Qualität der Krankenhäuser wird bedeutsam für die Krankenhausplanung: IQTIG erhält Auftrag zur Entwicklung eines Verfahrens mit planungsrelevanten Qualitätsindikatoren

Berlin, 17. März 2016 – Das IQTIG hat am 17.03.2016 durch den gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) den Auftrag erhalten, bis zum 31. August 2016 Empfehlungen für Qualitätsindikatoren als Grundlage für eine qualitätsorientierte Krankenhausplanung zu erarbeiten. Hintergrund: Mit dem seit Anfang des Jahres geltenden Krankenhausstrukturgesetz soll erstmals die bundesweite Berücksichtigung der Versorgungsqualität bei der Krankenhausplanung ermöglicht werden.

In einem ersten Schritt sind durch das IQTIG die methodischen Grundlagen eines solchen Verfahrens zu entwickeln. Aus den vorhandenen Indikatoren zur Prozess- und Ergebnisqualität der externen stationären Qualitätssicherung sollen anschließend diejenigen Indikatoren ausgewählt werden, die für ein erstes Projekt ab 2017 für die Krankenhausplanung geeignet erscheinen. Darüber hinaus soll ein Verfahren konzipiert werden, mit dem der G-BA künftig den Planungsbehörden der Bundesländer regelmäßig die Ergebnisse der Krankenhäuser für diese Qualitätsindikatoren sowie die Maßstäbe zu deren Bewertung übermittelt.

Nach der Fertigstellung des Konzepts und der Einbeziehung der an der Entwicklungsarbeit des IQTIG zu beteiligenden Institutionen – Grundlage ist § 137a Abs. 6 SGB V – im Rahmen eines schriftlichen Stellungnahmeverfahrens Ende Juli wird das IQTIG dem Gemeinsamen Bundesausschuss seine Empfehlungen bis Ende August 2016 vorlegen. Das Gesetz sieht eine erste Beschlussfassung durch den G-BA bis Ende 2016 vor.

Weitere Informationen

Marc Kinert
Leiter Stabsbereich Presse und Kommunikation

Telefon: (030) 58 58 26 - 170
Mail: presse(at)iqtig.org