Bericht zum Strukturierten Dialog
Auf diese Weise soll mit medizinischer Expertise geklärt werden, wo tatsächlich Probleme in der Behandlung vorliegen, aber auch wo die Qualitätsziele erreicht wurden.
Die Durchführung des Strukturierten Dialogs erfolgt immer in dem Jahr, das auf das Erfassungsjahr folgt. Daher bezieht sich der Bericht zum Strukturierten Dialog 2018 auf das Erfassungsjahr 2017.
Den Strukturierten Dialog für die indirekten - oder landesbezogenen - Verfahren führen die Partner der externen Qualitätssicherung auf Landesebene durch. Für die direkten - oder bundesbezogenen - Verfahren ist das IQTIG Ansprechpartner der Krankenhäuser im Strukturierten Dialog.
Downloads
- Bericht zum Strukturierten Dialog 2018 zum Erfassungsjahr 2017 24.10.2019 / 1 MB
- Anhang zum Bericht zum Strukturierten Dialog 2018 zum Erfassungsjahr 2017 24.10.2019 / 2 MB
- Bericht zum Strukturierten Dialog zum Erfassungsjahr 2016 Barrierefrei / 23.11.2018 / 1 MB
- Anhang zum Bericht zum Strukturierten Dialog 2017 zum Erfassungsjahr 2016 11.09.2018 / 2 MB
- Bericht zum Strukturierten Dialog 2016 zum Erfassungsjahr 2015 15.05.2017 / 1 MB
- Anhang zum Bericht zum Strukturierten Dialog 2016 zum Erfassungsjahr 2015 15.05.2017 / 2 MB
- Bericht zum Strukturierten Dialog 2015 zum Erfassungsjahr 2014 31.08.2016 / 1 MB
- Anhang zum Bericht zum Strukturierten Dialog 2015 zum Erfassungsjahr 2014 31.08.2016 / 3 MB