Jubiläums-Symposium:
"Externe Qualitätssicherung und ihre Rolle im Gesundheitswesen in Deutschland"
Das IQTIG ist seit 2015 das zentrale Institut für die gesetzlich verankerte Qualitätssicherung im Gesundheitswesen in Deutschland.
Als unabhängige wissenschaftliche Einrichtung berät das IQTIG den Gemeinsamen Bundesausschuss und das Bundesministerium für Gesundheit dabei, wie sie die medizinische Versorgungsqualität in Deutschland messen und verbessern können.
Am 29. April 2025 veranstaltet das IQTIG im Langenbeck Virchow Haus in Berlin ein Symposium zum Thema externe Qualitätssicherung und ihre Rolle im Gesundheitswesen. Daran schließt sich eine Festveranstaltung an.
Wir bitten um Verständnis, dass es sich um eine geschlossene Veranstaltung handelt.
Zeitplan und Programm (vorläufig) | ||
---|---|---|
| ||
13:00 - 13:10 Uhr | Begrüßung und Eröffnung | Prof. Dr. Claus-Dieter Heidecke (Institutsleiter) |
13:10 - 13:30 Uhr | Keynote: „Neue Wege in der Qualitätssicherung: breiter aufgestellt und näher am Patienten" | Prof. Dr. Jochen Schmitt (ZEGV, Dresden) |
13:30 - 14:45 Uhr | Diskussion: "Neue Datenquellen und deren Potentiale für die Qualitätssicherung" |
(IQTIG, Leiter Fachbereich Sozialdaten) |
14:45 - 15:15 Uhr | Pause im Foyer | |
15:16 - 16:30 Uhr | Diskussion: "Transparenz und Handlungsanschlüsse der Qualitätssicherung" |
(IQTIG, Leiter Stabsbereich Patientenbelange) |
16:30 - 17:00 Uhr | Pause im Foyer | |
Festveranstaltung | ||
17:00 - 17:05 Uhr | Eröffnung der Festveranstaltung im Hörsaal | |
17:05 - 17:20 Uhr | Begrüßung | Prof. Dr. Claus-Dieter Heidecke (Institutsleiter) |
17:20 - 17:30 Uhr | Geplant: Grußwort | Prof. Dr. Karl Lauterbach (Bundesgesundheitsminister) |
17:30 - 17:40 Uhr | Grußwort | Prof. Josef Hecken (Unparteiischer Vorsitzender des G-BA) |
17:40 - 17:50 Uhr | Grußwort | Dr. Doris Pfeiffer (Vorsitzende GKV-Spitzenverband) |
17:50 - 18:10 Uhr | Präsentation: "Weißbuch datengestützte Qualitätssicherung im Gesundheitswesen" | Dr. Silvia Klein (IQTIG) |
18:10 - 18:30 Uhr | Ende der Festveranstaltung und Einfinden im Foyer | |
| ||
18:30 - 22:00 Uhr | Büfett und gemeinsamer Ausklang |
Rückfragen senden Sie bitte an jubilaeum(at)iqtig.org.
Vielen Dank.
Foto-Einverständniserklärung
Das IQTIG informiert Sie hiermit darüber, dass bei der oben genannten Veranstaltung Fotoaufnahmen angefertigt werden.
Sofern Sie als geladener Gast keine Fotoaufnahmen wünschen, wenden Sie sich bitte vor Ort an die Fotografen oder vorab per E-Mail an: datenschutz(at)iqtig.org.
Ansonsten möchten wir Sie über die Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Kontext der Fotoaufnahmen bei der o.g. Veranstaltung und Ihre Ihnen zustehenden Rechte informieren.