Gesetzliche Qualitätssicherung im Krankenhaus: IQTIG veröffentlicht die Bundesauswertung 2015

Berlin, 7. Juli 2016 – Das IQTIG hat nach Abstimmung mit dem Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) die Bundesauswertung für das Jahr 2015 veröffentlicht. Unter Ergebnisse sind ab sofort die Ergebnisse der gesetzlichen Qualitätssicherung im Krankenhaus online verfügbar. Die Bundesauswertung 2015 ist die erste unter der Regie des IQTIG. Dafür wurde bundesweit an 1.834 Krankenhausstandorten die Qualität der medizinischen Versorgung in 29 Bereichen dokumentiert. Anhand von 504 Qualitätsindikatoren wurden die einzelnen Einrichtungen verglichen und eingestuft. Die Ergebnisse können in den Bundesauswertungen und später in den Qualitätsberichten der einzelnen Krankenhäuser nachgelesen werden. Diese sind aufgefordert, ggf. bestehende Mängel zu beheben.

Die Bundesauswertung wird einmal im Jahr nach Abstimmung mit dem Gemeinsamen Bundesausschuss veröffentlicht. Sie enthält die Ergebnisse der externen Qualitätssicherungsverfahren, für die die Krankenhäuser nach § 136 b SGB V Pflichtdaten liefern. Das IQTIG kommentiert die übermitteln Daten nicht. Dies geschieht erst im Herbst mit der Veröffentlichung des jährlichen IQTIG-Qualitätsreports. Lassen die Ergebnisse eines einzelnen Krankenhauses Defizite in der Versorgung vermuten, wird dies im direkten Kontakt durch die Partner auf Landesebene oder direkt durch das IQTIG mit den Einrichtungen geklärt. Dieses Verfahren heißt „Strukturierter Dialog“ und klärt mit medizinischer Expertise, wo tatsächlich Probleme vorliegen, die zu verbessern sind, und wo die Qualitätsziele erreicht wurden.

Weitere Informationen

Marc Kinert
Leiter Stabsbereich Presse und Kommunikation

Telefon: (030) 58 58 26 - 170
Mail: presse(at)iqtig.org