Nierenlebendspende (NLS)
Lebendorganspenden sind angesichts der aktuellen Organknappheit von Seiten der Patienten und deren Angehörigen weiterhin erwünscht. Voraussetzungen für eine Lebendspende sind zum einen der gute Gesundheitszustand des Spenders und zum anderen die Freiwilligkeit der Organspende, die durch eine unabhängige Lebendspende-Kommission geprüft wird.
Vor diesem Hintergrund erlaubt das deutsche Transplantationsgesetz die Nierenlebendspende ausschließlich an Verwandte ersten und zweiten Grades, an Ehegatten, eingetragene Lebenspartner oder Verlobte sowie andere Personen, „die dem Spender in besonderer persönlicher Verbundenheit offenkundig nahestehen“ (§ 8 Abs. 1 Transplantationsgesetz).
Auswertung und Rechenregeln
Nierenlebendspende (NLS)
Die Bundesauswertung enthält für ein Auswertungsmodul die Ergebnisse der Jahresauswertung auf Bundesebene. Bundesauswertung
-
Erfassungsjahr 2019
-
Erfassungsjahr 2018
-
Erfassungsjahr 2017
-
Erfassungsjahr 2016
-
Erfassungsjahr 2015
Erläuterungen zur Bundesauswertung
-
Erfassungsjahr 2019
-
Erfassungsjahr 2018
Qualitätsindikatoren mit Rechenregeln
-
Erfassungsjahr 2019
-
Erfassungsjahr 2018
-
Erfassungsjahr 2017
-
Erfassungsjahr 2016
-
Erfassungsjahr 2015
Eine Kennzahl, die Auffälligkeiten in Daten als Hinweise auf unzureichende Datenqualität quantifiziert. Auffälligkeitskriterien mit Rechenregeln
-
Erfassungsjahr 2019
-
Erfassungsjahr 2018
-
Erfassungsjahr 2017
-
Erfassungsjahr 2016
-
Erfassungsjahr 2015
Referenzbereiche der Qualitätsindikatoren
-
Erfassungsjahr 2019
-
Erfassungsjahr 2018
-
Erfassungsjahr 2017
-
Erfassungsjahr 2015
Referenzbereiche der Auffälligkeitskriterien
-
Erfassungsjahr 2019
-
Erfassungsjahr 2018
Spezifikation
Nierenlebendspende (NLS)
Die Ausfüllhinweise dienen als Hilfestellung bei der Dokumentation durch den Anwender. Ausfüllhinweise
-
Erfassungsjahr 2019
-
Erfassungsjahr 2018
-
Erfassungsjahr 2017
Bildet anhand von Fragen und Antwortmöglichkeiten ab, welche Daten durch den Leistungserbringer dokumentiert werden müssen. Dokumentationsbogen
-
Erfassungsjahr 2019
-
Erfassungsjahr 2018
-
Erfassungsjahr 2017
Die Anwenderinformation bildet ab, wann eine Dokumentationspflicht besteht. Anwenderinformation QS-Filter
-
Erfassungsjahr 2019
-
Erfassungsjahr 2018
-
Erfassungsjahr 2017
Follow-up Nierenlebendspende (NLSFU)
Die Ausfüllhinweise dienen als Hilfestellung bei der Dokumentation durch den Anwender. Ausfüllhinweise
-
Erfassungsjahr 2019
-
Erfassungsjahr 2018
-
Erfassungsjahr 2017
Bildet anhand von Fragen und Antwortmöglichkeiten ab, welche Daten durch den Leistungserbringer dokumentiert werden müssen. Dokumentationsbogen
-
Erfassungsjahr 2019
-
Erfassungsjahr 2018
-
Erfassungsjahr 2017
Zusatzinformationen
Begleitdokumente
-
R-Leseanleitung für Rechenregeln beim G-BA