IQTIG veröffentlicht Qualitätsindikatorendatenbank 2016

Berlin, 6. April 2017 – Das IQTIG hat am 6. April 2017 die Qualitätsindikatorendatenbank 2016– kurz QIDB – im Internet veröffentlicht. Diese informiert im Detail über alle Indikatoren, die in den derzeitigen Qualitätssicherungsverfahren verwandt werden.

In der QIDB 2016 sind die Rechenregeln von 238 Qualitätsindikatoren und 153 Auffälligkeitskriterien definiert. Für die erstmalig ausgewerteten Follow-up-Indikatoren in den QS-Verfahren Herzschrittmacherversorgung sowie Hüft- und Knieendoprothesenversorgung wird außerdem in einem gesonderten Methodendokument die biometrische Auswertungsmethodik detailliert beschrieben.

Mit der Veröffentlichung trägt das IQTIG zu einer weiteren Steigerung der Transparenz im Gesundheitswesen bei: Es macht erstmalig alle Details der eingesetzten Indikatoren einschließlich der verwendeten Rechenregeln öffentlich und verbessert damit die Nutzungsmöglichkeiten für die interne Qualitätssicherung in den Krankenhäusern und die Nachvollziehbarkeit der Ergebnisse. Die Qualitätsindikatoren werden kontinuierlich weiterentwickelt und so an die sich wandelnden Erfordernisse einer modernen Qualitätssicherung im Gesundheitswesen angepasst.

Weitere Informationen

Marc Kinert
Leiter Stabsbereich Presse und Kommunikation

Telefon: (030) 58 58 26 - 170
Mail: presse(at)iqtig.org