Follow-up Nierentransplantation 2017-2019 (FU-NTX)
Das QS-Verfahren Follow-up Nierentransplantation 2017 - 2019 betrachtet das 1-, 2- und 3-Jahres-Überleben von Patientinnen und Patienten, die in den Jahren 2017 bis 2019 eine Nierentransplantation erhalten haben. Es wurde durch die inzwischen außer Kraft gesetzte "Richtlinie über Maßnahmen der Qualitätssicherung in Krankenhäusern" (QSKH-RL) geregelt.
Das bisherige QS-Verfahren Nierentransplantation (ebenfalls geregelt durch die QSKH-RL) wird seit dem 1. Januar 2020 durch das QS-Verfahren Nierenersatztherapie bei chronischem Nierenversagen einschließlich Pankreastransplantationen (QS NET)ersetzt, welches durch die "Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung" (DeQS-RL) geregelt wird.
Die Follow-up-Qualitätsindikatoren der transplantationsmedizinischen QS-Verfahren können für das Erfassungsjahr (EJ) 2020 nicht ausgewertet werden. Der Grund dafür ist, dass die jeweilige Eurotransplant-Nummer in der Regel nicht mehr an die Bundesauswertungsstelle übermittelt wird. Somit kann keine Verknüpfung der Follow-up-Daten zu den Daten des Indexeingriffs stattfinden.
Da zum EJ 2020 nach der QSKH-RL ausschließlich eine Auswertung von Follow-up-Indikatoren vorgesehen war, erfolgt keine Ausgabe einer Bundesauswertung zum EJ 2020. Die Erhebung des Follow-up bleibt jedoch aus Qualitätsgründen weiterhin notwendig. Zusätzlich erfolgt weiterhin die Übermittlung der QS-Datensätze aus dem Follow-up an das Transplationsregister.
Auswertung und Rechenregeln
Follow-up Nierentransplantation (NTX-FU)
i Vorläufige Regeln, nach denen die Ergebnisse von Qualitätsindikatoren und Kennzahlen berechnet werden. Prospektive Rechenregeln
- Erfassungsjahr 2020
V02 / 23.12.2019 / 404 KB
Follow-up Nieren- und Pankreas-(Nieren-)transplantation (PNTXFU)
Auffälligkeitskriterien mit Rechenregeln
- Erfassungsjahr 2017
V01 / 25.04.2018 / 525 KB
- Erfassungsjahr 2016
V01 / 06.04.2017 / 519 KB
Spezifikation
Follow-up Nieren- und Pankreas-(Nieren-)transplantation (PNTXFU)
i Die Ausfüllhinweise dienen als Hilfestellung bei der Dokumentation durch den Anwender. Ausfüllhinweise
- Erfassungsjahr 2023
V06 / 21.03.2023 / 139 KB
- Erfassungsjahr 2022
V08 / 16.12.2022 / 139 KB
- Erfassungsjahr 2021
V07 / 30.04.2021 / 143 KB
- Erfassungsjahr 2020
V06 / 30.06.2020 / 142 KB
- Erfassungsjahr 2019
V06 / 29.11.2019 / 135 KB
- Erfassungsjahr 2018
V05 / 30.05.2018 / 146 KB
- Erfassungsjahr 2017
V04 / 09.12.2016 / 145 KB
i Bildet anhand von Fragen und Antwortmöglichkeiten ab, welche Daten durch den Leistungserbringer dokumentiert werden müssen. Dokumentationsbogen
- Erfassungsjahr 2023
V06 / 21.03.2023 / 62 KB
- Erfassungsjahr 2022
V08 / 16.12.2022 / 62 KB
- Erfassungsjahr 2021
V07 / 30.04.2021 / 72 KB
- Erfassungsjahr 2020
V06 / 30.06.2020 / 72 KB
- Erfassungsjahr 2019
V06 / 29.11.2019 / 57 KB
- Erfassungsjahr 2018
V05 / 30.05.2018 / 80 KB
- Erfassungsjahr 2017
V04 / 09.12.2016 / 79 KB