Validierungsverfahren NICU
Sehr kleine Frühgeborene bedürfen einer besonders intensiven medizinischen Betreuung. Das IQTIG erstellt jährlich einen Bericht zur Validität der QS-Daten aus dem QS-Verfahren Neonatologie. Betroffen sind Kinder, deren Geburtsgewicht weniger als 1500 Gramm beträgt und die zu früh geboren werden. Untersucht wird die Vollzähligkeit der dokumentierten neonatalen Sterbefälle im QS-Verfahren Neonatologie. Hierbei erfolgt ein Abgleich der Daten aus der externen stationären Qualitätssicherung (esQS) mit den Leistungsdaten nach § 21 Krankenhausentgeltgesetz (KHEntgG) vom Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK).
Zum einen wird analysiert, ob und wie viele Sterbefälle in den vorliegenden QS-Daten der Neonatalerhebung - im Vergleich mit den zuvor nach § 21 KHEntgG erhobenen Daten - nicht dokumentiert sind. Zum anderen wird geprüft, ob und wie viele Sterbefälle aus den QS-Daten sich ggf. nicht in den § 21-Daten finden. Die Gründe für diese Abweichungen werden detailliert im Bericht aufgeführt.
Downloads Berichte Validierung der Vollzähligkeit von Sterbefällen
30.06.2022 / 2 MB
16.11.2023 / 119 KB
Frühere Veröffentlichungen
2019
-
Abschlussbericht zum Erfassungsjahr 2019
-
Begleittext des G-BA 2019
2018
-
Abschlussbericht zum Erfassungsjahr 2018
2017
-
Abschlussbericht zum Erfassungsjahr 2017
2016
-
Abschlussbericht zum Erfassungsjahr 2016
2015
-
Abschlussbericht zum Erfassungsjahr 2015
2014
-
Abschlussbericht zum Erfassungsjahr 2014