Kommissarische Abteilungsleitung (w/m/d) - VG25FE04
Zur Unterstützung unseres multiprofessionellen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung „Verfahrensgrundlagen“ eine
Kommissarische Abteilungsleitung (w/m/d)
Die Stelle ist zunächst bis zum 30.06.2026 befristet.
Die Abteilung „Verfahrensgrundlagen“ bildet im IQTIG den organisatorischen Rahmen für diejenigen Fachbereiche, die als Querschnittsbereiche grundlegende wissenschaftliche und methodische Aufgaben in den Projekten des Instituts wahrnehmen. Der Abteilung sind daher die Fachbereiche Methodik, Medizinische Biometrie und Statistik sowie Wissensmanagement zugeordnet. Diese Fachbereiche stellen ihre Expertise für verfahrens- oder projektübergreifende Aufgaben bei der Entwicklung und Umsetzung von Qualitätssicherungs-verfahren einschließlich des Regelbetriebs zur Verfügung.
Ihre Aufgaben:
- Leitung der Abteilung „Verfahrensgrundlagen“
- Führung, Unterstützung und Weiterentwicklung von derzeit drei Fachbereichen mit ca. 25 Mitarbeitenden
- fachbereichsübergreifende konzeptionelle, methodische und personelle Planung von Projekten und Aufträgen der Abteilung
- projektübergreifende Neu- und Weiterentwicklung des konzeptionell-methodischen Vorgehens bei der Entwicklung von Qualitätsindikatoren und Verfahren in enger Abstimmung und Kooperation mit den Abteilungen und weiteren Fachbereichen des Instituts
- Organisation, Planung, Koordination und Lenkung der Ressourcen der Abteilung in enger Zusammenarbeit mit anderen Bereichen des Instituts und der Institutsleitung
- Prüfung und Qualitätssicherung der fachlich-methodischen Korrektheit und Nachvollziehbarkeit der Prozesse, Arbeitsergebnisse und des Berichtswesens der Abteilung
- Mitarbeit in den Gremien des G-BA; Vertretung des IQTIG bei externen Einrichtungen des Gesundheitswesens, Kommunikation der Arbeitsergebnisse der Abteilung und des IQTIG intern und extern in verschiedenen medialen Formen
Unsere Anforderungen:
- umfassende methodische Kompetenz und Erfahrung in der Qualitätssicherung (stationär und ambulant)
- ärztliche Approbation und vertiefte praktische Erfahrung in Versorgungsstrukturabläufen oder vergleichbare Qualifikation durch andere langjährige nichtärztliche Tätigkeiten im Gesundheitswesen
- langjährige Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden
- nachgewiesene Erfahrungen im Change-Management, insbesondere mit Prozessoptimierungsmaßnahmen sowie im Projektmanagement
- praktische Erfahrung in der medizinischen Versorgung, wissenschaftlichen Arbeit oder in der Selbstverwaltung des Gesundheitswesens
- methodische Kompetenz und praktische Erfahrung in den genannten Aufgabenfeldern
- nachweisbare Erfolge in der Umsetzung von Unternehmenszielen
Unser Angebot:
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit, dank flexibler Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (i. d. R. drei Tage in der Woche)
- ein attraktives Vergütungspaket nach dem Tarifvertrag für die Beschäftigten des TV MD
- Jahressonderzahlung in Form von Weihnachtsgeld
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
Haben Sie Interesse? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Lebenslauf und Zeugnissen (ausschließlich als PDF) mit dem Betreff „VG25FE04“ unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an Prof. Dr. med. Claus Dieter Heidecke (bewerbung(at)iqtig.org). Bitte beachten Sie dabei die Endung „.org“.
Hinweise zum Datenschutz im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie unter: https://iqtig.org/datenschutz/
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!