Konzeptstudie Diagnostik, Therapie und Nachsorge der Sepsis
Auftragsdetails
- Auftragsname
- Konzeptstudie Diagnostik, Therapie und Nachsorge der Sepsis
- Auftragsdatum
- 17.01.2019
- Abgabefrist
- 31.10.2019
- Abgabe
- 13.12.2019 (erhöhter Aufwand)
- Status
- abgegeben
- Beauftragung
- Erstellung einer Konzeptstudie für ein Qualitätssicherungsverfahren Diagnostik, Therapie und Nachsorge der Sepsis
- Beteiligungsverfahren
- nein
Auftragsinhalt
Das IQTIG wird beauftragt, eine Konzeptstudie für ein Qualitätssicherungsverfahren (QS-Verfahren) zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge der Sepsis zu erstellen.
Das Ziel des Auftrags war die Vorbereitung eines neuen QS-Verfahrens. Es sollten Patientinnen und Patienten aller Altersklassen mit der Diagnose Sepsis, insbesondere bei ihrer Behandlung im Krankenhaus, berücksichtigt werden. Die Konzeptstudie empfiehlt die Entwicklung eines QS-Verfahrens für die Versorgung von erwachsenen Patientinnen und Patienten im Krankenhaus.
Der G-BA hat die Veröffentlichung der Konzeptstudie am 16. Juli 2020 beschlossen. In dieser Sitzung des Plenums wurde gleichzeitig die Nutzung der Ergebnisse der Konzeptstudie als Grundlage der Entwicklung eines QS-Verfahrens Diagnostik, Therapie und Nachsorge der Sepsis beauftragt.
Berichte
- , Konzeptstudie, Abgabe 2019 V01 / 13.12.2019 / 3 MB
- QS-Verfahren Diagnostik, Therapie und Nachsorge der Sepsis: Konzeptstudie, Konzeptstudie, Abgabe 2019 barrierefrei V01 / 13.12.2019 / 3 MB
- QS-Verfahren Diagnostik, Therapie und Nachsorge der Sepsis: Konzeptstudie, Konzeptstudie (Anhang), Abgabe 2019 V01 / 13.12.2019 / 1 MB