei dieser Patientengruppe werden Bauchspeicheldrüse und Niere daher wenn möglich gemeinsam transplantiert. Diese Kombinationstransplantation verbessert nicht nur die Lebensqualität. Sie ist auch ein lebenserhaltender Eingriff, da durch sie eine neuerliche diabetische Nierenschädigung verhindert und das Sterberisiko halbiert wird.
Auswertung und Rechenregeln: Pankreas- und Pankreas-Nierentransplantationen (PNTX)
Ein Schwerpunkt der Qualitätssicherung ist die Verlaufsbetrachtung der Patientinnen und Patienten nach einem, zwei und drei Jahren. Die Qualitätsindikatoren im QS-Verfahren Pankreas- und Pankreas-Nieren-Transplantationen beziehen sich auf die Sterblichkeit im Krankenhaus, auf die Funktionalität des transplantierten Organs sowie auf die Überlebensraten von Patientinnen und Patienten in der langfristigen Nachbeobachtung.
- Bundesauswertung 2019 V02 / 14.07.2020 / 843 KB
- Bundesauswertung 2018 V02 / 23.07.2019 / 741 KB
- Bundesauswertung 2017 V02 / 01.08.2018 / 2 MB
- Bundesauswertung 2016 V02 / 02.08.2017 / 2 MB
- Bundesauswertung 2015 V02 / 07.07.2016 / 822 KB
- Erläuterungen zur Bundesauswertung 2019 V01 / 02.06.2020 / 160 KB
- Erläuterungen zur Bundesauswertung 2018 V01 / 31.05.2019 / 160 KB
- Qualitätsindikatoren mit Rechenregeln 2019 V01 / 29.04.2020 / 1 MB
- Qualitätsindikatoren mit Rechenregeln 2018 V01 / 25.04.2019 / 1 MB
- Qualitätsindikatoren mit Rechenregeln 2017 V01 / 25.04.2018 / 766 KB
- Qualitätsindikatoren mit Rechenregeln 2016 V01 / 06.04.2017 / 619 KB
- Qualitätsindikatoren mit Rechenregeln 2015 V01 / 04.05.2016 / 631 KB
- Referenzbereiche der Qualitätsindikatoren 2019 V01 / 29.04.2020 / 593 KB
- Referenzbereiche der Qualitätsindikatoren 2018 V01 / 25.04.2019 / 582 KB
- Referenzbereiche der Qualitätsindikatoren 2017 V01 / 25.04.2018 / 263 KB
- Referenzbereiche der Qualitätsindikatoren 2015 V01 / 13.04.2016 / 264 KB
- Referenzbereiche der Auffälligkeitskriterien 2018 V01 / 25.04.2019 / 582 KB
Dokumentationsraten: Nieren- und Pankreas-(Nieren-)transplantation
Dokumentationsraten: Nieren- und Pankreas-(Nieren-)transplantation, Follow-up Nierentransplantation und Pankreas-(Nieren-)transplantation
Spezifikation: Nieren- und Pankreas-(Nieren-)transplantation (PNTX)
- Ausfüllhinweise 2021 V05 / 14.01.2021 / Erstveröffentlicht in 2021 V05 / 183 KB
- Ausfüllhinweise 2020 V06 / 28.10.2020 / Erstveröffentlicht in 2020 V12 / 183 KB
- Ausfüllhinweise 2019 V06 / 29.11.2019 / Erstveröffentlicht in 2019 V07 / 162 KB
- Ausfüllhinweise 2018 V05 / 30.05.2018 / Erstveröffentlicht in 2018 V07 / 173 KB
- Ausfüllhinweise 2017 V04 / 05.04.2017 / Erstveröffentlicht in 2017 V05 / 170 KB
- Dokumentationsbogen 2021 V05 / 14.01.2021 / Erstveröffentlicht in 2021 V05 / 118 KB
- Dokumentationsbogen 2020 V06 / 28.10.2020 / Erstveröffentlicht in 2020 V12 / 118 KB
- Dokumentationsbogen 2019 V06 / 29.11.2019 / Erstveröffentlicht in 2019 V07 / 89 KB
- Dokumentationsbogen 2018 V05 / 30.05.2018 / Erstveröffentlicht in 2018 V07 / 110 KB
- Dokumentationsbogen 2017 V04 / 05.04.2017 / Erstveröffentlicht in 2017 V05 / 109 KB
- Anwenderinformation QS-Filter 2021 V05 / 14.01.2021 / Erstveröffentlicht in 2021 V05 / 121 KB
- Anwenderinformation QS-Filter 2020 V06 / 28.10.2020 / Erstveröffentlicht in 2020 V12 / 121 KB
- Anwenderinformation QS-Filter 2019 V05 / 29.11.2019 / Erstveröffentlicht in 2019 V07 / 121 KB
- Anwenderinformation QS-Filter 2018 V04 / 30.05.2018 / Erstveröffentlicht in 2018 V07 / 121 KB
- Anwenderinformation QS-Filter 2017 V03 / 05.04.2017 / Erstveröffentlicht in 2017 V05 / 121 KB
Spezifikation: Follow-up Nierentransplantation und Pankreas-(Nieren-)transplantation (PNTXFU)
- Ausfüllhinweise 2021 V05 / 14.01.2021 / Erstveröffentlicht in 2021 V05 / 143 KB
- Ausfüllhinweise 2020 V06 / 28.10.2020 / Erstveröffentlicht in 2020 V12 / 142 KB
- Ausfüllhinweise 2019 V06 / 29.11.2019 / Erstveröffentlicht in 2019 V07 / 135 KB
- Ausfüllhinweise 2018 V05 / 30.05.2018 / Erstveröffentlicht in 2018 V07 / 146 KB
- Ausfüllhinweise 2017 V04 / 05.04.2017 / Erstveröffentlicht in 2017 V05 / 145 KB
- Dokumentationsbogen 2021 V05 / 14.01.2021 / Erstveröffentlicht in 2021 V05 / 72 KB
- Dokumentationsbogen 2020 V06 / 28.10.2020 / Erstveröffentlicht in 2020 V12 / 72 KB
- Dokumentationsbogen 2019 V06 / 29.11.2019 / Erstveröffentlicht in 2019 V07 / 57 KB
- Dokumentationsbogen 2018 V05 / 30.05.2018 / Erstveröffentlicht in 2018 V07 / 80 KB
- Dokumentationsbogen 2017 V04 / 05.04.2017 / Erstveröffentlicht in 2017 V05 / 79 KB