R-Softwareentwickler und Datenanalyst (w/m/d) - IT24MR03

Für den Aufbau von Softwaresystemen zum Datenmanagement sowie zur Durchführungen von Datenanalysen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung „Informationstechnologie“ einen erfahrenen

R-Softwareentwickler und Datenanalyst (w/m/d).

Die Abteilung Informationstechnologie (IT) des IQTIG entwickelt spezifische Software­systeme, die in Hochverfügbarkeitssystemen in einem eigenen Rechenzentrum betrieben werden. Damit werden die Daten der Qualitätssicherung aus Deutschland zentral erfasst und statistisch analysiert. Über Online-Portale kommunizieren wir mit den verschiedenen bundesweiten Verfahrenspartnern und informieren die Öffentlichkeit regelmäßig über unsere Ergebnisse und Projekte. Unsere IT-Teams nutzen agile Frameworks, um die Prozesse unseres Regelbetriebs zur Erstellung der Qualitätssicherungsverfahren zu unterstützen.

Ihre Aufgaben:

  • Sie erarbeiten Konzepte für den Import, die Standardisierung, Bereinigung, Transformation und Haltung von Daten.
  • Sie entwickeln geeignete Datenmodelle, die auch für die Nutzung der Daten in einem Webportal und durch den Nutzer in verschiedenen Ansichten und Filteroptionen dargestellt werden können.
  • Sie ermöglichen eine Integration von Daten verschiedenster Größen, Formate und Quellen aus dem Gesundheitswesen (SQL-Datenbanken, REST-APIs, Excel/CSV-Dateien).
  • Sie entwickeln niedrigschwellige Applikationen und Skripte zur Datenzusammenführung, Datenaufbereitung, Datenpräsentation, der Qualitätssicherung und zum Datenexport aus verschiedensten Datenquellen (z. B. CSV, XML, MySQL Datenbanken).
  • Sie nutzen vorwiegend die Programmiersprache R, um die Anwendungsfälle umzusetzen. Dabei setzen Sie Anwendungen (vorrangig in R Shiny) zur Visualisierung von Ergebnissen, zum Monitoring und der Qualitätssicherung der eingegangenen, verarbeiteten und exportierten Daten ein.
  • Sie koordinieren und steuern die Aufgaben zur Anbindung bestehender Java- an die R-Systeme zusammen mit den Product Ownern der Java Softwareentwicklungsteams und dem Stabsbereich Patientenbelange und ggf. dem G-BA.
  • Sie erstellen statistische Analysen zu fachlichen Fragestellungen und bereiten die Ergebnisse adressatengerecht auf.
  • Sie stimmen sich mit internen und externen Kollaborationspartnern in Bezug auf elektronische Datentransfers, Datenstrukturen und -qualität ab.

 

 

 

 

 

 

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) im Bereich Informatik oder ein vergleichbarer Abschluss (z. B. Diplom) mit mindestens 7 Jahren einschlägiger Berufserfahrung.
  • Sie haben umfangreiches Wissen in R-Programmierung, der Entwicklung von Shiny Apps, Automatisierung und Unit Tests, Datenaufbereitung und -visualisierung sowie Reporting erworben.
  • Sie haben langjährige Erfahrung in R, SQL, R Shiny, API Entwicklung, XML und XML-Schemata.
  • Sie sind optimaler Weise sicher im Umgang mit Atlassian-Produkten wie Jira und Confluence.
  • Sie bringen mehrjährige Erfahrung in relationalen Datenbanken (MySQL) und DevOps mit.
  • Sie haben Kenntnisse in Versionskontrollsystemen und Continuous Integration Prozessen (Maven, Bamboo, Bitbucket, Nexus, git).
  • Sie bringen hervorragende analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten und eine schnelle Auffassungsgabe und Abstraktionsfähigkeit mit.
  • Sie arbeiten selbständig und engagiert auch an komplexen Aufgaben mit einem hohen Maß an Qualitätsbewusstsein.
  • Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sie haben idealerweise Erfahrungen im Gesundheitswesen, insbesondere in den Qualitätssicherungsverfahren nach §§ 136 ff. SGB V.

Was wir Ihnen bieten:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Ein attraktives Vergütungspaket nach dem Tarifvertrag für die Beschäftigten des TV MD
  • Jahressonderzahlung in Form von Weihnachtsgeld
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
  • Ein spannendes Themenfeld im Gesundheitswesen

Haben Sie Interesse? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Lebenslauf und Zeugnissen (ausschließlich als PDF) mit Betreff „IT24MR03“ unter Angabe Ihrer Gehalts-
vorstellung per E-Mail an die Leiterin der Abteilung Informationstechnologie, Frau Gesine Chatfield
(bewerbung@iqtig.org).

Hinweise zum Datenschutz im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie unter: https://iqtig.org/datenschutz/

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!