• Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Schnelleinstieg
  • Zum Hauptinhalt
  • Zum Inhaltsverzeichnis
  • Zu den Kontaktdaten
  • Zu den Downloads
  • Zum RSS-Feed

Wenn Sie Shift + T drücken, können Sie dieses Menü jederzeit wieder anzeigen.

Wenn Sie sich innerhalb eines Menüs oder einer Seiteleiste befinden, können Sie dieses mit der Escape-Taste schließen.

Kontrasteinstellungen der Website
  • Kontrast
Suche
  • Suche
Presse und Benutzeranmeldung
  • Presse
  • Login
  • Aktuelles
    • 10 Jahre IQTIG
      • Weißbuch datengestützte QS
      • Bildergalerie
      • Informationsbroschüre
    • Aufrufe zur Beteiligung
      • Expertin oder Experte
      • Befragungen
      • Grundsätze zur Einbeziehung
    • Bewerbungen
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
      • Stellenangebote für Studierende
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen des IQTIG
      • Veranstaltungen mit IQTIG
    Zuletzt veröffentlicht:
    • 9. IQTIG-Tätigkeitsbericht informiert über Umsetzung der externen Qualitätssicherung im Jahr 2024
    • Weiterentwicklung QS-Verfahren zur Versorgung mit Herzschrittmachern und implantierbaren Defibrillatoren: IQTIG sucht Krankenhäuser und Ärzte für Machbarkeitsprüfung
    • IQTIG-Symposium Patientenbefragung zur Bedeutung der Patientenperspektive in der Gesundheitsversorgung
  • QS-Verfahren
    • Verfahrensübersicht
      • Aktive Verfahren
      • Verfahren in Entwicklung
      • Archivierte Verfahren
    • Hintergrund
      • Qualitätsindikatoren
      • Befragungen
      • Auswertung von Daten
      • Nutzung von Ergebnissen
    • Erläuterungen
      • Glossar
      • Abkürzungsverzeichnis
    • Sekundäre Datennutzung
      • Informationen zur Antragsstellung
      • Übersicht über genehmigte Anträge
    Ausgewählte QS-Verfahren:
    • Perkutane Koronarintervention (PCI) und Koronarangiographie (QS PCI)
    • Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik (QS PPP)
    • Koronarchirurgie und Eingriffe an Herzklappen (QS KCHK)
  • Veröffentlichungen
    • Empfehlungen an den G-BA
      • Entwicklung
      • Evaluation
    • Ergebnisse der QS
      • Berechnung
      • Bewertung
      • Instrumente
    • Publikationen
    Zuletzt veröffentlicht:
    • Tätigkeitsbericht
    • PPP-RL: Quartalsberichte zur Strukturabfrage zur Personalausstattung in Psychiatrie und Psychosomatik
    • PPP-RL: Auswertungs- und Berichtskonzepte zur Erstellung der Quartals- und Jahresberichte
  • QS-Instrumente
    • Bundes-Klinik-Atlas
      • Patientennutzen
      • Zertifikate und Siegel
      • Mindestmengen-Prognosen
      • Notfallstufen
    • Qualitätsverträge
      • Menschen mit Behinderungen
      • Projektpläne und Registrierung
      • Dokumentation und Datenübermittlung
    • Mindestmengenregelungen des G-BA
      • Folgeabschätzungen zu Mindestmengen
      • Ergebnisse der Mindestmengenregelungen
  • Spezifikationen
    • Spezifikationsübersicht
      • QS-Basisspezifikation
      • Einrichtungsbezogene QS-Dokumentation
      • Sozialdaten bei den Krankenkassen
      • Datenserviceinformationen
      • Programmbeurteilungen (PB) der oKFE-RL
      • Leistungserbringerdaten bei den klinischen Krebsregistern
      • Mindestmengenregelungen
      • Strukturabfrage gemäß QSFFx-RL
      • Strukturabfrage gemäß PPP-RL
    • Ergänzende Downloads
      • Softwareanbieter
      • Verschlüsselung
      • Pseudonymisierung
      • Datenprüfung
    • Hintergrund
      • Erhebung der Daten
      • Übermittlung der Daten
      • Prüfung der Daten
      • Schutz der Daten
    Zuletzt veröffentlicht:
    • Spezifikation für die einrichtungsbezogene QS-Dokumentation 2025 V02
    • Spezifikation zu Datenserviceinformationen 2025 V04
    • Spezifikation für die Programmbeurteilungen (PB) der oKFE-RL 2026 V01
  • Das IQTIG
    • Wer wir sind
      • Organisation der Stiftung
      • Organisation des Instituts
      • Beratungsgremien
      • Selbstverständnis
    • Was wir tun
      • Welche Aufgaben hat das IQTIG?
      • Wie entwickeln wir Qualitätsindikatoren?
      • Was verstehen wir unter guter Versorgungsqualität?
    • Wie wir arbeiten
      • Richtlinien des G-BA
      • Grundlagen unserer Arbeit
      • Partner des IQTIG
      • Patientenperspektive
    • Woran wir arbeiten
      • Liste der Beauftragungen
      • Tätigkeitsbericht
    Empfehlungen:
    • Methodische Grundlagen
    • Biometrische Grundlagen
Seitenübersichtshilfe
  • Das IQTIG
    • Aktuelles
    • QS-Verfahren
    • Veröffentlichungen
    • QS-Instrumente
    • Spezifikationen
  • Woran wir arbeiten
    • Wer wir sind
    • Was wir tun
    • Wie wir arbeiten
  • Liste der Beauftragungen
    • Tätigkeitsbericht

