Gesamtkonzept für das G-BA-Qualitätsportal
Mehr Transparenz über die Qualität der stationären Versorgung herzustellen und vor allem Patientinnen und Patienten die Auswahl eines geeigneten Krankenhauses anhand der jeweiligen Versorgungsqualität zu ermöglichen: Mit diesen Zielen wurde das IQTIG am 17. Januar 2019 vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G‑BA) mit der Konzeption einer Website beauftragt. Das Konzept des IQTIG für eine solche Website, die sich an Patientinnen und Patienten richtet, allgemeinverständlich über die Qualität von Krankenhäusern informiert und Vergleiche zwischen Krankenhäusern hinsichtlich ihrer Versorgungsqualität ermöglichen wurde am 20. Dezember 2022 veröffentlicht.
Studien legen nahe, dass der Aufbereitung und Darstellung von Informationen zur Versorgungsqualität eine besondere Bedeutung zukommt, damit sie von Patientinnen und Patienten verstanden und genutzt werden können. Das IQTIG stellt daher die Informationsbedürfnisse der Bevölkerung und Anforderungen an eine allgemeinverständliche Aufbereitung und Darstellung der Informationen in den Mittelpunkt des Konzepts. Damit Informationen zur Versorgungsqualität als nützlich und hilfreich wahrgenommen werden, müssen diese Informationen gebündelt und visuell ansprechend aufbereitet werden. Daher empfiehlt das IQTIG in seinem Konzept, die Qualitätsinformationen auf übersichtliche und allgemeinverständliche Art und Weise für Patientinnen und Patienten aufzubereiten und abzubilden.
Gleichzeitig weist das IQTIG darauf hin, dass die bestehenden Qualitätsindikatoren der gesetzlichen Qualitätssicherung nicht ausreichend sind, um die Informationsbedürfnisse der Bevölkerung zu adressieren. Für einige maßgebliche Bereiche der stationären Versorgung liegen wenig bis kaum Informationen zur Versorgungsqualität vor, wie beispielsweise zur Aufklärung und Patienteninformation oder zur Kontinuität der Versorgung.