Expertengremium zur fachlichen Beurteilung von Qualitätsdefiziten in der Versorgung von Patientinnen und Patienten (QS ASSESS)

Das IQTIG sucht Expertise zur methodisch-fachlichen Beratung bei der Entwicklung eines wissenschaftlichen Konzepts zur fachlichen Beurteilung von Qualitätsdefiziten in der Versorgung von Patientinnen und Patienten in der datengestützten Qualitätssicherung.

Für die Weiterentwicklung des Verfahrens der qualitativen Beurteilung wird derzeit ein beratendes Expertengremium eingerichtet. Angesichts des sich schnell entwickelnden Wissenstandes in der Qualitätssicherung / Versorgungsforschung setzt das IQTIG neben der internen Expertise auch auf externes Fachwissen. Aus diesem Grund suchen wir Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Berufs- und Interessensgruppen im Bereich der stationären und ambulanten Krankenversorgung.
Zu den Zielen des Auftrags gehört - neben der Entwicklung eines integrierten Verfahrenskonzepts zur fachlichen Beurteilung von Qualitätsdefiziten - das Aufstellen von konkreten Bewerungskriterien sowie –kategorien, das Prüfen von weiterführenden Handlungsanschlüssen wie Qualitätsförderungsmaßnahmen sowie Erstellung eines Konzepts zur Einbindung von Expertinnen und Experten. Dabei sollen das Aufwand-Nutzen-Verhältnis bzw. die Orientierung an den verfügbaren Ressourcen aller Beteiligten beachtet werden.

Folgende Berufs- und Interessensgruppen werden berücksichtigt:

  • Fachexpertinnen und Fachexperten mit Erfahrung in der externen stationären Qualitätssicherung
  • Expertinnen und Experten von den für die Wahrnehmung der Interessen der Patientinnen und Patienten und der Selbsthilfe chronisch kranker und behinderter Menschen maßgeblichen Organisationen (§ 140f Absatz 1 und 2 SGB V)
  • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit dem Forschungsschwerpunkt Versorgungsforschung
  • Expertinnen und Experten aus dem übergeordneten Versorgungskontext, z. B. Epidemiologie, Versorgungsforschung, Public Health
  • Expertinnen und Experten mit Erfahrungen im Bereich Peer Review / Audit / Zertifizierung

Alle erforderlichen Unterlagen finden Sie unten stehend.
Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2024.

Downloads