Downloads ()

    • Alle Aufträge
      219
    • beauftragt
      43
    • abgegeben
      170
    • geändert
      6
    • nächste Seite
    Auftragstitel Auftrag Abgabe (Frist) Status
    Technische Umsetzung der QbT-RL 07/2025 (12/2028) beauftragt
    Spezifikation für Patientenbefragung Hysterektomien QS GYN-OP 07/2025 (01/2026) beauftragt
    Evaluation der Mindestmengenregelungen (Mm-R) für Herztransplantation (Nr. 11 der Anlage der Mm-R) 05/2025 (03/2031) beauftragt
    Umsetzung einer barrierefreien Durchführung der Patientenbefragung im Qualitätssicherungsverfahren QS PCI 05/2025 (02/2027) beauftragt
    Datenanalysen für den Leistungsbereich Major-Leberresektion zur Folgenabschätzung 05/2025 (08/2025) beauftragt
    Entwicklung Konzept zum Umgang mit Follow-up-lndikatoren (Verknüpfung Geburtshilfe und Neonatologie) und zur Qualitätsbeurteilung des Verlegungsgeschehens und zur Zuschreibbarkeit 05/2025 (12/2026) beauftragt
    Erstellung einer Sozialdatenspezifikation für QS CAP der DeQS-RL 05/2025 (01/2026) beauftragt
    Evaluation der Mm-R für allogene und autologe Stammzelltransplantation bei Erwachsenen 04/2025 (10/2030) beauftragt
    Durchführung von Datenanalysen für den Leistungsbereich Chirurgie bei Magenkarzinom zur Folgenabschätzung 03/2025 06/2025 abgegeben
    Begleitevaluation für das QS-Verfahren QS ambulante Psychotherapie - Abschlussbericht 01/2025 (08/2030) beauftragt
    Erstellung einer Spezifikation für den Nachweis der Daten und die Strukturabfrage gemäß § 11 der Qualitätssicherungs-Richtlinie Früh- und Reifgeborene (QFR-RL) 11/2024 (02/2025) beauftragt
    Weiterentwicklung des Verfahrens QS HSMDEF zu einem sektorenübergreifenden Verfahren 10/2024 (06/2025) abgegeben
    Auswertung von esQS-Daten hinsichtlich Volume-Outcome-Beziehungen bei Knie-TEP, unikondylären Schlittenprothesen und Revisionseingriffen nach Kniegelenk-Endoprothese 09/2024 (06/2025) beauftragt
    Durchführung von Datenanalysen für den Leistungsbereich Chirurgie bei Magenkarzinom und Karzinomen desgastroösophagealen Übergangs (AEG Typ 1-111) 09/2024 12/2024 abgegeben
    Erstellung einer Sozialdatenspezifikation für das QS-Verfahren Hüftgelenkversorgung (QS HGV) 07/2024 (01/2025) beauftragt
    PPP-Servicedokument; EJ 2025 07/2024 08/2024 abgegeben
    Evaluation der Regelungen zu einem gestuften System von Notfallstrukturen in Krankenhäusern 06/2024 12/2024 abgegeben
    Bereitstellung der Nutzung der Stufe 2b der mandantenfähigen Datenbank des IQTIG nach DeQS-RL 05/2024 (05/2024) abgegeben
    Durchführung von Datenanalysen für den Leistungsbereich kolorektale Chirurgie bei Darmkrebs zur Folgenabschätzung im Rahmen von Beratungen zu Mindestmengen 05/2024 07/2024 abgegeben
    Änderung der IQTIG-Beauftragung des Auswertungskonzepts gemäß § 11 QFR-RL vom Dezember 2020 05/2024 (12/2024) geändert
    • nächste Seite

    Wir verwenden Cookies, die für die vollständige Nutzung der Website notwendig sind. Darüber hinaus verwenden wir Cookies und Tracking-Tools, um nachzuvollziehen, wie unsere Website genutzt wird. Dafür benötigen wir Ihre Einwilligung. Durch Bestätigung des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu.

    Nähere Informationen finden Sie unter Datenschutz. Ihre Entscheidung können Sie dort auch jederzeit wieder ändern.

    • Abkürzungen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweisgeberschutzgesetz