Jubiläums-Symposium "10 Jahre IQTIG"
Am 29. April 2025 hat das IQTIG zu einem Symposium zum Thema externe Qualitätssicherung und ihre Rolle im Gesundheitswesen ins Langenbeck Virchow Haus in Berlin eingeladen Daran an schloss sich eine Festveranstaltung mit Gästen aus Wissenschaft, Medizin, Patientenvertretung und Politik an. Anlass war der 10-jährige Geburtstag des Instituts im Jahr 2025.
Vertreterinnen und Vertreter aus der Welt der Qualitätssicherung diskutierten Gegenwart und Zukunft der datengestützten Qualitätssicherung. Prof. Dr. Jochen Schmitt vom ZEGV Dresden hielt eine Keynote zum Thema „Neue Wege in der Qualitätssicherung: breiter aufgestellt und näher am Patienten". Daran schlossen sich zwei Diskussionen an, moderiert von Prof. Günther Heller (Leiter Fachbereich Sozialdaten des IQTIG) und Roman Prinz (Leiter Stabsbereich Patientenbelange des IQTIG). Vorträge und Präsentationen vom IQTIG-Jubiläums-Symposium finden Sie unter Downloads.
Eine Bildergalerie zur Veranstaltung finden Sie hier.
Anlässlich des Instituts-Jubiläums hat das IQTIG das „Weißbuch datengestützte Qualitätssicherung im Gesundheitswesen“ vorgestellt. Das Buch enthält Empfehlungen zur Weiterentwicklung der Qualitätssicherung mit dem Ziel, die medizinische Versorgung in Deutschland weiter zu verbessern.
An dem Buch haben mehr als 60 Autorinnen und Autoren mitgearbeitet. Prof. Dr. Karl Lauterbach, Ex-Bundesgesundheitsminister, Prof. Josef Hecken, Unparteiischer Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) und Dr. Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes haben jeweils ein Geleitwort beigetragen.
Das Weißbuch erscheint bei der Medizinisch Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft und kann dort kostenpflichtig bestellt werden: Link zur Bestellung.
Downloads
13.05.2025 / 5 MB
13.05.2025 / 476 KB
13.05.2025 / 374 KB
13.05.2025 / 2 MB
13.05.2025 / 2 MB
13.05.2025 / 1 MB
13.05.2025 / 320 KB
13.05.2025 / 283 KB
13.05.2025 / 1 MB
13.05.2025 / 1 MB