Bericht zur Datenvalidierung
Zusätzlich zur Überprüfung aller datenliefernden Standorte anhand von Auffälligkeitskriterien erfolgt jährlich in drei ausgewählten QS-Verfahren per Zufallsstichprobe eine Auswahl von Standorten in welchen die dokumentierten Daten für die externe Qualitätssicherung mit der Dokumentation in 20 Patientenakten abgeglichen wird. Standorte bei denen die Dokumentation zwischen Patientenakte und externer Qualitätssicherung stark divergiert werden im Folgejahr erneut überprüft oder dem entsprechenden Lenkungsgremium benannt.
Das IQTIG fasst die Ergebnisse des gesamten Datenvalidierungsverfahrens in seinem jährlichen Bericht zur Datenvalidierung zusammen und veröffentlicht den Bericht nach Beschluss des Plenums des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA).
Das Verfahren zur Validierung der für die externe Qualitätssicherung erhobenen Daten ist wie der Strukturierte Dialog ein Kernelement der externen Qualitätssicherung.
Downloads
- Bericht zur Datenvalidierung 2019 zum Erfassungsjahr 2018 09.10.2020 / 3 MB
- Anhang zum Bericht zur Datenvalidierung 2019 zum Erfassungsjahr 2018 09.10.2020 / 3 MB
- Bericht zur Datenvalidierung 2018 zum Erfassungsjahr 2017 25.10.2019 / 2 MB
- Anhang zum Bericht zur Datenvalidierung 2018 zum Erfassungsjahr 2017 25.10.2019 / 1 MB
- Bericht zur Datenvalidierung 2017 zum Erfassungsjahr 2016 Barrierefrei / 27.11.2018 / 942 KB
- Anhang zum Bericht zur Datenvalidierung 2017 zum Erfassungsjahr 2016 09.11.2018 / 5 MB
- Bericht zur Datenvalidierung 2016 zum Erfassungsjahr 2015 15.05.2017 / 2 MB
- Anhang zum Bericht zur Datenvalidierung 2016 zum Erfassungsjahr 2015 15.05.2017 / 3 MB
- Erratum zum Anhang des Berichts zur Datenvalidierung 2015 zum Erfassungsjahr 2014 02.09.2016 / 287 KB
- Bericht zur Datenvalidierung 2015 zum Erfassungsjahr 2014 31.08.2016 / 826 KB
- Anhang zum Bericht zur Datenvalidierung 2015 zum Erfassungsjahr 2014 31.08.2016 / 1 MB