QS-Verfahren Schizophrenie: Abschlussbericht Patientenbefragung
Im Jahr 2016 hat das IQTIG eine Patientenbefragung für das QS-Verfahren Versorgung von volljährigen Patienten und Patientinnen mit Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen (QS-Verfahren Schizophrenie) entwickelt. Die Patientenbefragung ist integraler Bestandteil der Aktualisierung und Erweiterung des QS-Verfahrens Schizophrenie.
Ziel der Patientenbefragung ist es, für das genannte QS-Verfahren die Perspektive der Patientinnen und Patienten abzubilden. Über die Befragung werden somit die Behandlungserfahrungen und -ergebnisse aus Sicht der Patientinnen und Patienten bei denen eine Erkrankung aus dem Formenkreis der Schizophrenie festgestellt wurde, erfasst.
Die 14 Qualitätsindikatoren der Patientenbefragung im QS-Verfahren Schizophrenie geben Auskunft darüber wie aus Sicht der behandelten Patientinnen und Patienten die Behandlungsqualität der jeweiligen Leistungserbringer einzuschätzen ist. Eine Umsetzung der Patientenbefragung erfolgt in Rahmen des gesamten QS-Verfahrens Schizophrenie.
Der Bericht und die Anlagen – insbesondere die Fragebögen – sind urheberrechtlich geschützt. Eine Nutzung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) oder des IQTIG gestattet. Eine kommerzielle Nutzung ist ausgeschlossen.
Validierte Fragebögen für Patientinnen und Patienten
-
QS Schizophrenie: Validierter Fragebogen zur Behandlung im Krankenhaus
V01 / 26.11.2019 / 2 MB
-
QS Schizophrenie: Validierter Fragebogen zur Behandlung in einer Arztpraxis
V01 / 26.11.2019 / 1 MB
Weitere Downloads
-
Abschlussbericht (Anhang)
V01 / 14.12.2018 / 9 MB
-
Stellungnahmen
14.12.2018 / 5 MB
-
Abschlussbericht
V01 / 14.12.2018 / 8 MB
-
Würdigung der Stellungnahmen
V01 / 14.12.2018 / 823 KB
-
Indikatorenübersicht im PDF-Format
V01 / 14.12.2018 / 1 MB