Gynäkologische Operationen (QS GYN-OP)
Gynäkologische Operationen umfassen generell alle Operationen an den inneren weiblichen Geschlechtsorganen. Das vorliegende QS-Verfahren betrachtet die stationär durchgeführten Operationen bei allen Patientinnen ab einem Alter von elf Jahren und fokussiert hierbei Operationen am Eierstock (Ovar) bzw. an Eierstöcken und Eileitern (Adnexe).
Eine gute Versorgungsqualität bei diesen Operationen hat für die behandelten Patientinnen eine hohe Relevanz, da diese Operationen – insbesondere die Entfernung des Ovars oder der Adnexe – die Fruchtbarkeit (Fertilität) sowie den Zeitpunkt des Eintritts in die Menopause beeinflussen können.
Bauchspiegellungen (Laparoskopien) gelten als minimal-invasive Operationen mit einem vergleichsweise geringen Risiko. Dennoch können Komplikationen nicht vollständig ausgeschlossen werden.
Zu den schwerwiegendsten Komplikationen bei einer laparoskopischen Operation zählen Verletzungen umliegender Organe, die teilweise mit einer erheblichen Morbidität der Patientinnen einhergehen.
Verfahren in Zahlen (2022)
10
Verfahrensnummer
7
Qualitätsindikatoren
ca. 1000
beteiligte Leistungserbringer
ca. 177 000
verarbeitete Datensätze
Auswertung und Rechenregeln
Gynäkologische Operationen (GYN-OP)
i Regeln, nach denen die Ergebnisse von Qualitätsindikatoren und Kennzahlen für die endgültige Jahresauswertung berechnet werden. Endgültige Rechenregeln
- Erfassungsjahr 2021
V01 / 15.06.2022 / 500 KB
i Vorläufige Regeln, nach denen die Ergebnisse von Qualitätsindikatoren und Kennzahlen berechnet werden. Prospektive Rechenregeln
- Erfassungsjahr 2023
V01 / 18.02.2022 / 2 MB
- Erfassungsjahr 2022
V01 / 30.09.2021 / 424 KB
- Erfassungsjahr 2021
V02 / 18.12.2020 / 418 KB
i Die Bundesauswertung enthält für ein Auswertungsmodul die Ergebnisse der Jahresauswertung auf Bundesebene. Bundesauswertung
- Erfassungsjahr 2021
V01 / 30.06.2022 / 2 MB
i Eine Kennzahl, die Auffälligkeiten in Daten als Hinweise auf unzureichende Datenqualität quantifiziert. Auffälligkeitskriterien mit Rechenregeln
- Erfassungsjahr 2021
V01 / 15.06.2022 / 273 KB
Spezifikation
Gynäkologische Operationen (15/1)
i Die Ausfüllhinweise dienen als Hilfestellung bei der Dokumentation durch den Anwender. Ausfüllhinweise
- Erfassungsjahr 2023
V06 / 21.03.2023 / 146 KB
- Erfassungsjahr 2022
V08 / 16.12.2022 / 145 KB
- Erfassungsjahr 2021
V07 / 30.04.2021 / 147 KB
- Erfassungsjahr 2020
V06 / 30.06.2020 / 148 KB
- Erfassungsjahr 2019
V06 / 29.11.2019 / 149 KB
- Erfassungsjahr 2018
V05 / 30.05.2018 / 160 KB
- Erfassungsjahr 2017
V04 / 09.12.2016 / 165 KB
i Bildet anhand von Fragen und Antwortmöglichkeiten ab, welche Daten durch den Leistungserbringer dokumentiert werden müssen. Dokumentationsbogen
- Erfassungsjahr 2023
V06 / 21.03.2023 / 78 KB
- Erfassungsjahr 2022
V08 / 16.12.2022 / 78 KB
- Erfassungsjahr 2021
V07 / 30.04.2021 / 86 KB
- Erfassungsjahr 2020
V06 / 30.06.2020 / 87 KB
- Erfassungsjahr 2019
V06 / 29.11.2019 / 83 KB
- Erfassungsjahr 2018
V05 / 30.05.2018 / 97 KB
- Erfassungsjahr 2017
V04 / 09.12.2016 / 97 KB
i Die Anwenderinformation bildet ab, wann eine Dokumentationspflicht besteht. Anwenderinformation QS-Filter
- Erfassungsjahr 2023
V03 / 25.01.2023 / 192 KB
- Erfassungsjahr 2022
V07 / 05.04.2022 / 192 KB
- Erfassungsjahr 2021
V07 / 30.04.2021 / 192 KB
- Erfassungsjahr 2020
V06 / 28.10.2020 / 193 KB
- Erfassungsjahr 2019
V05 / 29.11.2019 / 193 KB
- Erfassungsjahr 2018
V04 / 30.05.2018 / 193 KB
- Erfassungsjahr 2017
V03 / 11.11.2016 / 193 KB