Das IQTIG auf der 16. Qualitätssicherungskonferenz des G-BA

Berlin, 20. Oktober 2025 - Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) veranstaltet am 27. und 28. November 2025 im Estrel Congress Center Berlin seine 16. Qualitätssicherungskonferenz. Die Veranstaltung gehört ist eines der wichtigsten Branchentreffs zum Thema Qualitätssicherung im Gesundheitswesen in Deutschland. Am zweiten Tag berichtet das IQTIG über seine Arbeit und stellt ausgewählte Ergebnisse der datengestützten Qualitätssicherung dar.

Zur Eröffnung der Veranstaltung hält Bundesgesundheitsministerin Nina Warken ein Grußwort, danach folgen zwei internationale Impulse. Weitere Themen des ersten Kongresstages sind die datengestützte einrichtungsübergreifende Qualitätssicherung, der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in der Gesundheitsversorgung und Fragen zum Thema Patientenorientierung.

Den zweiten Tag der Konferenz gestaltet inhaltlich das IQTIG. Wie üblich, werden dabei u.a. die Ergebnisse der einzelnen datengestützten QS-Verfahren vorgestellt, die das IQTIG im Auftrag des G-BA nach der "Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung" (DeQS-RL) durchführt. Verschiedene Diskussionsveranstaltungen bieten Ihnen zudem die Möglichkeit, sich direkt mit dem IQTIG auszutauschen. Themen sind u.a. Qualitätsbewertung sowie die methodischen Ansätze des IQTIG im Bereich Patientenbefragung und Evaluation.
Weitere Informationen zum Programm sowie zur Registrierung finden Sie auf den Webseiten des G-BA
Bei Interesse an der Teilnahme an der 16. Qualitätssicherungskonferenz des G-BA am 27. und 28. November 2025 im Estrel Congress Center Berlin bitten wir Sie, sich über den G-BA zu registrieren.

Weitere Informationen

Marc Kinert
Leiter Stabsbereich Presse und Kommunikation

Telefon: (030) 58 58 26 - 170
Mail: presse(at)iqtig.org