Empfehlungen an den G-BA: Entwicklung

Das IQTIG formuliert in Berichten Empfehlungen an den G-BA zur Durchführung bzw. Weiterentwicklung der QS-Verfahren. Dabei ist das Institut fachlich und wissenschaftlich unabhängig. In den "Methodischen Grundlagen" sind die wissenschaftlichen Methoden dargestellt, die den Empfehlungen des Instituts zur Entwicklung, Weiterentwicklung und Durchführung von QS-Verfahren zugrunde liegen.

In der Katgeorie Entwicklung finden Sie Berichte und weitere Arbeitsergebnissemit Empfehlungen an den G-BA. Dazu gehören z.B. Konzeptstudien und Machbarkeitsprüfungen im Zusammenhang mit der Entwicklung neuer QS-Verfahren.
Die Kategorie Evaluation beinhaltet u.a. Informationen zur Arbeit des IQTIG im Bereich Qualitätsverträge.

QS-Verfahren Ambulante Psychotherapie: Überarbeitung der Patientenbefragung

Das IQTIG hat im Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) die diagnose- und therapieformübergreifende Patientenbefragung für das Verfahren QS ambulante Psychotherapie überarbeitet.
In Teil A der Beauftragung vom 15. Dezember 2022 hat das IQTIG den für abgeschlossene Richtlinien-Psychotherapien der Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie und Analytischen Psychotherapie im Einzelsetting validierten Fragebogen auf seine Übertragbarkeit auf die Systemische Therapie und Gruppentherapie geprüft und angepasst.

Frühere Veröffentlichungen

2024
2023
2022
2021
2018