Bundesqualitätsbericht
Der Bundesqualitätsbericht (BQB) enthält
- die Bundesauswertung der Qualitätssicherungsverfahren Perkutane Koronarintervention (PCI) und Koronarangiographie (QS PCI) und Vermeidung nosokomialer Infektionen – postoperative Wundinfektionen (QS WI),
- Ergebnisse der an das IQTIG übermittelten Qualitätssicherungsergebnisberichte (QSEB) der Landesarbeitsgemeinschaften (LAG) zur Durchführung der qualitätssichernden Maßnahmen (Stellungnahmeverfahren mit den Leistungserbringern) sowie
jeweils Einordnungen und Bewertungen der Ergebnisse durch das IQTIG in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Expertengremien. Weiterhin beinhaltet der BQB zusammenfassende Ergebnisse einer jährlichen Stakeholder-Evaluation zu den jeweiligen QS-Verfahren.
Zukünftig wird der BQB auch die aus der „Richtlinie über Maßnahmen der Qualitätssicherung in Krankenhäusern" (QSKH-RL) in die „Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung" (DeQS-RL) übergegangenen QS-Verfahren sowie zusätzlich Angaben zur Datenvalidität beinhalten.
Mit Ausnahme des BQB 2018 können alle bisher erstellten und seitens des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur Veröffentlichung freigegebenen Berichte im Download-Bereich heruntergeladen werden. Ein Beschluss zur Freigabe der Veröffentlichung des Bundesqualitätsberichts 2017 wurde vom G-BA noch nicht gefasst.
Download Berichte
- Bundesqualitätsbericht 2020 zum Erfassungsjahr 2019 28.01.2021 / 4 MB
- Bundesqualitätsbericht 2019 zum Erfassungsjahr 2018 12.09.2019 / 3 MB
- Erratum zum Bundesqualitätsbericht zum Erfassungsjahr 2016 23.10.2018 / 144 KB
- Bundesqualitätsbericht zum Erfassungsjahr 2016 Barrierefrei / 23.11.2018 / 323 KB